Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
naja, vermutlich geht es darum neue impulse zu setzen. wenn du nach so einer saison einfach weiterspielen willst wie vorher, geht das ziemlich sicher schief. es gab personell relativ wenig veränderung bisher (tymo, gomez weg, götze, kirchhoff rein), das ist doch für die spieler schonmal positiv (zusammenhalt). jetzt kommt ein hoch gelobter trainer, der sich monatelang gedanken gemacht hat, die spieler kennt und seine ideen hat, natürlich verändert der einiges, sonst hätte man ja auch Heynckes behalten können.
stillstand ist ein rückschritt. die qualität ist eh da, die große herausforderung ist es dieses jahr, dass einsatz, wille usw. nicht weniger werden, weil man diese erfolgsgier nicht mehr hat. um das zu vermeiden muss man eben dinge verändern, damit die spieler weiter gefordert sind.
ich weiss auch nicht, ob das klappt, ob man guardiola die zeit gibt, auch wenn es eine saison lang mal keine titel geben sollte. aber das risiko ist mir lieber, als wenn wir versuchen weiter wie vorher zu spielen, nur weil wir eben letztes jahr damit erfolgreich waren.

Voll und ganz meine Meinung. Auch bei einem super Team braucht es immer wieder frisches Blut, Leute, die nicht das Triple/CL Titel geholt haben, die hungrig sind und alles geben, um ins Team zu kommen. Die größten Kritikpunkte an Jupp waren ja immer, dass man a) taktisch nichts verändern kann und im Spiel nicht reagieren kann und b) dass die Auswechslungen meist sehr spät kamen, immer dieselben Spieler aus- und eingewechselt wurden. Genau das wird jetzt wohl nicht mehr passieren. Man sollte sich nicht zu stur auf das Getestete im Trainingslager einschießen, wenn nicht hier neue Sachen ausprobiert werden dürfen, wo dann sonst? Ich finde es gut, Konkurrenzkampf hoch zu halten, frisches Blut zu bringen und taktische Veränderungen zu trainieren. Pep ist ein guter Mann, der macht das ja nicht nur, um einfach etwas zu machen, sondern befasst sich ja lange und intensiv mit dem eigenen Team und dem jeweiligen Gegner. Schon krass iwe schon jetzt nach 3 Wochen wieder einige gegen die Veränderungen argumenteren und alles so haben wollen, wie es war/ist.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Mir geht es nicht um die Veränderung an sich, eher um das wie sie öffentlich präsentiert wird (supersupersuper spieler für 1-6 position). Da kommt beim hiesigen Triple-Stammpersonal rictig Freude auf, das ist mal klar !

Witzig auch das hier Rumpel 04 mal wieder reinschneit (neue Spielzeit neues glück) und uns erzählen will wie wirklich schöner Fussball ausschaut:rocky:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Veränderungen, frisches Blut, neue System und Variationen. Das alles ist absolut super und das braucht auch der FC Bayern, wenn er oben bleiben will. Auch den Kader weiter verstärken etc.. Alles Super.
Aber ein Barca 2.0 finde ich zu krass und ich hoffe einfach, dass man gar nicht erst versucht, diesen Weg zu gehen.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
An sich hätte ich nichts gegen den Transfer, sehe aber die unbedingte Notwendigkeit nicht. Bezüglich der Systemumstellung - bevor ich mal ein Spiel damit gesehen habe - macht es den Eindruck, als wär vom Prinzip her es eine Rückkehr zum van Gaal Stil, wo wir auch sehr offensiv waren aber hinten große Löcher hatten. Der größere Fokus auf Kompaktheit in der Hintermannschaft hat uns doch erst das Triple gebracht, wieso von dieser Strategie abweichen?
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.341
Punkte
113
Veränderungen, frisches Blut, neue System und Variationen. Das alles ist absolut super und das braucht auch der FC Bayern, wenn er oben bleiben will. Auch den Kader weiter verstärken etc.. Alles Super.
Aber ein Barca 2.0 finde ich zu krass und ich hoffe einfach, dass man gar nicht erst versucht, diesen Weg zu gehen.

Aber um mehr geht es doch auch gar nicht ;) Nur weil Pep jetzt einen neuen holt für eine Position wo man schon guzt besetzt ist heißt nicht, dass er gleich Barca 2.0 erstellen will. Man wird doch noch flexibler, noch schwerer auszurechnen und das ist super!
Es sind immer noch über 50 Pflichtspiele wenn man mal von HF CL und Finale Pokal ausgeht, dazu kommt Club WM, Super Cup usw.
Das reicht an die 60 Spiele heran, da muss man soviele gute Jungs wie möglich haben und Thiago ist so einer. Ich denke hier geht es mehr um Verbesserung der Qualität als die Einführung eines neuen-alten Systems. ;)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
ich verstehe die aufregung nicht so wirklich. bayern hatte letztes jahr genau eine "schwachstelle" und das war ein richtiger backup für schweini. jetzt holt man (vermutlich) die wohl beste aller verfügbaren lösungen und es ist trotzdem nicht richtig.

auch beim 4-1-4-1 sollte man erstmal abwarten wie es gespielt wird. das system muss dem 4-2-3-1 gar nicht so unähnlich sein, wie es auf den ersten blick aussieht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich habe nichts gegen Veränderungen und es stimmt Stillstand ist Rückschritt, aber wenn man durch die Veränderung sich seiner Stärken beraubt, dann hat die Veränderung nichts mit Fortschritt zu tun. Die deutschen erfolgreichen Teams haben immer voni hrer guten Defensive gelebt. Ich hoffe Pep weiss was er da macht. Das ein Fan ,von wir sind so stolz das wir den SC Freiburg noch im CL Rennen abgefangen haben, nach 7:0 gegen Barcelona und den meisten Toren in einer Bundesligassaison von unakktraktivem Fussball spricht kann man nur unter Kopfschüttelnd abtun.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Ihr fixiert euch ein bischen zu sehr auf meine Aussage zu Thiago. Thiago soll kommen, er ist ein guter Mann. Aber vor allem die Systemumstellung sieht für mich sehr Barca-Like aus.

Die Sache ist, dass es mit der 6 vor der Abwehr, den 2 Spielaufbauenden 8er und der Offensiven 3er Reihe (wsl mit False 9) fast genau das Selbe ist, was Barca momentan spielt. Und das bringt mich zu der Frage, ob Pep jemals was anderes mit dieser Mannschaft vor hatte (wsl nicht). Man hat letztes Jahr das Triple gewonnen, da hätte ich schon gedacht, dass Pep nicht so stur ist das System dann trotzdem knallhart umzustellen, sondern zumindest einzusehen, dass das letzt jährige System wirklich top funktioniert hat und man daraus vllt mit einigen Details mehr machen könnte.

Im Klartext: ob Triple oder nicht, Pep hätte glaube ich genau das selbe gemacht. Das stört mich etwas.

Versteht mich nicht falsch, ich schimpfe nicht und kritisiere nur. Aber auf den ersten Blick macht mich das ganze einfach skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ihr seid ja mal ein Haufen Zahlenfetischisten :) Taktik ist ja super spannend aber das kann man doch nicht in dieser Form am System bzw einem groben Zahlenkonstrukt festmachen. Es gab bisher nur ein vernünftiges Testspiel und Guardiola hat seine 3 echten 6er überhaupt nicht zur Verfügung... :crazy:

Zudem sind die Übergänge sowieso fließend. 4-3-3, 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 kann doch ganz unterschiedlich gespielt werden je nachdem wer diese Positionen besetzt und wie die Augaben sind. Mit Müller als 10er hast du eine andere Spielweise als mit Kroos auf der 10.

Was hier zu Barca steht ist größtenteils übrigens sehr schräg. Barca hat in 4 Jahren unter Guardiola so ziemlich jedes System auf dem Platz gehabt. Mit dem immer zitierten klassischen 4-3-3 hatte das selten was zu tun.

Auch Defensivschwächen kann man nicht an diesen lustigen Zahlenspielen festmachen. Kollektive Defensivarbeit kann mit jeder schematischen Anordnung funktionieren.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.341
Punkte
113
Ihr fixiert euch ein bischen zu sehr auf meine Aussage zu Thiago. Thiago soll kommen, er ist ein guter Mann. Aber vor allem die Systemumstellung sieht für mich sehr Barca-Like aus.

Die Sache ist, dass es mit der 6 vor der Abwehr, den 2 Spielaufbauenden 8er und der Offensiven 3er Reihe (wsl mit False 9) fast genau das Selbe ist, was Barca momentan spielt. Und das bringt mich zu der Frage, ob Pep jemals was anderes mit dieser Mannschaft vor hatte (wsl nicht). Man hat letztes Jahr das Triple gewonnen, da hätte ich schon gedacht, dass Pep nicht so stur ist das System dann trotzdem knallhart umzustellen, sondern zumindest einzusehen, dass das letzt jährige System wirklich top funktioniert hat und man daraus vllt mit einigen Details mehr machen könnte.

Im Klartext: ob Triple oder nicht, Pep hätte glaube ich genau das selbe gemacht. Das stört mich etwas.

Versteht mich nicht falsch, ich schimpfe nicht und kritisiere nur. Aber auf den ersten Blick macht mich das ganze einfach skeptisch.

Ich versteh dich schon, denke aber das Thiago nicht geholt wird weil Pep das Barca System einführen will sondern einfach um noch flexibler zu werden. Das gibt uns noch mehr Möglichkeiten, v.a. was Systeme angeht.
Kann mir schwer vorstellen, dass Pep jetzt im Barca Stil spielen lässt, dafür hat das alte System zu gut funktioniert.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
was mich ein bisschen stutzig macht ist diese ganze kommunikation, von allen seiten.

erst war götze guardiola's wunschspieler. dann eigentlich neymar, aber bayern hatte bedenken bzgl. akklimatisierung, man hat sich dann "gemeinsam" für götze entschieden. jetzt heisst es thiago ist guardiola's wunschspieler, der hätte ihm auch alleine gereicht, götze sei eher der transfer von rummenigge und sammer, aber "natürlich auch ein guter spieler". und wenn ich die marca richtig verstehe hat guardiola neymar und seinen vater getroffen und nach 5 minuten kapiert, dass dieser zu barcelona wechseln wolle. hm... zumindest alles sehr ungeschickt kommuniziert, gerade götze ist ja ziemlich offensichtlich ein bisschen reingelegt worden.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
An sich hätte ich nichts gegen den Transfer, sehe aber die unbedingte Notwendigkeit nicht. Bezüglich der Systemumstellung - bevor ich mal ein Spiel damit gesehen habe - macht es den Eindruck, als wär vom Prinzip her es eine Rückkehr zum van Gaal Stil, wo wir auch sehr offensiv waren aber hinten große Löcher hatten. Der größere Fokus auf Kompaktheit in der Hintermannschaft hat uns doch erst das Triple gebracht, wieso von dieser Strategie abweichen?

van Gaal hatte zu Beginn der Saison 2009/2010 auch ganz anderes Personal zur Verfügung.

Im Tor Rensing oder Butt, beide waren nie und werden bzw. wurden nie so gut wie Neuer.
IV: Lucio vom Hof gejagt. Badstuber war die Neuentdeckung, und die Konstante in der Saison, später musste er als LV agieren.
Daneben "Kamikaze" Demichelis und später van Buyten.
2013: Dante und Boateng, mit das beste IV Duo in Europa.
LV: erst Braafheid, der noch nicht mal bei Hoffenheim seine Bundesliga Tauglichkeit unter Beweis stellen konnte, zwischen durch auch mal Pranjic, der im Mittelfeld besser aufgehoben war, oder eben Contento und Alaba. Am Ende spielte eben Badstuber dort.
2013: Alaba, zwar erkannte van Gaal im Winter 2009/2010 das Talent, aber Alaba konnte mit seinen 17 Jahren bestimmt noch nicht so agieren wie er es Heute tut.
RV: Lahm.
DM: van Bommel, zu der Zeit war er doch schon auf dem absteigenden Ast, er war bei weitem nicht so einen Defensivanker wie Martínez diese Rolle ausführt. Das einzig was van Bommel tat, war als Kapitän voran gehen, und (viel zu häufig) im Mittelfeld die Gegner zwischen die Beine hauen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Also die PK-Kommunikation wird lustig dieses Jahr. Da haben wir dann ein wenig Trap-Reviewal in Sachen Sprache, Sammer schulmeistert die dazwischenquatschenden Jounalisten im feinsten Otto-Retro-Style, Ulii kommt ab und an mit nem Kommentar vom Tegernsee wie seinerzeit Franz aus dem Alpendomizil und Rummelkalle rückt dann alles gerade ist aber komplett angepisst.

Also nochmal: Diese Festlegung auf einen Akteur seitens des Trainers in dieser Form, ist für mich komplett gaga. Sehe da nicht einen Vorteil was das bringen soll ausser Missverständnisse bei allen Beteiligten. Aus den systemdiskussionen mit all den 1er, 2er, 3er, und 4er-Ketten halt ich mich raus. Sehe ich wie heiko, ist viel zu früh.....

@MDE
Barca war defensiv unter Pep aber auch nie richtig schwach oder ?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Bei den Bayernkadern, die Van Gaal oder gar Klinsmann (!!) zur verfügung hatten, wäre Guardiola auch niemals nach München gewechselt. Der hat schon einer der stärksten Kader der Welt übernommen (vielleicht den homogensten) und rüstet mit Götze und Thiago nochmal sehr stark auf. Dann muss Pep aber auch entsprechende Leistung bringen. Auch wenn Kalle und Co vielleicht was anderes sagen, aber nur Meisterschaft und CL HF wäre eigentlich schon ne echte Enttäuschung (stärker noch als bei Barca, denn die haben mit Real einen Konkurrenten auf finanzieller Augenhöhe).

Ich bin anonsten mal gespannt ob noch ein OM den Verein verlassen wird. Imo bisschen viel des Guten. Robben hat letzte Saison ja schon ziemlich mit seiner Bankposition gehadert bis Kroos sich dann (zu eurem Glück!) verletzt hat. Aber jetzt mit fittem Kroos + Götze dazu ist irgendwie einer zu viel. Wobei ich erstmal davon ausgehe, dass Shaqiri keine Spielzeit sehen wird und den Verein am Saisonende verlässt. Und wenn Götze, was ich mir durchaus vorstellen kann, den Stürmer gibt, dürfte es doch wieder passen. Auf jeden Fall spannend.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
naja, vermutlich geht es darum neue impulse zu setzen. wenn du nach so einer saison einfach weiterspielen willst wie vorher, geht das ziemlich sicher schief. es gab personell relativ wenig veränderung bisher (tymo, gomez weg, götze, kirchhoff rein), das ist doch für die spieler schonmal positiv (zusammenhalt). jetzt kommt ein hoch gelobter trainer, der sich monatelang gedanken gemacht hat, die spieler kennt und seine ideen hat, natürlich verändert der einiges, sonst hätte man ja auch heynckes behalten können.
stillstand ist ein rückschritt. die qualität ist eh da, die große herausforderung ist es dieses jahr, dass einsatz, wille usw. nicht weniger werden, weil man diese erfolgsgier nicht mehr hat. um das zu vermeiden muss man eben dinge verändern, damit die spieler weiter gefordert sind.
ich weiss auch nicht, ob das klappt, ob man guardiola die zeit gibt, auch wenn es eine saison lang mal keine titel geben sollte. aber das risiko ist mir lieber, als wenn wir versuchen weiter wie vorher zu spielen, nur weil wir eben letztes jahr damit erfolgreich waren.

:thumb:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Auch wenn Kalle und Co vielleicht was anderes sagen, aber nur Meisterschaft und CL HF wäre eigentlich schon ne echte Enttäuschung (stärker noch als bei Barca, denn die haben mit Real einen Konkurrenten auf finanzieller Augenhöhe).

kommt auf das wie an. sollte dortmund in robin bond manier quer durch die liga reiten und wie in besten sean connery zeiten alles niedermähen, dann ist das halt so. und wenn wir im HF in einem großen fight gegen barca rausfliegen.... so what. nix passiert. titel und happy endings kann man nicht planen. nur im film, in dortmund und in thailand ;)
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Thiago! :)

Das wäre ein grossartiger Transfer. Stand jetzt haben wir einen Kaderspieler weniger als in der letzten Saison. Wenn nun keiner der Jugendspieler stark genug ist für die Rotation, muss noch ein Spieler kommen. Guardiola hatte viele Jugendspieler im Trainingslager dabei und hat seine Entscheidung getroffen.
Und Thiago ist ideal. Nicht erst seit letztem Jahr sind wir sehr anfällig, wenn Schweinsteiger schwächelt oder ausfällt. Ich erinnere nur mal an die Saison 11/12, wo wir nach seiner Verletzung einen extremen Formverfall hatten. Kroos konnte ihn damals auf dieser Position nicht ersetzen.
Dazu kommt Thiagos Flexibilität, so daß er nicht nur auf der Rolle des Schweinsteiger-BU's reduziert bleibt.

Zur Kommunikation: Ich glaube nicht, daß Guardiola da allein vorgeprescht ist, sondern daß man im Hintergrund schon Kontakte zu Barca und Thiago hat. Vor ein paar Tagen hab ich mich schon gewundert, daß er noch nicht in Manchester ist, und da keimte schon etwas Hoffnung auf.
Für mich ein logischer und erfreulicher Transfer, nicht zuletzt für diesen Preis.

Ich glaube auch nicht, daß uns ein epigonenhafter Barca II-Fußball bevorsteht. Neben Thiago sehe ich niemanden mehr, der von dort für uns in Frage kommt. Und das Guardiola seine eigenen Ideen hat und voll umsetzt ist selbstverständlich. Ich habe volles Vertrauen in ihn, man sollte den Mann einfach machen lassen. Bei allem Respekt für Heynckes, ich hab meine Zweifel, ob wir mit ihm eine weitere Supersaison hätten spielen können. Letztes Jahr war da eine unglaubliche Fixierung und Konzentration, die ihre Ursache in dem verlorenen CL-Finale hat. Dieser Hunger ist gestillt und nun muss man die Spieler mit etwas neuem fordern, taktisch, Konkurrenzkampf- so kommt da wieder Zug rein. Sonst hätte vielleicht eine ähnliche Entwicklung wie 2001 gedroht, wo dem Sieg gegen Valencia eine Zeit der Stagnation folgte, auch wenn unser Kader und überhaupt der ganze Verein heute natürlich wesentlich besser aufgestellt ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
37 Mio für Götze
18 Mio für Thiago

Wirklich sehr schade, dass die Buyern in diesem Jahr die Value-Transfers machen.
Toni Kroos feiert doch seinen Durchbruch in diesem Jahr. :skepsis:
Pep ist ein sanfter Killer. Er wird nach und nach die überschätzten Spieler aus dem Kader entfernen. Ich habe die Hoffnung, dass die Mannschaft nicht mitzieht und es zu Problemen kommt.

Das Ganze dürfte ziemlich fix sein, ansonsten würde er sich so nicht äußern. Oder er will die Bayern-Bosse unter Druck setzen, was ich mir auch vorstellen kann. Ich glaube in Peps Augen war Götze für Neymar schon genug Kompromiss.

Ahja, verzockt von Watzke und Co. Die Bayern wollen Lewandowski in dieser Saison gar nicht haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.240
Punkte
113
Ort
Oberbayern
IV: Lucio vom Hof gejagt. Badstuber war die Neuentdeckung, und die Konstante in der Saison, später musste er als LV agieren.
Daneben "Kamikaze" Demichelis und später van Buyten.
Schlecht recherchiert. "van Gaal hat Lucio verjagt" ist die Entsprechung zu "Klinsmann hat die Buddhas aufstellen lassen" - beides wird oft behauptet und stimmt nicht.
Van Buyten war Stammspieler und Abwehrchef. Anfangs hat Badstuber neben ihm gespielt, Demichelis war verletzt.

Aber klar waren diese Kombinationen schlechter als das, was Dante/Boateng letzte Saison gezeigt haben. Es waren ja auch Patzer der Innenverteidiger, die zu den Gegentoren gegen Inter führten.

DM: van Bommel, zu der Zeit war er doch schon auf dem absteigenden Ast, er war bei weitem nicht so einen Defensivanker wie Martínez diese Rolle ausführt. Das einzig was van Bommel tat, war als Kapitän voran gehen, und (viel zu häufig) im Mittelfeld die Gegner zwischen die Beine hauen.
:skepsis: van Bommel war damals DER Anker des Systems von LvG. Er hat im Jahr darauf sehr abgebaut und ging ja dann, bzw. wurde gegangen, aber im ersten Jahr unter LvG war van Bommel einer der wichtigsten Spieler.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Laut sky italia ist der Transfer durch :eek:
Da wird sicher noch einer den Verein verlassen. Das ist einfach zu viel Klasse und wird auf Dauer nicht gut gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben