Oh Gott, keine Ahnung was mit meinem Kopf los ist. Pro Monat natürlich -.- ... ja, ob sich das Deutschlandticket monatlich rechnet, hängt ziemlich stark von Wohnart, Lage, Arbeitsweg ab.
Ich muss da zum Glück nicht viel drüber nachdenken, weil man in Berlin ohne Öffis nirgendwo hinkommt (wobei die BVG natürlich noch ganz andere Probleme hat...) aber Freunde aus anderen Städten sind da häufig stärker am Grübeln und aus den von dir genannten Gründen oft eher abgeneigt, sich ein Deutschlandticket zu holen. Ist auch eine Shitshow...1.) Bahn wird teurer weil mehr Leute fahren (Angebot-Nachfrage regelt), 2.) weniger Leute fahren, weil Bahn teurer wird 3.) Bahn wird teurer weil weniger Leute fahren.
Man müsste halt mal wirklich Geld in die Hand nehmen, das Schienennetz nachhaltig ausbessern, unter Umständen die Monopolstellung der Bahn hinterfragen, Ausbildungs- und Arbeitsbedinungen verbessern, Frequenz erhöhren, mehr Bahnhöfe anfahren, mehr Express-Routen anbieten... weiß wirklich nicht, ob das einfach unmöglich ist, oder zu "aufwendig" (der Statusquo ist halt auch fucking aufwendig, für alle, die auf die Bahn angewiesen sind) oder man befürchtet, weniger Autos zu verkaufen, wenn alle Leute gerne Bahn fahren. Wird auf jeden Fall nicht alt werden, über die Bahn zu meckern. Leider.
Hier noch ein witziger Beitrag zu dieser sehr bereichernden "Ich mag manche Namen, andere Namen mag ich nicht"-Debatte (ob einem ein Name gefällt oder nicht, kann man meiner Meinung nach übrigens für sich behalten. Wird auch sehr schön in der Tatortreinigerfolge "Özgür" besprochen - Fazit: Wie mans macht, macht mans falsch
https://www.reddit.com/r/tragedeigh/comments/1fyxh8g