Wladimir Klitschko vs. Samuel Peter!?


vit

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
im programm auf daserste.de steht..


00:50
Boxen im Ersten
Sportschau live:
Boxkampf im Schwergewicht
Henry Akinwande - Chris Lewallen
Reporter: Jens-Jörg Rieck

ca. 5.00
Ausscheidungskampf zur Weltmeisterschaft im Schwergewicht (VPS 0.50)
Wladimir Klitschko - Samuel Peter
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Übertragung aus der Boardwalk Hall in Atlantic City

ps: hoffe auf einen sieg von wladimir
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich sehe schon - alle stellen sich hier dieselbe Frage wie ich. Ich werde wohl gegen halb 5 aufstehen. Will ja nicht das Risiko eingehen, dass ich pünktlich zur Urteilsverkündung einschalte :D
 

pound4pound

Nachwuchsspieler
Beiträge
392
Punkte
0
Ort
Schwäbische Alb
Ursprünglich sollten doch Häußler und Koc boxen. Da Häußler verletzt ist, sollte er von Dettweiler vertreten werden. Nun ist es aber so, dass Sipos und Akinwande boxen. Von Koc und Dettweiler ist auf der Card nichts mehr zu sehen. Was ist da passiert? Beide verletzt?
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
pound4pound schrieb:
Ursprünglich sollten doch Häußler und Koc boxen. Da Häußler verletzt ist, sollte er von Dettweiler vertreten werden. Nun ist es aber so, dass Sipos und Akinwande boxen. Von Koc und Dettweiler ist auf der Card nichts mehr zu sehen. Was ist da passiert? Beide verletzt?

Nein, nicht verletzt. Den beiden wurde die Einreise verweigert.Link zum Artikel
 

Remember

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Hehe, ich hatte einen beknackten Traum: Peter ist gleich in der ersten Runde auf Wladimir los, verliert das Gleichgewicht, rutscht aus und landet (ohne Schlagwirkung) auf dem Boden. Die Klitschko-Ecke ist daraufhin sicher, dass er jetzt erstmal neben sich steht. Stattdessen geht Peter total aggressiv auf Wladimir los und haut ihn in der ersten Runde ko ... :D
 

martin knoepfel

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Ort
Exil
Bin echt gespannt, wie sich Peter gegen ein viel grösseren Mann schlägt. Und wie Wladimir mit einem harten Puncher zurechtkommt. Bisher hat er nur einen harten Puncher, Mc Cline, geschlagen.
 

OffenburgER

Banned
Beiträge
43
Punkte
0
Verdammte *******e wie immer kein verlass auf die drecks ard erst sagt man 00.50 dann steht man extra um 0.50 auf und dann steht da 1.32 das regt mich jetzt schon wider total auf.
Und wenn dann nichts kommt dann schmeiss ich denn drecks fernseher aus dem fenster raus ich hab wider ein puls von 180 ich könnte durch drehen.
Boaaaaaaaah ey ich geh jetzt esse hab jetzt total denn hunger wege der ******* ard.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Mein Fazit:

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch und welcome back im HW-Mix an Wladimir Klitschko. Er hat IMO den Kampf verdient gewonnen und ich stimme mit dem Urteil 114:111 absolut überein. Das war auch mein Ergebnis.

Wladimir hat Kämpferherz und Charakter bewiesen (= stabile Psyche). Er ist nach 3 Niederschlägen (der zweite in Runde fünf war für fragwürdig) wiedergekehrt und hat zu seiner Linie zurückgefunden, obwohl es in Runde 5 schon bitter aussah ( fast hätte meine Prediction gepasst :D ). Wie er fast bis zur letzten Runde immer wieder seitlich rausging, sich gut bewegte und noch mit Druck schlug, zeugt für mich eindeutig von einer guten Kondition. Auch geistig schien er wach. Das er boxerisch überlegen ist, hat er klar gezeigt, war aber nicht die Überraschung. Auch hinter seinem Kinn steht IMO kein Fragezeichen mehr - es ist definitiv unterdurchschnittlich! Schlägt es hart ein, geht Wladimir meist runter.

Aber auch Peter hat bewiesen, dass er nicht der lahme, hoffnungslos minderbemittelte Bewegungslegastheniker ist, als der er hier verschrieen wurde. Natürlich hatte er Reichweitennachteile, was ihm Probleme bereitete. Aber er kam immer wieder durch und das fast von beginn an. Die Niederschläge kamen nicht von ungefähr. Auch wenn ich auf Peter getippt habe und vom Ergebnis her falsch lag, so sehe ich mich doch in der Begründung meines Tipps bestätigt: wenn Peter mitschlägt, klann er durchkommen und Wladimir runterschicken. Es hat halt nicht zum KO gereicht. Kredit hierfür an Wladimir.

Peter wird nach dieser starken leistung aber nicht tief fallen. Der kommt sicher recht bald wieder zurück. Rematch? Wieso nicht? Aber erstmal hat sich Wladimir den Titelshot verdient. Danach sehen wir weiter.

Lob auch an Randy Neuman, der sich nicht zu voreiligen und unberechtigten Maßnahmen hat hinreissen alssen, sondern beiden Boxern zum rechten Zeitpunkt gesagt hat, was Sache ist: an Peter kein Nachschlagen und kein Schlagen ins Genick und an Wladimir nicht ewig Klammern. Der Fight hatte seine unsauberen Momente, aber nicht mehr als andere HW-Fights auch.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Na, hätte vielleicht doch in diesen Thread gepasst, deshalb auch hier nochmal auch mein Fazit.

Zuerst zur Wertung. Habs auch 114:111 gehabt. Die 5. mit 10:7 und die 10. mit 10:8 an Peter, den Rest an Waldemar. Den einen Niederschlag in der 5. hätte man nicht unbedingt als solchen werten müssen, aber gut.

Nun zu Waldemar. Er hat diesmal die berühmte Hölle, zumindest zur Hälfte, durchlebt. Er hat sich in der 5. nach den Niederschlägen einigermaßen gut wieder erholt und hat die Runde überstanden. In der 10. hat das Rundenende etwas mitgeholfen. Zudem hatte er Glück, dass ein Peter eben kein Sanders ist, gegen diesen, zumindest den von vor zwei Jahren, wäre er nach den Niederschlägen in der 5. wohl nicht wieder zurückgekommen. Peter hat nach den Niederschlägen nicht konzentriert und präzise genug nachgesetzt, sondern weiter versucht mit wilden Schwingern zu arbeiten. Aber gut, heute war Peter im Ring und nicht Sanders.
Insgesamt waren jedoch alle drei Niederschläge völlig überflüssig. Waldemar neigt immernoch dazu, nach ein, zwei souveränen Runden wieder unachtsam zu werden, ich würde fast schon sagen überheblich, womit er solch unnötige Situationen selbst herbeiführt. Warum bringt er nicht durchgehend den Jab und geht stattdessen immer näher zum Mann?! So etwas darf einem Weltklasseboxer einfach nicht passieren, denn dass Peter zuhauen kann war klar, ebenso dass Waldemar bei überdurchschnittlichen Schlägen die Standfestigkeit verliert.


Zu Peter, er hat mich weder positiv noch negativ überrascht, denn ich hatte ihn eigentlich genauso erwartet. Etwas tapsig und behäbig hinterherlaufend und am Mann mit schnellen und harten Händen, einzig das Kinn hatte ich ein wenig schwächer erwartet. Gegen Leute wie Byrd oder Vitali sehe ich für Peter keine Chance. Vitali würde ihn mit seinem Jab, den er über die ganze Distanz bringt zermürben, dazu kann er im Gegensatz zu Waldemar auch etwas einstecken ohne gleich den Boden zu besuchen. Byrd würde Peter austanzen.

Nochmal zur Wertung. Klar kann man bei anderer Schwerpunktsetzung auch zu einem Sieg Peters kommen. Ich habe jedoch die häufigeren und klareren Treffer bewertet und kam somit zu dem genannten 114:111 für Waldemar.

Insgesamt kann man aus Waldemars Sicht dem Kampf auf jeden Fall was positives abgewinnen, er hat sich nun nach Niederschlägen einigermaßen unter Kontrolle und kann wieder zum Kampf zurückfinden. Auch die Kondition kann er sich ordentlich einteilen, auch wenn das immer auf den Gegner ankommt. Aber seine Unkonzentriertheit wird ihm gegen harte Puncher auch in Zukunft mit Sicherheit noch Probleme bereiten, wenn er dies nicht abstellt bzw. abstellen kann.

EDIT: Also auch hier nochmal die Klarstellung zur Bewertung. Habe auch die Dritte Runde an Waldemar gegeben, deshalb die 114:111.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
harrison schrieb:
Waldemar neigt immernoch dazu, nach ein, zwei souveränen Runden wieder unachtsam zu werden, ich würde fast schon sagen überheblich, womit er solch unnötige Situationen selbst herbeiführt. Warum bringt er nicht durchgehend den Jab und geht stattdessen immer näher zum Mann?! So etwas darf einem Weltklasseboxer einfach nicht passieren, denn dass Peter zuhauen kann war klar, ebenso dass Waldemar bei überdurchschnittlichen Schlägen die Standfestigkeit verliert.

Tja, warum? IMO weil er nach der guten vorbereitenden Arbeit mit dem Jab dann auch einmal eine Aktion überzeugend mit der Schlaghand abschließen möchte. Auch wenn das jetzt einigen vielleicht nicht passen wird: Wladimir ist dann in Gefahr ausgekontert zu werden, bzw. sich einen einzufangen, wenn der Gegner mitschlägt. War gegen Sanders so und jetzt auch gegen Peter. Peter hat halt doch schnellere Hände als ihm einige hier zugestehen, nur im Gegensatz zu Sanders einen deutlichen Reichweitennachteil gegenüber Wladimir. Aber wenn man reingeht, macht man halt immer ein Stück weit auf. Ich bin mir nicht sicher, ob Wladimir den Punktsieg bekommen hätte, wenn er nur den Jab geschlagen hätte und sonst weggeblieben wäre. Die ein oder andere Runde hat er mit der Rechten für sich geholt und das birgt nunmal ein Risiko.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Tja, warum? IMO weil er nach der guten vorbereitenden Arbeit mit dem Jab dann auch einmal eine Aktion überzeugend mit der Schlaghand abschließen möchte. Auch wenn das jetzt einigen vielleicht nicht passen wird: Wladimir ist dann in Gefahr ausgekontert zu werden, bzw. sich einen einzufangen, wenn der Gegner mitschlägt. War gegen Sanders so und jetzt auch gegen Peter. Peter hat halt doch schnellere Hände als ihm einige hier zugestehen, nur im Gegensatz zu Sanders einen deutlichen Reichweitennachteil gegenüber Wladimir. Aber wenn man reingeht, macht man halt immer ein Stück weit auf. Ich bin mir nicht sicher, ob Wladimir den Punktsieg bekommen hätte, wenn er nur den Jab geschlagen hätte und sonst weggeblieben wäre. Die ein oder andere Runde hat er mit der Rechten für sich geholt und das birgt nunmal ein Risiko.

Naja, nicht ganz. Wenn ich mich nicht täusche kamen alle harten Treffer Peters, entweder in Situationen, wo Waldemar ohne selbst zu Jabben zu nah am Mann stand, oder nur mit halber Deckung bzw. mit baumelndem rechten Arm mit dem Jab in den Mann reinsprang. Bei den Kombinationen, wo er dem Jab die Rechte folgen ließ, folgte kein direkter Konter in den Angriff hinein, zumindest glaube ich das es so war, schaue mir den Kampf im Laufe des Tages vielleicht nochmal an. Aber sobald der Jab gut kam, war Peter irritiert und Waldemar konnte die Rechte folgen lassen.
 

Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Die schlechteste Leistung des Abends hat wieder mal Emanuel Stewart gebracht. Sein ständiges Schönreden nervt wohl nicht nur Außenstehende, es kann für Wlad doch keinen Sinn machen, wenn er nach einer kritischen Runde nur Sachen wie "Wonderful" oder "Great Job" hört. Der Mann scheint teilweise im Geiste in seiner ruhmreichen Vergangenheit zu verweilen. Ich glaub es wär kein Fehler wenn Wlad sich wieder komplett von Sdunek trainieren ließe.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
sabatai schrieb:
Peters Reichweite ist nicht sonderlich kleiner als die von Wladimir. Zudem kommt sein Jab der, wenn er ihn denn mal einsetzt (wie im Ansatz gegen Sykes), ziemlich scharf und mit Druck kommt oder auch nur sporadisch um den Gegner zu beschäftigen.

Mich wundert es immer wieder, dass Peter von vielen hier nur als behebiger Schläger eingestuft wird. Der Mann hat es immerhin zu den olympischen Spielen geschaft und hat auch in seiner Profi Laufbahn nicht viele Runden abgeben.

Wladimir wird gegen Peter eher passiv agieren und sich überwiegend im Rückwärtsgang befinden. An einen frühen KO von Wladimir glaub ich nicht, der hat schon gegen den überaus punchlosen Castillo so gut wie nie die Rechte gebracht und ging Null Risiko. Wieso sollte er dann gerade gegen Peter, der durchaus schnelle und knallharte Schwinger schlägt, oft die Rechte bringen - das wäre mit weitaus mehr Riskio verbunden.

Wenn Peter das Risiko eingeht und ähnlich wie Brewster gegen Golota von der ersten Sekunde den KO sucht, dann knockt er Wladimir bis zur dritten Runde aus.

Wenn Peter das nicht macht, wird Wladimir den Jab nur sporadisch einsetzen und sich im Rückwärtsgang befinden. Ich traue Peter durchaus zu den Kampf auch nach Punkten ausgeglichen zu gestalten, in dem er Wladimir mit seinem Jab zurücktreibt und durch seine geschickte Beinarbeit die Wege verkürzt um Wladimir vereinzelt an den Seilen zu stellen.

Ich sehe in Peter nicht den dumpfen Schläger wie viele, IMO kann er auch ziemlich clever boxen. Er teilt sich seine Kraft gut ein und macht immer das nötigste um die Runden knapp zu gewinnen. Wenn sich die Möglichkeit dann ergibt schaltet er blitzschnell auf Brawl Modus und rollt einfach über seinen Gegner hinweg.

Wladimir ist zum ersten mal in seiner Karriere der physisch unterlegen Mann, das sollte man nicht vergessen.

Respekt an dich, du bist mit einer der einzigen, die Peter richtig eingeschätzt haben. Dein Post hat sein Leistungsvermögen im Kampf genau beschrieben, und so kam es auch. Ich war ehrlich gesagt, ziemlich erschrocken, wie stark Peter war. Von daher war deine Kampfvorhersage auch gut nachvollziehbar. Und physisch unterliegen war Wladimir Klitschko auch, konnte man auch beim Klammern gut sehen. Und Eliseo Castillo war nicht der Prüfstein und mit einem Samuel Peter in keinster Weise vergleichbar. Die Leistung von Wladimir Klitschko in Dortmund war zwar sehr gut, aber nicht so überragend wie ich sie seinerzeit gesehen habe. Es kommt eben sehr auf die Fähigkeiten eines Boxers an, Schläge zu "nehmen" und da ist Samuel Peter mit Castillo nicht vergleichbar. Ich denke, von Peter wird man noch einiges hören, obwohl er nicht die Art boxt, die ich gerne anschaue.

Werde in Zukunft deine Post mit etwas weniger Emotion lesen :wavey:
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.177
Punkte
113
Ort
Leverkusen
jisi schrieb:
Respekt an dich, du bist mit einer der einzigen, die Peter richtig eingeschätzt haben. Dein Post hat sein Leistungsvermögen im Kampf genau beschrieben, und so kam es auch. Ich war ehrlich gesagt, ziemlich erschrocken, wie stark Peter war. Von daher war deine Kampfvorhersage auch gut nachvollziehbar. Und physisch unterliegen war Wladimir Klitschko auch, konnte man auch beim Klammern gut sehen.

Werde in Zukunft deine Post mit etwas weniger Emotion lesen :wavey:

Peter ist und war auch schon vor dem Kampf ein Mann mit unheimlich viel Potenzial. Er errinert mich ein wenig an Tyson, der ein ähnlich gutes Kinn und diese enorme Schlagkraft verfügt.
Das Peter gut ist und Klitschko in Bedrängnis bringen wird, das habe ich auch schon vor dem Kampf gesagt.
Wer Peter vor dem Kampf als schlecht, oder ungefährlich eingestuft hat, der hat für mich keine oder wenig ahnung vom Boxen.
Ich habe vor dem Wladimirkampf 3 Kämpfe von Peter angeschaut ( Sykes Diaz und Willams ) und daraus konnte man ablesen wieviel Potenzial dieser Mann hat.

Und zum Thema einschätzen eines Boxers. Ich finde es unter aller Sau wie manche hier Boxer meinen einschätzen zu können. Viele kommen hier ins Forum als Klitschko Fan und und sagen, der Wladimir knockt den Peter heute aus, der ist viel zu langsam und nur ein schläger usw...Und diese Leute haben meist noch überhaupt keinen Kampf von Peter gesehen und denken trotzdem mitreden zu können.
Ich denke man sollte hier nur seine Meinung posten, wenn man sich mit beiden Boxern anständig befasst hat und somit in der Lage ist, einen Tip oder eine Voraussage abgeben zu können.
Alles andere ist Fandenken oder Wunschdenken und hat nichts mit der Realität zu tun
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@ colderthanice

Wenn ich lese, dass Du Peter mit Tyson vergleichst, kommen mir allerdings auch Zweifel, an deinem Sachverstand. Peter hat einen ganz anderen Körperbau, ist deutlich schwerer als Tyson und boxt einen komplett anderen Stil. Er ist deutlich steifer im Oberkörper als Tyson in seiner guten Zeit und ist auch nicht ganz so explosiv. Auch die Schlagauswahl ist anders.

Ebenso Vergleiche mit Tua, wie sie hier einige geäußert haben, sind Quatsch. Peter ist ca. 10 cm größer als der Tuaman. Schon daher schlägt er anders.

Also nur weil Leute hart schlagen und gut einstecken können Ähnlichkeiten heraufzubeschwören, ist etwas dünn. Denn, mal abgesehen von der Hautfarbe bei Tyson und Peter, hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf.
 
Oben