Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.087
Punkte
113
Bei Funny Games ist natürlich auch der Soundtrack wichtig, aber selbst den scheinen die Amis kopiert zu haben.;)

Naja, mein Vater hat auch wirklich schöne Van Gogh Bilder mit hochwertigen Farben nachgemalt. Handwerklich hatte er das wirklich drauf, aber es waren letzlich nur Kopien und von daher nicht wirklich etwas wert.

In dieser Analogie hätte der gute Van Gogh seine Bilder aber selbst nachgemalt. Selbes Motiv nur ein paar Farbedetails verändert die den Amis besser gefallen. ;)

Wie gesagt, es ist zu abenteuerlich mit "die spinnen die Amis" um sich zu werfen weil der österreichische Filmemacher Bock hatte sein Meisterwerk nochmal einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. So einen Quatsch werde ich immer callen.

Ich find's ja auch unnötig warum nicht einfach OV geschaut wird, aber ohne entsprechende Konditionierung scheint das für viele ein Problem. Die schauspielerische Leistung der beiden Antagonisten soll in der US Version ziemlich top sein was ich so gelesen habe.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.087
Punkte
113
Das merkwürdige an dieser Diskussion ist meines Erachtens, dass ja eigentlich auch die Originalsprache absurd sein kann. Wenn die Protagonisten in "Where Eagles dare/Agenten sterben einsam" beispielsweise ständig Englisch sprechen, auch wenn Sie gegenüber SS und Gestapo als Deutsche durchgehen wollen.
Ironischerweise ist der einzige englische Text, den man da in der Synchro gelassen hat, Dialoge, die sich die deutschen Gegener bei einem Schusswechsel zurufen.:crazy:

Wie synchronisiert man eigentlich englische Sprache mit deutschem Akzent. Welcher am besten auch noch relevant für den Plot ist? (inglorious...). Nur ernsthafte Antworten bitte. :saint:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Das merkwürdige an dieser Diskussion ist meines Erachtens, dass ja eigentlich auch die Originalsprache absurd sein kann. Wenn die Protagonisten in "Where Eagles dare/Agenten sterben einsam" beispielsweise ständig Englisch sprechen, auch wenn Sie gegenüber SS und Gestapo als Deutsche durchgehen wollen.
Ironischerweise ist der einzige englische Text, den man da in der Synchro gelassen hat, Dialoge, die sich die deutschen Gegener bei einem Schusswechsel zurufen.:crazy:
Das sind eben genau diese absurden konstellationen, bei denen in einem englischsprachigen Film z.B. deutsche oder auch italienische etc Dialoge im Original vorkommen und in der deutschen Synchro dann alles deutsch ist :crazy:
ist natürlich nur in wenigen filmen so, aber solche szenen find ich dann einfach grauenhaft in synchro
 

SportiGira

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Fanny Games ist echt super bekommt von mir eine 10/10.
Schon alleine wegen den 2 blonden Engeln 😈
Aber aufpassen die US Version davon schauen, dass Original ist aus Österreich 😁
die österreichische Version hab ich mir noch gar nicht angeschaut - lohnt sich das? Von der US Version bin ich jedenfalls krass geschockt - was für ein gut gemachter Film - auch wenn die Story schon echt hart ist
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.916
Punkte
113
Ort
Kärnten
die österreichische Version hab ich mir noch gar nicht angeschaut - lohnt sich das? Von der US Version bin ich jedenfalls krass geschockt - was für ein gut gemachter Film - auch wenn die Story schon echt hart ist
Ich kann mir gar nicht mehr so richtig erinnern, da ich nur die US Version im Kopf habe, aber da kann dir @Brummsel mehr sagen, der findet ihn toll.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
die österreichische Version hab ich mir noch gar nicht angeschaut - lohnt sich das?
Wie gesagt, die österreichische Version ist das Original. Beide Filme sind aber 1:1 identisch in Handlung und Dialoge, das sollte man wissen.
Mir gefällt die Ösi-Version einfach besser, weil dort mit Ulrich Mühe und Susanne Lothar zwei begnadete deutsche Schauspieler mitspielen.
V.a. Susanne Lothar spielt grandios.
 

Martel

Bankspieler
Beiträge
1.132
Punkte
113
Godzilla - Minus One

Ein Godzilla Film wie ihn nur Leute machen können, wo Godzilla auch hingehört. Die japanischen TOHU-Studios haben es geschafft, unter der Leitung von Takashi Yamazaki, echtes Godzilla-Feeling aufkommen zu lassen.
Die Schauspieler haben es ebenso geschafft, das japanisch Übertriebene darzustellen.
Godzilla als solches sah super aus.
Der Film bekommt 9/10 und hätte 10 bekommen, wenn ich einen Reißverschluss an Godzilla gesehen hätte^^
Alleine wie die Panzer sich Richtung Godzilla drehten, ja, war halt old-school gemacht.

Großartiger Film...kommt kein amerikanischer Godzilla-Film mit....
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.856
Punkte
113
Furiosa: A Mad Max Saga

Ich sag es vorweg: für mich auch eine Enttäuschung.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich „Mad Max: Fury Road“ zwar sehr gut fand, aber bei weitem nicht mitgehe ihn so abzufeiern, wie das in den letzten Jahren getan wurde. "Bester Acionfilm aller Zeiten"? Da fallen mir auf Anhieb circa ein halbes Dutzend ein, die ich da davor notieren würde. Aber egal.

Jedenfalls war ich trotzdem auf die Nummer hier gespannt und wie gesagt, mir hat er nur teilweise gefallen.
Es sieht wieder alles super aus und es gibt wieder diese total überdrehten Einfälle.
Die Action, wenn sie denn passiert, ist auch wieder sehenswert, obwohl auch ich sage, dass das verwenden von mehr CGI nicht gut getan hat.
Anya Taylor-Joy und vor allem im ersten Abschnitt Alyla Browne machen ihre Sache sehr gut.
Chris Hemsworth spielt wieder erwarten echt herzerfrischend.
Aber, es zieht sich halt mächtig dahin.
Ich finde es ja auch immer schön, wenn sich bei erzählen einer Story Zeit gelassen wird.
Nur hier ist halt aus meiner Sicht die Story zu dünn, um 2,5 Stunden zu füllen.
Und, natürlich ein Manko an sich, man weis ja wie es ausgeht, dass Frau Furiosa auf alle Fälle durchkommt usw.
Also ich fand die letzte Stunde einfach extrem anstrengend.

Dazu hab ich am Ende gefragt, warum es diesen Film an sich so gab.
Letztlich hat er keine neuen Erkenntnisse gebracht, weder für die Figur Furiosa noch für die Mad Max Geschichte an sich.
Man muss sich halt dann auch fragen, wo das hinführen soll.
Ich will ja wissen, wie es mit Mad Max selber weiter geht und nicht jetzt 34 Filme über eigentliche "Nebenfiguren" sehen.
Da könnte man ja auch "Adrian-A Rocky Saga" oder "Slimer-A Ghostbusters Saga" machen.

Wie gesagt, ich fand es von der Machart her gelungen, nur von der Umsetzung her doch sehr enttäuschend.
So leise hab ich dann auch beim Verlassen des Kinos gedacht, das auch die "Mad Max" Sache eigentlich inzwischen "ausgelutscht" ist.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.585
Punkte
113
Rendel 2 - Cycle Of Revenge

Für alle Fans der finnischen Version des Antihelden Deadpool gibt es freudige Nachrichten. Der zweite Teil des Heldenepos mit B Movieflair, ist jetzt auf Maxdome abrufbar. Die Saga um den ersten Superhelden Finnlands wird weiter fortgeführt. Regisseur Jesse Haaja erzählt die Rache-Story um die gleichnamige Comicfigur konsequent weiter und präsentiert einen rasanten Actionfilm mit actionreichen Kampfszenen und einem Hauch Mystery a la Spawn. Der Cast ist mit Kaitlyn Boyé (The Furies), Bruce Payne (Passenger 57) und dem charismatischen Sean Cronin (Mission Impossible - Rogue Nation) als Bösewicht Smiley hervorragend besetzt.

Zur Story:

Der skrupellose Anführer der VALA-Organisation, Christopher „Smiley“ Cox, entwickelt eine gefährliche Droge, die die Welt in die Knie zwingen soll. VALA ist ein Unternehmen, das zuvor aus reiner Profitsucht ungetestete Impfstoffe auf den Markt warf, die sich als tödlich herausstellten. Als Rämö die Machenschaften in der Firma aufdecken wollte, sollten er und seine Familie sterben. Nur der maskierte Rächer Rendel kann ihn stoppen! Auf seinem Kreuzzug gegen das Böse ist Rendel gezwungen, gegen seine eigenen inneren Dämonen anzukämpfen. Es kommt zu einer Spirale der Gewalt in der Schlacht gegen mysteriöse neue Feinde, bei der sich Rendel den Geistern seiner Vergangenheit stellen muss.


6/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben