0:7 bei Siegemund, wäre mal Zeit anzufangen!
In der Runde zuvor gegen Zakharova lag sie 2:4 zurück und dann hat sie nur noch 2 games abgegeben. Da hat sie was gefunden, der Hard Hitterin den Wind aus den Segeln zu nehmen. Scheint aktuell zweifelhaft, dass das gegen Alexandrova gelingt, die halt mindestens 1 Level über Zakharova spielt.
Das ist alles gar nicht zu ertragen.
Ich bin bei Altmaier!
Vielleicht fehlten Laura die letzten Körner, ich hab's aber nicht gesehen.0:7 bei Siegemund, wäre mal Zeit anzufangen!
In der Runde zuvor gegen Zakharova lag sie 2:4 zurück und dann hat sie nur noch 2 games abgegeben. Da hat sie was gefunden, der Hard Hitterin den Wind aus den Segeln zu nehmen. Scheint aktuell zweifelhaft, dass das gegen Alexandrova gelingt, die halt mindestens 1 Level über Zakharova spielt.
Meines Wissens war Krejcikova eine längere Zeit verletzt, irgendwas im Schulter-/Rückenbereich. Wenn du da nicht trainieren kannst, ist es mitunter schwer, die Figur zu halten. Da gibt's auch im Männerbereich einige Beispiele wie André Agassi, der auch immer wieder Phasen hatte, wo er das Training schleifen ließ und in der WRL weit abrutschte und erst seit der Beziehung mit Steffi Graf, zum Fitnessapostel wurde oder auch Tommy Haas phasenweise.Entweder du bist blind oder hast überhaupt keinerlei Gefühl für sowas.
Mir ist das vor allem in Wimbledon krass aufgefallen. Die hat einen ordentlichen Bauch drin und Rettungsringe. Man sieht das aber auch am gesamten restlichen Körper, dass sie leicht übergewichtig ist. Gesicht, Beine...
![]()
![]()
Super sieht man es, wenn man mal Bilder von ihr von vor einigen Jahren mit heute vergleicht. Wenn du da keinen Unterschied siehst, dann weiß ich auch nicht mehr.
Die war mal echt gut in Form, u.a. wo sie 2021 sensationell gleichzeitig die FO im Einzel und Doppel gewonnen hatte.
Anhang anzeigen 64298
![]()
Ich würde da locker von 10-15 Kilo sprechen. Ich weiß nicht was passiert ist bei ihr. Ein Kind hat sie nicht bekommen. Die ist heute so weit von ihrer bestmöglichen körperlichen Form weg, das ist echt ein Desaster.
Selbst auf Amateur-Level würde man bei dem Bauch und den Rettungsringen sagen, dass die alles andere als in guter Form ist. Hier sprechen wir vom Profitennis, von Weltklasse-Niveau, da ist so ein Zustand schlichtweg eine Katastrophe.
Krejcikova müsste aufgrund ihres Talents und ihrer spielerischen Fähigkeiten eine dauerhafte Top10-Spielerin sein und immer eine Chance haben bei Masters und Slams ganz tief gehen zu können und auch um Titel mitzuspielen. Aufgrund ihres desolaten körperlichen Zustands wundert es mich nicht, dass sie davon ordentlich weg ist. Spricht für ihr spielerisches Talent, dass sie trotz diesem Zustand noch so gut ist, aber es wäre viel mehr möglich.
Doch @BavarianChris hat genau das geschrieben, nämlich kurz zuvor hier in Bezug auf Townsend:Es hat hier niemand "Dickerchen" geschrieben. Kannst ja gerne mal aufzeigen wo das gefallen sein soll?
"Rettungsringe" ist eine Darstellung im Bereich des Bauches, was Übergewicht aufzeigt. So werden nun mal die Äußeren Bereiche am Bauchumfang genannt. Das ist nichts anderes wie wenn man sagt, jemand habe zu viel Bauchfett. Mein Thema ist dabei, dass ich bei Spielerinnen wie Krejcikova es nicht nachvollziehen kann, weil sie aufgrund ihres unfitten Zustandes sportlich vermeintlich einiges liegen lässt.
Ich sehe nirgendwo, dass ich mich im Ton vergriffen haben soll. Meine Intention hinter solchen Postings ist auch nicht eine Spielerin lächerlich zu machen oder dergleichen. Mir geht es dabei immer im Kontext des Profisports um bestmögliche körperliche Konstitution.
Die umfangreichere Darstellung ist ja auch nur erfolgt, weil @chris☕ verwundert war und nicht sah wo die Spielerin zu viel auf den Hüften haben soll. Entsprechend wurden da ganz nüchtern und analytisch Beschreibungen und dazu Fotos gepostet, wo man auch deutlich sehen konnte, dass die Spielerin früher deutlich fitter war. Der User hat ja dann auch zugegeben, das komplett übersehen zu haben.
Wenn man also über die Fitness und körperliche Verfassung reden und diskutieren kann, weil es nun mal elementar im Leistungssport ist, dann muss man auch damit klarkommen wenn man Problemzonen deutlich benennt und entsprechend bezeichnet wie z.B. "Rettungsringe".
Das Problem ist hier eher, dass ein paar User generell ein Problem haben, wenn man überhaupt Gewicht und körperliche Verfassung bei Spielerinnen kritisiert und darüber diskutiert. Da kommt man gleich mit "Bodyshaming". Im Kontext vom Profisport hat das mit Bodyshaming nichts zu tun, es geht hier nicht um Ästhetik.
Was natürlich nicht geht, wenn man Postings absetzt mit "boahh ist die Fett" oder "ist ja eklig wie die aussieht" usw., da vergreift man sich im Ton und sollte wie du es ratest, vorher nochmals drüber lesen und nachdenken ob man das posten sollte.
Wegen dieser harmlosen Bezeichnung hier jetzt von Moderationseite so ein Fass aufzumachen, gleicht einer Sprachpolizei und ist viel zu übertrieben.Aber die Bezeichnung "Rettungsringe" ist halt nicht gerade respektvoll, das kann man - wie du selbst auch ausführst - auch anders formulieren.
Sorry aber das ist doch Unsinn. Wenn man sich Krejcikova von vor einigen Jahren anguckt und heute, dann sind das locker 10-15 Kilo.Zudem sind deine angeführten 15kg in Bezug auf Krejcikova völlig jenseitig, sorry aber a) hast du in der Wortwahl übertrieben oder b) ist dir nicht bewusst, wieviel Gewicht/Masse 15kg bedeuten. Lass Krejcikova 15kg verlieren und sie ist definitiv im Untergewicht und wird ihre Athletik und Muskelmasse komplett verloren haben, damit ist kein Spitzensport mehr zu machen. Man kann von mir aus bei einer Ostapenko oder Townsend von 10-15kg sprechen um in Topshape zu sein, aber bei Krejcikova ist das völlig überzogen. Lass sie von mir aus 4-5kg verlieren für mehr Beweglichkeit und gleichzeitiger Athletik, okay. Zudem gebe ich zu bedenken: wo ist dieser Punkt "Optimalgewicht"? Jeder Mensch und auch jeder Athlet/in sind da unterschiedlich, das Wohlfühlgewicht auch nach Lehrbuch bei Person A muss nicht das optimale Gewicht bei Person B sein.
Das brauchst du mir nicht sagen, denn an meiner Wortwahl gibts nichts auzusetzen. Ihr hängt euch jetzt an dem Begriff "Rettungsringe" auf, was lächerlich ist.Wie gesagt es geht vor allem um die Wortwahl
Das ist in Bayern eine Verniedlichung und nicht so gehässig, aber gut, lass ich künftig stecken.Ganz schön frech von dir!
Reiß dich mal bitte etwas zusammen!