Fritzemann
Bankspieler
- Beiträge
- 1.059
- Punkte
- 113
Der Panza sicher auch. Und natürlich Christopher Lovejoy.Trevor Bryan steht bereit!
Der Panza sicher auch. Und natürlich Christopher Lovejoy.Trevor Bryan steht bereit!
Klitschko kann noch so körperlich fit sein, seine Reflexe sind seit Jahren für ein Spitzenniveau zu schlecht, sein Timing, sein Speed, seine Beinarbeit ebenfalls und sein Durchschnittskinn lässt ihn auch nicht wie Foremsn durch die zahllosen Treffer gehen, die er zweifelsfrei einstecken muss.
Echt?Aber was ihm sicherlich wurmen würde, ist die Tatsache, dass sogar mit Usyk ein Ukrainer vor Klitschko gesehen werden könnte. Bei aller nationalen Verbundenheit... ich schätze Wladimir so ein, dass ihm das maximal kränken würde.
Klitschko hat kein fragiles Kinn, er hat ein Durchschnittskinn - nicht mehr aber auch nicht weniger. Apropos „nicht mehr“: Modellathlet kann ein Mensch auch mit 60 sein, das heißt nichts. Klitschko war schon gegen Joshua durch, mental sogar gegen Fury - mit dem Ablauf weiterer Jahre wird das schlimmer geworden sein. Insofern bleibt ein Comeback der Pfad zur sportlichen Hinrichtung oder eine komplette Farce.Wladimir bleibt aber dennoch ein hochprofessioneller Modelathlet, wo jeder in seiner aktiven Zeit attestiert hat, dass er auch in sehr hohen Jahren noch durch seinen Lebensstandard was erreichen kann. Natürlich würde er durch mangelnde Geschwindigkeit + Reflexnachlass mehr Treffer zwangsläufig kassieren, was bei seinem fragilen Kinn der Knackpunkt darstellt. Auf der anderen Seite war er immer bekannt dafür, dass seine Gegner kaum was getroffen haben.
Wenn Klitschko sich auf seine Stärken besinnt, die aus solider Beinarbeit, starker Jab, brutale 1-2 und dem effektiven Clinch besteht, dann ist imho dieser Stil nicht so verkehrt im hohen Alter für einen Boxer. Ich glaube, dass er das noch bringen kann, um ein legitimer Top 30 Kandidat zu sein.
Den hat WladiDampfhammer
Timing weg, Handspeed schlapp, Reflexe weg, Jab war schon vor zehn Jahren nicht mehr gut - kurzum: stellt man ihm kein Fallobst in den Ring, geht er unter.
Wenn WK jetzt wieder in den Ring eiert, dank RTL und geschickten Matchmaking in einer üblen Gewürge ohne Distanzgefühl, Kinn und Mut gegen Fallobst sich einen Gürtel greift, kann ihm das vielleicht den Rekord von Foreman bringen.
Joshua hat ein Grundproblem. Wenn er seine textbuchmäßigen Stil etablieren kann, haben die Gegner ein Problem. Gerät er selbst unter Druck, ist die Gefahr groß, dass er den Faden verliert. Sah man schön gegen Ngannou und Dubois. Klitschko war damals nur noch ein Schatten seiner selbst und deshalb konnte Joshua am Ende gewinnen.Das ist am Ende auch stark überzogen. Man darf nicht vergessen, dass Klitschko beim Joshua-Kampf diesen fast gestoppt hat! Und Joshua war zu der Zeit auch brandgefährlich. Explosivität und Power hat er ja bis heute noch, aber diese Phase von Joshua war zugleich sehr offensiv und auch mutig eingestellt, was in den Jahren danach immer seltener wurde.
Man konnte im Kampf sehr gut sehen, dass Klitschko regelmäßig zu kurz blieb, die Beinarbeit war nicht mehr die von früher, sein Jab hatte schon lange seinen Snap verloren, seine Haken kamen überwiegend unpräzise und sein Timing stimmte auch nicht, darüber kann der erzielte Niederschlag nicht hinwegtäuschen. Gegen den Klitschko aus dem Haye-Kampf hätte Joshua kaum gewinnen können und da war er schon nicht mehr in seiner Prime. Der Sduneksche Klitschko hätte Joshua kurzrundig ausgeknockt. Der Klitschko aus dem Joshua-Kampf war alles Mögliche, aber nicht mehr Weltspitze.Klitschko bewies in dem Kampf somit, dass er noch zur Weltspitze gehörte, obgleich es knapp nicht zum Sieg ausreichte. Timing weg, Handspeed schlapp, Reflexe weg, Jab schon seit 10 Jahren usw. - das liest sich eher nach einer Einschätzung über das glorreiche Axel Schulz-Comeback gegen Minto.
Joshua hat ein Grundproblem. Wenn er seine textbuchmäßigen Stil etablieren kann, haben die Gegner ein Problem. Gerät er selbst unter Druck, ist die Gefahr groß, dass er den Faden verliert. Sah man schön gegen Ngannou und Dubois. Klitschko war damals nur noch ein Schatten seiner selbst und deshalb konnte Joshua am Ende gewinnen.
Die Grundlagenausdauer könnte er einigermaßen konservieren, aber die im Kampfsport wichtigen Intensitätsspitzen - da kommt er bei weitem nicht mehr hin.Das was er noch haben dürfte sind seine Schlagkraft, seine gute Grundausbildung und seine Einstellung zum Sport. In Sachen Einstellung macht er vermutlich auch den meisten jüngeren Boxer noch was vor. Aber das wird nicht reichen. Seinen gewohnten Stil kann er mit fast 50 nicht bringen. Die Beine werden im Ring nahezu weg sein, die Workrate deutlich schwächer als zuletzt und seine Reflexe dürften auch gelitten haben.
Wenn er ein Comeback plant, muss er sich neu erfinden und diesbezüglich sehe ich wegen seiner bestenfalls durchschnittlichen Nehmerqualitäten kaum Spielraum. Er wackelt einfach zu schnell, hat keine solide Deckung und war zuletzt auch nicht mehr in der Lage, angeschlagene Gegner zu finishen. Warum sollte das jetzt besser sein? Vielleicht kann er den einen oder anderen in der TOP 11-25 frühzeitig auf die Bretter schicken, gerade wenn der Gegner zu unvorsichtig agiert. Das war es aber dann auch.
PS: Ein Szenario fällt mir ein: Bei der IBF wie einst Foreman. Gegen Dubois, die ersten drei Runden Hopp oder Top wie gegen AJ, als Wladimir angeschlagen war. Der ist dumm genug, um sich darauf einzulassen. Vielleicht landet er einen Lucky Punch. Chancen unter 25 Prozent, dafür eine große Chance, schwer KO zu gehen, aber wohl derzeit die beste Chance, den Foreman Rekord zu brechen.
Verführerisch, aber er hat nicht sein ganzes Vermögen verpasst, so dass ein Comeback nötig wäre.Finanziell ist es halt ein anderes Game geworden.
Klitschko hat doch bei RTL in seiner Hochphase mittlere einstellige Millionen Börsen bekommen.
Seine einzigen Paydays die Vorsteuer, Abgaben und Kosten waren doch Povetkin und AJ.
Wenn man ihm jetzt ein nettes Paket schnürt aus 50 Mio oder sowas. Da kann er schon schwach werden.
Ja klar, er hat genug.Verführerisch, aber er hat nicht sein ganzes Vermögen verpasst, so dass ein Comeback nötig wäre.
Außerdem weiß er vielleicht, wie seine Chancen stehen nach über 7 Jahren Ringabstinenz und nachdem er mit 41 schon gegen n jungen WM verloren hat.
Ja, die *******e würde ich mir aber nicht angucken (oder gar PPV Katzen.Wurde hier wahrscheinlich schon geschrieben, aber den Regulär-Belt von Pulev könnte er schon schaffen