UEFA Champions League Finale: Real Madrid - FC Liverpool


Wer gewinnt die Champions League?


  • Umfrageteilnehmer
    0

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das klingt vielleicht zynisch, ist aber gar nicht so gemeint: kann mir gut vorstellen, dass wir in 2-3 Jahren ein Interview mit Karius lesen, in dem er sagt, dass er nach dem Check nicht voll auf der Höhe war, aber in einem CL Finale natürlich nicht das Zeichen zur Auswechslung geben wollte bzw. es zu dem Zeitpunkt auch gar nicht richtig einschätzen konnte, im Nachhinein aber gemerkt hat, dass er eine leichte Gehirnerschütterung (o.ä.) hatte.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Das haut mich ja jetzt echt um vor Überraschung, dass bestimmte Spieler bestimmter Clubs machen dürfen, was sie wollen - gerade in wichtigen Spielen. :rolleyes:

Kennt der Klopp aus seinem ersten CL-Finale ja auch, als ne klare Tätlichkeit "übersehen" wurde (Schiri stand fünf Meter daneben, hatte freie Sicht und es war nicht zu übersehen; das war viel, viel klarer als alles am Samstag).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Klar, der Typ hat auch keine Ahnung über Sport. Alles nur unglücklich gestolpert, unglücklich gefallen, unglücklich mit der Hand getroffen, immer ganz aus Versehen ohne Absicht. Next stop, Takatukaland.

erstens gings mir gar nicht um die szene, sondern das interview als ganzes, er eiert nur rum, erzählt wie er gegnern knochenbrüche androhte und natürlich auch zugelangt hat, aber verletzen wollte er natürlich nie jemand.... :crazy:
das typisch billige springer-medien-spiel, "es geht um fouls, ach, machen wir doch mal ein interview mit borowka, der experte schlechthin", und er macht natürlich mit, weil er auch mal wieder in die öffentlichkeit will...

abgesehen davon, ja, ramos ist ne sau, ich wünsch ihm 0 titel ab jetzt (eigentlich schon lange), er geht oft über die grenzen, er wird verhältnismäßig selten dafür belangt, er hat ne *******-frisur und die billigsten proleten-tätowierungen...
aber trotzdem, nein, ich glaube nicht, dass er in dieser situation gedacht hat, "so, jetzt reiss ich ihn um, damit er auf die schulter fällt und sich verletzt". das ging alles viel zu schnell, natürlich fasst er ihn nicht mit samthandschuhen an, aber klarer vorsatz ihn damit aus dem spiel zu nehmen ist es für mich nicht, nicht in dieser szene (karius eine mitzugeben sah dagegen schon eher vorsätzlich aus).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Der Laufweg von Ramos ist doch erkennbar so, dass er ihn gar nicht mit dem Ellbogen treffen müsste. Er trifft ihn weil er das wollte, und sei es aus einem "Reflex". Ich kenne solche Reflexe, ich habe Leuten auch schon eine reingehauen weil ich es konnte. Da kann ich aber schlecht behaupten "war aus Versehen!". Da habe ich auch nix geplant, die Situation war da, und dann haben meine Finger wie durch ein Wunder ihren Weg ins Auge gefunden. Dass es innerlich Absicht war, ist einem dann klar. War auch selbst erschrocken darüber.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
erstens gings mir gar nicht um die szene, sondern das interview als ganzes, er eiert nur rum, erzählt wie er gegnern knochenbrüche androhte und natürlich auch zugelangt hat, aber verletzen wollte er natürlich nie jemand.... :crazy:

Der Typ ist vom gleichen Stamm, mit den gleichen Mitteln. Als ob es fair wäre, wenn man einem Schlüsselspieler zuraunt "ich bringe dich um wenn du auf's Tor schiesst!", weil, man meint es ja gar nicht so.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Campino und Kerner. Erbärmlicher geht's kaum noch!
Wundert mich, denn gerade Kerner ist ein 150%iges passgesteuertes Wesen, laut dem man immer zu deutschen Mannschaften zu halten hat!
Campino hat immerhin einen Hang zu englischen Clubs! Feiern sollte man eine Finalniederlage nicht, Kloppo!! :(
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Ich erinner mich an ein Pokalfinale Ende der Neunziger, als ein Spieler des Außenseiters mit der Abwehr des Favoriten Katz und Maus spielte und nach 20 Minuten das 1:0 schoss. Erst als man den Spieler dann 20 Minuten vor dem Ende kaputttrat, bekam man das Spiel gedreht. Da kriegen die Fans des Außenseiters heute noch Schnappatmung, wenn sie den Namen des Treters hören (vor allem, da er seine Karriere da begann).

Da wurde ich Samstag wieder dran erinnert - mit dem Unterschied, dass man es Samstag gar nicht erst dazu kommen ließ, dass er wirklich zum Problem werden konnte.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.923
Punkte
113
War der Ramos Check vor dem 0:1? Ich hatte im Kopf, dass der später kam. Gab die Szene ja erst weit nach dem Spiel so richtig zu sehen. Dass Karius beim 0:1 geistig nicht auf 100 % lief könnte eine Erklärung für die beiden Patzer sein - vor allem für den ersten, der ja unerklärlich ist vom Ablauf her. Wäre besonders doof, weil er das momentan auch kaum öffentlich so sagen könnte. Da hieße es dann am Stammtisch, er sei ein "Weichei" und andere würden mit "schlechter Verlierer" oder "Ausreden" ankommen. Überprüfen kann man es ja auch nicht, aber als Football Fan weiß man sehr gut, dass es nicht nur die Knockouts sind, die sich aus dem Spiel nehmen, die einen Einfluss auf dich haben.

wie @plissken schon richtig sagte :thumb: ca 2 min vor dem 1. lapsus.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Hat der Sieg für Real Fans einen bitteren Beigeschmack? Finde ich persönlich schon, ich hätte mich als Real Fan mehr gefreut, wenn man ein Liverpool in voller Stärke besiegt als durch eine Ramos Aktion. Den Ellbogencheck gegen Karius sehe ich eher zwiegespalten - es kann tatsächlich sein, dass das unabsichtlich war. Mir reicht aber die Salah Geschichte auch aus.

Wer eine ernsthafte Antwort darauf gibt, ist willkommen, Trollversuche ignoriere ich.

Der Sieg hat einen Beigeschmack, da es natürlich schöner ist einen Sieg zu feiern, indem man den Gegner mit voller Leistungsstärke besiegt. Genauso wäre es mir lieber gewesen man tritt gegen Bayern München dominant auf und verdient sich in dem Spiel das Weiterkommen. Der Titel hat für mich vom Verlauf her nicht den gleichen Wert wie die Titel 2014 und 2017. Er hat aber einen sehr hohen Stellenwert, weil man etwas historisches geschafft hat. 3 Titel in Folge zu holen ist einfach eine Wahnsinnsleistung und wie der Titel dann zustande kommt, finde ich in der Betrachtung zweitrangig. Es wurde als so gut wie unmöglich gesehen den Titel 2x hintereinander zu holen. Und was macht R. Madrid? Sie gehen raus, schaffen das und setzen noch einen drauf und holen den Titel gleich 3x hintereinander und dann auch noch 4x in 5 Jahren. Diese Leistung wird mir einfach nicht hoch genug eingeschätzt.

@JulioHizzle hat es auch richtig erwähnt. Dieses Selbstvertrauen, welches die Spieler von R. Madrid in der Champions League ausstrahlen, ist schon einmalig. Bei der Feier gab es gestern wirklich schon Stimmen (bspw. von Ramos und Marcelo) wo es darum ging, den 14. Titel als Ziel anzugehen.
Andere Teams fühlen sich nach einem Titel schon auf dem Olymp und denken nicht schon daran ihn erneut zu holen.
Dieses verrückte Verlangen weiter Geschichte in der Champions League zu schreiben, habe ich bei einer Mannschaft noch nie gesehen. Wodurch sicherlich auch leider die Leistung in der Meisterschaft arg leidet.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Andere Teams fühlen sich nach einem Titel schon auf dem Olymp und denken nicht schon daran ihn erneut zu holen.
Dieses verrückte Verlangen weiter Geschichte in der Champions League zu schreiben, habe ich bei einer Mannschaft noch nie gesehen. Wodurch sicherlich auch leider die Leistung in der Meisterschaft arg leidet.

Das ist wahrer Fanboyism - abgesehen von der Ausblendung des Soziopathen, schafft der werte user hier das Kunsstück, einerseits Himmelschor Engelsharfen-artig Reals z.T. krasse Duselsiege, die jeden Bayern-Fan zum Zungeschnalzen brächten, zu besingen und gleichzeitig die verka*kte La Liga - Saison seiner Göttlichen zu rechtfertigen/relativieren, in dem er deren Duselsiege anführt.


Chapeau ob so viel dedication.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.172
Punkte
113
Ich erinner mich an ein Pokalfinale Ende der Neunziger, als ein Spieler des Außenseiters mit der Abwehr des Favoriten Katz und Maus spielte und nach 20 Minuten das 1:0 schoss. Erst als man den Spieler dann 20 Minuten vor dem Ende kaputttrat, bekam man das Spiel gedreht. Da kriegen die Fans des Außenseiters heute noch Schnappatmung, wenn sie den Namen des Treters hören (vor allem, da er seine Karriere da begann).

Da wurde ich Samstag wieder dran erinnert - mit dem Unterschied, dass man es Samstag gar nicht erst dazu kommen ließ, dass er wirklich zum Problem werden konnte.

BM gegen MSV meinste ? ;)
Und ausgerechnet Tarnat wars.. Ein ansonsten durch und durch anständiger spieler. Passt von daher nicht so ganz der Vergleich.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Das ist wahrer Fanboyism - abgesehen von der Ausblendung des Soziopathen, schafft der werte user hier das Kunsstück, einerseits Himmelschor Engelsharfen-artig Reals z.T. krasse Duselsiege, die jeden Bayern-Fan zum Zungeschnalzen brächten, zu besingen und gleichzeitig die verka*kte La Liga - Saison seiner Göttlichen zu rechtfertigen/relativieren, in dem er deren Duselsiege anführt.


Chapeau ob so viel dedication.

Danke schön.
Aber habe ich eigentlich nicht verdient, weil ich nichts von dem getan habe, was du geschrieben hast. ;)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Das ist wahrer Fanboyism - abgesehen von der Ausblendung des Soziopathen, schafft der werte user hier das Kunsstück, einerseits Himmelschor Engelsharfen-artig Reals z.T. krasse Duselsiege, die jeden Bayern-Fan zum Zungeschnalzen brächten, zu besingen und gleichzeitig die verka*kte La Liga - Saison seiner Göttlichen zu rechtfertigen/relativieren, in dem er deren Duselsiege anführt.


Chapeau ob so viel dedication.

Ich glaube du hast zu viel "dedication" beim Versuch, besonders klug klingen zu wollen.

Real ist auf der grössten Bühne im Vereinsfussball in 5 Jahren 4 mal im Finale und gewinnt dazu 3x hintereinander.

Davon auszugehen, dass eine Mannschaft sowas allein durch "Duselsiege" oder Bevorteilung vom Schiri erreicht, ist die Definition eines 'Haters'. Da kannst du Andere noch so sehr als Fanboys bezeichnen, du stehst dem mit deinem Hate im nichts nach.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dieses verrückte Verlangen weiter Geschichte in der Champions League zu schreiben, habe ich bei einer Mannschaft noch nie gesehen.
Eieiei... du tust ja gerade so, als wenn Real im Finale wie entfesselt Liverpool in Grund und Boden und mit einem Kantersieg 7:0 aus dem Stadion geschossen, usw.
Ich sags gerne nochmal. Ohne die beiden Aussetzer des Torwarts steht es nach 90 Min. 1:1 und dann werden die Karten eh neu gemischt und mit ein bissl Pech war es das dann mit dem "verrückten Verlangen", dass Du so noch nie gesehen hast. ;)

Natürlich hat Real individuelle Weltklasse. Aber um das zu erreichen, was sie erreicht haben, gehört auch jede Menge Glück.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
"Auf einer Mission" oder auch "dieses verrückte Verlangen" wird doch völlig überbewertet und hinterher immer dem Sieger zugeschrieben.

Ist Bayern auf einer Mission, wenn Drogba nicht kurz vor Schluss den Ausgleich macht oder der Elfmeter in der Verlängerung verwandelt wird? Ist Dortmund auf einer Mission, wenn der Schiri besser gepfiffen hätte? Ist vlt. sogar Liverpool auf einer Mission, wenn Salah nicht verletzt rausmuss?

Letztendlich entscheiden Kleinigkeiten, Real hat doch gegen Juve und Bayern auch gewackelt.

Man hat gegen Liverpool gewonnen, weil man qualitativ das wesentlich bessere Team war und nicht weil man es mehr wollte.

Ich möchte damit Reals Erfolg 3 mal hintereinander die CL zu gewinnen überhaupt nicht klein reden, aber es gibt wenig schlimmeres für mich als "auf einer Mission", wenn letztendlich eine einzige Entscheidung zur anderen Seite schon das genaue Gegenteil bedeuten kann.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Eieiei... du tust ja gerade so, als wenn Real im Finale wie entfesselt Liverpool in Grund und Boden und mit einem Kantersieg 7:0 aus dem Stadion geschossen, usw.

Verlangen nach Titel heißt nicht, dass man die andere Mannschaft komplett dominiert. D.h, dass man weiterhin extrem hart daran arbeitet, sich in jedem Spiel verausgabt, in alle Bälle reinwirft und den 100% Fokus auf den Titel wieder aufbaut, obwohl man vorher schon diesen Titel so oft gewonnen hat.
Sicherlich haben diesen Willen andere Teams auch, aber R. Madrid unterscheidet sich davon nochmal, weil sie dies weiterhin aufrecht erhalten konnten, obwohl sie den Titel wiederholt gewonnen haben.

Von vielen wurde es doch als unwahrscheinlich angesehen, dass R. Madrid erneut den Titel holt, weil der Hunger nicht mehr da sein kann nach den vielen Titeln.
Und jetzt ist es dann kein Erfolg, wenn der Hunger doch da war und man den Titel geholt hat?

Ich sags gerne nochmal. Ohne die beiden Aussetzer des Torwarts steht es nach 90 Min. 1:1 und dann werden die Karten eh neu gemischt und mit ein bissl Pech war es das dann mit dem "verrückten Verlangen", dass Du so noch nie gesehen hast. ;)

Woher willst du wissen, dass es ohne die beiden Aussetzer nach 90 Min 1:1 stehen würde? Das ist alles reine Spekulation.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
"Auf einer Mission" oder auch "dieses verrückte Verlangen" wird doch völlig überbewertet und hinterher immer dem Sieger zugeschrieben.

Naja, du kannst halt trotzdem auf einer Mission sein, aber die Mission kann auch scheitern.

Ich finde schon, dass der mentale Aspekt zum Fußball dazugehört. Die Motivation, der 100% Fokus, der Teamzusammenhalt und das Verlangen nach Titeln muss schon extrem ausgeprägt sein um solche Titel zu wiederholen. Ich will damit nicht sagen, dass andere diese Punkte vor der Saison nicht auch gehabt haben und das die Qualität der Spieler keine Rolle spielt. Aber um so einen Titel zu wiederholen, brauchst du schon eine sehr starke mentale Kraft. Denn wenn es nur auf die Qualität ankommen würde, dann hätte R. Madrid auch niemals so eine schlechte Liga Saison spielen dürfen.
Die Spieler von R. Madrid sagen es ja auch immer selber: Die Champions League gibt ihnen nochmal einen extra Push.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Ich finde, man muss zwei Sachen auseinanderhalten:

1. Real hat dreimal in Folge verdient gewonnen, weil sie die beste und vor allem abgezockteste und cleverste Mannschaft sind.

2. Klar ist aber auch, dass sie sich in den letzten Jahren, wie noch zwei bis drei andere Teams, auf die Schiedsrichter verlassen konnten, wenn es wirklich eng wurde (außer, die drei, vier Teams haben gegeinander gespielt, dann war's wie Roulette). Und leider waren es auch immer wieder dieselben Teams, die darunter zu leiden hatten (Juventus alleine mehrfach in den letzten Jahren).
So zu tun, als wär es nur Real, die Schirihilfe kriegen, wenn sie sie brauchen, ist falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben