WM 2018, VF: Brasilien - Belgien, 06.07., 20 Uhr


DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.851
Punkte
113
Alle Teams die aktiv versuchen selber das Spiel zu machen und Fußball zu spielen sind rausgeflogen.

Wenn England in diesem Bereich noch die beste übriggebliebende Mannschaft im Turnier ist, dann weißt du wo der Fußball steht.

Willkommen im Fußballjahr 2018.
Genau, Belgien hat auch das komplette Turnier über den Bus geparkt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Die ganzen Sätze mit "Wer XYZ nicht geil findet oder wer XYZ nicht hasst, hat den Fußball nie geliebt" sind eh mit das Nervigste was es in diesem Forum für mich gibt.

Wehe.gif
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Stimmt, heute wurde ja ein weiterer Beweis erbracht, dass Ballbesitzfußball tot ist...

Kann man so eigentlich nicht sagen, denn Chancen waren genügend da. Bitterer ist es eher dass dann die destruktivere Spielweise mit Glück belohnt wird.

Übrigens, wer aktiven Fußball mit dem Versuch das Spiel zu gestalten als ausgestorben betrachtet, der darf sich dann in Zukunft ausschließlich nur noch auf solche Partien wie heute Nachmittag zwischen Frankreich und Uruguay oder viele andere wie in der Vorrunde gefasst machen. Viel Spaß damit, da geht einem richtig das Herz auf.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Neymar war heute schwach. Aber wäre Coutinho nicht unfähig gewesen, hätte neymar mit seiner Aktion immerhin den Ausgleich vorbereitet. Dann wäre er wieder der Held.

/no/
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Ok das ist wirklich absurd. Ich sag ja nichts wenn Belgien effektiv vorne ist 2 Dinger macht und hinten weitesgehend souverän verteidigt, aber wenn es statt 2-0 für Belgien bis zum Anschlusstreffer auch gut und gerne 4-2 für Brasilien hätte stehen können, dann hat eine Theorie wie "so hoch gesprungen wie sie mussten" nichts mit dem realen Spielverlauf zu tun.

Mich interessieren die Nationen an sich 0,0, wenn es nach dem Spielermaterial geht, dann sind Belgien und Frankreich meine Lieblingssteams, aber wenn ich sehe was die für einen Fußball spielen und Brasilien einfach den klar besseren Fußball spielt und das Spiel dominiert und sich zahlreiche Torchancen erspielt, dann ist die Enttäuschung einfach groß dass sich die Truppe durchsetzt die wie Jordanien gespielt hat, den Bus nichtmal vernünftig parken konnte und alles Glück der Welt gebraucht hat. Eigentor Fernandinho, klarer Elfer gegen sich nicht gepfiffen, unzählige Torchancen die die Brasis vergeben haben, das hat mit Eigenleistung nichts zu tun, die wissen wahrscheinlich selber nicht wie sie ins HF eingezogen sind.

Du musst bedenken dass man seine Spielweise an das Ergebnis anpasst. Wozu soll ich noch besser verteidigen wenn ich eh 2-0 führe, lass sie ihre Chancen haben, ja und, sie machen ja eh nichts draus. In ein paar Tagen steht das Halbfinale an, wozu übermäßig abrackern? Brasilien hat nichts gespielt was für Fußballiebe steht. Die offensivaktionen waren völlig statisch, nur so konnten die Belgier trotz schlechter Verteidigung so lange die null halten. Das war nichts, und zwar von beiden Seiten.

p.s wenn du richtig guten Fußball sehen willst empfehle ich dir mal Galatasaray zu gucken.;)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Kann man so eigentlich nicht sagen, denn Chancen waren genügend da. Bitterer ist es eher dass dann die destruktivere Spielweise mit Glück belohnt wird.

Übrigens, wer aktiven Fußball mit dem Versuch das Spiel zu gestalten als ausgestorben betrachtet, der darf sich dann in Zukunft ausschließlich nur noch auf solche Partien wie heute Nachmittag zwischen Frankreich und Uruguay oder viele andere wie in der Vorrunde gefasst machen. Viel Spaß damit, da geht einem richtig das Herz auf.

So ist es...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Belgien hat vor der Führung also nicht aktiv das Spiel gemacht? England tut dies auch nicht??

Vor der Führung der Belgier hätte Brasilien schon mit 2-0 in Führung gehen müssen. Welches Spiel hast du geguckt?

Und ich habe meinen Post nochmals etwas korrigert und England als letzte übriggebliebene Truppe erwähnt, nur dass die halt kein spielstarkes Zentrum haben und dort einfach limitiert sind, aber sie versuchen es zumindest, was einiges an Respekt verdient. Deshalb bin ich auch ab jetzt für England.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.956
Punkte
113
Kann man so eigentlich nicht sagen, denn Chancen waren genügend da. Bitterer ist es eher dass dann die destruktivere Spielweise mit Glück belohnt wird.

Übrigens, wer aktiven Fußball mit dem Versuch das Spiel zu gestalten als ausgestorben betrachtet, der darf sich dann in Zukunft ausschließlich nur noch auf solche Partien wie heute Nachmittag zwischen Frankreich und Uruguay oder viele andere wie in der Vorrunde gefasst machen. Viel Spaß damit, da geht einem richtig das Herz auf.

Ja, so war das von mir auch gemeint, wir sind da einer Meinung. Aber die oberflächlichen Analysen in den Medien werden dieses Spiel trotzdem zu den gescheiterten Ballbesitzansätzen dazu rechnen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
WAs mich ärgert heute ist das Belgien sich auf seinen schwächsten Mannschaftsteil verlassne hat statt seine stärken konsequent auszuspielen.Man war sich wohl echt zu sicher ob der 2:0 Führung.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Ja, so war das von mir auch gemeint, wir sind da einer Meinung. Aber die oberflächlichen Analysen in den Medien werden dieses Spiel trotzdem zu den gescheiterten Ballbesitzansätzen dazu rechnen.

Der Ballbesitz schlug doch erst so krass Richtung Brasilien als die Belgier auf Verteidigen umswitchten und das Mf komplett aufgaben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.065
Punkte
113
Ort
Austria
Und ich habe meinen Post nochmals etwas korrigert und England als letzte übriggebliebene Truppe erwähnt, nur dass die halt kein spielstarkes Zentrum haben und dort einfach limitiert sind, aber sie versuchen es zumindest, was einiges an Respekt verdient. Deshalb bin ich auch ab jetzt für England.

Frankreich - Belgien wird mindestens so ein attraktives Match wie das heute :belehr:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
Schade Brasilien. VAR ERNEUT kacke. Belgien hat zwar gut gespielt in der 1. Hz aber sein Glück mehr als aufgebraucht. Also zieht Frankreich ins Finale ein
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sowas sollte beim Videobeweis aber nicht passieren. Besonders nicht in einer so eindeutigen Szene. Zumal sich das VAR-Gespann bestimmt 70-80 Sekunden Zeit gelassen hat für die Entscheidung. Es ist ein Unding das man sowas auch noch verteidigt. Ich kenne die Beweggründe nicht vom VAR-Team aber es ist schon sehr sehr eigenartig entschieden worden. Und dein letzter Satz ist falsch, weil der Schiri schon auf Elfer gezeigt hat und vom VAR-Team "korrigiert" wurde. Er trägt die Mitschuld sich zu fein zu sein um selbst nachzuschauen, ist immerhin nen KO-Spiel, weiß ja nicht....

Nochmal was generelles, weil mich die Art einiger hier echt angewidert hat.
Es zeigt schon welches Geistes Kind die meisten hier sind, die Häme die manche hier ungeniert zum Besten geben. Denen ist es *******egal ob Recht oder Unrecht Hauptsache "sein" Team gewinnt egal mit welchen Mitteln. Und dann weinen Sie rum das der Fussball ein Sammelbecken von Assis ist. Beschweren sich über Neymar und handeln moralisch genauso fragwürdig nur das es bei euch Couchpotatoes niemanden kümmert weil euch niemand kennt. Machts aber trotzdem nicht besser.

Nein, es ist ganz sicher kein "Unding", denn niemand hat die Szene selbst verteidigt. Es geht hier ums Prinzip, und das ist nicht schlecht nur weil einmal etwas nicht funktioniert hat. Das ist als ob man als Argument gegen Anschnallgurte im Auto anbringt, dass es ja auch nach der Einführung selbiger jede Menge Tote gegeben hat die angeschnallt waren. Etwas was zu deutlich mehr richtigen Entscheidungen führt ist in jeder Hinsicht besser als dieses Mittel nicht anzuwenden nur weil es vereinzelt auch mal Fehler geben kann. Das sollte eigentlich offensichtlich sein.

Hat der Schiri den wirklich auf Elfmeter entschieden?
Wirklich klar wird das aus den Bildern jedenfalls nicht. Nur weil Bela Rethy das behauptet hat, heißt es nicht zwingend das es auch tatsächlich der Fall war. Dabei müßte also der Videoschiri zu der Entscheidung gekommen sein, dass ein Elfmeterpfiff komplett falsch war, denn ansonsten darf er gar nicht in der Art eingreifen. Fragt ihn hingegen der Schiri, und er kommt nicht zu der Antwort das es einer war, bleibt es auch dabei.

Und nur weil jemand Dinge anders sieht als du, heißt das noch lange nicht, dass er voller Häme ist, oder nur blind "sein" Team anfeuert, denn es können auch Menschen anderer Meinung sein ohne das sie für oder gegen jemand bestimmtes sind. Das hier einige gewisse Spieler oder Mannschaften nicht abkönnen ist nun wirklich nichts neues, hat mit der Situation selbst aber relativ wenig zu tun.

Das manche nicht sonderlich erbost darüber sind das Brasilien einen Elfmeter nicht bekommen hat nachdem man vorher schon viermal versucht hat einen zu bekommen - einmal mit einer sehr dreisten Schwalbe - ist nun auch nicht so ungewöhnlich. Das ist halt das Feuer mit dem man spielt, wenn man immer und überall hinfällt und ständig protestiert. Es liegt doch in der menschlichen Natur, dass sowas Auswirkungen hat. Auch ein Schiri wird eher im Zweifel gegen einen pfeifen, wenn man vorher ständig versucht hat Pfiffe zu erheischen. Ein häufiges Fallen nimmt einmal also bei vielen Schiris die Chance einen Pfiff zu bekommen wenn man ihn auch wirklich bekommen müsste. Und gerade da hilft in der Regel ja auch der Videobeweis. Den zu verteufeln weil er es einmal nicht getan hat, ist einfach absurd.
 
Oben