Will Wladimir Klitschko den Foreman Rekord brechen?


Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.760
Punkte
113
WK äußert sich vor der Kamera nochmals selbst zu den aufkommenden Comebackgerüchten.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Klitschko kann noch so körperlich fit sein, seine Reflexe sind seit Jahren für ein Spitzenniveau zu schlecht, sein Timing, sein Speed, seine Beinarbeit ebenfalls und sein Durchschnittskinn lässt ihn auch nicht wie Foremsn durch die zahllosen Treffer gehen, die er zweifelsfrei einstecken muss.

Wladimir bleibt aber dennoch ein hochprofessioneller Modelathlet, wo jeder in seiner aktiven Zeit attestiert hat, dass er auch in sehr hohen Jahren noch durch seinen Lebensstandard was erreichen kann. Natürlich würde er durch mangelnde Geschwindigkeit + Reflexnachlass mehr Treffer zwangsläufig kassieren, was bei seinem fragilen Kinn der Knackpunkt darstellt. Auf der anderen Seite war er immer bekannt dafür, dass seine Gegner kaum was getroffen haben.
Wenn Klitschko sich auf seine Stärken besinnt, die aus solider Beinarbeit, starker Jab, brutale 1-2 und dem effektiven Clinch :rolleyes: besteht, dann ist imho dieser Stil nicht so verkehrt im hohen Alter für einen Boxer. Ich glaube, dass er das noch bringen kann, um ein legitimer Top 30 Kandidat zu sein.

Ein Usyk hätte es in dem Alter sicherlich deutlich schwerer. Zwar mag er ein Bombenkinn haben, aber sein Boxstil ist mehr auf die Beinarbeit ausgelegt, Wladimir muss hingehen eher nur die Beinarbeit zur Distanzwahrung nutzen. Tendenziell würde Usyk in dem Alter eher abbauen.

Apropos Usyk, ich könnte mir sogar vorstellen, dass er einer der Gründe ist für ein potentielles Comeback. Klitschko will sicherlich als die Nummer 1 im Boxen angesehen werden. Nun gibt es natürlich auch andere große Namen wie Ali, vielleicht mag er nicht sofort überall als die Nummer 1 genannt werden, geschenkt. Aber was ihm sicherlich wurmen würde, ist die Tatsache, dass sogar mit Usyk ein Ukrainer vor Klitschko gesehen werden könnte. Bei aller nationalen Verbundenheit... ich schätze Wladimir so ein, dass ihm das maximal kränken würde.
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.394
Punkte
113
Wenn Klitschko so dumm ist, dann kann man ihm wirklich nicht mehr helfen. Er ist kein Foreman mit Eisenschädel und Dampfhammer. Er ist ein Glaskinn, dessen linke Haken schon 2017 so langsam waren, dass sie nichts mehr getroffen haben. Und dann sieben Jahre Wettkampfpause. Und dann das Alter. Mit 43 gibt es zumindest noch eine gewisse zeitliche Nähe zur Prime, mit 48 bist du Lichtjahre davon entfernt. Eigentlich kann das Ganze nur ein PR-Gag sein oder Klitschko ist echt pleite, was ich aber nicht glauben mag.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.982
Punkte
113
Wladimir bleibt aber dennoch ein hochprofessioneller Modelathlet, wo jeder in seiner aktiven Zeit attestiert hat, dass er auch in sehr hohen Jahren noch durch seinen Lebensstandard was erreichen kann. Natürlich würde er durch mangelnde Geschwindigkeit + Reflexnachlass mehr Treffer zwangsläufig kassieren, was bei seinem fragilen Kinn der Knackpunkt darstellt. Auf der anderen Seite war er immer bekannt dafür, dass seine Gegner kaum was getroffen haben.
Wenn Klitschko sich auf seine Stärken besinnt, die aus solider Beinarbeit, starker Jab, brutale 1-2 und dem effektiven Clinch :rolleyes: besteht, dann ist imho dieser Stil nicht so verkehrt im hohen Alter für einen Boxer. Ich glaube, dass er das noch bringen kann, um ein legitimer Top 30 Kandidat zu sein.
Klitschko hat kein fragiles Kinn, er hat ein Durchschnittskinn - nicht mehr aber auch nicht weniger. Apropos „nicht mehr“: Modellathlet kann ein Mensch auch mit 60 sein, das heißt nichts. Klitschko war schon gegen Joshua durch, mental sogar gegen Fury - mit dem Ablauf weiterer Jahre wird das schlimmer geworden sein. Insofern bleibt ein Comeback der Pfad zur sportlichen Hinrichtung oder eine komplette Farce.
Timing weg, Handspeed schlapp, Reflexe weg, Jab war schon vor zehn Jahren nicht mehr gut - kurzum: stellt man ihm kein Fallobst in den Ring, geht er unter.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.924
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Den hat Wladi ;)

Kinn gebe ich dir recht.
Aber wie Deontay schon sagte. Sein Stewart Style ist fürs hohe Alter nicht sooo schlecht. Viel clinchen etc. Seine Reichweite bleibt ihm. Fitness dürfte halbwegs okay sein (am Ende besser als bei vielen anderen HWs die da in den Top 100 sich rumschlagen). Punch hat er auch.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.879
Punkte
113
Ort
Dortmund
Wladimir hatte in der Zeit zwischen 2006 und 2014 halt irgendwie Glück und Pech zugleich. Er hat alles geboxt, was zu dieser Zeit da war. Hat eigentlich niemanden gemieden. Sein Glück war, dass kaum ein Gegner wirklich die Reichweite bzw. die Technik hatte, ihm wirklich gefährlich zu werden. Er hat alles und jeden geboxt, allerdings sollte er nie wirklich die Anerkennung dafür bekommen. Dafür war sein Stil zu vorsichtig, der WBC Gürtel hat dann am Ende doch irgendwie auch gefehlt. So wirklich undisputed war es nie, so wirklich überragend war er nie, so wirklich grandios war dann doch keiner seiner Gegner. Von der Story hätte Haye gepasst, allerdings habe beide im Kampf viel zu feige agiert.

Daher wird Wladimir nie in einem Atemzug mit Größen wie Holyfield, Ali oder Lewis genannt. Ich persönlich halte ihm zugute, dass er immer körperlich austrainiert war, wirklich jeden geboxt hat und zumindest anfangs (schaut Euch nochmal den Kampf gegen Chagaev an) nicht viel geklammert hat. Zudem er war immer aktiv und hat mehrmals im Jahr gekämpft.

Meiner persönlichen Einschätzung nach ist es jetzt im HW mindestens so traurig wie zu Waldis Prime, ungefähr wie 2008. Man hat zwar zwei wirklich starke Männer, diese kämpfen aber kaum und außer den Kämpfen gegeneinander ist nicht wirklich viel los.
Dank Dazn und co sind die Börsen im Verhältnis zu 2008 stark gestiegen. Irgendwie verständlich, dass WK etwas davon ab haben möchte.

Eigentlich kann er nur auf einen baldigen Rücktritt von Usyk und Fury hoffen. Oder hoffen, dass aufgrund deren Inaktivität weitere Gürtel frei werden, den er eventuell abgreifen kann. Selbst wenn das doch klappt, kann ich mich dafür nicht begeistern. Foreman war damals der lineal Champ, sein Titel hatte zumindest einen sportlichen Wert. Wenn WK jetzt wieder in den Ring eiert, dank RTL und geschickten Matchmaking in einer üblen Gewürge ohne Distanzgefühl, Kinn und Mut gegen Fallobst sich einen Gürtel greift, kann ihm das vielleicht den Rekord von Foreman bringen. Es wird aber genau so wenig Anerkennung wie die Leistung in seiner prime bringen. Wie gesagt, es wird sicher Leute gegen, die dafür zahlen und versuchen, diesen Mist möglich zu machen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Timing weg, Handspeed schlapp, Reflexe weg, Jab war schon vor zehn Jahren nicht mehr gut - kurzum: stellt man ihm kein Fallobst in den Ring, geht er unter.

Das ist am Ende auch stark überzogen. Man darf nicht vergessen, dass Klitschko beim Joshua-Kampf diesen fast gestoppt hat! Und Joshua war zu der Zeit auch brandgefährlich. Explosivität und Power hat er ja bis heute noch, aber diese Phase von Joshua war zugleich sehr offensiv und auch mutig eingestellt, was in den Jahren danach immer seltener wurde.

Klitschko bewies in dem Kampf somit, dass er noch zur Weltspitze gehörte, obgleich es knapp nicht zum Sieg ausreichte. Timing weg, Handspeed schlapp, Reflexe weg, Jab schon seit 10 Jahren usw. - das liest sich eher nach einer Einschätzung über das glorreiche Axel Schulz-Comeback gegen Minto.

Wenn WK jetzt wieder in den Ring eiert, dank RTL und geschickten Matchmaking in einer üblen Gewürge ohne Distanzgefühl, Kinn und Mut gegen Fallobst sich einen Gürtel greift, kann ihm das vielleicht den Rekord von Foreman bringen.

Was für RTL? Klitschko verdient doch das Zehnfache in Riad und DAZN gegenüber seinen RTL-Jahren. Die Zeiten von Werbepausen sind vorbei, es geht um PPV-Streams. Wenn es zum Comeback kommt, dann muss Klitschko mit den Saudis zusammenarbeiten, RTL spielt da keine Rolle mehr.
 

Meinereiner

Bankspieler
Beiträge
2.037
Punkte
113
Wurde hier wahrscheinlich schon geschrieben, aber den Regulär-Belt von Pulev könnte er schon schaffen🤔
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.982
Punkte
113
Das ist am Ende auch stark überzogen. Man darf nicht vergessen, dass Klitschko beim Joshua-Kampf diesen fast gestoppt hat! Und Joshua war zu der Zeit auch brandgefährlich. Explosivität und Power hat er ja bis heute noch, aber diese Phase von Joshua war zugleich sehr offensiv und auch mutig eingestellt, was in den Jahren danach immer seltener wurde.
Joshua hat ein Grundproblem. Wenn er seine textbuchmäßigen Stil etablieren kann, haben die Gegner ein Problem. Gerät er selbst unter Druck, ist die Gefahr groß, dass er den Faden verliert. Sah man schön gegen Ngannou und Dubois. Klitschko war damals nur noch ein Schatten seiner selbst und deshalb konnte Joshua am Ende gewinnen.
Klitschko bewies in dem Kampf somit, dass er noch zur Weltspitze gehörte, obgleich es knapp nicht zum Sieg ausreichte. Timing weg, Handspeed schlapp, Reflexe weg, Jab schon seit 10 Jahren usw. - das liest sich eher nach einer Einschätzung über das glorreiche Axel Schulz-Comeback gegen Minto.
Man konnte im Kampf sehr gut sehen, dass Klitschko regelmäßig zu kurz blieb, die Beinarbeit war nicht mehr die von früher, sein Jab hatte schon lange seinen Snap verloren, seine Haken kamen überwiegend unpräzise und sein Timing stimmte auch nicht, darüber kann der erzielte Niederschlag nicht hinwegtäuschen. Gegen den Klitschko aus dem Haye-Kampf hätte Joshua kaum gewinnen können und da war er schon nicht mehr in seiner Prime. Der Sduneksche Klitschko hätte Joshua kurzrundig ausgeknockt. Der Klitschko aus dem Joshua-Kampf war alles Mögliche, aber nicht mehr Weltspitze.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Joshua hat ein Grundproblem. Wenn er seine textbuchmäßigen Stil etablieren kann, haben die Gegner ein Problem. Gerät er selbst unter Druck, ist die Gefahr groß, dass er den Faden verliert. Sah man schön gegen Ngannou und Dubois. Klitschko war damals nur noch ein Schatten seiner selbst und deshalb konnte Joshua am Ende gewinnen.

Er sollte lieber häufiger den Faden verlieren ;)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.982
Punkte
113
Ich brachte Ngannou als Beispiel dafür, dass Joshua seinen Stil etablieren kann, wenn der Gegner technisch und taktisch nicht in der Lage ist, das zu verhindern. Dubois ist das Gegenbeispiel.
 

TiiN

Nachwuchsspieler
Beiträge
88
Punkte
33
Natürlich ist Klitschko für ein Sportler sehr alt und damals hat sein Feuer auch nicht mehr gebrannt.
Aber Klitschko ist unglaublich clever, überlegt und ich denke immer noch gut in Form
Zudem halt ich das Schwergewichtsboxen im Moment für nicht sonderlich stark. Fury, Wilder & Joshua haben ihren Peak lange hinter sich. Usyk ist zwar saustark, aber der wird nicht dauerhaft im Schwergewicht bleiben wollen. Dahinter sind zwar einige ganz gute Boxer, aber keiner der wirklich Weltklasse ist.

Also wenn Klitschko sich reinhaut dann könnten da schon 2-3 gute Kämpfe bei rumkommen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.894
Punkte
113
Das was er noch haben dürfte sind seine Schlagkraft, seine gute Grundausbildung und seine Einstellung zum Sport. In Sachen Einstellung macht er vermutlich auch den meisten jüngeren Boxer noch was vor. Aber das wird nicht reichen. Seinen gewohnten Stil kann er mit fast 50 nicht bringen. Die Beine werden im Ring nahezu weg sein, die Workrate deutlich schwächer als zuletzt und seine Reflexe dürften auch gelitten haben.

Wenn er ein Comeback plant, muss er sich neu erfinden und diesbezüglich sehe ich wegen seiner bestenfalls durchschnittlichen Nehmerqualitäten kaum Spielraum. Er wackelt einfach zu schnell, hat keine solide Deckung und war zuletzt auch nicht mehr in der Lage, angeschlagene Gegner zu finishen. Warum sollte das jetzt besser sein? Vielleicht kann er den einen oder anderen in der TOP 11-25 frühzeitig auf die Bretter schicken, gerade wenn der Gegner zu unvorsichtig agiert. Das war es aber dann auch.

PS: Ein Szenario fällt mir ein: Bei der IBF wie einst Foreman. Gegen Dubois, die ersten drei Runden Hopp oder Top wie gegen AJ, als Wladimir angeschlagen war. Der ist dumm genug, um sich darauf einzulassen. Vielleicht landet er einen Lucky Punch. Chancen unter 25 Prozent, dafür eine große Chance, schwer KO zu gehen, aber wohl derzeit die beste Chance, den Foreman Rekord zu brechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.390
Punkte
113
Das was er noch haben dürfte sind seine Schlagkraft, seine gute Grundausbildung und seine Einstellung zum Sport. In Sachen Einstellung macht er vermutlich auch den meisten jüngeren Boxer noch was vor. Aber das wird nicht reichen. Seinen gewohnten Stil kann er mit fast 50 nicht bringen. Die Beine werden im Ring nahezu weg sein, die Workrate deutlich schwächer als zuletzt und seine Reflexe dürften auch gelitten haben.

Wenn er ein Comeback plant, muss er sich neu erfinden und diesbezüglich sehe ich wegen seiner bestenfalls durchschnittlichen Nehmerqualitäten kaum Spielraum. Er wackelt einfach zu schnell, hat keine solide Deckung und war zuletzt auch nicht mehr in der Lage, angeschlagene Gegner zu finishen. Warum sollte das jetzt besser sein? Vielleicht kann er den einen oder anderen in der TOP 11-25 frühzeitig auf die Bretter schicken, gerade wenn der Gegner zu unvorsichtig agiert. Das war es aber dann auch.

PS: Ein Szenario fällt mir ein: Bei der IBF wie einst Foreman. Gegen Dubois, die ersten drei Runden Hopp oder Top wie gegen AJ, als Wladimir angeschlagen war. Der ist dumm genug, um sich darauf einzulassen. Vielleicht landet er einen Lucky Punch. Chancen unter 25 Prozent, dafür eine große Chance, schwer KO zu gehen, aber wohl derzeit die beste Chance, den Foreman Rekord zu brechen.
Die Grundlagenausdauer könnte er einigermaßen konservieren, aber die im Kampfsport wichtigen Intensitätsspitzen - da kommt er bei weitem nicht mehr hin.

Auch müsste er das Training wegen verlängerter Regeneration anpassen.
Zudem die verschlechterte Koordination, die ihm gegen Joshua und Fury schon Timing und Distanz gekostet hat. Das kann nichts mehr werden.

Dubois in der Form zuletzt halte ich übrigens für den ungesündesten aller möglichen Gegner. Dynamisch, athletisch und aggressiv. Das ist die bessere Variante eines Brewsters und der hatte ihm schon damals nicht geschmeckt. Kann mir nicht vorstellen, dass er gegen den die zweite Runde sieht.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.924
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Finanziell ist es halt ein anderes Game geworden.
Klitschko hat doch bei RTL in seiner Hochphase mittlere einstellige Millionen Börsen bekommen.
Seine einzigen Paydays die Vorsteuer, Abgaben und Kosten waren doch Povetkin und AJ.

Wenn man ihm jetzt ein nettes Paket schnürt aus 50 Mio oder sowas. Da kann er schon schwach werden.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.201
Punkte
113
Finanziell ist es halt ein anderes Game geworden.
Klitschko hat doch bei RTL in seiner Hochphase mittlere einstellige Millionen Börsen bekommen.
Seine einzigen Paydays die Vorsteuer, Abgaben und Kosten waren doch Povetkin und AJ.

Wenn man ihm jetzt ein nettes Paket schnürt aus 50 Mio oder sowas. Da kann er schon schwach werden.
Verführerisch, aber er hat nicht sein ganzes Vermögen verpasst, so dass ein Comeback nötig wäre.
Außerdem weiß er vielleicht, wie seine Chancen stehen nach über 7 Jahren Ringabstinenz und nachdem er mit 41 schon gegen n jungen WM verloren hat.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.924
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Verführerisch, aber er hat nicht sein ganzes Vermögen verpasst, so dass ein Comeback nötig wäre.
Außerdem weiß er vielleicht, wie seine Chancen stehen nach über 7 Jahren Ringabstinenz und nachdem er mit 41 schon gegen n jungen WM verloren hat.
Ja klar, er hat genug.

Aber ihn reizte immer schon der Foreman Rekord wie er sagte. Es ist sein Ziel, mit dem er sich jeden Tag motiviert überhaupt noch Sport zu machen. Das darf man nicht vergessen. Jede Woche im Jahr beschäftigt ihn das beim Training indirekt.
Und wenn gleichzeitig auf einmal ein mega Betrag lockt. Da kann man schonmal schwach werden. Weil auf einmal dann Manager, Trainer, Berater. Die ja alle von dem Kuchen ein paar Krümel bekommen. Und es ist dann ein sehr fetter schmackhafter Kuchen bei dem die Krümel wie große Stücke bei anderen Kuchen sind. Da werden die halt auch ihre Meinungen dementsprechend anpassen und versuchen indirekt Wladi zu beeinflussen.
 
Oben