Wie geht es mit Universum/spotlight weiter?


Beiträge
10.247
Punkte
83
du meinst also, sat 1 wollte unbedingt einen "neuen deutschen helden" ? das ist doch albern hoch neun und zeigt,wie wenig ahnung man bei den sendeanstalten vom boxsport in deutschland hat. wirklich gute -in deutschland geborene- deutsche boxer findet man doch fast nur mit der lupe.
 

turnover

Nachwuchsspieler
Beiträge
222
Punkte
0
Offensichtlich war aber die Vorgabe von Sat1: Ein "Topevent" mit einem deutschen Boxer. Hat USB überhaupt einen deutschen Boxer, der nicht schon für die Medien "verbrannt" ist?
Ich sehe da keine Chance für KPK.

Doch da gibt es einen: Jack Culcay, den Amateurweltmeister im Weltergewicht 2009. Der kann ein großer werden... antürlich steht er erst am Anfang.

Hier ein Artikel von heute über Culcay:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0414/sport/0019/index.html


Also Culcay wäre ein Faustpfand für Kohl bei möglichen Verhandlungen mit SAT1

1000 Mal besser als Kretschmann und auch besser als Robert Woge bei ARENA.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Doch da gibt es einen: Jack Culcay, den Amateurweltmeister im Weltergewicht 2009. Der kann ein großer werden... antürlich steht er erst am Anfang.
[...]

du sagst es ja schon selbst. es ist noch zu früh. ich würde übrigens überhaupt nicht unbedingt auf der deutschen schiene "pochen". es ist viel interessanter und beispiel gebender, an der migrantenschiene zu basteln und jemand aus dieser richtung als ein integrations-beispiel herauszuarbeiten. machen wir uns doch nichts vor: eh ein deutsches nachwuchstalent den hintern hoch und die finger von der x-box weg kriegt, sind migrantenkinder schon landesmeister, weil der wille sich zu beweisen und die "sehnsucht" nach anerkennung etc. einfach stärker ist.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
du sagst es ja schon selbst. es ist noch zu früh. ich würde übrigens überhaupt nicht unbedingt auf der deutschen schiene "pochen". es ist viel interessanter und beispiel gebender, an der migrantenschiene zu basteln und jemand aus dieser richtung als ein integrations-beispiel herauszuarbeiten. machen wir uns doch nichts vor: eh ein deutsches nachwuchstalent den hintern hoch und die finger von der x-box weg kriegt, sind migrantenkinder schon landesmeister, weil der wille sich zu beweisen und die "sehnsucht" nach anerkennung etc. einfach stärker ist.

Mumpitz. Mit welchen Leuten will man das machen? Den Integrationsbeispielen Charr und Tajbert? Oder denkst du (mal wieder) an Susi? Warum sollte Sat1 das tun? Aus Gutmenschlichkeit? Mitleid mit Universum? Und wo glaubst du bitte, bestünde da irgend eine Verbindlichkeit für Sat1, dieses "Knockout"-Format auch mit Universum aufzuziehen? Die Sache mit Arena ist unter Vorbehalt eine einmalige geblieben - und wenn da irgend eine positiv geartete Beziehung zu Öner existiert, wird man sich nicht auch Kohl ins Boot holen.

Denkbar wäre allerhöchstens eine Planung von Kampfabend zu Kampfabend - d.h. der Stall müsste mit jeder Veranstaltung eine neue Bewerbung abschicken. Heißt im Klartext: Attraktivere Kämpfe und keine Jahresbezuschussung mehr wie beim ZDF. Soviel Verstand traue ich den Sat1-Leuten durchaus zu.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
es ist doch wohl nicht von der hand zu weisen, dass in der gesamten deutschen boxszene in der regel nur aus einem deutschen management und mindestens zu 80-90% aus ausländern oder migranten besteht. jetzt auf einmal eine "deutsche boxszene" aus dem hut zaubern zu wollen, halte ich für mehr als fragwürdig, weil die entsprechenden leute einfach gar nicht aufzutreiben sind, während in deutschland lebende migranten und ausländer beinahe schon schlange stehen. das geht für meine begriffe an der realität vorbei.

von einer verbindlichkeit für sat1 hat doch niemand gesprochen, aber das boxen gleich wieder aus dem programm zu nehmen, nur weil ein promoter nicht in der lage ist, etwas sehenswertes auf die beine zu stellen, sondern mit einem riesenbohai eine blamage abliefert, die ihres gleichen sucht, halte ich für stiefmütterlich dem boxsport und boxfans gegenüber. wenn sat 1 interesse am boxen hat, dann wäre es doch wohl legitim, wenn andere veranstalter die gleiche chanche bekommen wie ein herr öner.

eine planung von kampfabend zu kampfabend ist ja nicht schlecht, wenn die rahmenbedingungen stimmen. man kann allerdings von keinem promoter verlangen, dass er einen boxstall auf "doofen dunst hin" am laufen hält und dabei samt seiner boxer von der hand in den mund lebt. es wäre besser, eine finanzielle "grundsicherung" zu haben und darüber hinaus vielleicht ein bonus, der sich nach der attraktiität der gebotenen leistung / kampfansetzung in verbindung mit den einschaltquoten je kampf bei diesem evant ergibt.

...Heißt im Klartext: Attraktivere Kämpfe und keine Jahresbezuschussung mehr wie beim ZDF. Soviel Verstand traue ich den Sat1-Leuten durchaus zu.

ich nicht, vom boxen haben die genau so wenig ahnung wie pro7 oder das zdf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich war ja von Anfang an einer der wenigen der immer daran geglaubt hat das es mit Universum weitergeht und das sie weiterhin irgendwo im Tv zu sehen sein werden.

Wenn Kohl seinen Größenwahn abgelegt hat, dann hat er gute Chancen bei SAT1 einen Platz zu bekommen. Er muss halt auf feste jährliche Millionen verzichten und bereit sein nur pro Veranstaltung Geld zu bekommen.
Wenn man sich die Situation von SAT1 ansieht, dann sieht man das sie mit ARENA einem völlig unbekannten Kretschmann eine Chance gegeben haben. Kretschmann hat versagt, aber die Quoten waren im positiven Bereich, so dass man davon ausgehen kann, SAT1 hätte bei einem erfolgreichen Kretschmann mit ARENA weiter zusammengearbeitet. Also ARENA gibt für den deutschen Markt keine passenden Boxer her, doch mit Boxen kann man auch auf SAT1 immernoch gute Quoten erzielen.

So bleibt als einzige Frage bietet UBP bessere detsche Boxer für den deutschen Matkt?
Chagaev, Dimi, Boytsov, Köber, Alekseev, Arslan, Brähmer, Erdei, Sartison, Balszay, Gutknecht, Zbik, Culcay, Tajbert, Menzer, Graf und Kentikian sind allesamt den gewöhnlichen Boxzuschauer nicht völlig unbekannt. Also muss SAT1 nich bei 0 anfangen wie bei Kretschmann, sondern kann auf mehr oder weniger vorhandene Bekanntheit der Boxer aufbauen.

Sicherlich gibt es nicht viele Boxexperten bei SAT1, aber bestimmt intelligente Juristen die einen sicheren Vertrag für Sat1 machen. Universum ist auf TV präsents angewiesen und wird auch auf ungewisse Zahlungen, sprich SAT1 sucht sich die Veranstaltungen aus die sie übertragen und zahlt nach der Quote oder so ähnlich, eingehen.

Aufgrund der Unsicherheit könnte Universum die Masse an teuren Boxern nicht halten und wird sich von einigen trennen müssen. Ich hoffe das es gute Ausscheidungskämpfe geben wird, die die Ausscheidung überleben werden je nach Bekanntheit auf SAT1 oder im Internet für uns zu sehen sein.
Boytsov, Brähmer, Zbik, Culcay, Tajbert und Kentikian sind wohl die die sich bei guten Leistungen für SAT1 empfehlen können.
Der Migrationshintergrund der einige male angesprochen wurde ist doch garnicht entscheidend, das sieht man doch an AA und Sturm deren Quoten sind doch besser als die von SS und Brähmer, hauptsache die deutsche Flagge weht bei der Vorstellung und der Boxer kann ein paar nette Worte ans Publikum richten.
 

Ossi87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.322
Punkte
0
Was haltet ihr von Marcel Meyerdierks?

Trainer Michael Timm und seine Gegner werden auch besser von mal zu mal.
Das is doch einer der "komplett" deutsch ist.
Auch Sauerland und Öner wollten(und wollen immer noch) ihn unter Vertag nehmen.
Ein paar Kämpfe hat er ja auch schon gemacht und ne Europameisterschaft, würde sich doch auch gut vermarkten lassen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Ich hatte ihn bei seinem dritten Kampf in Dresden live gesehen, wo er mir recht gut gefiel.
Allerdings ists nicht lange her, da hatte er nen Kampf, bei dem - soweit ich mich erinnere - selbst der ZDF-Kommentator meinte, dass er mit dem Punktsieg Glück gehabt hatte (MD-Sieg gegen Zsolt Nagy).
Da schien er wohl zeitweise die Linie verloren zu haben, das schraubt die Erwartungen an Meyerdiercks doch etwas zurück...
 

Ossi87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.322
Punkte
0
Nur weil er mal einen schlechten Kampf hatte, kann man ihn doch nicht abschreiben.

Ein Manny Pacquiao hatte auch ne Niederlage im 12 Kampf gegen einen No-Name ....

Ich sag der wird nicht umsonst so kontonuierlich aufgebaut....
1) Kämpft regelmäßig
2) Die Gegner werden stetig besser
3) Alle 3 deutschen Boxställe wollen ihn unter Vertrag nehmen
4) Tim nimmt das Training sehr ernst mit Meyerdierks, er durfte in der letzten Woche nichtmal ein Tag frei nehmen, obwohl er wollte... . Achja nirgends hat Michael Timm in Schwerin so geschrien wie bei Marcel.
 

Ossi87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.322
Punkte
0
Für mich wird Meyerdirks in Zukunft so ne ähnliche Rolle wie der Zbiker spielen.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
wie es aussieht, wird wohl am 31.juli in hamburg die letzte zdf/ubp "boxgala" stattfinden. neben dem scheinbar feststehenden kampf von dimitrenko gegen harrison würde ich gerne die begegnung kentikian/galassi erleben. aber auf mich hört ja keiner ... :rolleyes:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.782
Punkte
113
Ort
Lüneburg
wie es aussieht, wird wohl am 31.juli in hamburg die letzte zdf/ubp "boxgala" stattfinden. neben dem scheinbar feststehenden kampf von dimitrenko gegen harrison würde ich gerne die begegnung kentikian/galassi erleben. aber auf mich hört ja keiner ... :rolleyes:

Du kannst ohne Kentikian nicht leben, hm? ;)
Ich würde sie lieber wieder gegen Fallobst sehen. Da war sie wenigstens mit KOs vertreten und hob sich von Menzer und Co ab.

Zum Kampfabend: Wenn Boytsov dabei ist, dann marschiere ich mal die Zwei KM zur Arena. Und den will ich dann mal gegen Jemand ernstzunehmenden antreten sehen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.869
Punkte
113
jetzt auf einmal eine "deutsche boxszene" aus dem hut zaubern zu wollen, halte ich für mehr als fragwürdig, weil die entsprechenden leute einfach gar nicht aufzutreiben sind, während in deutschland lebende migranten und ausländer beinahe schon schlange stehen.

Ich sehe die nicht. Derzeit steht da niemand Schlange.

eine planung von kampfabend zu kampfabend ist ja nicht schlecht, wenn die rahmenbedingungen stimmen. man kann allerdings von keinem promoter verlangen, dass er einen boxstall auf "doofen dunst hin" am laufen hält und dabei samt seiner boxer von der hand in den mund lebt. es wäre besser, eine finanzielle "grundsicherung" zu haben und darüber hinaus vielleicht ein bonus, der sich nach der attraktiität der gebotenen leistung / kampfansetzung in verbindung mit den einschaltquoten je kampf bei diesem evant ergibt.

:skepsis:
So funktioniert das Geschäft in fast allen anderen Ländern der Welt. Die Promoter dort überleben auch. Es gibt nur einen Unterschied: Die müssen etwas leisten für ihr Geld.

Der Migrationshintergrund der einige male angesprochen wurde ist doch garnicht entscheidend, das sieht man doch an AA und Sturm deren Quoten sind doch besser als die von SS und Brähmer, hauptsache die deutsche Flagge weht bei der Vorstellung und der Boxer kann ein paar nette Worte ans Publikum richten.

Die deutsche Flagge ist auch egal. Man sieht es doch an den Klitschkos oder Valuev. Letzterer kann nichtmal Deutsch. Auch wenn man es immer anders liest, die Nationalität ist in Deutschland im Boxen nicht entscheidend. Es kommt nur auf eine gute Vermarktung an.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die deutsche Flagge ist auch egal. Man sieht es doch an den Klitschkos oder Valuev. Letzterer kann nichtmal Deutsch. Auch wenn man es immer anders liest, die Nationalität ist in Deutschland im Boxen nicht entscheidend. Es kommt nur auf eine gute Vermarktung an.

Bei den Klitschkos handelt es sich um die besten HWs der Welt und sie sind einen langen Weg in D gegangen und sprechen gut deutsch. Bei Valuev hat die Vermarktung über seine größe halt gepasst. Es kann aber nicht jeder 2,13m sein oder im HW ganz vorne und für die anderen ist ein deutscher Pass dann doch fördernd. Schau dir einen Erdei an, klar war die Vermarktung nicht sonderlich gut, aber mit was willst du auch groß werben wenn es keine großen Kämpfe gibt und er auch sonst keine besonderen Attribute hat? Mit einem deutschen Pass würde Erdei sicherlich die Quoten von Sturm erreichen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.869
Punkte
113
Bei den Klitschkos handelt es sich um die besten HWs der Welt und sie sind einen langen Weg in D gegangen und sprechen gut deutsch. Bei Valuev hat die Vermarktung über seine größe halt gepasst. Es kann aber nicht jeder 2,13m sein oder im HW ganz vorne und für die anderen ist ein deutscher Pass dann doch fördernd. Schau dir einen Erdei an, klar war die Vermarktung nicht sonderlich gut, aber mit was willst du auch groß werben wenn es keine großen Kämpfe gibt und er auch sonst keine besonderen Attribute hat? Mit einem deutschen Pass würde Erdei sicherlich die Quoten von Sturm erreichen.

Wir werden es nie wissen, aber Erdei wäre mit einer besseren Vermarktung meiner festen Überzeugung nach auch auf dem Niveau von Sturm und Abraham. Auch als Ungar. Ich werde nie vergessen, wie der Kampf gegen Gonzales - nachdem der vor Millionen von Zuschauern den Tiger (übrigens zumindest zuletzt unter polnischer Flagge im Ring) entthronte - auf einer Halmich Undercard nach Mitternacht in Ausschnitten gezeigt wurde.:mensch: Das ist dann einfach ein Todesurteil für einen Boxer.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich werde nie vergessen, wie der Kampf gegen Gonzales - nachdem der vor Millionen von Zuschauern den Tiger entthronte - auf einer Halmich Undercard nach Mitternacht in Ausschnitten gezeigt wurde. Das ist dann einfach ein Todesurteil für einen Boxer.

:thumb:

Zumal das einer seiner stärksten Kämpfe war...
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
...auf einer Halmich Undercard nach Mitternacht in Ausschnitten gezeigt wurde. Das ist dann einfach ein Todesurteil für einen Boxer.

na, an der halmich wirds wohl nicht gelegen haben. keiner weiss bei der planung eines solchen evants vorher, was dabei an "fulminanten kämpfen" kommen wird.

was mich in sachen erdei ärgert ist, dass er teilweise mit angezogener handbremse gemanagt wurde und viel zu wenig evants mit ihm in ungarn stattgefunden haben. man hätte mit ihm und um ihn herum in ungarn viel mehr aufbauen können, als es jetzt der fall ist.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.869
Punkte
113
na, an der halmich wirds wohl nicht gelegen haben. keiner weiss bei der planung eines solchen evants vorher, was dabei an "fulminanten kämpfen" kommen wird.

Hää?? So dumm wird ja wohl noch nicht einmal Universum sein, dass die wahllos Kämpfe zusammenstellen und dann am Tag vorher überrascht die Augen aufmachen. Die haben Erdei auf die Undercard eines Halmich Kampfes gesteckt. Bewusst und gezielt. Dann haben sie es offensichtlich nicht geschafft beim ZDF für eine bessere Übertragung als eine Zusammenfassung (also nicht einmal vollständig) weit nach Mitternacht zu sorgen. Woher soll denn dann jemand Erdei kennen? Und falls du jetzt meinst, dass sich damals überraschend ein interessanter Kampf dazwischen gedrängt hat, dann schau dir ruhig noch einmal die Card an:

http://boxrec.com/show_display.php?show_id=355464

Das war damals der ultimative Sündenfall von Universum und meiner Meinung nach der Anfang vom Ende.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
nee, das war zu einer zeit, wo halmich die zuschauer gezogen hat und der "normale" fernsehzuschauer die quote ausgemacht hat - nicht der boxsportkenner, der sich die haare rauft. das das zdf schon immer wegen seiner dämlichen zeiteinteilung kämpfe und ganze kampfabende ruiniert hat, wissen wir doch alle.

oder glaubt hier irgend jemand, ubp hatte jemals die absicht einen firmen-suizid zu begehen, nur um die boxsportfreunde ein bisschen zu ärgern ?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wir werden es nie wissen, aber Erdei wäre mit einer besseren Vermarktung meiner festen Überzeugung nach auch auf dem Niveau von Sturm und Abraham. Auch als Ungar. Ich werde nie vergessen, wie der Kampf gegen Gonzales - nachdem der vor Millionen von Zuschauern den Tiger (übrigens zumindest zuletzt unter polnischer Flagge im Ring) entthronte - auf einer Halmich Undercard nach Mitternacht in Ausschnitten gezeigt wurde.:mensch: Das ist dann einfach ein Todesurteil für einen Boxer.

Du hast schon recht, die Vermarktung von Erdei war auch miserabel, dennoch mit deutschem Pass lässt sich hier nochmal 20-30 mehr Quote holen. Die Klitschkos und Valuev sind halt Ausnahmen, aus den bekannten Gründen. Welches ausländische nicht Schwergewicht hattte hier schonmal die großen Quoten?
Es hat schon seinen Grund warum AA heute einen deutschen Pass, der Tiger zwischenzeitlich unter deutscher Flagge geboxt hat, Pianeta als deutscher vorgestellt wird, obwohl er scheinbar keinen deutschen Pass hat usw.
 
Oben