!Wichtig! Mockdraft 2016 Sportforen !? Diskussion!


Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Kann ich im Großen und Ganzen egtl. weitgehend zustimmen. Allerdings muss ich sagen, das mich Castonzo letztes Jahr enttäuscht hat, hat unglaublich viele Penaltys für Holds Und False Starts gezogen. Grundsätzlich gehe ich aber damit konform, das er der talentierteste O-Liner im Roster ist, allerdings hat er letztes Jahr imo unter seinem Niveau gespielt, aber da war er nicht der Einzige (Vontae Davis, ist hier auch zu nennen). Muss sagen mir sagt der Center nicht wirklich viel, aber werde mich darüber informieren, ist ein guter Ansatz. Vor allem was QB und C Tandem betrifft gehe ich absolut konform, Center imo eh eine sehr unterschätzte Position. Mich hat es auch unfassbar geärgert, das man anscheinend gar nicht versucht hat Wisniewski zu signen (der jetzt für ein Butterbrot in Philly spielt). Absolut grundsolider Mann, der kaum Sacks zugelassen hat, sich im besten Football Alter befindet. Wenn ich auf einer Position Probleme habe, warum versuche ich nicht so jemand zu hohlen. Aber gut wenn man sich die Bilanz von Grigson ansieht, sollte einen das nicht mehr überraschen. Weiß eh nur Irsay, warum dieser Mann noch im Amt ist. Grundsätzlich gehe ich vom nächsten 1st Round Bust aus.:D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nichtsdestotrotz ist es auch möglich, dass wir einen OT ziehen (Decker, Conklin). Dieser würde dann RT spielen und Reitz auf RG rutschen. Das wäre auch eine Verbesserung allerdings bliebe das Loch auf Center bestehen. Möglich wäre auch ein Pass Rusher wie Floyd, wenn er auf 18 durchrutscht.

Ich verstehe deine Argumentation und du schreibst ja selbst, in der Realität zurücktraden - geht hier nicht. An 18 wäre Decker dann aber mMn schon besser.

Denn Decker selbst oder eben Reitz können ja dann eine Guard Position spielen, vor allem in Year 1 erstmal. Hinter Kelly gibt es keine blue chip Center mehr, aber es gibt einige, die auf etwa einem Niveau sind und zwischen der 4. und 6. Runde zu haben sein dürften (habe ich zumindest so gelesen). Das wäre dann sicher eine Variante für die Colts.

Die Intention dahinter, die OL zu stärken, kann ich allerdings sehr gut verstehen. Das hat Grigson als GM mMn eh verpasst, beide Trenches zu stärken. Skill position player hat man ja durchaus gute bis sehr gute im roster. Aber OL und Front Seven ist nicht so pralle bei den Colts und, Phrasen Alarm, dort werden die Spiele entschieden (natürlich zusammen mit dem QB play).
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
Zwei schöne Picks von Space, schön auch im Sinne von diskutabel für mich. Bei denen ich etwas beitragen kann. :D

Bzw. zwei Spieler die ich grundsätzlich auch für die Falcons auf der Rechnung hatte.

Rankins fand ich interessant. Wobei ich sagen muss, das ich sein Gametape okay fand. Ich hätte nur auf Floyd verzichtet, wenn ich Gefühl hätte es ist ein DT, der die Pocket so crushen kann, dass es auch egal ist, wer auf der Edge Position rusht. Das konnte ich nicht sehen. Rankins hatte natürlich auch einen sehr guten Senior Bowl u. konnte dort seinem Draftstock Value geben.
Ist auf jeden fall extremes Value was Space hier abgreift. Respekt!

Noah Spence war für mich jemand, den ich natürlich interessant fand, aber aufgrund der Offfield Geschichten(egal wann wo) habe ich hier die Finger gelassen. Das ist mir für einen First Rounder einfach zu heiß gewesen. So etwas packe ich frühestens in der zweiten Runde an. Zumal er zwar einen starken Senior Bowl hatte(inkl. Woche), aber in den Interviews schien die Scouts nicht völlig überzeugt worden zu sein.

Ist so eine Geschichte, wo ich erwarten, dass es heißt klar konnte mit ihm nichts werden oder wo man sagt, warum hatten die Teams Sorgen bei ihm. In Real bin ich mir sicher, dass er nicht in den Top 15 weggeht. Ich tippe nicht einmal Top 25 bzw. tippe, dass er bis an 32-40 fällt. Bin aber sehr gespannt, weil das so Entwicklungen sind, die dann im Draft als fast unvorhersehbar bezeichnet werden können.
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
War klar, dass Tajiri mir Decker noch wegschnappt, der hätte perfekt zu den Bills gepasst. So musste ich ein bisschen improvisieren, weil ich keinen offensichtlichen Spieler mehr gesehen habe und die Bills halt auch schon einige Baustellen haben; gleichzeitig aber auch viel, wo sie einfach nicht so gut sind, aber kein Riesenloch, das bedient werden musste. In der Realität würde ich sie gerne zurücktraden sehen wenn Decker weg sein sollte, so stärke ich aber immerhin die Trenches, wie Liberalmente eben geschrieben hat, die sollte man auf keinen Fall vernachlässigen, also warum nicht da anfangen. Runde 2 ist jetzt natürlich blöd dass ich fast nicht auf BPA gehen kann, sondern schon dringend den OT brauche.

Für die Jets gabs dafür meinen Wunschpick, Spence scheint was ich so gelesen habe ein Toptalent, dessen Off-the-Field Issues seit seinem Transfer völlig verschwunden sind, da muss man sich also keine allzu großen Sorgen machen. Auf dem Feld ein absoluter Top-Spieler, felxibel vom Boden oder aus dem Stand, sowohl stark gegen den Run als auch vor allem gegen den Pass, was den Jets gerade unter Bowles nochmal helfen sollte, das sieht nach einer bockstarken D aus. Da kann ich dann in Runde 2 auch BPA gehen, sollten die Jets Spence tatsächlich bekommen und dananch noch ein paar ordentliche Picks tätigen gehen sie für mich klar Richtung Playoff-Team.

Edit: Interessant, wie unterschiedlich die Bewertungen sein können @Obmann. :D Ich fand jetzt eher den Billspick schwierig, nicht von der Stärke des Spielers her als mehr vom Teamneed.
Spence habe ich jetzt eher als den Jackpot empfunden, weil er ein Topspieler werden kann; die Probleme neben dem Platz habe ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht genauer betrachtet, dass er in Kentucky wohl ein Vorzeigeprofi war hat mir gereicht. Kleines Risiko bleibt aber natürlich.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
Ne da muss ich liberalmente zitieren:

Soll keine Kritik sein. :D

Hehe.

Du triffst genau den Kern der Diskussion. Wie unterschiedlich Bewertungen sein könnten. ;) Man sieht einfach wie die Prioritäten liegen u. das ist auch der Grund, warum es Teams gibt die absolut Valuelastig draften u. dann eher Need/Boom or Bust.

Ich würde mich in dem Fall schon als eher Valuehure bezeichnen. Das Einzige was mich bei Floyd gestört hat zum Beispiel. Daher war ich so froh letztens einen Mock Draft zu finden, wo er an 9 wegging. :D

So gesehen gibt es hier absolut unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe u. auch Herangehensweisen.

Rankins ist vom Value in meinen Augen top. U. in real bin ich mir sicher, dass zu dem Zeitpunkt schon mindestens zwei DT vom Board sind. So gesehen finde ich wirklich guten Pick in Punkto Value.

Spence stören mich einfach die Geschichte darum, bei denen ich die Finger von lassen würde. Bei ihm ist dann auch so, fällt er dann unter den erwarteten Bereich kommt er zu Teams, die ihn nicht wirklich genau genug gescoutet haben. Die lassen dann sowieso die Finger von ihm. Daher erwarte ich, dass er wirklich bis zur zweiten Runde fällt.

Er hatte aber definitiv eine absolut starke Senior Bowl Woche in Punkto Fieldperformance.

Aber genau das macht eben Diskussionen über Draftprospects aus. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich frage mich bei Rankins nur, ob er wirklich Rex Ryan 34 geeignet ist. Will mich nicht festlegen, aber mein Eindruck war eher, dass eher ein besserer fit bei einem 43 Team wäre, das attacking DT sucht. Bei Rankins heißt es ja immer wieder, er sei eine Aaron Donald Version für Arme.

Mein Bengals Pick muss übrigens etwas warten, ich werde wohl erst heute Abend dazu kommen. Nur damit ihr Bescheid wisst (falls es denn so schnell geht, vermute ich bei Max und Obmann fast :D).
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
Gute Frage.

Auf Nfl.com wird bei seinem Draftprofil gelobt, dass ihn 3-4 u. 4-3 Teams in Erwägung ziehen. Was ich gesehen habe, traue ich ihm das zu.

Also ich spoilere bedingt.
Wenn Max keinen bestimmten Spieler nimmt, muss ich wohl noch einmal Tapes anschauen gehen. Da komme ich sonst in einem Konflikt. :D

Das kann ich aber erst nach Arbeit. Also kein Thema lass dir ruhig Zeit für heute Abend.
Jarran Reed kann ich auch etwas zu sagen, weil ich den mir auch recht intensiv angeguckt habe. Von allen DT-Linern fast am meisten Tape.

Work Ethic gefällt mir sehr gut. Man bekommt jedenfalls schon einmal run stopper DT. Fragezeichen, ob er zu einen 3 down Lineman wird sind das, was seinem Draftstock schadet.

Das hat man schon an Gametape gesehen, dass er beim Pass Rush keine echte Wirkung in der Pocket zeigen könnte. Aber da ich sein work ethic recht hoch einschätze, traue ich ihm sich hier zu verbessern.

Aber jedenfall in meinen Augen guter value Pick für die Redskins, der auch ein Need bedient.
 

magicalcolts1

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Ich verstehe deine Argumentation und du schreibst ja selbst, in der Realität zurücktraden - geht hier nicht. An 18 wäre Decker dann aber mMn schon besser.

Denn Decker selbst oder eben Reitz können ja dann eine Guard Position spielen, vor allem in Year 1 erstmal. Hinter Kelly gibt es keine blue chip Center mehr, aber es gibt einige, die auf etwa einem Niveau sind und zwischen der 4. und 6. Runde zu haben sein dürften (habe ich zumindest so gelesen). Das wäre dann sicher eine Variante für die Colts.

Die Intention dahinter, die OL zu stärken, kann ich allerdings sehr gut verstehen. Das hat Grigson als GM mMn eh verpasst, beide Trenches zu stärken. Skill position player hat man ja durchaus gute bis sehr gute im roster. Aber OL und Front Seven ist nicht so pralle bei den Colts und, Phrasen Alarm, dort werden die Spiele entschieden (natürlich zusammen mit dem QB play).


Kelly an 18 wäre mir persönlich auch ein bißchen zu hoch, obwohl ich ihn in einigen Mocks auch schon an 18 zu den Colts gehen habe sehen. Optimal wäre es mMn ans Ende der ersten Runde zurückzutraden, denn Kelly wird gemeinhin als Late 1st, Early 2nd Round Prospect gesehen. Was mich bei Kelly anzieht, ist die Aussicht auf ein 10-jähriges Tandem mit Luck, ähnlich wie Saturday-Manning. Saturday war zwar ein Castoff der Ravens, jedoch zeigt Frederick bei den Cowboys wie ein 1st Round Center eine Line verbessern kann. Aber wie gesagt, ein OT an 18 ist vollkommen möglich. Kommt viel darauf an wie die Colts Denzelle Good (7th Rounder letztes Jahr) bewerten. Er war vielversprechend und hat das Label "Dancing Bear" und könnte auf RT übernehmen.

Grigson hat die O-Line komplett vernachlässigt, da gebe ich dir absolut recht. Bei der D-Line hingegen ist durchaus Talent vorhanden. Es ist natürlich sehr schade, dass sich Henry Anderson das Kreuzband gerissen hat und wohl zu Saisonbeginn noch nicht fit sein wird. Er war ja letztes Jahr in der Defensive Rookie of the Year Diskussion dabei. Kendall Langford war ein sehr gutes und risikofreies Signing. Zudem haben David Parry, TY McGill und Zach Kerr gute bis sehr gute Ansätze gezeigt. Und wenn Arthur Jones mal fit bleibt, sieht die D-Line gar nicht schlecht aus. Der Linebacker Corps ist allerdings grausig. Freeman hätte man halten müssen, D'qwell Jackson ist gegen den Run solide, aber gegen den Pass miserabel. Mathis ist noch immer eine Waffe, aber mit seinem Alter höchstens noch für 10 Sacks gut. Trent Cole war eine Enttäuschung, bleibt aber zu reduzierten Bezügen. Deshalb ist Pass Rusher auch ein sehr großer Need, eventuell noch größer als O-Line. Wenn Floyd oder Spence (Pagano würde den sicherlich bei etwaigen Off the Field Issues einnorden, denn in dieser Hinsicht ist er guter Coach) verfügbar sind, wird man sicherlich überlegen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
Hey, hier gehts ja vorwärts ... und meine Boards werden immer leerer .... einzig bei SPENCE hatte ich eine kleine Hoffnung, dass er in Runde 2 fällt.
Schöne picks bisher, alle schon recht nachvollziehbar. Aber es wird langsam schwieriger, potentielle Kandidaten für Runde 2 auszumachen, die vorauss. auch noch verfügbar sind.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
So zu liberalmentes Pick kann ich schon wieder etwas schreiben. :D

Lee war für mich bei den Falcons eigentlich der interessanteste Spieler, weil ich endlich mal LB sehen will. Ich muss aber sagen, dass ich dann beim Gametape erschrocken bin. Ich sehe nicht einmal ansatzweise von der Spielweise einen First Rounder. Frei nach Merril Hodge. He is not a Football Player. Vielleicht hatte ich nur die falschen Spiele oder wieder mal einen Knick in der Optik. Aber wenn hatte ich eher das Gefühl gute Mitspieler hatten ihn zeit u. Zeit Nähe des Balles gebracht. So konnte er mich überhaupt nicht überzogen, obgleich er teilweise in den Mockdrafts locker Top 17 weg ist oder spätestens Top 19 Bills.

Profootballfocus hat ihn auch an vier geranked bei den Most Overrated Draft Prospects u. die Liste ging nicht über First Rounder, die war über den kompletten Draft.

So gesehen habe ich mich dann wenigstens etwas bestätigt gefühlt.

Frei nach liberalmente wieder:

Keine Kritik am Pick. :D

Es ist eher meine Gedanken, die ich dann in einem Jahr, wenn wir die erste Saison unsere gepickten Spieler angucken vielleicht hervorholen oder löschen kann. :D Bin da sehr gespannt!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist eher meine Gedanken, die ich dann in einem Jahr, wenn wir die erste Saison unsere gepickten Spieler angucken vielleicht hervorholen oder löschen kann. :D

Pssst, kleines Geheimis: für Mods gibt es keine gelöschten Posts. Max und ich werden also jede hier geäußerte Schandtat nachvollziehen können. :D Löschen zwecklos. :laugh:

Aber im ernst: ich kann mit der Kritik gut leben, Obmann. Lee ist sicherlich wegen seiner athletischen Fähigkeiten so hoch geranked, nicht wegen seiner college production. Copycat league und so. Bobby Wagner, Jamie Collins, Thomas Davis, aber auch Barr und Kendricks bei den Vikings haben einfach gezeigt, wie wertvoll solche athletischen LB in der coverage sein können.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
Ja gut dann wenn Löschen nicht geht, nehme ich Alternative 2.

Was interessiert mich meine Geschwätz vor dem Draft. :D

Frei nach dem Kaiser u. berühmten NFL Scout. :D

Jetzt hast du mir natürlich eine mitgegeben mit Thomas Davis, Barr absolute Liebling LBs aufgezählt. ;) Kann ich schwer verneinen, aber:

Wobei eben anzuführen, dass Kendricks, Bobby Wagner, Jamie Collins alles 2nd Rounder(auch eher Mitte 2nd Round) waren. Da würde ich ihn auch nehmen wiederum. Nur er wird teilweise in Mocks Top 15 genommen. Da sehe ich ihn wirklich nicht.

Was mich aber noch interessieren würde? Hättest du falls (stelle die Frage einmal grob ;) ) einer drei genommenen WRs auf dem Board gewesen diesen Lee vorgezogen oder war bei dir Lee über diesen gerankt? Need ist auf WR auch nicht ohne bei den Bengals!

Edit: Max Power hat definitiv schon einmal den Award für den fastest Picker u. bedient die Needs. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was mich aber noch interessieren würde? Hättest du falls (stelle die Frage einmal grob ;) ) einer drei genommenen WRs auf dem Board gewesen diesen Lee vorgezogen oder war bei dir Lee über diesen gerankt? Need ist auf WR auch nicht ohne bei den Bengals!

Schwierig zu sagen. Die WR class dieses Jahr hat es mir allesamt nicht angetan, vor allem die vermeintliche #1 Treadwell (der ja der Ursprung des "keine Kritik" ist :D). Aber natürlich sticht einem das Need für die Bengals brutal ins Auge. Ich würde sagen: Ja, ich hätte einen WR gepickt. Aber komplett sicher bin ich mir nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Edit: Max Power hat definitiv schon einmal den Award für den fastest Picker u. bedient die Needs. :D
Für den Coleman-Pick hab ich doch eineinhalb Stunden gebraucht. Dafür hätte so mancher User im Fußballbereich schon gemault, dass nix weitergeht :D

Aber im Ernst, gerade heute hats zeitlich sehr gut gepasst ... und die zwei Picks standen mehr oder weniger eh schon ne Zeit lang fest. Bei den Texans hab ich mich früh festgelegt, dass ich einen WR picke - und da war abzusehen, dass vorher höchstens einer oder zwei über die Theke gehen. Coleman hab ich in vielen Mocks bei den Texans gesehen und hat mir vom Fit her auch besser als Doctson und Fuller gefallen.

Und naja, bei "meinem" Steelers-Pick läuft unter den Fans eh schon wochenlang die Billings vs. Apple vs. Jackson vs. Alexander Debatte. Auch da war mir schon länger klar, dass ich Billings nehme, wenn er noch da ist ... ist einfach ein verdammt guter Fit. Apple war eh längst weg und Alexander scheint bei den Steelers nicht sooo hoch im Kurs zu stehen wie die anderen Corner. Dass an 25 noch Billings UND Jackson da sind, halte ich für den Draft eher unwahrscheinlich, aber wer weiß ...
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
So auch wenn es in Spam ausartet doch noch dazu kurz etwas. :D

Das waren einfach die Bereiche, wo ich recht intensiv mich mit den Prospects beschäftigt habe. Deshalb bin ich jetzt auch so aktiv hier. Das soll nicht so wirken, dass mich die ersten Picks nicht interessiert haben, aber ich konnte vom Sehen nicht viel sagen. ;)

Ich halte es im Übrigen für möglich, dass Billings u. Jackson da sind. Gerade bei den DTs wird sehr interessant, wann die von Board gehen u. dann kann es zwar eine Lawine geben oder es kann der Tiefe DT/NT Draft bedeuten es entsteht das Gefühl auch später noch ordentliche Spieler zu bekommen.

Aber der Pick ist definitiv wie gesagt sinnvoll.

Zum Coleman Pick vielleicht. Die Vikings haben ihn laut offizieller Liste nicht zum Meet and Greet geladen u. neben Doctson ist nur Treadwell dabei. Ich habe mir ihn natürlich angeguckt. Halte ihn erstmal für den besseren Deep Threat ggü. Doctson. Was mir nicht gefallen hat, dass mir das Run Blocking sehr nach Dienst nach Vorschrift wirkte. Dazu recht viel ähnliche Routen, die er gelaufen ist u. auch bischen so der Passion für Football, der mir fehlt. Wirkt mir etwas zu roh.

U. um noch einmal liberalmentes Satz zu bringen.

Keine Kritik am Pick. :D

Ne wollte das nur mal so loswerden noch einmal als Gedanken u. das man es mal festhält für die Annalen. Mal sehen ob es so ist oder ob der 6malige Probowler Coleman mir dann irgendwann den Mund stopft. :D

ProFootballFocus hat ihn zum Beispiel als besten WR geranked. Daher definitiv eine sehr schwierige Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dazu recht viel ähnliche Routen, die er gelaufen ist

Das hängt bei Coleman natürlich mit dem scheme von Baylor zusammen. Der ist super effektiv im College, aber hat nur wenig mit NFL Football zu tun. Art Briles ist einer der noch aktiven Vordenkern der Air Raid Offense im College. Und die routes sind da, polemisch formuliert, meistens Go Routes oder Curls.

Baylor hat ja durchaus ein paar WR in der NFL (Kendall Wright, Terrance Williams, Antwan Goodley, Levi Norwood), kein Wunder, der scheme sorgt letztlich für ordentlich Production. Aber alle mussten NFL passing concepts erst lernen.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
Ja hier kommen meine Defizite im Bereich College sofort ins Spiel. Ich muss mir die Videos anschauen u. sehe dann natürlich, dass jemand recht ähnliche Routen läuft. Das müsste ich also gar nicht als Erkenntnis feststellen, wenn ich schon vorher wissen würde, dass das eine grundsätzliche Philosophie ist. :D Gut erklärt u. jetzt verlinke ich doch den Artikel von Pro Football Focus. Die haben das sogar in Prozenten festgehalten wieviele Go and Hitches es waren.

Profootball Focus

Da keine anderen WR in dem Artikel vorkommen, sehe ich es auch nicht als Spoilern an. Hoffe wird auch so empfunden. :D

@Dernbi kein Thema. So kurzes Bescheid geben wie in deinem Fall ist natürlich sehr löblich u. hilfreich. Dann wissen alle Teilnehmer, dass noch kurz dauern kann. ;)
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Begründung zur Wahl von Robinson für die Seahawks:

Ich denke, dass ich kein Geheimnis verrate, wenn ich sage, dass die O-Line der Seahawks dringend Hilfe benötigt. Ich glaube, dass dies durch den Verlust von Okung und auch Sweezy offensichtlich ist. Zudem war die Line schon im letzten Jahr nicht wirklich gut. Prinzipiell wollte ich die schon adressieren, da ich finde, dass der Schutz eines QBs, insbesondere wenn dieser noch ein paar Jahre dein Franchise-QB sein soll, oberste Priorität hat. Deshalb habe ich mich mit diesem Pick auch etwas schwer getan.

Letztendlich hat mich aber keiner der verfügbaren O-Liner wirklich überzeugt, insbesondere war mir keiner ein First Rounder wert. Zudem kann man diese Position auch später im Draft noch ordentlich angehen, auch wenn man dann vielleicht keinen sicheren Starter mehr bekommen wird. So ist Robinson ein BPA-Pick. In sehr vielen Mock-Drafts war er zu diesem Zeitpunkt schon weg, teilweise war er ein Top15-Pick. Zudem deckt er durch den Verlust von Mebane auch ein Need ab. Ich denke, dass er min. ein guter Starter auf dieser Position werden wird. In dieser Top-Defense wird er sich zunächst darauf konzentrieren können seine Qualitäten gegen den Run zu zeigen, optimalerweise entwickelt er dann auch noch Pass Rush-Qualitäten.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.065
Punkte
113
War übrigens der Spieler, von dem ich mir bei der Wahl von Doctson noch paar Videos angucken wollte. Hatte nicht erwartet, dass er bis zu den Vikings fällt. U. es war für mich alles andere als eine einfache Entscheidung. Nur weil ich Doctson wirklich als sehr interessant empfinde u. die Vikings so ein brutales WR Need haben, um auch Brigdewater wachsen zu lassen, habe ich mich gegen Robinson entschieden.

Aber auch weil man seine Rawheit(nennen wir es mal so:D) schon recht gut sieht. Also erst einmal denke ich ist der Pick extremes Value u. es gab auch Zeiten da sah man ihn als besten DT des gesamten Drafts. Mayock rankt ihn aber zum Beispiel nur als viertbesten DT bei sich. Wundert mich überhaupt nicht, weil Mayock so jemand ist, dem sind Größe Gewicht usw. eher nicht so wichtig u. er sieht mehr dann intangibles, Passion usw. Auch vor allem wie er handwerklich agiert.

Aber ich denke, dass er hier manchmal übertreibt u. so geht es mir bei Robinson. Die Panthers haben sich zum Beispiel mit ihm getroffen u. das sind zwei Punkte. Die wissen was gute Defensive Tackles sind, aber auch, dass ich es auch nicht völlig ausschließen würde, dass er wirklich an 26 bei den Seahawks noch da ist. Das ist so ein Spieler, dessen Draft Stock zu seiner besten Zeit(Top 10) etwas nach unten geht u. habe den Eindruck, dass das nitpicking bei ihm begonnen hat.

Die Steelers haben sich mit ihm übrigens auch die Woche getroffen. Denn auch ein 3-4 DE ist bei ihm möglich. Einzig u. da muss ich die College Experten eher fragen, könnte man ihn meinen Augen kritisieren, dass seine vorhanden Schwächen trotz guten Coaching Staff bisher nicht ausradiert sind.

Er bringt eben handwerkliche Schwächen mit. Nicht richtiges pad Level, usw. Muss man einem das stutzig machen, wenn jemand aus einem der Top Colleges kommt?

So jetzt kommt @JerryWest u. dann ein Doppel Tajiri262 bevor ich noch einmal meinen Pickschweißausbruch komme u. Little nach seinem Pickschlaf wieder aufwacht.

Dann will ich auf jeden Fall einen Tag Pause uns geben u. werde aber den Pickplan veröffentlichen. Tag Pause möchte ich aber jedenfall einhalten, dann ist mir nämlich lieber, wenn jeder seine Boards macht u. wir zügig picken. So ein zügiger Pickverlauf hat was ohne Frage!

Sind bisher auch gut durchgekommen denke ich, dafür dass wir doch recht spontan das Projekt begonnen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben