US Open 2022 - Herren


Wer wird US Open Champion 2022?

  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 8 29,6%
  • Rafael Nadal

    Stimmen: 8 29,6%
  • Carlos Alcaraz

    Stimmen: 5 18,5%
  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 1 3,7%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cameron Norrie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hubert Hurkacz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pablo Carreno Busta

    Stimmen: 1 3,7%
  • Nick Kyrgios

    Stimmen: 2 7,4%
  • Borna Coric

    Stimmen: 2 7,4%
  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dark Horse (bitte Namen im Thread)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
toller sieg für draper, er muss extrem stark gespielt haben. FAA im grunde ohne chance, vor allem beim return.

wu zieht weiter seine kreise, kann medvedev ihn aufhalten?!
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.317
Punkte
113
Benoit Paire mal wieder mit einem Nullbock-Auftritt gg. Norrie. Wenn er gewinnt ist er ein Gentleman par excellence, aber wehedem der Gegner erlaubt sich, den Franzosen spielerisch zu dominieren, dann wirds ungemütlich und es wird rumgebockt:


Dafür kassiert er dann noch obendrein 80.000 US-Dollar Preisgeld. Bei so einem Verhalten sollte man dann durchaus mal über ein Einkassieren des Preisgeldes seitens des Veranstalters nachdenken.
Das sind so Aktionen für die man eine langfristige Sperre bekommen sollte. Man muss sich immer vergegenwärtigen das sich die Zuschauer dafür frei nehmen und viel Geld hinlegen. Paire würde fürstlich bezahlt dafür ein Spiel abzuschenken und die Zuschauer zu verhöhnen.Sowas beschädigt das Tennis im gesamten insbesonere wie schwächlich sich bei sowas die Verbände präsentieren.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.456
Punkte
113
wu zieht weiter seine kreise, kann medvedev ihn aufhalten?!
Einen Wu in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf! :belehr:

Medvedev kann einpacken und sollte lieber gleich Forfait geben, bevor es zu spät ist. Danach knöpft sich der Chinese Kyrgios vor, der wiederum 5 Schläger zerkloppt, weil er es nicht begreifen kann. Kurzum: der Titel geht letztlich nur über Wu, die Sensation nimmt ihren Lauf.

Zu FAA gibt es nichts mehr zu sagen. Der große Durchbruch lässt weiter auf sich warten. Vielleicht dann in 2 oder 3 Jahren, vielleicht auch nie, wer weiß...
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
toller sieg für draper, er muss extrem stark gespielt haben. FAA im grunde ohne chance, vor allem beim return.

wu zieht weiter seine kreise, kann medvedev ihn aufhalten?!
Hab mir von dem Match einige Ausschnitte in der Wiederholung angesehen. FAA hatte nur bei 5-4 im Ersten Breakbälle, ansonsten im gesamten Match keinen einzigen mehr. Bei Draper hat die Kombi "Aufschlag nach außen (auf der Ad-Seite) und dann mit der VH longline draufgehen" ziemlich gut funktioniert. Zudem kam der Aufschlag bei den Big Points gut. Von FAA war es allerdings enttäuschend. Das war jetzt keine katastrophale Leistung, aber es war schon etwas dürftig. Er hat einfach zu brav mitgespielt. Da hat irgendwie das Feuer gefehlt.

Draper spielt nun gegen Khachanov. Ich habe den Russen irgendwie ewig nicht spielen sehen. Da sollte für den Briten auch was gehen.

Murray fühlt sich laut eigenen Aussagen körperlich so gut wie noch nie seit seinem Comeback. Vielleicht kann er doch noch das ein oder andere richtige Highlight setzen. Bin gespannt auf das Match gegen Berrettini gespannt.

Und zu deiner Frage....nein. ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.473
Punkte
113
Ort
Austria
Ivashka (!) nimmt Hubi Hurkacz in 4 Sätzen raus, das Favoritensterben geht also weiter... damit nur noch die Hälfte der Top 10 bei den Herren dabei (Rafa kämpft noch).
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Bei Shapovalov war es enger als erhofft, aber RCB war wohl auch gut drauf, jetzt wartet Rublev, der zuletzt auch nicht unbezwingbar war

Bei Kecmanovic läuft es nach den ersten Monaten gar nicht mehr so flüssig wie vorher, da Gasquet zuletzt auch besser drauf war, deshalb hatte ich die Partie im Tippspiel. Ohne nachgeschaut zu haben vermute ich mal, dass niemand auf Gasquet gesetzt hat. Nadal hatte lange große Probleme, aber jetzt kommt Gasquet, das sollte ihm helfen, auch kräftemäßig. Nadal hat gegen Gasquet die letzten 31 Sätze gewonnen
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Ivashka (!) nimmt Hubi Hurkacz in 4 Sätzen raus, das Favoritensterben geht also weiter... damit nur noch die Hälfte der Top 10 bei den Herren dabei (Rafa kämpft noch).

Wobei zwei der Top 10 Spieler natürlich von Anfang an nicht dabei waren... ;) Drei der acht angetretenen Top 10 Spieler schon raus ist für ATP-Verhältnisse auch nicht wenig, passt aber zum Trend von Turnieren wie Montreal neulich. Bei den Damen ist es ja schon länger eher normal - da sind hier auch nur noch die Hälfte der Top 10 dabei ohne dass jemand gefehlt hätte, aber das wundert niemanden.

Hurkacz enttäuscht bei GS wirklich zu oft, da bleibt Wimbledon letztes Jahr sein einziges gutes Ergebnis, ansonsten war das auch seit dem Sprung in die Top 20 sehr wenig.


Bei Kecmanovic läuft es nach den ersten Monaten gar nicht mehr so flüssig wie vorher, da Gasquet zuletzt auch besser drauf war, deshalb hatte ich die Partie im Tippspiel. Ohne nachgeschaut zu haben vermute ich mal, dass niemand auf Gasquet gesetzt hat. Nadal hatte lange große Probleme, aber jetzt kommt Gasquet, das sollte ihm helfen, auch kräftemäßig. Nadal hat gegen Gasquet die letzten 31 Sätze gewonnen

Die Auslosung ist für Nadal schon recht dankbar, aber was heißt das schon - Tsitsipas hatte auch eine gute Auslosung, fliegt aber trotzdem in der ersten Runde raus. Und bei Medvedev und Alcaraz sind etliche der potentiellen Hürden mittlerweile auch schon rausgegangen, das hat sich sogesehen angeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Die Auslosung ist für Nadal schon recht dankbar, aber was heißt das schon - Tsitsipas hatte auch eine gute Auslosung, fliegt aber trotzdem in der ersten Runde raus. Und bei Medvedev und Alcaraz sind etliche der potentiellen Hürden mittlerweile auch schon rausgegangen, das hat sich sogesehen angeglichen.

Immerhin kriegt es Tsitsipas hin, andere und nicht sich selbst zu verletzen :weghier:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.001
Punkte
113
In Runde drei kommt es nun zum Duell der beiden besten Returnspieler auf Hardcourt diese Saison. Zumindest wenn man nach der Quantität geht. Alcaraz ist btw die Nr. 2. Brooksby ist durchaus gefährlich und sein klarer Sieg gegen Coric sollte Alcaraz Warnung genug sein. Könnte ein sehr enges und spannendes Match werden.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH
Immerhin kriegt es Tsitsipas hin, andere und nicht sich selbst zu verletzen :weghier:
Rafa: "It was just a strong hit. At the beginning I thought I broke the nose because it was a shock at the beginning. Was very painful. I lost little bit the... feeling of my head. It's about being a little bit out of the world. I don't know, seems like it's not broken. I am not sure yet. I don't know. I think it's getting bigger and bigger. That's just a shock some way I deserved to play that bad for a while. No, it's a joke. These are things that happen sometimes."
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
noch eine runde bis zum erneuten kracher zwischen medvedev und nick. das match will ich unbedingt nochmal. nick hat sich beim letzten spiel darüber beschwert, dass es auf dem platz nach marihuana stinken würde.:D:D:D seine box bekam auch wieder einiges ab.:LOL: von einem jj wolf lässt sich nick hoffentlich nicht aufhalten. ich glaube, dass in der oberen hälfte nur er in der lage ist medvedev zu schlagen.

würde medvedev eigentlich auf platz 1 bleiben, wenn er das turnier gewinnt? (unabhängig was alcaraz und nadal machen)
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Wirklich tiefer Respekt vor Sir Andy Murray, wie er mit künstlicher Hüfte und all den Erfolgen im Rücken immer noch um jeden Ball kämpft und fightet, als wäre es der letzte. Und das gemessen an der Tatsache, dass die Aussichten auf einen größeren Erfolg extrem gering sind. Im Vergleich zum vergangenen Jahr erkennt man eine Steigerung, er kann auch Top Spieler immer noch fordern. Aber leider reicht zu selten, um am Ende auch zu gewinnen. Hätte ihm einen Sieg gegen Berrettini, dessen Spielstil ich ohnehin nicht wirklich mag, sehr gegönnt. Ohne seine herausragende Beweglichkeit vergangener Tage und ohne echte Waffe im Spiel ist Murray aber zu abhängig davon, was der Gegner macht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.006
Punkte
113
Tsitsipas, FAA Hurkacz haben sich hier auch zum Clown gemacht...
Ich finde Hurkacz gehört in diese Erwartungsregionen eh nicht mit rein. Ja, er ist um die Top10 herum, aber er ist für mich kein besonderer Spieler bzw. eher einer von vielen anderen aus den Top25, wenn es mal gut läuft, kann er Richtung Top10, bedeutet aber nicht, dass man Großes von ihm erwarten sollte.

Tsitsipas und FAA hingegen sind wirklich Enttäuschungen. Die haben ein anderes Talent-Level als ein Hurkacz. Tsitsipas eh unerklärlich gegen Galan, mit 0 und 1 die ersten beiden Sätze zu verlieren, ist an Peinlichkeit für einen Top5-Spieler nicht zu überbieten und FAA ist ja nicht irgendwie in einer engen Schlacht gegen Draper raus, der ist sang und klanglos in 3 Sätzen vom Briten rausbefördert worden.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.623
Punkte
113
Wirklich tiefer Respekt vor Sir Andy Murray, wie er mit künstlicher Hüfte und all den Erfolgen im Rücken immer noch um jeden Ball kämpft und fightet, als wäre es der letzte. Und das gemessen an der Tatsache, dass die Aussichten auf einen größeren Erfolg extrem gering sind. Im Vergleich zum vergangenen Jahr erkennt man eine Steigerung, er kann auch Top Spieler immer noch fordern. Aber leider reicht zu selten, um am Ende auch zu gewinnen. Hätte ihm einen Sieg gegen Berrettini, dessen Spielstil ich ohnehin nicht wirklich mag, sehr gegönnt. Ohne seine herausragende Beweglichkeit vergangener Tage und ohne echte Waffe im Spiel ist Murray aber zu abhängig davon, was der Gegner macht.
Tiefer Respekt finde ich jetzt übertrieben, nur weil er seinen Job macht. Würde er jeglichen Kampfgeist verweigern, hätte er schon von vornherein verloren.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
1. Berrettini
2. van de Zandschulp
3. Korda
4. Paul
5. Ruud
6. Davidovich Fokina
7. Fucsovics
8. Murray

Wäre meine Rangliste für das HF, wobei Berrettini recht klar vorne ist und ich Ruud auch deshalb nur auf 5 habe, weil ich den 3 vor ihm größere Chancen in einem VF vs Berrettini geben würde. Murray ist wie gesagt so weit unten, weil ich ihm keine 5 Siege in Serie zutraue

Berrettini, Fokina und Ruud sind davon jetzt also noch im Rennen - dazu Moutet, der mit van de Zandschulp die #2 der Liste rausgeworfen hat. Als lucky loser im AF, eine Seltenheit:


Ruud würde ich aufgrund der WRL Position auch als Favoriten fürs VF sehen bei ihm, aber ich traue ihm im VF nicht wirklich einen Sieg zu über Berrettini. Sand ist Ruuds liebster Belag und GS würde ich nochmal anders bewerten, deshalb sehe ich Berretttini auf jeden Fall vorne: Ruuds bester GS Sieg auf HC ist gg die Nummer 49 Jordan Thompson bei den letztjährigen AO, wo der Australier aber verletzt aufgeben musste

Jetzt hat Ruud immerhin schon mal mit Tommy Paul einen Top 40 Spieler besiegt - die ersten vier Sätze waren sehr eng, im fünften ist Paul dann wohl eingebrochen. Ich würde solche Statistiken mit sehr geringer Stichprobe aber nicht überbewerten, auf Masters-Ebene hat Ruud diese Saison etwa schon Zverev und neulich erst FAA auf Hartplatz besiegt. Und mit dem Spieler vor zwei oder drei Jahren ist er gerade auf Hartplatz eben kaum noch vergleichbar, da bezweifle ich wirklich, ob irgendwelche Resultate bei den USO 2019, AO 2020 oder sowas mehr aussagen als bei Masters in diesem Jahr.


Im Achtelfinale ist dann natürlich Medvedev vs Kyrgios das Highlight, dass der Australier das Duell neulich erst in Montreal für sich entschieden hat, erhöht die Brisanz noch. Der Sieger ist dann wohl auch der Favorit auf die Finalteilnahme - Medvedev sowieso, aber auch Kyrgios würde ich gegen PCB, Khachanov, Berrettini und Ruud vorne sehen, sofern er einigermaßen fit bleibt.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
nick "the boss" glatt in 3 weiter gegen jj wolf.:smoke: überzeugend vom australier. medvedev kann also kommen. ;) ich denke aber, dass es dieses mal schwerer werden wird als in montreal.
 

Po Lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
912
Punkte
93
nick "the boss" glatt in 3 weiter gegen jj wolf.:smoke: überzeugend vom australier. medvedev kann also kommen. ;) ich denke aber, dass es dieses mal schwerer werden wird als in montreal.
Ja das wird sehr interessant. Allerdings wirkt Nick aktuell sehr gefestigt. Verzichtet zur Zeit sogar größenteils auf Mätzchen und Trickshots, hab ich den Eindruck und lässt sich auf längere Ballwechsel ein.
In Montreal hat er Medvedev geknackt, in dem er viel serve and volley spielte. Mal gucken, ob er die gleiche Taktik wählt und ob Medvedev diesmal eine Antwort darauf hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
In Runde drei kommt es nun zum Duell der beiden besten Returnspieler auf Hardcourt diese Saison. Zumindest wenn man nach der Quantität geht. Alcaraz ist btw die Nr. 2. Brooksby ist durchaus gefährlich und sein klarer Sieg gegen Coric sollte Alcaraz Warnung genug sein. Könnte ein sehr enges und spannendes Match werden.

Wurde dann doch ein souveräner 3 Satz Sieg für Alcaraz. Einzige kleine Schwächephase war am Anfang des dritten Satzes, als Brooksby mit Doppelbreak 3-0 führte, danach hat Alcaraz aber dann mal eben sechs Spiele in Folge gemacht.

Habe Brooksby noch nicht oft gesehen, aber heute wirkte er nicht wie jemand, der schon die spielerischen Mittel hat, Topspieler aus eigener Kraft schlagen zu können, das war offensiv doch eher harmlos. Bisher hat er auch erst einen Sieg gegen einen Top 10-Spieler (Tsitsipas in Indian Wells).
 
Oben