BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Damit habe ich dich übrigens auf ewig in der Hand. Ich werde dann nämlich zu Mr. Redelete (da ich Mr. Delete nicht bin) und lasse dich dann wegen unangemessener Ausdrucksweise sperren.:clown:

zum Thema:
Bei Volland bin ich ja hin und hergerissen. 14 Scorerpunkte in einer Trümmermannschaft sind schon stark. Und besser als Schieber ist er auch. Als Stürmer in vorderster Front sehe ich ihn nicht, lt. Fußballdaten ist er ja in etwa so groß und schwer wie Reus. In der offensiven Dreierreihe? Als Backup für Reus oder Kuba ja, neben den beiden fehlt wieder Kreativität. Dafür wären 12 Mio schon happig.

Als einzige Sitze sehe ich ihn auch nicht und auch nicht als Lewandowski-Nachfolger. In der Dreierreihe kann er aber mMn jede Position bekleiden und sicher auch eine bessere Lewandowski-Vertretung abgeben als alles was der BVB derzeit im Kader hat. Man würde also einen äußerst talentierten Backup für 4 Positionen bekommen. Dazu hat er sein erstes Bundesligajahr hinter sich und das zeigte starke Ansätze (es waren beispielsweise auch 18 Scorerpunkte - auch wenn man das bei der Hoffenheim Saison kaum glauben kann). Ich sehe in ihm das Talent zu einer Entwicklung ala Reus, wobei er natürlich dann doch ein etwas anderer Spielertyp ist.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Crunch

Kapier nicht was Du von mir willst. Ich finde Hummels Aussagen unnötig und einen Kollegen wegen seiner Entscheidung zu kritiseren ist in keiner Sportart gut. Da macht man sich in der regel wenig Freunde unter den Kollegen. Daher nutzen ihm seine aussagen weniger, als sie seinem Image schaden. Deshalb war das Mist undf die reaktion und seine anschliessenden Rechtfertigungsbemühungen geben mir da zu 100 Prozent recht. Außerdem ist diese Dortmunder Masche einerseits zu behaupten man sei der Underdog und andererseits aber so zu tun als sein man sportlich auf Augenhöhe mit den Bayern, je nach Situation wird die eine oder halt die andere Karte gespielt, auch ziemlich durchschaubar und albern.

Ansonstn bin ich kein Worthülsen-Fanatiker: Hummels hat in der Tat zu sportlichen Leistungen immer einen guten und wenn angebracht auch kritischen ton, der mir gut gefällt. Den haben aber auch andere. Aber das fand ich unklug, aber mehr ist auch nicht.


@Omega

Du bist Delete und fertig. Hast Du denn in den viele Jahren hier überhaupt noch nicht kapiert wie das funktioniert hier:)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.313
Punkte
113
zum Thema:
Bei Volland bin ich ja hin und hergerissen. 14 Scorerpunkte in einer Trümmermannschaft sind schon stark. Und besser als Schieber ist er auch. Als Stürmer in vorderster Front sehe ich ihn nicht, lt. Fußballdaten ist er ja in etwa so groß und schwer wie Reus. In der offensiven Dreierreihe? Als Backup für Reus oder Kuba ja, neben den beiden fehlt wieder Kreativität. Dafür wären 12 Mio schon happig.

Volland würde ja nur in einem Paket mit Spielern wie Mkhitaryan und/oder Eriksen Sinn machen - dafür kann er aber sowohl die Außenpositionen als auch die Sturmspitze besetzen. Auch Körperlich ist er mit Reus weniger vergleichbar, da gehört er aus meiner Sicht eher in die Kategorie Götze/Shaqiri...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Volland könnte schon irgendwann den MS geben. Körperlich hat er doch mit 1,79 und 75 Kg ganz gute Vorraussetzungen und technisch ist er auch recht beschlagen. Klopp kann aus ihm bestimmt einen richtig guten machen.

Mkhitaryan zum BVB würde mich unheimlich freuen:thumb:.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Damit habe ich dich übrigens auf ewig in der Hand. Ich werde dann nämlich zu Mr. Redelete (da ich Mr. Delete nicht bin) und lasse dich dann wegen unangemessener Ausdrucksweise sperren.:clown:

zum Thema:
Bei Volland bin ich ja hin und hergerissen. 14 Scorerpunkte in einer Trümmermannschaft sind schon stark. Und besser als Schieber ist er auch. Als Stürmer in vorderster Front sehe ich ihn nicht, lt. Fußballdaten ist er ja in etwa so groß und schwer wie Reus. In der offensiven Dreierreihe? Als Backup für Reus oder Kuba ja, neben den beiden fehlt wieder Kreativität. Dafür wären 12 Mio schon happig.

Sehe ich auch so. Mkhitaryan und Volland ist mir dann einfach zu viel Crash-Fußball. In einer Reihe mit Reus/Mkhitaryan muss ja dann fast schon Eriksen spielen, da wir ansonsten wirklich nur noch am "bangen" sind haha. Eriksen/Mkhitaryan für insgesamt 40 Mio ist auch kein zu schlechter Deal. Mehr aber nicht, und 30 Mio für den Armenier sollten ein No-Go sein. Wenn er 2 Jahre jünger wäre, könnte man darüber diskutieren.
Volland nur bei einem Schieber-Verkauf und wenn man nicht zu viel draufzahlt (vllt 4 Mio). Ich sehe in Volland in erster Linie einen guten Spieler für ein durchschnittliches Team, aber er bringt mir einfach keine neuen Impulse in der Dreier-Reihe.
KdB+Mkhitaryan würde ich unterschreiben. Allerdings bekommt man Eriksen+Ljajic+KdB möglicherweise billiger. Der Armenier ist mir einfach zu teuer. Ich finde nicht, dass er so viel mehr als ein Eriksen kosten sollte. Der Däne hat wirklich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Überzeugt allerdings irgendwie nicht als Spielertyp.

P.S. Beim Armenier wurde doch immer von einer 25 Mio Ausstiegsklausel gesprochen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Donezk hat jetzt den Fred, der auch neulich bei euch gehandelt wurde, verpflichtet - für satte 15 Mio. Damit haben die nächstes Jahr zwölf Brasilianer im Kader....
Jedenfalls ist Mkhitaryan damit wohl endgültig auf dem Markt und zum Verkauf freigegeben. Klar ist aber auch, dass Donezk von seinen Forderungen kaum abweichen will, wenn sie selbst schon für einen Brasilianer, der nichtmal zur Selecao gehört, 15 raushauen. An eine AK glaube ich nicht, dann hätte er ja nicht auf seiner Facebookseite geschrieben, dass sich die Vereine einigen müssen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
1Natürlich kann ich es verstehen, dass Geld viel ausmacht. Und die 12,5 Mio bei Bayern sind nun mal wesentlich mehr als das, was wir hätten bieten können (denke bis 7). Das ist auch völlig ok, aber dann soll man doch bitte nicht irgendwelche Märchen erzählen.

Ich halte nichts von dieser Gier nach immer mehr.
Für 7 Mio ist Götze und seine Nachkommen genauso abegesichert wie mit 12,5 Mio.
Mir persönlich wäre der Spaß an der Arbeit und Freunde wesentlich wichtiger.
Zudem wäre der BVB mit Götze + 2-3 Verstärkungen fast auf Augenhöhe mit der Telekom.

Stelle dir vor du liegst auf dem Sterbebett und läßt dein Leben Revue passieren und hast einen Wunsch frei.
Glaubst du auch nur ein Mensch hier in Mitteleuropa würde sich mehr Geld wünschen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
schon klar...:crazy:

Götze verdient in München, inkl. Prämien usw., fast doppelt so viel beim BVB. 99% aller Arbeitnehmer würden den Arbeitgeber für 100% mehr Gehalt wechseln. Moral ist hier deplatziert.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
schon klar...:crazy:

Götze verdient in München, inkl. Prämien usw., fast doppelt so viel beim BVB. 99% aller Arbeitnehmer würden den Arbeitgeber für 100% mehr Gehalt wechseln. Moral ist hier deplatziert.

Ich empfinde das Gehaltsargument nicht zwingend als deplatziert. Statistisch gesehen, ist ab einem Einkommen von 70.000 EUR / Jahr kein spürbarer Gewinn an Zufriedenheit und Glück mehr messbar. Die Einkommen dienen doch also in erster Linie dem klassischen Bild von "Wer hat den längsten" und wie gut stehe ich in meiner Wertigkeit im Vergleich zu anderen dar.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich empfinde das Gehaltsargument nicht zwingend als deplatziert. Statistisch gesehen, ist ab einem Einkommen von 70.000 EUR / Jahr kein spürbarer Gewinn an Zufriedenheit und Glück mehr messbar. Die Einkommen dienen doch also in erster Linie dem klassischen Bild von "Wer hat den längsten" und wie gut stehe ich in meiner Wertigkeit im Vergleich zu anderen dar.


Das war nicht die Aussage, sondern dass Menschen, die mehr als 70K verdienen dadurch nicht "zufriedener" werden. Dies liegt aber eher am Trade-Off zwischen Arbeit und Freizeit. Götze muss in München für mehr Geld nicht mehr länger arbeiten. Das Frühstück mit Pep ist Vergnügen.
Deswegen verdienen für mich Leute wie Hummels auch so viel Respekt, weil sie sich mehrmals gegen das Geld und für echte Liebe entschieden haben.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Ich empfinde das Gehaltsargument nicht zwingend als deplatziert. Statistisch gesehen, ist ab einem Einkommen von 70.000 EUR / Jahr kein spürbarer Gewinn an Zufriedenheit und Glück mehr messbar.


Selbst wenn, denkst du das ist ernsthaft ein Argument warum ein Spieler/Arbeitnehmer einen sehr viel besser bezahlten Job ablehnt? Klar wenn sich die jeweiligen Umstände ganz krass unterscheiden überlegt man natürlich, aber das ist hier nicht gegeben. Im Endeffekt sind die "Arbeitszeiten" im Profifußball überall sehr ähnlich. Im Fall von Götze kommt noch die gleiche Liga hinzu, mit München verschlechtert er sich was die Stadt angeht auch nicht grade. Ich meine für mich ist Bayern ein Scheis$verein (was aber an deren Philosophie liegt und den seit Jahrzehnten handelnden Personen), für einen Spieler macht es kaum einen Unterschied. Götze hat vielleicht nicht mehr so ein geiles Team, aber er ist fußballerisch so gut, dass er eh überall Erfolg hat. Und wenn man ehrlich ist, sind die Bauern momentan auch ein spannendes Projekt: Die haben schon ne superstarke Mannschaft und rüsten dank der Konzernmillionen immer weiter auf. Dazu Pep jetzt als Trainer mit nem riesigen Betreuerstab und allem pipapo. Kann mir schon vorstellen, dass es für Götze interessant ist dabei zu sei und sich natürlich durchsetzen zu wollen. Nur hätte er sich ruhig noch 2-3 Jahre Zeit lassen dürfen damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das wird sich zeigen, aber ansonsten stimmt das schon. Götze wechselt ja nicht nach Katar, sondern in eine Stadt, die er gut kennt und in der u.a. auch sein eigner Bruder lebt, der in der selben Branche tätig ist. Seine persönliche Lebensqualität wird schon nicht so arg leiden.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
für kurze stellungnahme: es geht nicht darum was er sagt (hummels), sondern, dass er es immer und immer wieder sagt... der ist intelligent genug um zu wissen, was er damit macht. wie hier schon gesagt würde, wäre es nun an der zeit, dass er einfach mal sagt, dass darüber genug geredet worden ist und das thema beendet. ich finds nicht die feine art, dass er überhaupt drüber spricht, aber das ist an und für sich schon ok... nur muss er es auch nicht in jedes mikro nach 2 monaten noch posaunen (selbst wenn er danach gefragt wird), weil irgendwann ist es nicht mehr kommentieren, sondern rumheulen und nachtreten. das wollte ich damit sagen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Mkhitaryan find ich in der Aussprache ziemlich schwierig, wir müssten uns schon so was ähnliches einfallen lassen wie bei Kuba.
Wie wäre es mit Peter ?
30 Millionen sind natürlich ne Ansage. Für grenzwertige 25 Mille wäre aber eine Verpflichtung durchaus überlegenswert. Hätte für ihn 30 Millionen gegeben, wenn er ein trickreicher Brasilianer wäre.

Seine persönliche Lebensqualität wird schon nicht so arg leiden.

aber was ist mit Mama...? oder wohnt sie jetzt da wo es dem Landwirt gut geht

Ich finde Hummels Aussagen unnötig und einen Kollegen wegen seiner Entscheidung zu kritiseren ist in keiner Sportart gut.

Ex-Kollegen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Warum soll Hummels schweigen, damit der kleine Mario gut ausschaut?
Im Übrigen ist die ganze Diskussion lächerlich. Als Ballack zu Chelsea wechselte, hat die gute Seele Hoeneß alles versucht, um ihn als geldgeilen Typen hinzustellen ("neue Währung kennenlernen"), weil Ballack für knapp 9 Mio (da ablösefrei) mit Ende 20 unterschrieben hatte. Götze bekommt als 20 jähriger mehr, aber der Wechsel hatte nur mit dem Charme von Guardiola zu tun. Soll sich der BvB jetzt öffentlich darüber freuen, dass Bayern an jedem unserer Spieler baggert?
Der BvB (vor allem Klopp) hat Götze da in Watte gepackt. Gott sei Dank spricht unser Leader Klartext.
Mats ist mit Abstand die größte Spieler-Persönlichkeit im deutschen Fußball.
 

MrFinch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Deswegen verdienen für mich Leute wie Hummels auch so viel Respekt, weil sie sich mehrmals gegen das Geld und für echte Liebe entschieden haben.
Für mich verdienen Menschen wie Gandhi Respekt, aber da hat wohl jeder so seine Prioritäten...
Eigentlich wollte ich nur fragen, ob Menschen wie Kehl oder Rosicky deinen "Respekt" verdient haben? Aber vergiss das. Ich bin mir sicher, Du argumentierst Dich da eh wieder halbseiden raus.
Für mich bist Du nur der Forumsclown, der online seine "echte Liebe" zu irgendwelchen Fußballvereinen kundtut. Ich halte Dich ja für einen halbwegs schlauen Menschen, keine Frage und vieles ist nur Show um zu provozieren (herzlichen Glückwunsch hierzu btw), aber denkst Du nicht, dass es Dir hier mehr bringen würde, wenn Du dieses oberlehrerhafte Getue ablegen würdest und statt dessen auf einer vernünftigen und sachlichen Schiene mit gleichgesinnten (im Grundsatz zumindest, was Fußball betrifft) Menschen diskutierst.
Gut, manche Menschen haben eben ein sehr ausgeprägtes Sendungsbewußtsein und müssen auffallen. Schade für's Forum und schade für diesen Thread im Besonderen.

Aber gut, geht ja hier, Gott sei's gedankt, nicht nur um Deine frühpupertäre Ansichten bzgl. Definition von imaginärer Liebe zu Kunstprodukten wie Vereinen oder das öffentliche Image von irgendwelchen Mittzwanzigern, die wahrscheinlich nicht mal wissen, dass Du oder ich existieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben