VfB Stuttgart 2012/2013


Wie schneidet der VfB in der kommenden Saison ab?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das selbe dachte ich mir eben auch vor allem da jetzt so langsam aber sicher die Zeit dafür wäre beide (Holzhäuser und Rüdiger) an die 1.Mannschaft zu führen vor allem wenn man eh keine Alternativen im Kader hat.
Ich halte Labbadia ja nicht für so einen schlechten Trainer wie du deswegen habe ich schon die Hoffnung das er noch die Wende schafft und dabei auf die jungen Spieler setzt und das mit Erfolg.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verletzung-von-cacau-dem-vfb-gehen-die-stuermer-aus.e0dde0ee-e681-446e-ab31-a896143b233c.html

Bei der möglichen Suche nach Ersatz für die Offensive will Bobic aber „nicht in blinden Aktionismus verfallen“. Ein Kandidat ist Arkadiusz Milik vom Club Gornik Zabrze. Der 18-Jährige liegt mit Gornik auf Platz drei der polnischen Liga – und wurde für Polen in der Schlussphase des Länderspiels gegen England (1:1) am Mittwoch erneut eingesetzt.

Grundsätzlich herrscht beim VfB also Bereitschaft, in der Winterpause nachzubessern und auf dem Transfermarkt tätig zu werden. „Wenn wir etwas machen wollen, dann werden wir etwas machen“, sagt Bobic vieldeutig. Das soll heißen, dass der sparwillige Vorstand offenbar Gelder frei geben würde, sollte Bobic einen geeigneten Kandidaten aufspüren.

Ich kenne den Jungen nicht, aber ich habe starke Zweifel, ob ein 18-jähriger in einem neuem Land etc. das Problem lösen würde. :rolleyes:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich kenne den Jungen nicht, aber ich habe starke Zweifel, ob ein 18-jähriger in einem neuem Land etc. das Problem lösen würde. :rolleyes:

Ich frage mich eher wie der VfB einen 18-jährigen polnischen Nationalspieler überhaupt bezahlen will. Da fällt doch der Hundt in der Hütte um, wenn er hört, dass er mind. drei Millionen für ein Talent rausrücken soll. :laugh2:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.325
Punkte
113
Schöner Sieg gegen den Tabellenzweiten, Tabellenplatz 8 erreicht. Hat jemand noch Labbadias Auftritt bei Sport im Dritten gestern gesehen? Hat die Rahmenbedingungen seiner Arbeit nochmal erklärt und einen guten Eindruck hinterlassen. Mittlerweile lässt er ja sogar Traore spielen :D Der wurde im Spielbericht vom Hessischen Rundfunk ja besonders gelobt, die vom SWR attestierten ihm immerhin beiläufig ein sehr gutes Spiel.

Nunja, die Probleme in der Ebene überm Manager besteht weiterhin, und solange die nicht gelöst werden (74 Jahre... Mutter Natur wohl gerade anderweitig beschäftigt?) wirds in Stuttgart leider nur fürs obere Drittel reichen, aber nicht die Spitze
 

Snowman

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ort
STR
Wie denkt ihr eigentlich über die restlichen Europa League-Partien?
Bin ja der Ansicht, dass 3 Siege machbar wären, diese jedoch Punkte in der Bundesliga kosten und den dünnen Kader weiter schwächen könnten.
Daher finde ich, auch wenn es unsportlich klingt, die Partien abhacken und mit jüngeren Spielern bestreiten, diese würden mehr davon profitieren als die Profis. Beim Heimspiel gegen Molde kann man ja die A-Mannschaft bringen um wenigstens den einen Pflichtsieg einzufahren.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Wenn Kuzmanovic im Winter geht (was ja ziemlich sicher scheint) kommt ja wieder bissl Geld in den schwäbischen Haushalt ;) und man wird vermutlich nachlegen. Hab heute gelesen das der VfB an Arkadiusz Milik interessiert sein soll. Soll quasi der junge Lewandowski sein (wobei Lewandowski auch erst 24 ist:D). Dortmund und Schalke sind unter anderem auch interessiert aber ich denke der VfB könnte gar keine schlechten Karten haben den mit dem Ausfall von Cacau hat der junge ja quasi fast ne Garantie das er Spielzeit bekommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gute Leistung, gute Aufstellung von Labbadia (Rüdiger, Hajnal in einem solchen Spiel Selbstvertrauen tanken lassen) - endlich musste man unter der Woche mal nicht schimpfen. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Starke Leistung, das macht derzeit national ziemlich Freude. :thumb:

Ulreich meldet Ansprüche an

Ulreich hat gestern stark gehalten, aber ironischerweise folgte seine beste Parade (gegen Hummels, als danach noch Boka klärt) nach einem Fehler von ihm, den keine Sau erwähnt hat. :gitche: Die Flanke fliegt zwei Meter vor sein Tor, da muss ein Keeper einfach herauskommen und die Flanke abfangen.

Man kann als VfB Fan voll zufrieden sein, Ulreich im Tor zu haben, aber mit dieser Strafraumbeherrschung wird er zurecht nicht in die Nationalmannschaft kommen. Auf der Linie gibt es aber wenig bessere Keeper in Deutschland, ganz klar.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vier Talente sollen beim VfB Stuttgart langfristig an den Verein gebunden werden

Grundsätzlich finde ich eine Leihe von Stöger positiv. Im Winter kommt Didavi zurück, aktuell wird Holzhauser reifer gesehen, das macht schon Sinn.

Bei Khedira bin ich skeptisch, was einen langfristigen Vertrag angeht. Natürlich gibt es immer wieder Spieler, die in den U-Nationalmannschaften nicht stark aufgespielt haben und eine gute Karriere hingelegt haben, aber er war schon sehr bieder bei der U-17 WM. Für mich damals ein klarer Schwachpunkt dieser Mannschaft. Würde mich natürlich freuen, wenn er im Ansatz die Klasse seines Bruders hätte, aber ich bin da skeptisch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Tja, das bekommt man eben davon, wenn man Boka als Linksverteidiger aufstellt. :thumb: Da hat er mal zwei, drei Spiele ohne Riesenbock, darunter sogar gegen den BVB :eek:, aber dann gibt er es dir eben volle Kanone in einem Spiel.

Die Elfmeter für Hannover waren für mich unstrittig, aber man kann sicherlich darüber diskutieren, ob Huszti nicht vom Platz fliegen sollte. Ich bin mir nicht mal ganz sicher, ob er Gentner wirklich berührt, aber wenn man das pfeift, dann ist es schon sehr gnädig, ihn auf dem Platz zu lassen. Generell würde ich hier aber dem Schiedsrichter keine Schuld zusprechen wollen. Man hatte vor dem Spiel endlich eine gewisse Stabilität in der Hintermannschaft, nur um dann komplett auseinanderzubrechen. Das darf einfach nicht passieren.

Gentner war gestern, zumindest in der ersten HZ, sehr stark und spielt generell eine ziemlich ansprechende Saison. Aber ich mache mir Sorgen, was die spekulierte Vertragsverlängerung angeht. Das sind die Dinger, die man zum Zeitpunkt der Unterschrift vielleicht gut findet, die aber dem Verein langfristig Schaden. Denn man darf die Konstanz von Gentner schon stark hinterfragen. Potentiell schlimm wird das ganze, weil Gentner sicherlich zu den absoluten Spitzenverdienern zählt. Selbst wenn er Einbußen in Kauf nehmen würde (da wäre ich mir alles andere als sicher), er würde weiterhin sehr viel verdienen.
Aktuell sollten neben Gentner, Kuzmanovic und Cacau Tasci und Ibisevic das höchste Gehalt haben - das passt schon bei den zwei letztgenannten, gerade bei Ibisevic. Das ist auch gesund, absolute Leistungsträger dürfen auch mal mehr verdienen.

Eine VVL mit Gentner wäre ein bisschen Cacau reloaded. Contract year, gute Saison, die Verantwortlichen fühlen sich gezwungen, den Spieler nicht für lau gehen zu lassen, und am Ende bezahlt man für 2 oder 3 Jahre einen Spieler über und muss wieder mal zig Millionen Transferüberschuss erwirtschaften, um über die Runden zu kommen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Gentner sollte doch auch mit weniger zufrieden sein, wenn er bleiben will. Der hat doch bei den Gölfen und dann beim VfB über Jahre richtig ausgesorgt. Da nimmt er jetzt auch weniger, wenn er da bleiben will.

Der ist ja nun auch in einem Alter, wo er weiß, dass ohne CL weniger Kohle da ist. Falls nicht, muss er halt gehen und gerade bei Gentner scheint mir die Regionsverbundenheit schon recht groß zu sein. Falls also Sinsheim nicht wieder ein paar Milliarden findet, sollte man sich schon einig werden.

Im Gegensatz zu vielen hier im Forum/Thread bin ich eher angetan von Gentner. Macht von allem ein bisschen und ist zwar kein außerordentlicher Anführer, aber einer, der auch mal ein bisschen Struktur bringt. Das zeitweilige Phlegma von Kvist im DMF bügelt er manchmal mit weg und hilft auch einem Holzhauser sichtbar in die Struktur. Ein Spieler, der als Unterstützer wichtig ist und den man erst vermisst, wenn er nicht spielt. Kuz' zeigt, wie man mit mehr Talent viel weniger Input erzeugt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Im Gegensatz zu vielen hier im Forum/Thread bin ich eher angetan von Gentner. Macht von allem ein bisschen und ist zwar kein außerordentlicher Anführer, aber einer, der auch mal ein bisschen Struktur bringt. Das zeitweilige Phlegma von Kvist im DMF bügelt er manchmal mit weg und hilft auch einem Holzhauser sichtbar in die Struktur. Ein Spieler, der als Unterstützer wichtig ist und den man erst vermisst, wenn er nicht spielt. Kuz' zeigt, wie man mit mehr Talent viel weniger Input erzeugt.

Das trifft alles auf Gentner zu - seit der Umstellung auf das 4-1-2-2-1. Die hat ihm merklich gut getan, er ist nunmal ein Spieler für die Halbposition und die spielt er aktuell.

Aber man darf seine Auftritte zuvor jetzt nicht völlig vergessen. Wenn Gentner saftige Gehaltseinbußen in Kauf nimmt (die sich gerne durch EL bzw CL Qualifikation per Prämie auf sein aktuelles Gehalt erweitern lassen) habe ich auch kein Problem, wenn er bleibt. Stimmt schon, dass er sich mit dem Verein und der Region identifiziert und aktuell stimmt die Leistung ja auch.

Aber er ist selbst jetzt, in einer guten Form, sicherlich weit davon entfernt, Leistungsgerecht bezahlt zu werden. Und Spitzengehälter für Spieler, die gut sind, solange es um sie herum stimmt, aber mit untergehen, wenn es um sie herum nicht stimmt (und das ist Gentner nunmal, schreibst du ja, so ähnlich, auch) können wir uns nicht leisten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Tja, das bekommt man eben davon, wenn man Boka als Linksverteidiger aufstellt. :thumb: Da hat er mal zwei, drei Spiele ohne Riesenbock, darunter sogar gegen den BVB :eek:, aber dann gibt er es dir eben volle Kanone in einem Spiel.

Mein Vater meinte nach dem Spiel zu mir, dass ich Recht hatte mit der Aussage Boka sei defensiv nicht stabil :D

Gentner war gestern, zumindest in der ersten HZ, sehr stark und spielt generell eine ziemlich ansprechende Saison. Aber ich mache mir Sorgen, was die spekulierte Vertragsverlängerung angeht.

Da der Stuttgarter Kader jetzt auch nicht so wahnsinnig breit besetzt ist würde ich Gentner auf jeden Fall verlängern, wenn man sich zu fairen Konditionen einigen kann (ich weiß nicht was er jetzt bei euch bekommt.)
Gefällt mir in dieser Saison in der Rolle als einer der 8er vor Kvist auch ganz gut.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da haben wir aber mächtig Glück gehabt. Gegen die zwei klar schwächsten Mannschaften der Liga zwei schwache Leistungen, die aber trotzdem für 6 Punkte gereicht hat. Jetzt sieht es in der Tabelle gar nicht so schlecht aus.

Kinhöfer gestern mit einer recht guten Leistung in einem schwachen Spiel. Natürlich kann man über die rote Karte für Tasci diskutieren, aber er nimmt eine Verletzung des Gegners nunmal in Kauf und dann kann man schon rot geben.

Ibisevic sollte, bei aller Klasse, nicht die Elfmeter schießen, gerade wenn mit Kuzmanovic ein sehr sicherer Schütze auf dem Platz steht. Da hatten wir beim Nachschuss echt Glück, den erwischt Okazaki nicht immer so gut. Andererseits hätten wir schon für die Aktion von Kleine einen Elfer bekommen müssen, dann wäre das Spiel vielleicht ruhiger abgelaufen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Viele der anwesenden Zuschauer quittierten das Dusel-Weiterkommen mit einem Pfeifkonzert, begleitet von sarkastischen Gesängen nach Schlusspfiff. Das wiederum fand Stürmer Martin Harnik derart unangebracht, dass er den Fans den Vogel zeigte. Auch Georg Niedermeier ("Irgendwann macht es keinen Spaß mehr") kritisierte die Unmutsäußerungen

http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/578854/artikel_harnik-eklat-labbadia-kritik_stuttgart-im-stimmungstief.html

Also ich bin ja nicht immer mit allen Aktionen der Fans einverstanden, aber da kann ich nur sagen: Jungs, wenn ihr nicht ausgepfiffen werden wollt, dann verliert nicht ein entscheidendes Heimspiel gegen eine bessere Zweitligatruppe!

Wenn es gegen Bayern/Dortmund/Schalke ein 0:3 gibt, die Mannschaft aber merkbar alles aus sich herausholt, dann muss man nicht pfeifen. Aber man hat schon das Recht zu pfeifen, wenn man es zu Hause nicht schafft, eine Oberbum Truppe wie Molde zu besiegen und man hat jedes Recht der Welt zu pfeifen, wenn man das Spiel sogar verliert.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Die Truppe geht auf dem Zahnfleisch, was trotzdem keine Entschuldigung für die erste Hälfte sein darf. Die letzten Leistungen (inkl. Augsburg/Fürth) sind das Ergebnis von Dreifachbelastung und 300.000€ Transferausgaben in zwei Ergänzungsspieler. Noch dazu (afaik) spult Stuttgart von allen Teams die meisten Kilometer runter. Spieler die Ich gerne nächste Saison in Stuttgart sehen würden um den Kader breiter und perspektivisch aufzustellen sind Prib, Stiepermann, Makiadi und Koo. Stiepermann ist imho der Preis schlechthin in der zweiten Liga. In drei Jahren kann er dann ala Reus für 17,5 Mios nach Dortmund zurückgehen. :D Dazu noch einen Starter für LV und ab geht die Fahrt. Das sollte mit 12-15 Mios zu bewerkstelligen sein.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.931
Punkte
113
ich werd nicht schlau aus der mannschaft. ich fands noch nie so schwer wie diese saison, auf den richtigen ausgang eines VfB-spiels zu tippen :D

ibisevic schießt immer noch die elfer, das finde ich bedenklich, auch wenn der gestern natürlich sehr gut getreten war. kann harnik das nicht übernehmen?

@liberalmente:übrigens war ich am donnerstag auch einer der armen teufel im stadion (obwohl ich mich persönlich königlich über das spiel amüsiert habe). kann da harnik und niedermeier nicht ganz verstehen. der support war 90 minuten voll da, obwohl die erste halbzeit grottenschlecht und die zweite lächerlich peinlich war. harnik hat schon während des spiels gesten an die fans gemacht. jedenfalls sollte klar sein, dass nach einem solchen spiel trotz dusel-weiterkommen den fans nicht nach feiern zumute war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich werd nicht schlau aus der mannschaft. ich fands noch nie so schwer wie diese saison, auf den richtigen ausgang eines VfB-spiels zu tippen :D

Geht mir genauso. An einem guten Tag schaffen wir ein Unentschieden in Dortmund oder schlagen Schalke deutlich. An einem schlechten Tag vergeben wir in ~ 35 Minuten eine 2:0 Halbzeitführung gegen auswärts sehr schwache Hannoveraner, die genauso wie wir mit der Europaleague zu kämpfen haben und in dieser nicht mit der B-Elf antreten, wie Leverkusen. Oder gewinnen nur mit viel Glück gegen Augsburg und Fürth, die bisher ihre Bundesligatauglichkeit nur sehr selten nachweisen konnten.

Die Mannschaft ist körperlich einfach voll am Limit, das sieht Labbadia ja genauso. Ich habe so das Gefühl, dass die Mannschaft das vergessen kann, wenn es von Anfang an gut läuft, aber wenn sie sich schwer tut werden die Beine so schwer, dass dann gar nichts geht.

kann harnik das nicht übernehmen?

Ich sehe absolut keinen Grund, außer Ibisevics Ego (wobei ich verstehen kann, dass er die Tore will), dass Kuzmanovic nicht schießt, wenn er auf dem Platz steht. Der hat schon einige sicher verwandelt und soweit ich weiß noch keinen verschossen.

jedenfalls sollte klar sein, dass nach einem solchen spiel trotz dusel-weiterkommen den fans nicht nach feiern zumute war.

Da habe ich volles Verständnis für.
 
Oben