BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Innerhalb von nur einem Tag sollen nun (wieder) Chelsea, City, ManU, Real und Barca Interesse an Lewandowski haben... Seine Berater werden wohl Probleme mit dem Tempobestand in ihren Büros haben, selbst wenn (was sehr wahrscheinlich ist) nichtmal 2/3 der genannten Teams tatsächlich Interesse an einer Verpflichtung haben - die Berater wird es trotzdem freuen wenn angeblich nahezu alle Topclubs Europas an ihrem Schützling dran sind. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen das Lewandowski nächste Saison das Dortmundtrikot tragen wird - die Parallelen zur Vidal-Story sind wirklich verblüffend...:eek:

Gleichzeitig würde das auch meine Hoffnung auf einen vernünftigen Ersatz erhöhen, jedes der genannten Teams - vor allem die einigermaßen realistischen - haben ziemlich interessantes Tauschmaterial, vor allem bei City könnte ich mir durchaus vorstellen das ein ähnliches Angebot wie für Cavani kommen könnte, falls dieser absagt - mit einer geringeren Geldsumme bspw...:love: Barca schließe ich komplett aus, Madrid und Chelsea könnte ich mir ebenfalls vorstellen - ManU seit dem Trainerwechsel auch eher weniger.

Edit: Probleme bei Piszczek, Hinrunde wohl definitiv gelaufen :( - vielleicht sollte man da nochmal einen IV/RV holen, Leverkusen soll Interesse an Toby Alderweireld haben - das wäre doch unser Mann...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Innerhalb von nur einem Tag sollen nun (wieder) Chelsea, City, ManU, Real und Barca Interesse an Lewandowski haben... Seine Berater werden wohl Probleme mit dem Tempobestand in ihren Büros haben, selbst wenn (was sehr wahrscheinlich ist) nichtmal 2/3 der genannten Teams tatsächlich Interesse an einer Verpflichtung haben - die Berater wird es trotzdem freuen wenn angeblich nahezu alle Topclubs Europas an ihrem Schützling dran sind. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen das Lewandowski nächste Saison das Dortmundtrikot tragen wird - die Parallelen zur Vidal-Story sind wirklich verblüffend...:eek:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er nächste Saison in Dortmund spielt und wenn Watzke sich so weit aus dem Fenster lehnt, wird Lewandowski nächste Saison auch nicht bei Bayern spielen. Diese Passage:
Watzke: „Wir wollen mit allen Beteiligten eine Konsens-Lösung finden. Deshalb sage ich jetzt nicht, er bleibt definitiv und das ist so für alle Tage. Aber er wird 2013 sicher nicht nach München wechseln! Alles andere werden wir mit Robert und seinen Beratern in den nächsten Tagen besprechen.
klingt für mich extrem nach Wechsel ins Ausland. Trotz des Nachsatzes "Wie gesagt: Unser expliziter Wunsch ist, dass Robert nächste Saison für Borussia Dortmund spielt.“ Das bedeutet nur "packt ordentlich Kohle auf den Tisch."

Edit: Probleme bei Piszczek, Hinrunde wohl definitiv gelaufen :( - vielleicht sollte man da nochmal einen IV/RV holen, Leverkusen soll Interesse an Toby Alderweireld haben - das wäre doch unser Mann...;)
Schade für Piszczek :( Ich hoffe, er erholt sich wieder vollständig.
Ich glaube, wenn der BVB jetzt Alderweireld holt, läuft Holzhäuser amok :D Wäre aber echt stillos, wenn man der direkten Konkurrenz immer die guten Leute streitig macht :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich war bei Lewa zu Bayern schon immer ein wenig skeptischer als die Mehrheit, weil ich diese Haltung vom BVB erwartet habe und sie auch für zutiefst rational halte. Ich weiß nicht, was es für Geheimabsprachen gibt, aber ob Lewa wirklich noch ein Jahr BVB in Kauf nimmt (Weigerung, mit anderen Vereinen zu reden), um zum FCB gehen zu dürfen? Oder ob er es mit dem totalen Terror probiert (Weigerung, mit anderen Vereinen zu reden bei absoluter Forderung, in diesem Sommer zu gehen) und dafür dann vielleicht auf der Tribüne landet, wenn der BVB auf stur schaltet?

Es wird spannend. Normalerweise finden sich immer Lösungen, um eine solche Extremsituation zu vermeiden.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich war bei Lewa zu Bayern schon immer ein wenig skeptischer als die Mehrheit, weil ich diese Haltung vom BVB erwartet habe und sie auch für zutiefst rational halte. Ich weiß nicht, was es für Geheimabsprachen gibt, aber ob Lewa wirklich noch ein Jahr BVB in Kauf nimmt (Weigerung, mit anderen Vereinen zu reden), um zum FCB gehen zu dürfen? Oder ob er es mit dem totalen Terror probiert (Weigerung, mit anderen Vereinen zu reden bei absoluter Forderung, in diesem Sommer zu gehen) und dafür dann vielleicht auf der Tribüne landet, wenn der BVB auf stur schaltet?

Es wird spannend. Normalerweise finden sich immer Lösungen, um eine solche Extremsituation zu vermeiden.

Kann ich mir nicht vorstellen..........aber vllt. war das ja auch nur das Ziel von uns Bayern :saint:.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Dann sollte sein toller Wunschverein vielleicht mal ein Angebot abgeben.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Lewa bekommt Gute Laune Zuschlag. Damit dürfte feststehen, dass er noch ein Jahr bleibt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Unsere Verantwortlichen können rechnen. Der Götze-Wechsel hat auch die betriebswirtschaftliche Lage verändert. Das was nach Abzug aller Kosten (Mehraufwand neuen Stürmer, Steuern etc) von den 25 Mio übrig bleiben würde, bereitet uns keine Kopfzerbrechen. Die Optimallösung wäre natürlich immer noch irgendeine Verrechnung mit Chelsea. Wenn nicht, bleibt der Junge halt noch eine Saison. Zu den Bayern geht er in diesem Jahr sicher nicht. Obwohl ich nicht vermute, dass sie dadurch nun schlaflose Nächte haben.
Lewandowski jetzt zusätzliches Geld zu geben, halte ich für völlig sinnlos. Ist das ein Witz? Hoffentlich hat das vertragliche Gründe, ansonsten macht man sich zum Deppen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wie geil wäre es eigentlich, wenn Lewa in einem Schlag die Trennung seiner Berater und einen neuen 4 Jahresvertrag beim BVB bekannt gibt? :D Man könnte ihm ja auch über 6 Mio/Jahr bieten, zur Not erhöht man Hummels noch einmal.

Und das ganze schreibe ich nicht als BVB Fan, ich fände nur die Geschichte schön. :D Klar ist aber, dass er bei nahezu jedem anderen Verein nahezu das doppelte Gehalt bekommen kann. Deswegen wird das auch nicht passieren.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Er hat schon ein ANgebot über 7 Mio abgelehnt. Die Berater sind Handlanger. Robert ist selbst ein Wolf im Schafspelz.
Wenn die Erhöhung nicht zu 100% leistungsabhängig ist, dann machen wir uns lächerlich. Im Grunde ist es ohnehin absurd einen Spieler mehr Geld zu zahlen, der seinen Vertrag auslaufen lassen will.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wenn dortmund und lewandowski nicht dumm sind (und er wirklich nur zu bayern wechseln will), machen die jetzt ne verlängerung über 2-3 jahre. festgeschriebene ablösesumme bei 20 millionen und höheres gehalt. das höhere gehalt kann dortmund egal sein, weil sie das durch die ablösesumme zurückbekommen, lewa hat absicherung. und ob bayern 20 zahlt, könnte ihnen ja egal sein (lewa tauscht quasi die erhöhte gehaltszahlung dieses jahr + absicherung im verletzungsfall für das handgeld).
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
wenn dortmund und lewandowski nicht dumm sind (und er wirklich nur zu bayern wechseln will), machen die jetzt ne verlängerung über 2-3 jahre. festgeschriebene ablösesumme bei 20 millionen und höheres gehalt.
Das macht generell Sinn wenn er nicht noch diesen Sommer ins Ausland wechselt - und zwar für alle Beteiligten, also BVB (Ablöse), Lewa (1 Jahr mehr Gehalt), Berater (Provision). Klingt aber fast schon wieder zu logisch um wahr zu werden... eher machen die Berater vor der Deadline noch richtig Terror, und wenn das nicht hilft in der Winterpause halt nochmal. Wie kleine trotzige Kinder, die an der Supermarktkasse ihren Schokoriegel nicht bekommen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Guten Morgen, Leute

also einige Sachen sind mir noch nicht ganz klar....

- Was sollte Lewa gegen seine Berater haben....? Die haben doch versucht, ihn nach München zu bringen. Oder sehe ich das falsch? Was haben sie letztendlich - in den Augen Lewandowskis - falsch gemacht...? Also warum sollte er sich von ihnen trennen?
Dass der FCB bis heute kein Angebot vorgelegen hat, ist doch nicht die Schuld der Berater, oder...?
- Wenn man jetzt sagt, Bayern hätte sowieso kein/kaum Interesse an Lewa gehabt; warum haben sie dann Lolek und Bolek auf ihr Bankett eingeladen..?
Und warum erzählt Heynckes, dass Lewa dem Götze sehr bald nachfolgen wird....? Er meinte damit doch sicher "kommende Saison", und nicht erst 2014...
Und wenn die Bayern ihn erst 2014 ablösefrei haben wollen; warum haben sie das nicht schon längst bekannt gegeben....?
Nur aus Gründen der "Unruhestiftung" vor dem CL Finale...?

Wenn Lewa jetzt nur ins Ausland darf, was ist, wenn er da gar nicht hin will...?
Er will doch augenscheinlich nur zum FCB. Was nützt es dann, wenn er in Europa quasi zur Versteigerung freigegeben wird....? Er wird eh nicht dorthin gehen...

Und noch was..?
Der BVB will "Planungssicherheit"...? Der BVB bekräftigt, dass sie Lewa jetzt brauchen, um auch nächste Saison erfolgreich zu sein...
Warum wollen sie ihn dann ins Ausland verhökern?
Das klingt für mich nicht konsequent bzw. widerspricht sich doch.

Außerdem weiß der BVB noch nicht, ob Lewa in der kommenden Saison - falls er bleibt - das "trotzige Kind" spielt und die Arbeit verweigert. Also müssen (!!) sie sich jetzt schon nach einem 100%igen Ersatz für ihn umgucken.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.297
Punkte
113
Wenn Lewa den trotzigen gibt, werden sich die Spitzenvereine Europas sicher darum reißen, so einen Charakter in ihrer Mannschaft zu haben und mit Handgeld zu*******en. Sein Werbewert dürfte dann auch nicht gerade steigen.
Ich halte Lewa diesbezüglich für ziemlich professionell. Vor diesem ganzen Zirkus hat er immerhin das überragende Hinspiel gegen Madrid abgeliefert. Der Tritt gegen Boateng im CL Finale indiziert jetzt auch nicht gerade, dass er da schon für Bayern gespielt hat, auch wenn es sonst eher ein schwaches Spiel war.

Die Personalie bleibt aber spannend. Versteht ihr, warum Bayern scheinbar noch kein Angebot an den BVB geschickt hat?
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Außerdem weiß der BVB noch nicht, ob Lewa in der kommenden Saison - falls er bleibt - das "trotzige Kind" spielt und die Arbeit verweigert. Also müssen (!!) sie sich jetzt schon nach einem 100%igen Ersatz für ihn umgucken.

Der BVB sollte so oder so jetzt schon einen Ersatz für ihn holen, egal ob er bleibt oder nicht und nicht erst nach dieser Saison. Denn mit Schieber als Nr. 2 sollte man nicht noch ein weiteres mal in die Saison gehen.
Das er das "trotzige Kind" spielt kann ich mir nicht vorstellen, denn dann sitzt er auf der Bank und das dies nicht gerade förderlich für seine Karriere sein wird dürfte ihm schon klar sein.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Offenbar ist mit Mourinho jetzt der Fußball-Sachverstand nach London zurückgekehrt:
Schürrle-Wechsel droht zu platzen

Es wird also tatsächlich immer unwahrscheinlicher, dass de Bruyne zu uns kommt. Es sei denn, die beiden Füchse Zorc und Mourinho haben schon einen de-Bruyne-Lewandowski-Tausch im Kopf. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.115
Punkte
113
Die Berater sind Handlanger. Robert ist selbst ein Wolf im Schafspelz.


Genau das denke ich auch. Insofern ist es etwas albern, immer über die Berater zu schimpfen. Lewandowski ist kein 18jähriges Talent mehr, und weit überdurchschnittlich beschränkt wirkt er auch nicht unbedingt (soweit man das beurteilen kann). Warum sollte er also fremdgesteuert sein? Die Berater werden einfach nur das tun, was er vorgibt. Die wissen doch auch genau, dass sie Gefahr laufen, rausgeworfen zu werden, wenn sie nicht nach seiner Pfeife tanzen. Insofern muss man das ganze Kasperletheater von Anfang an Lewandowski selbst zurechnen. Wird ja auch immer deutlicher, da er sich jetzt doch auch immer wieder höchstselbst medial äußert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben