Wladimirs nächster Gegner (Shannon Briggs?)


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Ich glaube schon, dass Toney gegen Rahman auf jedenfall mehr als 1,5 mio bekommt. Er ist Pflichtherausforderer und bekommt so 40% wenns in den purse bid geht. Und ich denke schon dass sich jemand findet der den Kampf für mind. 5mio ersteigert vorallem weil HBO überträgt. Bei 5 mio bekäme JT immerhin schonmal 2 mio.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der alte Mann schrieb:
So leicht verdientes Geld wie für Klitschko mal eben einen Kingboxer auszuknocken? :eek:

Nochmal, wie kann Rahman zukräftiger sein als Klitschko? Und bei Kämpfen von Klitschko sitzt doch ein bösartiger Promoter weniger am Tisch, der sich die Taschen füllt. :confused:


Vor dem Rahman-Kampf wurde ja Toney gnadenlos gehyped. SO kam es zu einem lächerlichen 50/50 Split.
NAch dem Rahman-Kampf haben alle gesehen wo der McChicken wirklich steht.
Nun ist Wladimir der Champ und er gibt Toney die Chance den Titel zu erringen. Toneys Promoter nennt das Angebot selbst gut und nun tut man so als ob es ein Sklavenvertrag sei.
James hat einfach Schiss, er hatte Schiss gg Vitali und hat Müll erzählt und nun hat er Schiss vor Wladimir und erzählt Müll.

Das Problem ist, dass hier die Leute im Forum zu 90% Klitschko-Hater sind. Wenn du dir mal andere Einträge von mir ansiehst wirst du sehen dass ich Wladimir auch schon öfters kritisiert habe.
Aber nun gibt es keinen Grund mehr dafür. Er will Titelvereinigungen und hat anscheinend auch keine Angst mehr vor problematischen Aufgaben (Peter, Brewster-Rematch). Er ist zumindestens kein Lutscher wie Toney, der sein Mund aufmacht und dann den Schwanz einzieht.

Ah ja, Wladimir würde TOney verprügeln. Er hat Byrd 2 mal besiegt, der im Vergleich zu Fettbacke der bessere HW ist.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Brewster-Rematch? Weißt du mehr als ich?
Titelvereinigungen will übrigens jeder. Ich kann mich an keinen HW-WM der letzten 10 Jahre erinnern, der keine Titelvereinigungen wollte (Außnahme Lewis, der war schon einen Schritt weiter und nahm die anderen WM nicht für voll). Nur finden die fast nie statt.
Klitschko ist im Moment IBF-Weltmeister, absolut richtig. Bestreitet auch keiner hier. Jetzt liegt es an ihm daran zu arbeiten DER Weltmeister zu werden. Dies geht am Besten durch gute Gegner. Perter - Klasse. Byrd - OK. Weiter im Text. Aber bitte im Ring und nicht nur mit der Klappe. Und nein, Brock ist kein würdiger Gegner. Toney schon.

Toney hat seinen WM-Kampf bei der WBC sicher. Er kommt also nicht in Sack und Asche an und braucht sich nicht unter Wert verkaufen. Und wie es aussieht ist sein Wert höher als die ausgerufene Summe. Also Nachbessern. Oder Kampf nicht stattfinden lassen. Aber dann bitte nicht auf Toney schimpfen. Und auch nicht heulen, daß man an die Topgegner nicht herankommt und deshalb Brock boxen muss, wie ich es befürchte.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Brock kein würdiger Gegner??
WBC #5, WBA #4, IBF #2 und das ohne einen DonKOhl oder das Orginal im Rücken. Ich sehe in Brock auch nichts wirklich besonderes, aber er steht in jeder Top10 Liste (Ring #8).
Brock ist kein Picasso des Boxens aber er ist ein sehr starker Allrounder und ist unbesiegt. AUfjedenfall ein würdiger Gegner, und nicht schlechter als TOney.

P.S. Brewsters Anwalt/Manager hat bestätigt dass man von Klitschko ein Angebot hat, aber er ist ja zur Zeit verletzt. Finkel meinte dass man nun Anfang 2007 das Rematch abhalten will.

EIne Frage noch: GG wen sollte Klitschko eigentlich boxen? DOn Kings Männer boxen ja lieber McBride und den gefährlichen Beck. Rahman muss gg Maskaev verteidigen. Toney will nicht, Brewster ist verletzt. Peter hat er ohne Kontroverse in seinem vorletzten Fight besiegt.
Wer bleibt übrig von den würdigen Gegnern? John Ruiz?
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ruiz? Den Ruiz, der von Toney verprügelt wurde?
Brock hat einen traurigen Punktsieg gegen McCline, der Rest ist nicht der Rede wert. Wenn das zu TopTen und Herausfordererstatus reicht, dann ist auch Axel Schulz bald wieder dran und Tyson-Bezinger McBride ein Topgegner.
Warum nicht Peter? Gegen den war er dreimal unten, daß sollte doch für einen Rückkampf reichen, oder? DaVarryl Williamson wäre für eine freiwillige titelverteidigung OK, da ist auch noch was offen (auch wenn ich keine Zweifel habe, daß Klitschko gewinnen würde). Sultan Ibragimov wäre ok, Akinwande, Tua od. Gomez. Alles Namen die für eine freiwillige Titelverteidigung absolut in Ordnung sind.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Calvin Brock ist die Nr. 3 der IBF.

Akinwande, Tua od. Gomez dagegen unter den Top 15 nicht gerankt.

Und was die Börsenverteilung angeht: Für den Kampf gegen Rahman ordnete der WBC eine Splittung von 50:50 an. Dies wird in einem zweiten Kampf wohl kaum der Fall sein.

Die Börsenverteilung für Byrd vs. Klitschko war 75:25.

Ich denke, Team Klitschko wird die Börse für Toney noch erhöhen, aber mehr als 2 Millionen würde ich Toney nicht anbieten.

Calvin Brock ist ein guter Gegner für eine freiwillige Titelverteidigung und auch entsprechend gerankt.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
In welchen Kämpfen hat Brock dies nachgewiesen?

McBride ist bei der IBF auch Top15, damit ist er dann ja auch ein würdiger Herausforderer. :cry:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
SOll das ein Witz sein??
Sultan Ibragimov wäre ok, Akinwande, Tua od. Gomez.

Keiner von diesen Boxern wäre auch nur annährend so ein würdiger Gegner wie Brock, wobei die Namen Akinwande und Gomez schon an einen Scherz grenzen.
Calvin Brock steht zu Recht in den Top 10, mehr muss nicht gesagt werden.

Welche Top-Boxer hat eigentlich ein Peter, Gomez, Toney im HW geboxt? Wenn man es nach diesen Kriterien beurteilen würde, gäbe es heute ja garkeinen würdigen Herausforderer mehr.
Dass du aber nun mit diesen NAmen kommst, und gleichzeitig Brock die Würdigkeit eine Herausforderer absprichst beweißt alles.
Wenn Brock Timor besiegt, ist er ein mehr als würdiger CHampion und verdient den Shot mehr als ein TOS :laugh2: .
Es ist ohnehin so, dass du als nächsten Gegner Brock vermutest und nun schon jetzt sowas erzählst damit du später dein Gehater-Gelaber starten kannst.
Das war mein letzter Post zum Thema, da eine ernsthafte Diskussion auf dem Planeten nicht möglich ist.

Toney hat damals gg Vitali 3M $ abgelehnt und wollte einen 50-50 SPlit bei allen Gewinnen. Er schafft es einfach sich mit lächerlichen Forderungen aus den Kämpfen herauszureißen. Oder besser gesagt, wo soll Toneys legitimer Preis liegen? Mit ist wohl entfallen dass er Mike Tyson ist.
Und wer glaubt dass nach dem öden ersten Fight irgendjemand soviel Geld für Toney und Rahman zahlen wird, dass es trotz eines SPlit zugunsten des WMs mehr als 1,5M $ werden ist ein Träumer. Wenn Maskaev gewinnt, werden es vllt 150.000$.

Ahja, Brock taucht bei allen 3 großen Verbänden unter den ersten 5 auf, und das ohne einen Don King. Der Vergleich mit Kevin McBride zeigt doch deutlich wie lächerlich deine AUsführungen sind.

Außerdem war der Name Ruiz ein Witz da er noch der einzige Boxer in den Ring Top10 war der nicht "verhindert" war. Toney hat Ruiz verprügelt? Ist mir garnicht so aufgefallen, aber bei den heutigen "Boxexperten" ist ja eh jeder Punktsieg eine Misshandlung im RIng :D
Außerdem war TOney gedoped.


In einer freiwilligen TV einen Top10 Mann boxen (nachdem andere abgesagt haben), was kann man da noch kritisieren??? Ich weiss es! ALLEs und Warum??? Weil man ein HAter ist.

SO nun aber bye
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Moritz schrieb:
Ich glaube schon, dass Toney gegen Rahman auf jedenfall mehr als 1,5 mio bekommt. Er ist Pflichtherausforderer und bekommt so 40% wenns in den purse bid geht.

Sagt wer? Wenn der WBC nichts anderes festlegt, ist der Split 70:30 zugunsten des Weltmeisters.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Tony Jaa schrieb:
Keiner von diesen Boxern wäre auch nur annährend so ein würdiger Gegner wie Brock, wobei die Namen Akinwande und Gomez schon an einen Scherz grenzen.
Calvin Brock steht zu Recht in den Top 10, mehr muss nicht gesagt werden.
Na klar. Wenn du das sagst. Sagst du mir auch, in welchem Kampf Brock das nachgewiesen hat?
Welche Top-Boxer hat eigentlich ein Peter, Gomez, Toney im HW geboxt?
Mal schauen:
Peter: Klitschko
Gomez: McCall
Toney: Rahman, Ruiz

Ok, kein Brock dabei, aber immerhin vier Exweltmeister. Wen hat Brock nochmal geschlagen?
Wenn man es nach diesen Kriterien beurteilen würde, gäbe es heute ja garkeinen würdigen Herausforderer mehr.
Dass du aber nun mit diesen NAmen kommst, und gleichzeitig Brock die Würdigkeit eine Herausforderer absprichst beweißt alles.
Dann sind wir uns ja einig.
Wenn Brock Timor besiegt, ist er ein mehr als würdiger CHampion und verdient den Shot mehr als ein TOS :laugh2: .
jaja, der Brock ist schon so ein Champion
Es ist ohnehin so, dass du als nächsten Gegner Brock vermutest und nun schon jetzt sowas erzählst damit du später dein Gehater-Gelaber starten kannst.
BlaBla. Bisher habe ich von dir zu dem Thema nur Blasen gehört. Aber spätestens wenn einem nicht mal mehr Blasen einfallen, muß die Haterkeule herausgeholt werden. Aber naja, wo nichts ist kann auch nichts herkommen.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Der alte Mann schrieb:
Hier ist er es !!!!!1111Elf

http://www.fightnews.com/rankings2.htm

Wenn er beim letzten Update seinen Status als würdiger Herausforderer verloren hat, tuts mir leid für ihn.

Das sind noch die April-Rankings der IBF. In den neuen ist er nicht mehr unter den Top 15!

http://www.eastsideboxing.com/boxing-rankings.htm

Bei einer freiwilligen Titelverteidigung muss der Gegner unter den Top 15 der IBF gerankt sein, das sind die Regeln der IBF, die von Klitschko nicht gemacht wurden. Und da ist Calvin Brock, der an Nr. 3 gerankt ist, ein würdiger Herausforderer, wenn James Toney für die ihm angebotene Börse nicht will.

http://www.ibf-usba-boxing.com/userfiles/File/IBF-USBA Rules Governing Championship Contests.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Bonjasky

Nachwuchsspieler
Beiträge
459
Punkte
0
Meiner Meinung nach wäre Brock ein guter Gegner für die erste Titelverteidigung!
Der Kampf wäre sicherlich auch interessant zu verfolgen und Klitschko hätte direkt einen aus den vorderen Platzierungen geboxt und dem Kampfrekord tut es auch gut!


:thumb:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
In den neuen Rankings sind Williams, McBride und Chambers durch den "Wiedereintritt" von Byrd, Toney und Brewster aus den Top15 der IBF gefallen.

Wer von den Top15 wäre denn würdig gegen Klitschko zu boxen?

#2 Ray Austin
Hat eigentlich nicht viel mehr geschafft als Owen Beck zu schlagen ... ja Owen Beck der so richtig schön gegen Valuev untergegangen ist. Das hat dem Austin doch glatt ne hohe Ranglisten-Position verschafft ... aber macht ihn das würdig? Nicht unbedingt.

#3 Calvin Brock
An Brock scheiden sich die Geister. Manche sehen ihn als limitiert und eindimensional, der bei seiner letzten Niederlage, bei den olympischen Spielen gegen Vidoz, aufgrund eines zu großen Punkterückstandes vorzeitig rausgenommen wurde ... das passierte nichtmal Samuel Peter.
Auf seinem Konto steht ein nicht sonderlich deutlicher Sieg gegen McCline, der mittlerweile im Schwergewicht auch nicht mehr zu den "Oberen" gehört. Ansonsten kann über seinem Rekord noch "Wer ist schon Etienne?", "Craven? Boxt der nicht meistens gegen Butterbean?", "Den Bostice hat Krasniqi auch geschafft." und "Lawrence, hey der stand immerhin schonmal bei der IBF in den Top15 ... warum auch immer." stehen. Und somit lockt Brock damit, dass er eine weiße Profikarrieren-Weste hat und schon ab und an mit seiner Schlagkraft beeindrucken mochte. Punkte die Hoffnungen bei denen amerikanischen Schwergewichts-Fans wecken mögen, welche sich den "Neuen" Landsmann an der Spitze des Schwergewichts erhoffen.
Dennoch, Brock dürfte Klitschko technisch usw. unterlegen sein und seine Chancen wären begrenzt ... evntl. ist schon diesen Monat geklärt ob Brock für einen WM-Kampf taugt, wenn er auf HBO die Chance kriegt sich zu präsentieren.
Für ne freiwillige Verteidigung kein unwürdiger Mann ... aber auch kein Glanzstück ... aber die gibts im HW eh nicht.

#4 Samuel Peter
Hat Klitschko zwar einmal regulär zu Boden geschickt, aber insgesamt wurde er doch ausgeboxt. Seitdem hat er keine sonderlich nennenswerten Siege eingefahren und seine Ranglisten-Position lässt sich über seinen Rekord kaum erklären ... naja, bei manchen Verbänden ist er ja auch schon wieder etwas nach unten gesackt.
Eigentlich erwartet man, dass Peter erstmal einen Top40-Mann schlägt bevor er nen WM-Kampf bekommt.

#5 Sultan Ibragimov
Spätestens mit dem Sieg über Whitaker ist Ibragimov ins Blickfeld gelangt. Eine erfolgreiche Amateurkarriere und noch ungeschlagener Rekord machen den schnellen Ibragimov interessant. Goofy stand ne zeitlang recht gut in den Rankings, bevor er gegen Krasniqi und Ibragimov boxte ... das ist doch schon etwas.
Im anstehenden Eliminator darf Ibragimov dann seine Klasse beweisen. Deutlich schneller als Austin ist er meiner Einschätzung nach ... aber etwas offen ist er manchmal auch, wenn auch nicht so offen wie der von Austin besiegte Beck.
Wobei ich erstmal gespannt bin, ob es zu dem purse bid überhaupt kommt. Austin hat ja schon einmal abgesagt zu einem Kampf gegen Ibragimov, weil er sich Hoffnungen machte in der WBA-Rangliste nach oben zu kommen (anders kann ich mir das kaum erklären, dass Austin erst nicht wollte).
Würdig? Naja ... eher weil er ein "interessanter" Boxer ist, als durch große Leistungen.
Is aber auch egal, für ne freiwillige Verteidigung kommt Ibragimov wohl erstmal nicht in Frage.

#6 Chris Byrd
Zuletzt umstrittene Titelverteidigungen und dann eine zweite deutliche Niederlage gegen Klitschko ... bei einem dritten Kampf würden Byrds Chancen nicht besser stehen. "Würde" passt da nicht ganz.

#7 John Ruiz
Nachdem Ruiz sich lange an seinen Gürtel hat klammern lassen, wurde jener (der Gürtel) von den WBA-Punktrichtern in Berlin erlöst ... und seitdem ist Ruiz beinahe schon sowas wie "beliebt" ... eher aber jedoch sowas wie "bemitleidet". Einen WM-Kampf mit Klitschko würde die Mehrheit der Boxfans wohl nur in der Hoffnung sehen wollen, dass Ruiz ausgeknockt werden würde ... denn schließlich erklärte er ja, als er seinen Rücktritt nach dem Kampf mit Toney revidierte, dass er im Falle eines KOs seiner aufhören würde. Naja, nun hat der Lateinamerikaner seit letztem Jahr nicht mehr geboxt und hofft auf eine weitere Chance gegen Valuev um sich einen weiteren Eintrag in den Top10 der schlechtesten Kämpfe sichern zu können ... da kriegt man ja richtig Gänsehaut.
Würdig? Als ehemaliger Titelträger vielleicht ... aber nicht unbedingt ... muss nicht sein ... eigentlich nicht ... zumal nicht nur Ruiz ein guter Klammerer ist, wer weiß ob das mit Klitschko der totale Ringkampf werden würde .. ohh ne...

#8 James Toney
Fat-Toney ist wieder in der Rangliste. Und während er es sich in einem Haufen Burger gemütlich macht, kann er sich sicher sein - der nächste WM-Kampf kommt bestimmt. Dank eines - meiner Ansicht nach korrekten - Draws gegen einen Rahman, der auch nicht zu überzeugen wusste.
Siege über Jirov, einen Holyfield der 2003 überhin noch ein Fitzelchen "was wert" war und den zumindest damals ungeschlagenen Booker bringen ihn im Schwergewicht seit längerem ne hohe Ranglisten-Position.
Vom eigentlich Können her und aufgrund einer - insbesondere Anfang der 90ger - relativ erfolgreichen Karriere, darf er als würdiger Gegner erscheinen.
Dennoch, er hätte gegen Klitschko mit den gleichen Problemen zu kämpfen, mit denen schon Byrd zu tun hatte. Er hat weniger Punch, ist kleiner ... und Klitschko ist vielleicht nicht so blöd wie manch anderer sich auf den Infight einzulassen. Um mit den Kilos die sich Toney bei Burger King "antrainiert" hat, ist er auch nicht unbedingt mit einem Geschwindigkeits-Vorteil belegt.
Wenn Klitschko gegen Toney ähnlich gewinnen würde wie gegen Byrd, dann würde jener als verfetteter unwürdiger Ami abgestempelt werden...

#9 Lamon Brewster
Brewster mag nicht das boxerische Know-How haben um Klitschko über die Scorecards gefährlich zu werden ... das mag man in den ersten 4 Runden gegen Klitschko und in Brewsters Titelverteidigungen gesehen haben. Doch er bleibt als Klitschko-Besieger ein interessanter Gegner. Und solange er noch mehr Subtanz als Holyfield hat, bleibt wohl auch noch genügend "Würde" für ein Rematch ... es sei denn es kommen andere und punkten Brewster aus ... irgendwann ist auch der beherzt boxende Brewster weg vom Fenster

#10 DaVarryl Williamson
Die Tatsache, dass er einen ängstlichen Klitschko ins Stolpern gebracht hat, spricht für ihn ... die Tatsache, dass er bei der Chance seines Lebens, dem Kampf gegen Byrd so unglaublich passiv war, dass Byrd pro Runde nur 10 Sek. boxen musste um zu gewinnen, spricht aber eher gegen ihn. Man kann wie bei Beyer-Bika bei Klitschko-Williamson versuchen zu argumentieren, dass da noch eine "Rechnung beglichen werden müsste" ... aber man kann auch sagen, dass das unnötig ist.
Andernfalls lesen sich die Siege gegen McCall und Mollo besser als das was in den Rekorden manch anderer in der IBF-Rangliste steht.
Würdig? Naja ... es spricht was für ihn, es spricht was gegen ihn ... wie oben angemerkt.

#11 Luan Krasniqi
Die Siege gegen Sam, Whitaker und der gute Kampf mit Brewster lassen Krasniqi nicht schlecht aussehen. Die Tatsache, dass er vor etlichen Jahren mal als Amateur gegen Klitschko gewinnen konnte, bringt auch einen interessanten Faktor.
Mit der "Würde" steht es da bei Krasniqi meiner Ansicht nach wie bei Brock

#12 Shannon Briggs
Briggs mag laut eigener Aussage sich in der Form seines Lebens befinden und sich entgegen früherer Zeiten oft im Gym aufhalten, doch so viel der für einen Boxer recht eloquente Briggs auch danach rufen mag, mit großen Gegnern ist er schon länger nicht mehr in den Ring gestiegen ... einzig der mäßige Kampf mit Mercer mag da herausstechen. Briggs wäre ein interessanter Gegner für Klitschko ... aber dennoch würde ich mir wünschen, wenn Briggs vorher zu nem Kampf gegen einen anderen Top20-Mann käme.

#13 Monte Barrett
Hätte Barrett gewusst, dass er Weltmeister hätte werden können, ohne dass er nochmal gegen einen Klitschko in den Ring hätte steigen müssen, so hätte er sich vielleicht mehr gegen Rahman angestrengt.
Nunja, ich sah den Kampf damals relativ ausgeglichen, die Punktrichter sahens aber nicht so.
Und nun ist der Don-King-Mann seit langem inaktiv ... einzig Gerüchte um einen Kampf mit Samuel Peter lassen da Hoffnungen für Barrett-Fans aufkeimen, zumal Barrett da durchaus Chancen hätte.
Würdig für einen WM-Kampf mit Klitschko? Nicht unbedingt ... zudem hat Klitschko den Barrett schonmal vor einigen Jahren verhauen.

#14 Paolo Vidoz
Der sympathische Italiener steht bei der IBF weiterhin im Ranking. Einst laut eigener Aussage in den Staaten "verheizt", dann ein paar Kämpfe in Italien und nun eine neue Karriere bei Sauerland, die vielleicht Früchte tragen kann.
Ist nur fraglich was Vidoz erreichen kann. Sein großes Ziel war damals die olympische Goldmedaillie, die er auch im zweiten Anlauf verpasste. Nun hat er auf "short notice" gegen Valuev und Hoffmann geboxt und gegen letzteren sich durchgesetzt. Die Belohnung war der EBU-Gürtel und seitdem weiß er von seinen Kämpfen in Deutschland auch früher Bescheid bevor sie stattfinden, was die Vorbereitung nun länger als eine Woche werden lässt (ordentliche Siege gegen Sprott und Koc sind die Folge). Ein Sieg gegen Virchis könnte ihn in den Rankings nach vorne bringen. Danach ist es fraglich was Vidoz nach vorne bringen kann. Denn auf europäischer Ebene scheinen andere gut in den Rankings stehende Boxer wie Krasniqi, Sam oder Williams nicht unebedingt interessiert an einem Kampf mit dem EBU-Titelträger zu sein.
Würdig? Eigentlich fehlt da noch was...

#15 Ruslan Chagaev
Und dann wäre da noch der letzten in den Rankings, der Usbeke Chagaev, der Tyson als Vorbild hat und deswegen auch diesen bescheuerten Kampfnamen. Als einer der wenigen die gegen Savon gewonnen haben und als einer der sowohl Technik als auch Punch sein eigen nennen kann, ist Chagaev ein interessanter Boxer, auch wenn seine Körpergröße ihm nicht immer entgegen kommen mag.
Mit Ranglisten-Positionen unter den Top15 bei allen 4 Verbänden stehen ihm zahlreiche Türen offen ... ist nur fraglich was man bei UBP draus macht.
Würdig? Nicht in dem Sinne, wie es mancher hier verlangen mag ... denn namhaftes besiegt hat Chagaev auch noch nicht unbedingt ... lediglich Virchis stand damals in den WBO-Rankings ... wie die meisten Schwergewichtsboxer von UBP.




Also ich fass mal zusammen:
Es gibt mehrere Boxer die sich meiner Ansicht nach für ne freiwillige Titelverteidigung eignen. Top-Leute bei denen man darauf wartet, dass sie nen WM-Kampf kriegen (wie z.B. bei Johnson im LHW) sucht man aber vergebens ... auch ein Effekt der entsteht, wenn es gleich 4 Weltmeister gibt. Selten boxt ein Top10-Boxer gegen einen anderen, wenn es nicht gerade ein Eliminator ist.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
@Deslizer
Schöne Analyse. Meine Sicht:

Wer hat einen Kampf verdient, wäre ein würdiger Gegner? Eigentlich klar. Lamon Brewster wäre ein würdiger Gegner und hätte sich unabhängig von seiner Ranglistenposition auf Grund des Ausgangs und Verlaufs des ersten Kampfes einen erneuten Kampf verdient.

Danach folgt schon mit Abstand Samuel Peter, der Klitschko einen guten und knappen ersten Kampf geliefert hat. Das wäre allerdings derzeit auch die einzige Begründung. Seine nach der Niederlage geboxten Gegner rechtfertigen einen WM-Kampf nicht.

Mit weiterem Abstand dann John Ruiz und James Toney. Ruiz als mehrfacher WM, mit einer mindestens umstrittenen Niederlage in einem WM-Kampf bei einem anderen, anerkannten Verband. Toney hat gezeigt, dass er ungefähr das Niveau von Hasim Rahman hat und hat Ruiz klar besiegt (woran auch die Dopinggeschichte nichts ändert). Damit gehört er irgendwie zur derzeitigen Spitze der Gewichtsklasse. Allerdings hat Toney in seiner zuletzt gezeigten Verfassung (leider) keinerlei Chance gegen Wladimir.

Danach kommt mit Sultan Ibragimov ein Gegner der sich wohl durch einen Eliminator den Kampf verdienen wird. Von seinem erkennbaren Können und seinem Stil her wäre er m.E. der würdigste Gegner. Ich prophezeihe für Wladimir größte Schwierigkeiten gegen ihn.

Der Rest hat sich mit nichts einen Kampf gegen Wladimir verdient. Stylistisch interessant wäre sicherlich ein Duell gegen Shannon Briggs, dessen Comeback in den letzten Monaten allerdings gegen inferiore Gegner erfolgte.

Roberts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Anscheinend will James Toney doch noch boxen vor seinem Kampf gegen den Gewinner Rahman/Maskaev, und zwa gegen Brian Minto. Ob Toney bei diesem Kampf eine höhere Börse als 1,5 Millionen $ bekommt, wage ich zu bezweifeln.

“I’ve been offered a fight by James Toney’s people,” Minto said. “In order to get to that next level you have to stay on top. Boxing is a funny business, man. You have to win and win impressively. Nobody wants a loser. The better you look the more money you get. The more money you get the more opportunities you have.”

http://www.fightnews.com/crytzer23.htm
 
Oben