BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Why not? Ist besser als Schieber.

Finde ich auch. Der Südkoreaner kann als Stürmer, aber auch in einer offensiven Dreierreihe hinter einer Spitze, spielen. Der BVB hat ein konkretes Angebot bei Sunderland abgegeben und Zorc sich mit den Verantwortlichen der "black Cats" getroffen. Seine Bundesligatauglichkeit hat er unter Beweis gestellt und an den Aufgaben unter Kloppo & Buvac wird er bestimmt wachsen. Warum nicht verpflichten???
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Hi, wieder mit meinem Erst-Account:clown::clown::clown:
Finde das recht schwach von Dir. Sind doch alles nur Behauptungen und Vermutungen die Du da aufstellst, die durch häufiges Wiederholen auch nicht richtiger oder beweisbarer werden.

Was genau davon sind denn "alles Behauptungen und Vermutungen"? "Wunschspieler vom Pep" und "Jetzt oder Nie" wurden doch schon bestätigt. Und Götzes Gehalt gibt es auch mehrere Quellen, die alle ungefähr die gleiche Höhe nennen. Ob er nicht doch für weniger gewechselt wäre ist tatsächlich eine Vermutung. Aber meinst du Bayern zahlt freiwillig mehr, wenn er auch für weniger wechselt? :skepsis:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
komisch... ich weiß götzes gehalt nicht, und dabei les ich ziemlich viel zu bayern.

so mal nachgeguckt...

http://www.bild.de/sport/fussball/mario-goetze/wechselt-zu-bayern-30111116.bild.html

jetzt angeblich 7 grundgehalt, statt 5 wie bei dortmund... Das ist das was die meisten quellen sagen.

http://www.focus.de/sport/fussball/...yern-bis-zu-87-millionen-euro_aid_969820.html

hier 10-12 (inkl eventueller prämien)


also so klar ist es nun nicht was er verdient, er wird sicherlich mehr verdienen als bei dortmund. das doppelte halte ich für unwahrscheinlich. ich geh mal stark von aus, dass sein grundgehalt bei ca 10-11 mio brutto liegen dürfte. damit dürfte er oben mit dabei sein, aber er wird sicherlich nicht der topverdiener sein.
hier schön mit der obersten kolpotierten grenze (inkl prämien) und dann am ende auch noch brutto und netto vergleichen... ach kommt jungs.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
http://www.ksta.de/fussball/gehaltsranking-goetze-bald-bayerns-top-verdiener,15189340,22573796.html
http://www.sportal.de/medien-mario-goetze-kostet-den-fc-bayern-90-mio-1-2013042426556700000
http://www.spox.com/de/sport/fussba...er-borussia-dortmund-hans-joachim-watzke.html

usw

Alle Quellen sprechen von 10-12,5 Mio Gehalt. Die Eine Bildquelle ist komisch, weil die an anderer Stelle selbst schon 10-12 Mio geschrieben haben. Damit ist er auch Topverdiener bei Bayern, wobei Ribery letztens verlängert hat und vielleicht gleichgezogen ist.

Bei Dortmund verdiente er afaik 4,7 Mio. Warum sollte das Doppelte dann unwahrscheinlich sein?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
http://www.ksta.de/fussball/gehaltsranking-goetze-bald-bayerns-top-verdiener,15189340,22573796.html
http://www.sportal.de/medien-mario-goetze-kostet-den-fc-bayern-90-mio-1-2013042426556700000
http://www.spox.com/de/sport/fussba...er-borussia-dortmund-hans-joachim-watzke.html

usw

Alle Quellen sprechen von 10-12,5 Mio Gehalt. Die Eine Bildquelle ist komisch, weil die an anderer Stelle selbst schon 10-12 Mio geschrieben haben. Damit ist er auch Topverdiener bei Bayern, wobei Ribery letztens verlängert hat und vielleicht gleichgezogen ist.

Bei Dortmund verdiente er afaik 4,7 Mio. Warum sollte das Doppelte dann unwahrscheinlich sein?

er wird kaum über lahm, schweini und ribery kommen. allein aus hierarchischen gründen.

und selbst dann steht da 10-12,5 mio... von euch hört man immer nur 12.
es gibt auch unterscheidungen zwischen brutto und netto. und grund und prämiengehalt. die 12,5 sind ja inklusive prämien (und brutto). die 4,7 (ich gehe jetzt sogar mal von brutto aus bei BVB - wobei ich da leise zweifel anmelden würde - bevor sich alle drauf stürzen: es ist mir eh egal) sind ja grundgehalt. dazu wohl auch eher altes gehalt, und dortmund hätte nach oben angepasst bei bedarf. hier werden jeweils zahlen grad so genommen, wie sie einem besser in die argumentation passen, ob sie dann noch vergleichbar sind, ist vielen scheinbar egal.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
er wird kaum über lahm, schweini und ribery kommen. allein aus hierarchischen gründen.

und selbst dann steht da 10-12,5 mio... von euch hört man immer nur 12.
es gibt auch unterscheidungen zwischen brutto und netto. und grund und prämiengehalt. die 12,5 sind ja inklusive prämien (und brutto). die 4,7 (ich gehe jetzt sogar mal von brutto aus bei BVB - wobei ich da leise zweifel anmelden würde - bevor sich alle drauf stürzen: es ist mir eh egal) sind ja grundgehalt. dazu wohl auch eher altes gehalt, und dortmund hätte nach oben angepasst bei bedarf. hier werden jeweils zahlen grad so genommen, wie sie einem besser in die argumentation passen, ob sie dann noch vergleichbar sind, ist vielen scheinbar egal.


Die 5 Mio beim BvB sind netto. Bei den BAyern bekommt Götze 7 Mio brutto. Er hat auf Geld verzichtet, um mit Pep trainieren zu dürfen.
In diesem Punkt machst du dich echt seit Wochen lächerlich.

Was soll eigentlich der Verweis auf Schweini. Götze ist 100 mal talentierter und besser, man könnte ihn morgen 10mal für 50 Mio verkaufen. Schweini hat seinen Vertrag nach der Halbserie 2010 verlängert. Ich stelle mir mal das Gespräch zwischen Uli und Götzes Berater vor, indem er ihn mitteilt, dass dies das Schweini/Lahm-Gehalt die Obergrenze für Götze sein soll. Wäre ein kurzes Gespräch...


4 Wochen?
Der Schwachsinn wie "DOrtmund hat seine Anziehungskraft überschätzt" ist nur noch nervig. Welche Spieler wollten denn nicht zu uns?? Laut Gerüchten wohl Isco, der zu Real ging. WOW. Lewandowski kann ich zwischen Real, City, Manu, Chelsea etc entscheiden und er bleibt lieber beim glorreichen BvB. ECHTE LIEBE!
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich werde von Tag zu Tag nervöser. Akis Aussagen wie "der Markt ist überhitzt" oder "Sobald unser Interesse an einem Spieler publik wird, gibt es zehn andere Klubs, die sagen: Mein Gott, wenn Borussia Dortmund den haben will, dann muss der außergewöhnlich gut sein" lassen nichts gutes erahnen. Bleibt die Hoffnung, dass man schon irgendwen in der Tasche hat.

Ji z.B. kann man von mir aus holen um den Kader breiter zu machen, aber wenn der einer der 3 Topstars sein soll, die Susi angekündigt hat dann gute Nacht.

Ich wäre wirklich froh, wenn man jetzt mal eine Verpflichtung fix macht. Egal ob Mkhitaryan, Eriksen oder ein anderer Spieler dieser Kategorie. Das würde dann mal den unglaublichen Druck bzgl. Neuverpflichtungen rausnehmen.

Watze möchte am Ende wohl wieder Topstars in der Preisklasse von Shinji einkaufen, leider funktioniert das nicht immer so gut...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
hier werden jeweils zahlen grad so genommen, wie sie einem besser in die argumentation passen, ob sie dann noch vergleichbar sind, ist vielen scheinbar egal.

Das trifft hier eigentlich nur auf dich zu. An deinem letzten Post sieht man das besonders deutlich. Du wirfst alles mögliche durcheinander.. nochmal für dich: Götze hat beim BVB ca. 4,7 mio brutto (!) verdient und war damit neben Hummels und Reus Topverdiener. und das war kein altes Gehalt, sondern das von seinem "neuen" Vertrag. Vorher hat er afaik 1 mio (brutto!!) verdient. Prämien hin oder her, man kann es drehen wie man will, jetzt verdient er mehr als doppelt so viel. Ist aber auch logisch, der Junge ist grade 21 geworden und gehört bereits zu den Top10 Spielern der Welt. Wenn er jetzt woanders für 5 (!) Jahre unterschreibt, muss das Gehalt auch ordentlich sein. Lahm, Schweini verdienen seit Jahren knapp 10 Mio. Wenn Bayern nicht mehr bieten will, kriegen sie einen Topspieler wie Götze halt nicht. Ist alles marktwirtschaft. Laut seinem Berater hätte er bei City noch mehr verdienen können.
Damit sollte das Thema aber auch mal abgeschlossen sein.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich werde von Tag zu Tag nervöser. Akis Aussagen wie "der Markt ist überhitzt" oder "Sobald unser Interesse an einem Spieler publik wird, gibt es zehn andere Klubs, die sagen: Mein Gott, wenn Borussia Dortmund den haben will, dann muss der außergewöhnlich gut sein" lassen nichts gutes erahnen. Bleibt die Hoffnung, dass man schon irgendwen in der Tasche hat.

Ji z.B. kann man von mir aus holen um den Kader breiter zu machen, aber wenn der einer der 3 Topstars sein soll, die Susi angekündigt hat dann gute Nacht.

Ich wäre wirklich froh, wenn man jetzt mal eine Verpflichtung fix macht. Egal ob Mkhitaryan, Eriksen oder ein anderer Spieler dieser Kategorie. Das würde dann mal den unglaublichen Druck bzgl. Neuverpflichtungen rausnehmen.

Watze möchte am Ende wohl wieder Topstars in der Preisklasse von Shinji einkaufen, leider funktioniert das nicht immer so gut...

Der erste Transfer würde vor allem die Folgetransfers einfacher machen. Jeder Klub der Welt weiß, dass Dortmund Kohle hat und dringend was machen muss. Und mit jedem Tag wächst der Druck. Wenn man jetzt bspw. Mkhitaryan fix hätte, auch für vllt 5 Mio über Wert, könnte man sagen, Götze ist ersetzt und man könnte notfalls so in die Saison gehen. Dann kann man entspannter in weitere Verhandlungen gehen. So hat man gerade Santana durch Sokratis ersetzt. Einen Pisczekersatz benötigt man ja auch noch. Hoffentlich klappt es, denn ich würde es schon schade finden, wenn Dortmund so zusammenbrechen würden. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft und ohne die zwei Dortmunder Meisterschaften hätten wir das Triple vielleicht nicht gewonnen ;)
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Das trifft hier eigentlich nur auf dich zu. An deinem letzten Post sieht man das besonders deutlich. Du wirfst alles mögliche durcheinander.. nochmal für dich: Götze hat beim BVB ca. 4,7 mio brutto (!) verdient und war damit neben Hummels und Reus Topverdiener. und das war kein altes Gehalt, sondern das von seinem "neuen" Vertrag. Vorher hat er afaik 1 mio (brutto!!) verdient. Prämien hin oder her, man kann es drehen wie man will, jetzt verdient er mehr als doppelt so viel. Ist aber auch logisch, der Junge ist grade 21 geworden und gehört bereits zu den Top10 Spielern der Welt. Wenn er jetzt woanders für 5 (!) Jahre unterschreibt, muss das Gehalt auch ordentlich sein. Lahm, Schweini verdienen seit Jahren knapp 10 Mio. Wenn Bayern nicht mehr bieten will, kriegen sie einen Topspieler wie Götze halt nicht. Ist alles marktwirtschaft. Laut seinem Berater hätte er bei City noch mehr verdienen können.
Damit sollte das Thema aber auch mal abgeschlossen sein.

Die Wahrheit wird sich vermutlich, wie so oft in der Mitte befinden.

Die angesprochenen knappen 5 Mio € Brutto für Götze kann ich mir schon vorstellen, wobei man bei Dortmund erwähnen sollte, dass die Verträge scheinbar auch sehr Leistungsbezogen angelegt sind und viele mögliche Prämien zusätzlich gewähren. Anders lassen sich beispielsweise die Daten aus der letzten Meistersaison bzgl. der kompletten Spielergehälter nicht erklären. Daten für die letzte Saison habe ich leider noch nicht ausführlich gelesen.

Als kurze Erklärung. Damals kalkulierte man und gab man die kompletten Spielergehälter mit ca. 45 Mio € für die gesamte Saison aus. Dies bezog sich auf eine "normale" Saison ohne Titel, 60 Punkten und Champions League Einzug. Die letztendliche Endsumme betrug nach mehreren Berichten vom Verein ca. 67/68 Mio €. Demzufolge scheinen die leistungsbezogenen Prämien recht hoch angelegt zu sein und das Gehalt von Götze dürfte letzte Saison (seine Vertragsverlängerung war glaub ich 3/12) dem reinen Grundbetrag von 4,7 Mio € brutto deutlich übersteigen, zumal man letzte Saison nach mehreren eigenen Angaben grundsätzlich keine andere Kalkulation vorgenommen hat.

Bei Bayern ist die reine Kalkulation und Planung schon höher, wobei es hier natürlich ebenso zusätzliche Prämien bei größeren Erfolg (Triple, CL, usw.) geben kann. Der reine Grundbetrag dürfte hier demnach von Anfang an höher sein. Nach mehreren Quellen hört man eben die angewiesenen 10-12 Mio €, wobei es auch Meldungen gab, die von der Hälfte des Angebots von Man City sprechen und dies mit ca. 20 Mio € definieren. Letztendlich scheint man sich also eher bei 10 Mio € brutto als bei 12 Mio € brutto zu treffen. Damit steigt er zu den Topverdienern auf, wobei ich dabei persönlich kein großes Problem sehe.

Alles in allem dürfte er vom reinen Grundbetrag und in der Theorie wahrscheinlich das doppelte an Bruttogehalt, wie vorher bei Dortmund verdienen, wobei es in der Praxis eben doch etwas anders aussieht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Ich werde von Tag zu Tag nervöser. Akis Aussagen wie "der Markt ist überhitzt" oder "Sobald unser Interesse an einem Spieler publik wird, gibt es zehn andere Klubs, die sagen: Mein Gott, wenn Borussia Dortmund den haben will, dann muss der außergewöhnlich gut sein" lassen nichts gutes erahnen. Bleibt die Hoffnung, dass man schon irgendwen in der Tasche hat.

Ji z.B. kann man von mir aus holen um den Kader breiter zu machen, aber wenn der einer der 3 Topstars sein soll, die Susi angekündigt hat dann gute Nacht.

Ich wäre wirklich froh, wenn man jetzt mal eine Verpflichtung fix macht. Egal ob Mkhitaryan, Eriksen oder ein anderer Spieler dieser Kategorie. Das würde dann mal den unglaublichen Druck bzgl. Neuverpflichtungen rausnehmen.

Watze möchte am Ende wohl wieder Topstars in der Preisklasse von Shinji einkaufen, leider funktioniert das nicht immer so gut...

So langsam aber sicher sollte auch der erste (namhafte) Transfer verkündet werden, das Interview von Watzke war natürlich auch ziemlich kontraproduktiv - manchmal scheint er über seine Aussagen nicht wirklich nachzudenken... Im stillen Kämmerchen hoffe ich, dass auch dieses Interview ein kleines Ablenkungsmannöver ist...

Trotzdem wird der Kandidatenkreis immer kleiner, wenn man sich nun bei Mkhitaryan einen Korb abholt dann MUSS Eriksen endlich ein Thema werden (wenn er es nicht schon ist), auch wenn er nicht die 1a oder 1b Lösung ist/war - ein besseres Preis/Talent/Leistungsverhältnis ist nicht verfügbar. Die Tatsache dass es um ihn aber immernoch unglaublich still ist - nicht nur im Bezug auf den BVB - obwohl er schon seit Saisonende seine "Verfügbarkeit" veräußert hat, macht die allgemeine Irritation perfekt. Neueste "Quellen" sprechen von einer Einigung, vielleicht noch diese Woche - ein Dementi des BVB gab es immernoch nicht... Also weiter hoffen und warten...

Mit einem wie Eriksen wäre das erste Zeichen gesetzt und man könnte weiterhin in Ruhe den Markt sondieren...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Ich würde eine Nicht-Einigung in Bezug auf Eriksen auch nicht verstehen - vor allem, wenn man Watzkes jüngste Äußerungen in die Betrachtung mit einbezieht. Denn gerade Eriksen ist ja vom Preis-Leistungs-Niveau nicht versaut und für 15-18 Millionen in diesem Sommer fast ein Schnäppchen. Irgendein Hacken wird an der Personalie Eriksen aber wohl dran sein ...
Was verdient Tevez bei Juve?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das trifft hier eigentlich nur auf dich zu. An deinem letzten Post sieht man das besonders deutlich. Du wirfst alles mögliche durcheinander.. nochmal für dich: Götze hat beim BVB ca. 4,7 mio brutto (!) verdient und war damit neben Hummels und Reus Topverdiener. und das war kein altes Gehalt, sondern das von seinem "neuen" Vertrag. Vorher hat er afaik 1 mio (brutto!!) verdient. Prämien hin oder her, man kann es drehen wie man will, jetzt verdient er mehr als doppelt so viel. Ist aber auch logisch, der Junge ist grade 21 geworden und gehört bereits zu den Top10 Spielern der Welt. Wenn er jetzt woanders für 5 (!) Jahre unterschreibt, muss das Gehalt auch ordentlich sein. Lahm, Schweini verdienen seit Jahren knapp 10 Mio. Wenn Bayern nicht mehr bieten will, kriegen sie einen Topspieler wie Götze halt nicht. Ist alles marktwirtschaft. Laut seinem Berater hätte er bei City noch mehr verdienen können.
Damit sollte das Thema aber auch mal abgeschlossen sein.

ach ja? lies nochmal.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Kolportiert 5,5 Mio. Euro Netto... Kann jetzt aber gar nicht mehr sagen wo ich das gelesen habe (heutige Ausgabe kicker wohlmöglich, die habe ich mir zum Frühstück einverleibt).

Jap, wurde auch so in italienischen Medien vemeldet - das wäre aber sicherlich keiner für den BVB und schon gar nicht für Klopp gewesen...panik:

Dann lieber Honda :love:;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben