Utah Jazz - Saison 2015/16


erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Die Jazz haben nach 3 Spielen weiterhin die niedrigste Pace (93,9) und das beste DefRating (85,5) der Liga. Gleiches Bild also wie letzte Saison.

Wie war das in der Preseason? Ich denke das ist der Verletzung von Dante geschuldet. Finde es auch richtig so, dass Quin Snyder nicht mit Trey Burke darauf pocht. Vielleicht ist es sogar der richtige Weg? Denn je schneller man selbst spielt desto höher ist die Wahrscheinlichkeit selbst Fastbreaks zu kassieren und bei der aktuellen Defense die man an den Tag legt, wäre das vermutlich das einzige effektive Mittel um die Jazz Verteidigung auseinander zu legen.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
In der Preseason wurde zunächst versucht schnell zu spielen, das sagte ja auch NBAFan in seinem Podcast. Aber nach einigen Niederlagen, kehrte man zum Schluss doch zum "langsamen" Basketball zurück. Ich würde nicht sagen, dass dies z.B. an Burke liegt, sondern einfach daran, den Pass dem am besten positionierten Mann zu spielen. Wenn das nicht gelingt, sucht der Ballführende meist, mit Ablauf der Wurfuhr, selbst den Abschluss. Mal sehen wie es heute gegen die Blazers läuft. Hayward macht hoffentlich mal ein gutes Spiel. Zu Hause läuft es meist immer etwas besser. Blazers, mit den Splash Brothers Light, sind immer für eine Überraschung gut, haben aber zwei Schwächen: die Defense des BC und eine schwache Bank. Das das Spiel zu Hause stattfindet, würde ich vielleicht nicht als Vorteil sehen... 6 der 7 Heimmannschaften haben ihr heutiges Spiel verloren.

edit: Jazz waren wohl an Chalmers interessiert. Jody Genessy: Interesting. I was recently told the Jazz tried to trade for Mario Chalmers this offseason and the Heat didn’t. Er soll aber weitehin auf dem Block stehen.

edit2: Favors heute gtd. Andy Larsen: Derrick Favors was sent home from practice today with flu/like symptoms. He is questionable for tomorrow’s home opener.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das war heute so ein Mix aus "völlig enttäuschend" und "einfach nicht unser Tag". Wir wurden von nur zwei Spielern vorgeführt, das war schon hart anzusehen. Nachher gibt es mehr von mir.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe, die FG% sagt mir schon alles... Ich sagte ja McCollum und Lillard sind für eine Überraschung gut, erzielten mehr als 50% der Blazerspunkte. Der Shootingslump einiger Spieler ist wirklich enttäuschend, da wundert es das Trey Burke die beste FG hatte... Heute Nachts geht es gegen die Nuggets. Bisher konnten die Jazz mich nicht überzeugen, auch bei den beiden Siegen nicht wirklich. :(


PS Himmel, Maria und Jesus Burks mit 15 Freiwürfen? Hardenmodus oder was? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Das war heute so ein Mix aus "völlig enttäuschend" und "einfach nicht unser Tag". Wir wurden von nur zwei Spielern vorgeführt, das war schon hart anzusehen. Nachher gibt es mehr von mir.
Diese Umschreibung trifft es sehr gut!
Das war schon stark was Portland da gespielt hat. Vor Allem im vierten Viertel als sie ein wenig in Bedrängnis gerieten kamen gute Antworten von Lillard, McCollum und den anderen Spielern die einfach gekämpft haben.

Hayward diesmal mit einem Spiel, dass ich als "schwach" bezeichnen würde. Zwar mit Willen zu scoren, aber schwach in der Ausführung. Bei einigen Würfen dachte ich mir nur "warum?!" und "nimm bessere Würfe", dann waren da auch Würfe dabei die einfach gut in der Auswahl waren und einige gingen auch rein. Noch flutscht es nicht. In der Defense hatte er keinen direkten Gegenspieler auf den er sich hätte konzentrieren können und seine Helpdefense fiel nicht besonders auf.

Random Thoughts

Burke spielte gut im Angriff. Hood verhielt sich auch gut, habe das Gefühl, dass er das Spiel langsam macht. Ich mag jedoch seine bedachte Art zu spielen. Die mochte ich bei CP3 auch, hatte immer das Gefühl, dass "alles unter Kontrolle ist", jedoch wurde die Clipperoffense erst dann elitär als Assistant Alvin Gentry (Schüler von Mike D'Antoni) sie gerichtet hat und Pace reinbrachte. Burks hat gut attakiert und gefällt mir diese Saison wirklich als Slasher weil er mehr Gleichgewicht hat.

Lillard hat in V3 drei schnelle Fouls kassiert und im Spiel hatte er insgesamt auch 3 Fouls. Die ersten zwei entstanden aus einem Pick&Roll. Burke am Ball, Hayward stellt den Pick und nimmt Lillard mit, forciert den Switch und geht in die Isolation um aufzuposten. Das wurde 2x hintereinander gelaufen mit jeweils Foul von Lillard. Warum hat man es dabei gelassen? Hätte man Lillard aus dem Spiel nehmen können wäre vielleicht Portland unter dem kurzzeitigem Druck eingebrochen.

Der erste Angriff im SPiel hat mir gefallen: Post-up für Hood gg McCollum - Korb. Warum wurde das nicht wieder probiert? Gerade wenn Lillard und McCollum im Angriff einstreuen sollte man ihnen Energie entziehen indem man sie zwingt in der Verteidigung hart zu arbeiten und beim Post-up dagegenzuhalten kostet viel Kraft.

Anscheinend haben wir Schwierigkeiten schnelle und treffsichere Guards zu verteidigen.
Die Defense war heute bis auf ca. 10 Minuten (2x 5min) schlecht, einfach schlecht und unzureichend als zum Unvermögen auch noch Pech hinzukam.

Offense

Quo Vadis? Wer kann umschreiben was die Idee unserer Offense ist?
Ich kann zwar einige Sets ansprechen die die Jazz laufen, aber auf die Frage habe ich dann doch keine Antwort.
Es scheint als wäre das eine Offense die viele Reads von den Spielern verlangt die sie noch nicht im Stande sind zu meistern.
So verkommen wir oft in Ideenlose Pick & Rolls mit verschiedenen Ballführern. So stagniert der Angriff.
Das Spiel gegen ortland in der Preseason dagegen war für drei Viertel "Poetry in Motion" (dann spielten die D-Leager) - Schöne Picks, der Ball wurde gut und schnell bewegt und Würfe wurden getroffen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Verdammt. Ich gebe zu, die Niederlage heute habe ich genauso wenig erwartet wie den Sieg bei den Pacers. Eigentlich war das vor dem Spiel für mich ein Must Win denn Portland erinnert vom Roster her größtenteils - verzeiht mir Blazersfans - an eine Ansammlung von ungewollten oder gescheiterten Spielern, die mal relativ hoch gehandelt wurden. Natürlich mit Ausnahme von Lillard und teilweise McCollum.

@NBAFan

Ich habe das Spiel gegen Portland nicht gesehen aber bei Gordon läuft es leider die gesamte Saison über schon nicht. Hat doch überall Career Low Werte zumindest wenn man die Spielzeiten berücksichtigt in denen er 30+ Minuten spielt. Auch der Eye Test bestätigt dass der aktuelle Impact von Gordon so niedrig wie nie ist.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Wer hat die meisten getroffenen Dreier bei den Jazz nach vier Spielen?

Raul Neto mit 6. (übrigens 6/10)
Da stimmt doch vorne und hinten etwas nicht! Das ist verkehrte Welt.
Hayward 4/13
Hood 4/19
Ingles 3/8
Burke 2/7
Burks 1/3
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ja, ich stimme dem zu Gordon ist zur Zeit außer Form. Sein PER ist bei unterirdischen 8,84, sagt aber nicht das aus was ich eigentlich meine. Es ist nicht nur das Scoring, irgendwie scheint ihm die Fähigkeit das Spiel "zu lesen" abhanden gekommen zu sein. Ich spreche jetzt nur von den Games die ich gesehen habe (Indiana & Philly). Er wirkte irgendwie ersetzbar und hatte auch bei der Aufholjagd gegen die Pacers kaum einen Anteil Das sah zu Beginn der letzten Saison auch nicht besser aus, er braucht ein Spiel wo der Knoten platzt. Hoffentlich ist es gegen die Nuggets heute so weit. Gegen diese spielt er eigetlich immer gut. :)

Derricks schwaches Spiel sei ihm verziehen. Er hat wohl noch die Grippe oder zumindestens die Nachwirkung. In diesem Zustand bringt er uns aber nichts (außer vielleicht Gegenspieler beim B2B anstecken) und sollte lieber das Bett hüten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.086
Punkte
113
Bin mal gespannt ob Pleiss es schafft, die typisch deutsche BB-Lethargie abzulegen und sich mit den dortigen Mitteln wirklich mal Athletik anzutrainieren über eine längere Zeit. Bzw. ob er das überhaupt macht, Schwerlast-Athletiktraining mit einem darauf spezialisierten Trainer. Porzingis ist auch kein DeAndre Jordan, aber glänzt schon mit Putbacks über grosse Gegner. Ich hoffe er redet sich nicht ein, dass er mit softem Shooting der nächste Dirk wird, wenn er nur Würfe übt.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Mit Siegen zu rechnen, ist zwar immer riskant und gefährlich, aber gegen die Blazers sah ich eigentlich überhaupt keine Gefahr. Auch nicht nach den Preseason-Spielen. Denn zum Home-Opener und gerade nachdem man gewarnt gewesen ist, dass Lillard und McCollum sehr gut in Form sind, hatte ich eine Leistungssteigerung erwartet. Denn wie schon erwähnt, waren die Spiele gegen die Sixers, aber auch gegen die Pacers noch sehr fehlerhaft und dienten nicht wirklich als Referenz. Generell muss man schon sagen, dass wir ein sehr leichtes Starting-Schedule haben und ich schon mit einem 5-2 spekuliert habe. Leider scheinen wir noch nicht so weit zu sein. Lillard & McCollum echt richtig stark. Zwischenzeitlich dachte ich, dass sie gute Defense nochmal extra anspornt.
Was mich dann aber schon ärgert, dass wir auf den großen Positionen einfach qualitativ zu dünn besetzt sind. Auch wenn jetzt alle nur von den zwei Guards bei Portland sprechen, ein Plumlee hatte auch ein richtig gutes Spiel gemacht und uns vor große Probleme gestellt. Withey und Pleiß (völlig zurecht) scheinen ja überhaupt keine Rolle in der Rotation zu spielen. Favors hätte definitiv nicht spielen sollen, man merkte, dass er angeschlagen war.
Es gab Phasen im Spiel, wo man dachte jetzt könnten wir ein Run starten, doch dann killte vor allem Lillard schnell den Höhenflug. Dass wir zu diesen Zeitpunkten überhaupt noch im Spiel waren, ist der schwachen Freiwurfquote der Blazers geschuldet, wobei unsere auch schwach war.

Spiel 4 - Portland Trail Blazers @ Utah Jazz 108:92


Burke (7/10): Heute der beste Jazz-Spieler aus meiner Sicht. Trey befindet sich auf einem sehr guten Weg. Bessere Wurfauswahl, Playmaking ist okay und seine Defense stark verbessert. Er bleibt zwar immer mal an einem Block hängen, aber auch gegen die Blazers war die Defense gegen Lillard und McCollum nicht immer schlecht.

Neto (4/10): Wer hätte das gedacht? Der Dreier scheint derzeit seine einzige Stärke zu sein. Keine Defense, keine Steals und v.a. überhaupt kein gutes Playmaking.

Hood (5/10): Ich bin ja grundsätzlich beim Lobgesang für Hood dabei und über die Zukunft von Rodney mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Dennoch zeigt sich in der jungen Saison, dass er schnell in Foulprobleme gerät und so sich seine Spielzeit mindert und er nicht gerade einen Rhythmus entwickeln kann. Außerdem steht er von der Dreierlinie, wie NBAFan schon erwähnte, bei 4 von 19.

Burks (5/10): Über drei Viertel ein ganz schwaches Spiel von Alec, er stand zwischenzeitlich bei 2 von 10. Was mir wirklich ein wenig Sorgen macht, ist sein Jumpshot und sein Dreier, es sieht ein wenig unrund aus. Im letzten Viertel war er dann jedoch stark, zog immer wieder aggressiv zum Korb, holte Freiwürfe raus. Seine Einstellung und sein Wille war vorbildlich.

Hayward (4/10): Von Hayward bin ich am Meisten enttäuscht. In den letzten Spielen habe ich ihn immer ein wenig in Schutz genommen, weil ich zumindest gute Defense oder ähnliches sah. Heute aber mit einer miserablen Einstellung. Ihm gelingt weiterhin sehr wenig, kein Aufbäumen, auch kaum präsent mal von der Bank oder ähnliches. Er wirkt wie ein Fremdkörper und überhaupt nicht wie ein Leader. Meine Einschätzung geht ja mit euren Posts konform.

Ingles (6/10): Er füllt seinen Job gut aus, mannschaftsdienlich, streut immer mal wieder ein Dreier ein. Man kann mit ihm zufrieden sein.

Millsap (4/10): Sorry mich überzeugt er einfach nicht. Von seiner hochgelobten Defense ist in seiner geringen Spielzeit wenig zu sehen.

Lyles (2/10): Ja er ist Rookie, man muss geduldig mit ihm sein, usw. Aber dann soll er auch spielen, wie ein Rookie und nicht überhastete Würfe nehmen. Über seinen langen Zweier und den Wurf von Downtown habe ich mich sehr geärgert. Seine Defense ist überhaupt nicht existent.

Booker (2/10): Bei Trevor sieht man, wie merkwürdig das Spiel war. Er konnte nicht einen seiner 6 Wurfversuch verwandeln, dennoch steht er als einziger Jazzer bei einem positiven Wert (+10 :wall:). Heute ist bei ihm wirklich alles schief gelaufen, die Bälle rutschten reihenweise aus den Händen.

Favors (4/10): Derrick war einfach nicht fit.

Gobert (5/10): Es war natürlich ein sehr unangenehmes Spiel für Rudy, da das Spiel von Portland fast nur jenseits der Dreierlinie sich abspielte. Dennoch sah ich ihn in der Defense ein paar Mal pennen. Aber trotzdem noch mit einem ordentlichen Spiel, seine obligatorischen Blocks konnte er auch wieder einstreuen.

---
Ich hoffe die Jungs haben positive Wut im Bauch und lassen die Nuggets dafür bluten. Ein Sieg wäre schon ziemlich wichtig, da so langsam bessere Gegner kommen.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Was man aber loben muss: Die Jazz haben die Blazers zu vielen TOs gewzungen und hatten auch deshalb mehr Würfe. Favors Aufmerksamkeit muss ich hier mal hervorheben. Mit einem +- von -3 den zweitbesten Wert unter den wichtigen Spielern. Aber dummerweise saßen dann diese Würfe mehr heute einfach nicht. Die Blazers haben uns dagegen von draußen geschlagen. Exum fehlt mir :cry:

Nun gut heute kommt Denver. Ich gehe zuversichtlich ins Spiel, vielleicht schaue ich es mir an, da ich gerade selbst krank bin und morgen frei habe. :D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
edit: Jazz waren wohl an Chalmers interessiert. Jody Genessy: Interesting. I was recently told the Jazz tried to trade for Mario Chalmers this offseason and the Heat didn’t. Er soll aber weitehin auf dem Block stehen.

Dantes Verletzung wird wohl dafür gesorgt haben, dass man nen Move machen wollte. Bin ja schon froh überhaupt so etwas in der Richtung zu lesen, denn man gewinnt echt den Eindruck als hätte man in der Offseason sich relativ wenig um Qualität bemüht. Wie gesagt Capspace hatte man ja genug aber ich will mich nicht wiederholen :D

Chalmers wäre sportlich so schlecht nicht gewesen zumal sein Vertrag auch nur ein Jahr gelaufen wäre also aus finanzieller Sicht nahezu perfekt.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Bleibt aber dennoch die Frage, wen die Jazz hätten ziehen lassen wollen? Burke? Burks? Hood? Kann ich mir bei Lindsey vorstellen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Bleibt aber dennoch die Frage, wen die Jazz hätten ziehen lassen wollen? Burke? Burks? Hood? Kann ich mir bei Lindsey vorstellen.

Naja wollten die Heat nicht angeblich etwas Gehalt sparen?Nen 2nd Rounder garniert mit ungarantierten Verträgen sollte es doch gewesen sein, ich kann mir jetzt nicht ernsthaft vorstellen, dass die Heat jemanden vom Core haben wollten.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das erste Viertel war wirklich so grausam, dass ich eigentlich nicht mehr weiter gucken wollte. Es wirkte dann wirklich surreal, dass wir überhaupt noch in Reichweite waren. Eine gute Dreierquote war eigentlich das einzig Positive in der ersten Hälfte.
Ab der zweiten Halbzeit war es ein recht ähnliches Spiel, wie gegen Indiana: Bessere Defense, bessere Offense, schwacher Gegner. Also steht nun auf der Habenseite wieder ein hoher Sieg, obwohl wir immer noch eine Menge offensichtlicher Schwächen (z.B. Off-Reb des Gegners, Einfallslosigkeit in der Offense) haben.
Dennoch war das Spiel nun gut für das Selbstvertrauen, was nun wichtig ist, wenn man sich das kommende Schedule anschaut.
Snyder muss für mich jetzt zwingend die Starting 5 ändern. Hood sollte von der Bank kommen, um nicht gleich wieder in Foulprobleme zu geraten. Auch über Burke für Neto könnte man langsam nachdenken. Es kommt nicht von ungefähr, dass Neto in der zweiten Hälfte wiederholt gar nicht eingesetzt wurde.

Spiel 5 - Utah Jazz @ Denver Nuggets 96:84


Burke (6/10): Heute nicht so gut, wie in den letzten Spielen, doch einer der konstanteren Spieler bisher (oh man, dass ich das mal sage).

Neto (3/10): Findet derzeit einfach nicht rein.

Hood (5/10): In den ersten beiden Vierteln fand er überhaupt nicht statt, da er sich auch größtenteils auf der Bank aufhielt. Später dann mit wichtigen Treffern, als man sich absetzen konnte. Die ganz offenen Dreier sind für ihn kein Problem.

Burks (7/10): Doch ich bin zufrieden mit Alec, auch wenn er wieder ziemlich langsam startete. Heute glänzte er eher mit einem guten Auge (8 Assists), legte den Ball immer wieder schön raus, als Denver die Zone dicht machte. Sein Wurf wackelt dennoch ein wenig.

Hayward (7/10): Definitiv verbessert, zwar noch nicht perfekt, aber mit besserer Körpersprache und treffsicherer.

Ingles (8/10): Bester Spieler im +- (+23). Wenig Würfe, gute Quote. Joe macht einfach sehr viel richtig.

Johnson (5/10): Zur Überraschung kam er sehr früh ins Spiel, auch wenn er nur auf insgesamt 5 Minuten kommt. Einen Dreier traf er aus der Ecke.

Lyles (4/10): Glückwunsch zu den ersten beiden Körben. Sein Wurf sitzt noch nicht so ganz.

Booker (8/10): Tja so schnell geht das, gegen Portland gelang ihm gar nichts und heute war er für mich der Sieggarant. Nicht nur, dass er 13 Punkte erzielen konnte, vor allem am offensiven Brett war er stark und brachte Denver durch sein Hustle zur Verzweiflung.

Favors (4/10): Schon irgendwie merkwürdig, warum Derrick zwar startete, aber zur zweiten Hälfte in der Kabine blieb. In seinen 15 Minuten war er nur durchschnittlich, hatte auch so seine Probleme.

Gobert (5/10): Es ist schwer Rudy zu bewerten. Auf der einen Seite stehen 2 von 8 FG, 4 von 10 FT, aber auf der anderen Seite auch 16 Rebounds und 3 Blocks. Er hatte auch so seine Probleme am Anfang, später ließ er dann aber gar nichts mehr zu unterm Korb. Man kann mit ihm zufrieden sein. Aber bitte triff deine Freiwürfe besser.

@PP7: Gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
danke dir EG :) Zusammenfassend war das wohl wieder ein Pflichtsieg über ein Rebuildteam. Favors wohl weiter gesundheitlich angeschlagen. Hoffentlich hat er bis zum Memphisspiel seine Krankheit auskuriert, denn er wird wichtig werden. Hayward zwar nicht mit dem Breakoutspiel, aber scheint als wäre er auf einem besseren Weg. 23 Team-Assists das waren 14 mehr als gegen die Blazers. Auch der Dreier fiel. Von Sa auf So geht es dann gegen die Grizzlies, die heute ebenfalls von deb Blazers bezwungen wurden. Ein Grund optimistisch zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ich bin zunächst hocherfreut bzw. extrem erleichtert über den Sieg. Es stimmt, dass hatte schon Züge vom Spiel gegen die Pacers.

Interessanterweise startete AB in HZ 2.
Ich habe mich gefragt ob das mit AB/Hood zu tun hat oder damit, dass Booker in der Lineup war anstatt Favors.
Booker bringt mehr Spacing mit als Favors und dann könnte man auf SG weniger Spacing bringen.

Was mich ebenfalls freut - ich habe keinen schlechten Wurf von Gordon gesehen dieses mal. Wurfauswahl war deutlich besser.

War etwas traurig anzusehen, dass wir mit Rudy im Angriff nicht viel anfangen können. Hayward hat ihn im ersten Viertel 3x gut freigespielt, so dass er nah am Korb gegen einen Verteidiger werfen konnte (halt keine 1-0 Dunks) und es kamen keine Punkte bei rum. Wäre das ein gesunder Favors gewesen wären das zumindest zwei Körbe. Die Trainer müssen mal offensiv aus Rudy einen Dunker machen wie Tyson Chandler, DeAndre Jordan, selbst Whiteside und Brandon Wright machen das gut.
Wir können einfache Punkte sehr gut gebrauchen!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.086
Punkte
113
Bei 2,18 braucht es auch nicht gar so viel Athletik dafür, es fehlt Leuten die das sich nicht trauen meist an Körperbeherrschung in der Luft. Ich würde ihn mal Trampolin springen lassen, pro Tag 10 Minuten, dann bildet sich das Gefühl.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Bei 2,18 braucht es auch nicht gar so viel Athletik dafür, es fehlt Leuten die das sich nicht trauen meist an Körperbeherrschung in der Luft. Ich würde ihn mal Trampolin springen lassen, pro Tag 10 Minuten, dann bildet sich das Gefühl.

interessante Theorie. Aber warum soll Gobert jetzt Trampolin springen, ihm fehlt doch keine Athletik? :saint:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.086
Punkte
113
Weil das das Fluggefühl schult, man ist halt viel länger in der Luft, und findet dann vielleicht mal den Mut auch hochzusteigen wenn da einer steht der einen in der Luft schiebt.
 
Oben