Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk | Der Undisputed-Kampf im Schwergewicht | NEUER Termin: 18.05.2024 in Riad, Saudi Arabien


Wer gewinnt den Kampf?


  • Umfrageteilnehmer
    105
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.565
Punkte
113
Denke mal, dass der letzte Kampf schön an Fury nagen wird. Wenn da dann mal ein Schlag von Usyk richtig sitzt, wird er sicher auch etwas andächtiger boxen. Usyk schlägt jetzt nicht wie Wilder, aber mit Watte sicher auch nicht. Und er ist eben schon präzise.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Fury hat ein gutes Gespür für den Ref, wird er ermahnt gibt es Sicherheitsboxen aus der Ferne und verwickelt Wilder später wieder in den Infight.

Ich glaube die Leute müssen sich von dem Gedanken eines "wenn der Ref die Schmutzigkeiten von Fury unterbindet, hat Boxer X,X eine Chance" verabschieden. Das wird nicht mehr passieren.

Aus diesem Grund hat auch Usyk keine Chance.
Ich denke nicht, dass Fury ein Gespür für den Ringrichter braucht. Das ist ja gerade der Witz an der Sache. Er braucht nicht austesten, wie weit er gehen kann, weil er eine Carte blanche hat. Er weiß, dass er innerhalb eines Fensters der "Noch-so-eben-Vertretbarkeit" alles machen kann, was er will, weil der Ringrichter auf einer systemischen Payroll steht. Die Abhängigkeit ist offenkundig. Ringrichter, die da nicht willig wegschauen, werden halt nicht mehr zu den WM-Kämpfen eingeladen. Punktrichter, die (nicht mal so) enge Runden dem Herausforderer geben, ebenfalls nicht und kritische Journalisten bekommen kein Interview.

Es schafft eine ungemeine Sicherheit auf allen Ebenen und damit einen kaum auszugleichenden Vorteil, wenn ich weiß, dass ich maximal mal ermahnt werde, aber meine Fouls durchziehen kann, ohne dass das Folgen hat und die Punktrichter überwiegend für mich punkten, auch wenn ich Grütze boxe. Natürlich trifft Fury seinen Gegnern nicht zwischen die Beine oder macht den Golota, weil auch die "Noch-so-eben-Vertretbarkeit" Grenzen hat, aber diese sind erkennbar systemisch weit gefasst. Klassisches Outmatching, weil das für den Gegner nicht gilt. Man denke da nur an Joshua vs. Parker, wo Parker vom Ringrichter aktiv am Infight gehindert wurde.

Wenn sich die Leute also vom Gedanken der Fairness verabschieden müssen, dann mag das der Realität entsprechen, sollte aber von Boxfans angeprangert werden und zwar immer wieder neu. Boxerfans ist das natürlich egal, denn alles, was das Idol veranstaltet, kann irgendwie gerechtfertigt werden.

Bezogen auf Usyk sehe ich das allerdings auch so.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.510
Punkte
113
Ich denke nicht, dass Fury ein Gespür für den Ringrichter braucht. Das ist ja gerade der Witz an der Sache. Er braucht nicht austesten, wie weit er gehen kann, weil er eine Carte blanche hat. Er weiß, dass er innerhalb eines Fensters der "Noch-so-eben-Vertretbarkeit" alles machen kann, was er will, weil der Ringrichter auf einer systemischen Payroll steht. Die Abhängigkeit ist offenkundig. Ringrichter, die da nicht willig wegschauen, werden halt nicht mehr zu den WM-Kämpfen eingeladen. Punktrichter, die (nicht mal so) enge Runden dem Herausforderer geben, ebenfalls nicht und kritische Journalisten bekommen kein Interview.

Es schafft eine ungemeine Sicherheit auf allen Ebenen und damit einen kaum auszugleichenden Vorteil, wenn ich weiß, dass ich maximal mal ermahnt werde, aber meine Fouls durchziehen kann, ohne dass das Folgen hat und die Punktrichter überwiegend für mich punkten, auch wenn ich Grütze boxe. Natürlich trifft Fury seinen Gegnern nicht zwischen die Beine oder macht den Golota, weil auch die "Noch-so-eben-Vertretbarkeit" Grenzen hat, aber diese sind erkennbar systemisch weit gefasst. Klassisches Outmatching, weil das für den Gegner nicht gilt. Man denke da nur an Joshua vs. Parker, wo Parker vom Ringrichter aktiv am Infight gehindert wurde.

Wenn sich die Leute also vom Gedanken der Fairness verabschieden müssen, dann mag das der Realität entsprechen, sollte aber von Boxfans angeprangert werden und zwar immer wieder neu. Boxerfans ist das natürlich egal, denn alles, was das Idol veranstaltet, kann irgendwie gerechtfertigt werden.

Bezogen auf Usyk sehe ich das allerdings auch so.

Es war ja jetzt im Bezug auf Wilder nicht so dass der Ref weggeschaut hat, der Kampf wurde bereits in Runde 2 unterbrochen und Fury wurde ermahnt. Dann boxte Fury erstmal aus der Ferne, alibimäßig und streute später wieder schmutziges ein. Das meinte ich mit Gespür.

Man kann und sollte das anprangern, ich denke jedem ist es lieber wenn man boxerisch Situationen löst und nicht über den physischen Vorteil und der dadurch einhergehenden Trickserei.
Ich würde nur das "was wäre wenn der Ref" aus den Prognosen fernhalten, das hat die Vergangenheit bereits ausgeschlossen.

Ich glaube auch nicht dass Usyk das boxerisch lösen kann, er muss in die Halbdistanz und dort wartet Fury mit ausgestreckten Armen.
Haye ließ sich damals auf die Knie fallen, das sagte schon viel über die Mittel zwischen 1.90m und 2m aus, wenn jemand bereitwillig seinen Massenvorteil nutzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.590
Punkte
113
Man kann und sollte das anprangern, ich denke jedem ist es lieber wenn man boxerisch Situationen löst und nicht über den physischen Vorteil und der dadurch einhergehenden Trickserei.
Ich würde nur das "was wäre wenn der Ref" aus den Prognosen fernhalten, das hat die Vergangenheit bereits ausgeschlossen.

Ich glaube auch nicht dass Usyk das boxerisch lösen kann, er muss in der Halbdistanz und dort wartet Fury mit ausgestreckten Armen.
Haye ließ sich damals auf die Knie fallen, das sagte schon viel über die Mittel zwischen 1.90m und 2m aus, wenn jemand bereitwillig seinen Massenvorteil nutzen will.
Denke persönlich wenn Usyk es nicht schafft Fury klar und deutlich auszuboxen, werden alle enge Runden Tyson gutgeschrieben. Man darf den Cashcowfactor im Boxen nicht auf die leichte Schulter nehemen. Im Preisboxen haben Athleten wie MW Jr., Canelo und Fury immer einen Vorteil. Cameron vs. Taylor war gerade am Wochhende ein Beispiel das Money im Boxen sehr deutlich ruled.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich glaube auch, dass wir von Usyk noch nicht alles gesehen haben, was er kann. Wenn er muss...
Und die Gelegenheit dazu wird er gegen Fury haben.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.590
Punkte
113
Off Topic

Wenn man Peter Fury im Interview erlebt und mit John vergleicht, wird man sich sehr klar bewusst, dass der Apfel auch sehr weit vom Stamm fallen kann. Und das durchaus im positiven Sinne.

 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.510
Punkte
113
Denke persönlich wenn Usyk es nicht schafft Fury klar und deutlich auszuboxen, werden alle enge Runden Tyson gutgeschrieben. Man darf den Cashcowfactor im Boxen nicht auf die leichte Schulter nehemen. Im Preisboxen haben Athleten wie MW Jr., Canelo und Fury immer einen Vorteil. Cameron vs. Taylor war gerade am Wochhende ein Beispiel das Money im Boxen sehr deutlich ruled.

Daran denke ich komischerweise nicht, AJ hat auch nen höheren Cashcow Faktor als Usyk und das Saudi Urteil war fair.
Gerade weil noch eine Rematchklausel besteht, würde es mich nicht wundern wenn man einen knappes Urteil Usyk rüberschiebt um den Sale für das Rematch zu fördern.
Ich denke aber auch nicht dass es über die Punkte gehen wird.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Daran denke ich komischerweise nicht, AJ hat auch nen höheren Cashcow Faktor als Usyk und das Saudi Urteil war fair.
Gerade weil noch eine Rematchklausel besteht, würde es mich nicht wundern wenn man einen knappes Urteil Usyk rüberschiebt um den Sale für das Rematch zu fördern.
Ich denke aber auch nicht dass es über die Punkte gehen wird.
Naja einer der Judges sah doch tatsächlich Joshua vorne.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kann natürlich sein, dass in dem Fight alles pro Fury ausgelegt wird, weil Ringrichter und Co. "gekauft" sind.
Allerdings haben die Saudis auch einen Ruf zu verlieren, den sie sich gerade erst aufbauen.
Sollte das Urteil nach "Skandal" riechen, wird das sicher nicht im Sinne der Scheichs sein, darüber sollte man auch mal nachdenken. Denen ist das Feedback vom Rest der Welt schon auch wichtig.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.590
Punkte
113
Gerade weil noch eine Rematchklausel besteht, würde es mich nicht wundern wenn man einen knappes Urteil Usyk rüberschiebt um den Sale für das Rematch zu fördern.
Ich denke aber auch nicht dass es über die Punkte gehen wird.
Allerdings haben die Saudis auch einen Ruf zu verlieren, den sie sich gerade erst aufbauen.
Sollte das Urteil nach "Skandal" riechen, wird das sicher nicht im Sinne der Scheichs sein, darüber sollte man auch mal nachdenken. Denen ist das Feedback vom Rest der Welt schon auch wichtig.
Imo verhält sich die Situation etwas anders wie z.B. bei AJ vs. Usyk. Guckt euch mal die Pressekonferenz Fury vs. Ngannou an. Wie herzlich Spencer Brown, Frank Warren und
Turkey Al-Sheikh miteinander umgehen. Selbst in Interviews vor dem Kampf betonen Warren und Brown, wie eng vertrauensvoll die Zusammenarbeit mit den Saudis tatsächlich sei.

Tyson Fury ist ein Popstar, Oleksander Usyk ein Jahrhundert Talent. Wenn Fury die selbe Leistung wie gegen Wilder im dritten Teil bringt, gehe ich stark davon aus das er auch die Cards bekommt. Das wird auch dem Ruf der Saudis keinen Abbruch tun. Wer bereit ist den fünfachen Wert eines Kampfes auf den Tisch zu legen, der darf in den Augen der Promoter auch die Cards bestimmen. Ist genau wie im Lotto gewinnnen Nur das die Odds viel besser sind.

Die Realität darf mich gerne eines Besseren belehren. Aber die Erfahrung sagt mir etwas Anderes. Wenn ein Canelo gegen Mayweather einen Judge von sich "überzeugen" konnte, dann wird das Fury zu 100% auch gegen Usyk schaffen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.904
Punkte
113
Imo verhält sich die Situation etwas anders wie z.B. bei AJ vs. Usyk. Guckt euch mal die Pressekonferenz Fury vs. Ngannou an. Wie herzlich Spencer Brown, Frank Warren und
Turkey Al-Sheikh miteinander umgehen. Selbst in Interviews vor dem Kampf betonen Warren und Brown, wie eng vertrauensvoll die Zusammenarbeit mit den Saudis tatsächlich sei.
Ich glaube das auch. Es ist doch auch super auffällig, dass Warren da den Joshua/Wilder Doubleheader mit organisiert. Joshua, Wallin, Wilder, Parker, die haben alle gar nichts mit Warren zu tun. Irgendwo auf der Undercard versteckt sich mit Dubois der einzige Boxer mit einer Verbindung zu Warren und trotzdem ist er da irgendwie Co-Promoter. Aus welchen Gründen auch immer ist er da in Ryadh irgendwie der Türöffner.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.590
Punkte
113
Tyson bei seinen Freunden in Saudi Arabien. Sonnenbrille tragenden, einen Einheimischen im Vehikel und vollmundigen Ankündigungen. Oh man wenn die Cards mal nicht schon vorgedrückt worden sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben