WC Harrachov 08.-09.01.11


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Felix Schoft ist übrigens in Harrachov und Sapporo dabei, falls das hier noch nicht gepostet wurde ;)
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
So problematisch sehe ich es gar nicht, dass es 3 Pflichtflüge + 3 optionale Trainingsflüge gibt. Niemand wird dazu gezwungen, alle 6 Flüge zu absolvieren. Zudem sieht man auch sehr gut am Beispiel der Japaner, dass man nicht zwingendermaßen sein A-Team an den Start schicken muss. Wenn man nicht gerade im Rennen um den Gesamtweltcup ist, kann man das Wochenende auch gut nutzen, um mal zwei Wettkämpfe auszulassen. Wenn dann einige standesgemäße Weltcup-Starter ihr freies Wochenende also jetzt schon nehmen, könnten sie endlich mal wieder in Japan an den Start gehen - die Japaner würden sich freuen und hätten es auch verdient. Jedes Jahr diese Respektlosigkeit den Japanern gegenüber. Wem die Sache mit dem Fliegen zu viel wird, der soll das eben einfach auslassen und in Japan starten - Problem gelöst!

Außerdem gibt es manche Springer, die wirklich nicht viel auf Flugschanzen reißen können. Und Springer, die generell (noch) nicht in Form sind. Für all diejenigen wäre dies ein optimaler Streichtermin. Dafür könnten einige Fliegertypen eine Chance erhalten. Ich freue mich z.B. schon wieder auf Hajek, der mit den 6 Flügen am Samstag bestimmt kein Problem hätte. An Stelle der Finnen würde ich sogar Harri Olli an den Start schicken - als Bewährungschance. Bei den Deutschen würde ich Wenig gerne mal auf einer Flugschanze sehen - sein Stil sah sehr norwegisch aus bei der Tour, der könnte eine Art Duffner sein.

Das einzige Problem, was ich bei den zwei Terminen sehe, ist die späte Startzeit. Sollte man Wettbewerbe auf Flugschanzen nicht besser 10 oder 11 Uhr starten? Nachmittags windet es doch erfahrungsgemäß ...

ich glaube es geht nicht nur um den wc-sieg eine top-ten wc-platzierung im wc ist in oslo bei der wm viel wert, denn dann ist man vorqualifiziert (wobei ich es ja nicht richtig finde, dass es bei einer wm vorqualifizierte gibt) denn was hat die wm mit einem wc zu tun.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
ich glaube es geht nicht nur um den wc-sieg eine top-ten wc-platzierung im wc ist in oslo bei der wm viel wert, denn dann ist man vorqualifiziert (wobei ich es ja nicht richtig finde, dass es bei einer wm vorqualifizierte gibt) denn was hat die wm mit einem wc zu tun.
Es geht für viele auch noch um die WM-Norm.
 
H

Hillsize

Guest
Ich gehe eigentlich davon aus das Morgi springen wird bei der Form
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Also laut Thiele startet Romoeren, Jacobsen aber nicht.

Simi wurde ja gefragt ob er startet :hihi: :hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DSV-Adler-Fliegen

Nachwuchsspieler
Beiträge
568
Punkte
0
So ich spekuliere mal etwas...und denke das für Deutschland

Schoft (wie von jemanden schon erwähnt)
Neumayer
Freund
Freitag

Auf jedenfall starten....Uhrmann meinte nach seinem sprung im Zdf das er sich auf eine Pause freut....klingt ganz danach als würde er nicht mitreisen...Ich denke es wäre auch nicht Klug Martin Schmitt mit seinem Absprung Problem mit zu nehmen mit solchen Problemen hat er auf einer Flugchance noch mehr rückstand als ohnehin schon
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Thiele vermutete stark, dass Schmitt mit nach Harrachov gehen wird, aber da wär ich mir auch nicht sicher. Obwohl er natürlich jedes Springen gebrauchen kann, um sich für die WM anzubieten, was für ihn sicher nicht ganz leicht sein wird.

Ich denke neben Schoft werden auf jeden Fall Neumayer, Freund und Bodmer zum Fliegen mitgehen. Hocke wird wohl eher eine Wahl für Japan sein.

Aber das Spekulieren bringt ja eigentlich nix, wir werdens ja bald erfahren :hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
mein Tip: Bodmer, Freund, Neumayer, Schmitt, Schoft +X

Uhrmann hat selbst was von Pause geredet, und Freitag und Hocke brauchen sie wohl...
 
Oben