K-Dot
Zauberfuß
- Beiträge
- 4.619
- Punkte
- 113
Wenn ich das richtig verstehe, geht es tatsächlich gar nicht um die (musikalische) Qualität des Songs, sondern um allerlei (politische) Hintergründe, die damit zusammen hängen und die ihn deshalb so erfolgreich machen.
Ich würde nicht sagen, dass es politische Hintergründe sind, sondern eher gesellschaftliche. Es geht um das Leben in sozialen Brennpunkten in LA, Gangs und persönliche Entwicklung. Die schlimmen Brände in LA haben gezeigt, dass am Ende des Tages alles einfach Bewohner LAs sind, und das pusht Kendrick gewissermaßen oder ist zumindest eine Identifikationsfigur. Mit Drake kam eben jemand, der dass alles kritisierte (und darüber hinaus auch persönlich Kendrick und seine Familie angriff), weshalb Not Like Us überhaupt entstand.
Für mich sind die Poeten der Real American Poetry KRS 1, Big L, Jeru Da Damaja, Mopp Deep, Paris Smith, Rakim, Lost Boys, De la Soul, The Roots, Biggi Smalls , DMX, Ice Cube, Big Daddy Kane, Das Fx, Big Pun die Jungs vom Wu-Tang Clan und natürlich Nas.Ihre Musik ist für Hip Hopper meiner Generation einprägsam, weil sie Geschichten erzählen mit denen wir uns identifizieren konnten.
Ohne Frage, mit sehr vielen Künstlern davon kann ich auch viel anfangen und höre sie dementsprechend. Diese Generation hat auch die Generation Kendrick Lamar geprägt, weshalb sie ihr Vermächtnis etwas weiter tragen. Man At The Garden auf GNX ist auch eine Hommage an Nas und klingt sehr stark danach. 2Pac ist allgegenwärtig, vor allem bei Kendrick.