Er hatte, nach schwerem Beginn, eine relativ (!) gute Phase im Oktober-November. Danach kam wieder nichts. Und ich bin in der Tat der Meinung, dass bei Götze Fitness und Leistungen sehr eng zusammen sind. Ihm mangelt es ja nicht an technischen Fähigkeiten oder Spielverständnis (bei solchen Dingen spielt Selbstvertrauen, ganz allgemein der mentale Aspekt, mMn eine größere Rolle), ihm mangelt es brutal an Athletik. Und nicht "Sprinter, 100 Meter in 10,5 Sekunden" Athletik, sondern Bundesliga Athletik. Daher gehe ich auch davon aus, dass die ganzen kleineren Verletzungen, die immer offiziell angegeben wurden (Knieprobleme, Adduktorenprobleme, muskuläre Probleme), nicht so ganz der Wahrheit entsprechen, sondern dass Tuchel ihn rausgenommen hat, weil er körperlich in keiner guten Verfassung war (eine kleinere Verletzung kann da natürlich auch zu führen bzw. kann ein Nebeneffekt sein).
Aber wir müssen uns da jetzt auch nicht streiten. Wir können alle nur spekulieren. Fakt ist, dass Götze mit einer kurzen Unterbrechung in dieser Saison (da kann jetzt jeder seine Meinung haben, wann er komplett fit und in einem guten körperlichen Zustand war und wann nicht) seit seinem zweiten Bayern Jahr 2014/2015 in einer sehr schlechten körperlichen Verfassung war. Ich persönlich würde da eigentlich sogar das erste Bayern Jahr mit dazunehmen, aber ich will mal nicht zu streng sein.
Über die Ursachen können wir von außen nur spekulieren. Ich empfinde die Nachricht heute trotzdem als positiv, weil man scheinbar auch intern der Meinung war, dass man da jetzt richtig nachforschen muss. Und scheinbar hat man ja einen möglichen Grund gefunden. Da bleibt jetzt nur noch, Götze das Beste und gute Besserung zu wünschen. Ich finde ihn alles andere als sympathisch, aber an solchen Dingen sollte eine Profikarriere nie scheitern - und das wünscht man auch sonst niemand.