Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.573
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für die Schlaumeier sei noch mal angemerkt: Über das Kettensymbol lassen sich diese vermutlichen Kleinode sogar verlinken. Ohne einen bollernden Media-Link zu benutzen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.573
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Als der Song 'rauskam (2014), fand ich ihn eher so *naja* bis unangenehm aufdringlich. Doch muss ich einfach mit der Zeit zugeben: das ist ein toller Coldplay-Song.

Coldplay - A Sky full of Stars

Den größten Verdienst daran hat (der für diesen Song verantwortliche) Producer Avicii, der dem üblichen Selbstzitat-Coldplay-Sound noch einen amtlichen House-Wumms obendrauf versah.
Höre ich im Moment einfach gerne, diesen stampfenden Feier-Mumpf. Avicii finde ich ohnehin gut, wenn's um großes DJ-Getöse geht:

Avicii - Levels

:D :jubel: :clown: :crazy:

Wegen meiner können sich Coldplay ruhig an so DJs ranschmeißen, David Guetta z.B. oder einen, der bei den Swedish House Mafiosis frei geworden ist. Coldplay macht ohnehin viel mit Playback, dies aber sehr geschickt. Es muss einem vollkommen klar sein, dass in der Live-Version die Hälfte vom Band kommt....

Coldplay - A Sky full of Stars (live)

Sie machen kein Geheimnis daraus... und immerhin die Hälfte spielen sie live dazu. Das muss man erstmal können; dazu braucht es einen hevorragenden Drummer und hohe Präzision. Der Drummer ist sowieso schon immer der Beste dieser Pathos-Combo gewesen. Den Sound machen sie über Halb-Playback und stehen dazu. Beim Live-Auftritt zu diesem Anlass verraten sie sogar, was vom Band kommt:

Coldplay - A Sky full of Stars (live TV)


Na gut, Chris Martin kämpft da mit den Tönen, aber als Sänger taugt der eh nicht.

PS: Es macht Spaß, das auf der Gitarre zu spielen... das ist einfach und auch wieder nicht. Griffe sind easy, wenn man alles mit Capo auf dem 6. Bund spielt. Aber mit der Schlaghand muss man schon ganz schön fix und genau sein, wenn man die 2. Strophe fehlerfrei und präzise wegschrammeln möchte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.892
Punkte
113
Ort
Austria
Aber gut, dann kann ich ja auch ein paar Hartwurst-Sachen posten :D den ersten Vorboten zum neuen Amon Amarth-Album "Jomsviking" zum Beispiel. Wirklich innovativ ist der Song jetzt erst mal nicht, aber damit hätte ich ja auch nicht wirklich gerechnet :laugh2: gibt trotzdem kaum ein Album, auf das ich mich momentan mehr freue.

Amon Amarth - First Kill

In letzter Zeit auch das letzte Trivium-Album in Dauerrotation. Die Puristen werden wieder jammern (Melodien! Klarer Gesang! Waaaah, Kommerz! :rolleyes:), aber für mich ihr bestes Album bislang. Richtig feine Gitarrenarbeit und die fehlenden Shouts wirken sich zumindest bei mir positiv aus.

Trivium - Dead and Gone
Trivium - The Ghost That's Haunting You
Trivium - Rise Above the Tides
Trivium - The Thing That's Killing Me

Ansonsten ein paar gemischte Sachen aus dem Shuffle:

Danger Mouse & Daniele Luppi - Black (ft. Norah Jones)
Incubus - Drive
The Chain Gang of 1974 - Sleepwalking
Kiesza - Hideaway
Angus & Julia Stone - Paper Aeroplane
Eluveitie - Slania's Song
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.573
Punkte
113
Ort
Randbelgien
The Chills - Pink Frost (New Version 2014)

Etwas anders als ihr eigenes Original, mit fröhlichem Intro. Den allgemein düsteren und bösen (uuuh, was ein Text) Rest hat Martin Phillipps so belassen. Von diesem Song gibt es mehrere tolle Versionen, mal als Gitarre / Bass Duett, mal mit höherem Orgel-Anteil. Die "New Version" ist besser abgemischt, man hört die innereinander verschachtelten Gitarren und Bass besser raus.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
:thumb: :thumb: :thumb: :love:

Das ist mein ewiger E.S. - Lieblingssong.

Ich mag die weinerlichen, zerbrechlichen Songs weniger, die seinen posthumen Ruhm ausmachen. Figure 8 bleibt auch mein Lieblingsalbum, aufgrund des höchsten Rock-Anteils. Hauptsächlich deswegen fand ich ihn zu Lebzeiten gut.

Sehe ich ähnlich, mir gefällt Figure 8 auch am besten. Etwas Off-Topic hier der Song mal in einem Skateboardingvideo. Der erste Song ist von Beirut, Jund Bond Trader startet in etwa bei Minute 2. Der Schnitt und die Musik, gefällt mir künstlerisch sehr gut, vielleicht kannst du ja was damit anfangen.

Junk Bond Trader - Skateboarding


Ansonsten:

The Black Hollies - The Autumn Chateau

Beach Fossils - Daydream


 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Einer der besten deutschen Songs aller Zeiten...immer noch auf der Suche aber ich werde sie finden...
 
Oben