Weltcup Innsbruck / Vierschanzentournee 3.1.13 - 4.1.13


Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Sorry, ist nicht vom ÖSV sondern von Gerhard Hofer, dem Erfinder der Ammann-Bindung. Und der ist bekanntlich jetzt bei den Japanern und nicht beim ÖSV. Also offensichtlich nur schlecht recherchiert von einem Ferialpraktikanten bei der Zeitung.

sehr interessant, danke dir für die aufklärung Fronz
also immer noch der böse ÖSV? ihr Ösihater hier im Forum:hihi:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich muss ehrlich gestehen: Mit solch einem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet. Schlierenzauer schien fast ein bisschen angeschlagen, nachdem er in Garmisch-Partenkirchen einen Vorsprung von rund 10 Punkten auf Anders Jacobsen verspielt hatte. In Innsbruck dennoch zurückzuschlagen, verdient allergrößten Respekt. Vielleicht waren es auch die Nerven, die Jacobsen da einen Streich gespielt haben... vor Oberstdorf hatte ihn keine auf der Rechnung, spätestens nach Garmisch hatte er sich zum Favoriten gemausert. Vielleicht hat er da erst so richtig realisiert, dass er diese Tournee gewinnen kann. Wie es nun weitergehen wird, darüber wage ich keine Prognose anzugeben - bislang lag ich bei dieser Tournee eigentlich jedesmal falsch... immer der Springer, den ich als Favoriten bezeichnet habe, hat im nächsten Wettkampf schwächer abgeschnitten. Und Bischofshofen ist eine Schanze, die streut - ganz abschreiben sollte man Jacobsen also auch noch nicht.

Aus deutscher Sicht muss ich mich fast entschuldigen... im zweiten Durchgang haben nahezu alle Deutschen noch mächtig Boden gutgemacht. Waren nach dem ersten Durchgang lediglich zwei unter den Top 20, so liegen nun 4 in den Top 15. Und das eine Topresultat, das so ein Springen erst so richtig abrundet, haben wir auch, wenngleich es nicht ganz fürs Podest gereicht hat. Martin Schmitt als Zwölfter verbessert sich sogar von Wettkampf zu Wettkampf - wenn er so weitermacht, ist er sogar durchaus auch ein Kandidat für die WM.
 

Frasch1

Nachwuchsspieler
Beiträge
748
Punkte
0
Souverän Freund! Respekt, nach den Trainingsleistungen so weit nach vorn zu springen!:cool:
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
sehr geiles Springen mit einem verdienter Sieger
:up:
die Sprünge von Schlierenzauer fand ich jetzt eigtl. gar nicht so besonders, Jacobsen hat aber Fehler gemacht
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Noch ist es nicht sicher für Schlierenzauer.

Bischofshofen ist eine Großschanze, auf der größere Weiten zu stehen sind als in Oberstdorf.

6m sind in einem einzigen Sprung locker drinnen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Das war insgesamt ein Springen, wie man es eigentlich sehen will bei der Tournee. Mit so vielen Überraschungen und Wendungen, hat Spaß gemacht! Am Ende hätte ich zwar noch lieber ein ganz enges Duell um den Sieg gesehen, aber das ist dann eben auch die Tournee, dass es dann plötzlich nicht so ist.

Tolles Mannschaftsergebnis von den Deutschen! Zwar haben Freitag und Wellinger durch individuelle Fehler noch was liegen gelassen, aber sie waren heute wieder da, wo ich sie im Kollektiv erwartet bzw. erhofft habe. Sie haben wahrscheinlich wieder Benjamins Kommentare gelesen, und Taten folgen lassen. ;)

Die Österreicher haben heute bis auf Schlierenzauer nicht wirklich überzeugen können. Natürlich hatten sie sehr zähe Bedingungen als sie überwiegend dran waren, aber bitte, in entsprechender Verfassung sollte das für Leute wie Kofler, Morgenstern und Loitzl eigentlich kein Thema sein. Da war vom Einsatz her Martin Koch fast noch der beste, wenn man Schlierenzauer ausklammert.

Ganz wichtig war dieses Springen auch heute für die Tourneewertung. Da haben wir sehr viel individuell rausgeholt.
 

Moonlight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.400
Punkte
38
Bei den Japanern???:hihi: Dann bist du aber nicht gut informiert! XD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

possessionplay

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Die Official Results lassen sich als PDF wieder nicht laden. Das bedeutet, dass die wieder nachträglich was ändern. Sicher wegen Windpunkten.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Voll schade. dass Anders J. heute so viel liegen gelassen hat :( Na ja. vllt. geht ja noch was in B'hofen*hoff* und wenn nicht, war es trotzdem ne super Tournee von ihm und von den Norges mannschaftlich gesehen sowieso :):party:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Das war insgesamt ein Springen, wie man es eigentlich sehen will bei der Tournee.

Was hast du bitte für ein Springen gesehen? Das war ein zaches Springen vom Wind geprägt...

Wenn Jacobsen Glück hat wird das Tage danach noch Tod geredet , aber bei der Prinzessin sagt keiner was , na klar ist ja auch der grösste ohne Gegner ...:rolleyes:

Schade das heuer keine WM ist , da würden sich die Österreicher mal anschauen, peinlich heute und Nachwuchs haben sie auch schon seit Jahren keinen!

Der einzige Trost ist das Muffi schon VST Sieger ist das macht es leichter!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Der Wind war nicht für alle gleich, aber da haben wir schon schlimmeres am Bergisel gehabt. Der Wind gehört zum Skispringen dazu wie Wasser zum Meer. Von daher war es ein tolles Springen für mich.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Warum sollte es auch so sicher sein für Schlierenzauer?
Jacobsen hat in Oberstdorf 10 Punkte mehr geholt als Schlierenzauer. Schlierenzauer hat heute also mehr als 20 punkte mehr geholt als jacobsen... Da sind knapp 11, die Jacobsen holen müsste, um die Tournee doch noch zu holen, ja dann eigentlich "normal" für die tournee ;)

Vielleicht, wenn er ohne Druck springt, kann er da noch was reißen. Und wenn nicht, ist er trotzdem ne grandiose Tournee gesprungen, in seiner Comebacksaison
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Ich muss ehrlich gestehen: Mit solch einem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet. Schlierenzauer schien fast ein bisschen angeschlagen, nachdem er in Garmisch-Partenkirchen einen Vorsprung von rund 10 Punkten auf Anders Jacobsen verspielt hatte. In Innsbruck dennoch zurückzuschlagen, verdient allergrößten Respekt. Vielleicht waren es auch die Nerven, die Jacobsen da einen Streich gespielt haben... vor Oberstdorf hatte ihn keine auf der Rechnung, spätestens nach Garmisch hatte er sich zum Favoriten gemausert. Vielleicht hat er da erst so richtig realisiert, dass er diese Tournee gewinnen kann. Wie es nun weitergehen wird, darüber wage ich keine Prognose anzugeben - bislang lag ich bei dieser Tournee eigentlich jedesmal falsch... immer der Springer, den ich als Favoriten bezeichnet habe, hat im nächsten Wettkampf schwächer abgeschnitten. Und Bischofshofen ist eine Schanze, die streut - ganz abschreiben sollte man Jacobsen also auch noch nicht.

Aus deutscher Sicht muss ich mich fast entschuldigen... im zweiten Durchgang haben nahezu alle Deutschen noch mächtig Boden gutgemacht. Waren nach dem ersten Durchgang lediglich zwei unter den Top 20, so liegen nun 4 in den Top 15. Und das eine Topresultat, das so ein Springen erst so richtig abrundet, haben wir auch, wenngleich es nicht ganz fürs Podest gereicht hat. Martin Schmitt als Zwölfter verbessert sich sogar von Wettkampf zu Wettkampf - wenn er so weitermacht, ist er sogar durchaus auch ein Kandidat für die WM.
Zumindest die Norm hat er jetzt
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Kampf um den Gesamtsieg sind jetzt realistisch nur noch Jacobsen und Schlierenzauer übrig.

Der Kampf um den 3.Platz, da gibt es noch so einige Anwärter mit Hilde, Freund, Bardal und Stoch!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und wenn Schlierenzauer mal nicht gratuliert wird ihm das noch Jahre hinaus übel genommen - wenn der fliegende Schuh das macht, ist es natürlich in Ordnung. :nie:

Schlierenzauers Satz im Interview "es liegt nicht nur an den Schuhen" nimmt man zum Anlass, ihm zu unterstellen, er würde den Norwegern Betrug unterstellen. Dass er vielleicht damit nur sagen wollte, dass es auch an den Sprüngen liegt, auf die Idee kommt ihr gar nicht. Hätte er stattdessen gesagt, es läge nur an den Schuhen, wäre es bestimmt auch nicht recht gewesen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Die legen doch immer Protest ein weil sie es nicht verkraften wenn jemand egal wer mal besser ist!

Prinzesschen würde sich eher die Zunge abschneiden , als jemanden anderen mal zu gratulieren , der gratuliert ja nicht mal seinen eigenen Kollegen! :rolleyes:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Tja, wer anderen net gratuliert, muss sich net wundern, wenn man ihm dann auch net gratuliert...

Richtig niedlich übrigens Stoch, der Muffi sogar noch getröstet hat...
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Die legen doch immer Protest ein weil sie es nicht verkraften wenn jemand egal wer mal besser ist!

Prinzesschen würde sich eher die Zunge abschneiden , als jemanden anderen mal zu gratulieren , der gratuliert ja nicht mal seinen eigenen Kollegen! :rolleyes

Deshalb hab ich ja heute so lachen müssen als da Kasper Kogler meinte das die Österreicher den gleichen Zusammenhalt hätten als die Norweger :hihi::hihi::hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben