BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Zorc mit deutlichen Worten, ein Abgang im Winter ist wohl nicht auszuschließen. Schade was Auba da in letzter Zeit alles treibt, das ist absolut Gift für das Team, bei aller Qualität die er hat, aber so kann das nicht weiter gehen und so hat es auch Zorc gesagt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Unabhängig von Aubameyang ist beim BVB doch einiges kaputt gegangen. Watzke hat uns zu einer Durchgangsstation gemacht, und so werden wir jetzt auch von den Spielern gesehen.
Atletico hat weniger Geld und Fans, und sowas würde bei denen trotzdem Niemand abziehen können. Dem BVB fehlt einfach ein Gewinnertyp. Ich bin kein großer Sammer-Fan, aber er wäre doch für uns eine Bereicherung. Watzke und Zorc als Leader geht halt nicht, wenn du irgendwelche Ansprüche hast.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.191
Punkte
113
Unabhängig von Aubameyang ist beim BVB doch einiges kaputt gegangen. Watzke hat uns zu einer Durchgangsstation gemacht, und so werden wir jetzt auch von den Spielern gesehen.
Atletico hat weniger Geld und Fans, und sowas würde bei denen trotzdem Niemand abziehen können. Dem BVB fehlt einfach ein Gewinnertyp. Ich bin kein großer Sammer-Fan, aber er wäre doch für uns eine Bereicherung. Watzke und Zorc als Leader geht halt nicht, wenn du irgendwelche Ansprüche hast.


Könnte aber auch einfach mit dem Börsengang zusammenhängen (auch wenn Aktionäre in einer GmbH & Co. KGaA weniger Rechte haben als in einer AG). Watzke fühlt sich vielleicht schlicht mehr den Aktionären verpflichtet als dem sportlichen Erfolg bzw. vermeidet daher jegliches Risiko, was irgendwo auch konsequent wäre - nur halt nicht zum landläufigen Verständnis eines Fußballvereins passt und für die Fans sicherlich frustrierend sein kann, und irgendwo auch für die Bundesliga insgesamt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Zorc mit deutlichen Worten, ein Abgang im Winter ist wohl nicht auszuschließen. Schade was Auba da in letzter Zeit alles treibt, das ist absolut Gift für das Team, bei aller Qualität die er hat, aber so kann das nicht weiter gehen und so hat es auch Zorc gesagt.

Dann kriegt Aubameyang, was er will. Man hat ja auch im Fall Dembele gesehen, dass es sich auszahlt, ein derartiges Verhalten an den Tag zu legen. Wenn man Auba jetzt gehen lässt, muss man sich über den nächsten Top-Spieler, der weg will und sowas abzieht, nicht wundern.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Dann kriegt Aubameyang, was er will. Man hat ja auch im Fall Dembele gesehen, dass es sich auszahlt, ein derartiges Verhalten an den Tag zu legen. Wenn man Auba jetzt gehen lässt, muss man sich über den nächsten Top-Spieler, der weg will und sowas abzieht, nicht wundern.

Auba hatte diesen Mist doch schon unter Tuchel und vor dem Sommer 2017, der ist seit über einem Jahr von der Rolle was Disziplin anbelangt und ich glaube kaum dass irgendwann im März/April ohne Transferfenster ein Auba irgendwas forcieren wollte. Ich glaube nicht unbedingt dass es bei Auba um einen sofortigen Abgang geht, kein Plan was bei dem aktuell abgeht, im Sommer wird er, sollte ein Verein kommen der die Ablöse bezahlt, eh gehen dürfen, da muss ich jetzt kein Theater veranstalten, er hätte auch im vergangenen Sommer gehen dürfen, ist ja nicht so dass er vom BVB keine Möglichkeiten bekommt, aber wenn ihn niemand wirklich möchte, dann ist das doch nicht die Schuld vom BVB.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Weiß nicht ob ich die Streichung aus dem Kader gut finden soll. Damit bestraft man am Ende auch den Verein. Wäre nicht eine Geldstrafe angebrachter?

Der BVB hat sich wohl endgültig zur Durchgangsstation entwickelt. Es war ein Fehler, Dembele nach nur 1 Jahr gehen zu lassen. Das Verhalten wird Schule machen. War schon damals gegen den Wechsel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Es gab auch mit Auba Spiele wo wir nicht getroffen haben und dicke Dinger liegen gelassen haben, unter anderem auch Auba selber. Ich kann mich an das CL-AF Hinspiel gegen Benfica letzte Saison erinnern, wo Auba 3 1000%tige hat liegen lassen und dann auch noch einen Elfer verschossen hatte und wir am Ende mit 1-0 verloren haben. Natürlich wäre ein Abgang von Auba ein Verlust, aber wenn der Junge nur noch aus der Reihe tanzt und macht worauf er Lust hat, kann er meine Unterstützung komplett vergessen.

Ansonsten finde ich die Häme und alles komplett negativ einzuordnen, ziemlich daneben. Wenn man sich anguckt dass Kicker wie Sancho und Isak mit 17 bzw. 18 Jahren vor 80k in einem Bundesligaspiel ihre Sache mehr als vernünftig machen, dann ist nicht alles schlecht beim BVB. Natürlich macht man seit einigen Jahren nicht alles richtig und spätestens seit 1,5 Jahren wohl deutlich zu viel falsch, aber ich bin davon überzeugt dass die Verantwortlichen auch daraus ihre Schlüsse ziehen und es in Zukunft besser machen können. Die Chance sollte man ihnen auf jedenfall geben. Ein Auba-Abgang ist schon seit längerem klar, die Frage ist nur wann? Aufgrund seiner Diszilinlosigkeiten könnte es auch schon der Winter sein. Bezüglich Verkäufe kann man den Verantwortlichen überhaubt nichts ankreiden, wir haben bisdato immer gut verkauft, kann mich jetzt an keinen Verkauf weit vom Maximum erinnern.

Mit Akanji wird jetzt endlich auch mal in die IV investiert, er ist direkt der Rekordtransfers für die Abwehr, zuvor war es als RV Evanilson mit 15 mio und das war noch zu anderen Zeiten, danach war der teuerste Verteidiger ein Toprak mit 12 mio. Jetzt zahlt man auch mal bis zu 20+ mio für einen Verteidiger, weil man endlich erkannt hat dass man in der Defensive deutlich zu wenig Qualität mitbringt. Bin mir sicher wir werden im Sommer auch was fürs Zentrum machen und endlich die benötigte Ahtletik holen. Für den Sturm weiß ich nicht genau was man alles vor hat, kann mir von erfahrener Lösung neben Isak wie Giroud bis hin zu Dolberg vieles vorstellen, ersteres würde mir überhaubt nicht gefallen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Die Gesamtsituation ist einfach richtig bescheiden. Alle Parteien wollen grundsätzlich den Wechsel, mittlerweile wahrscheinlich sogar schon im Winter. Nur findet zum Einen Auba keinen Verein und zum Anderen wir keinen Nachfolger. Ich glaube nicht, dass Auba speziell einen Wechsel forcieren will mit seinen Aktionen, da er eh keinen Verein parat hat und das ja schon länger andauert. Wahrscheinlich ist er einfach nicht mehr wirklich interessiert an der Sache, er trainiert ordentlich und spielt gut, aber alles andere ist ihm einfach egal und zu viel.

Schwierige Situation für alle Verantwortlichen. Giroud+Isak fände ich interessant, aber für den Winter ist das eher keine Option, da Giroud auch nicht EL spielen dürfte.

Insgesamt ist es einfach schade, dass das beschissene Chaos schon vor dem ersten Spiel 2018 nahtlos weitergeht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Die Gesamtsituation ist einfach richtig bescheiden. Alle Parteien wollen grundsätzlich den Wechsel, mittlerweile wahrscheinlich sogar schon im Winter. Nur findet zum Einen Auba keinen Verein und zum Anderen wir keinen Nachfolger. Ich glaube nicht, dass Auba speziell einen Wechsel forcieren will mit seinen Aktionen, da er eh keinen Verein parat hat und das ja schon länger andauert. Wahrscheinlich ist er einfach nicht mehr wirklich interessiert an der Sache, er trainiert ordentlich und spielt gut, aber alles andere ist ihm einfach egal und zu viel.

Schwierige Situation für alle Verantwortlichen. Giroud+Isak fände ich interessant, aber für den Winter ist das eher keine Option, da Giroud auch nicht EL spielen dürfte.

Insgesamt ist es einfach schade, dass das beschissene Chaos schon vor dem ersten Spiel 2018 nahtlos weitergeht.

Naja, zumindest gerüchteweise will Arsenal für ihn 60 mio bieten als Sanchez Nachfolger. Würde Sinn machen. Allerdings finde ich 60 mio in der Situation und bei der Not Wengers fast 10-15 mio zu wenig.

Jedenfalls sollte der BVB sich das Verhalten von Auba nicht mehr bieten lassen. Auch wenn er dann bekommt was er will und die von Tony beschriebenen Probleme sich verstärken.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Naja, zumindest gerüchteweise will Arsenal für ihn 60 mio bieten als Sanchez Nachfolger. Würde Sinn machen. Allerdings finde ich 60 mio in der Situation und bei der Not Wengers fast 10-15 mio zu wenig.

Jedenfalls sollte der BVB sich das Verhalten von Auba nicht mehr bieten lassen. Auch wenn er dann bekommt was er will und die von Tony beschriebenen Probleme sich verstärken.
Arsenal Gerüchte sind immer sehr schwierig zu bewerten, die werden alle 6 Monate mit jedem Spieler in Verbindung gebracht und meistens ist nicht viel Substanz dahinter. Die haben ja auch erst Lacazette gekauft und ich sehe weder ihn noch Aubameyang auf den Flügel. Wenger ist allerdings wirklich massiv unter Druck, von daher würde ih auch nix ausschließen, aber momentan halte ich es für unwahrscheinlich.

Es gab ja schon Geldstrafen und drei Suspendierungen in kurzer Zeit, die Situation ist einfach richtig verfahren. Wenn man jetzt nicht für alle Parteien eine ordentliche Lösung findet, muss man wohl hoffen, dass er sich bis zum Sommer halbwegs ordentlich benimmt...Schade, dass sich Auba den wohl verdienten Kredit in den wahrscheinlich letzten Monaten im Verein komplett verspielt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Vll. kann man Dolberg schon im Winter von Ajax loseisen. Wenn ich mir in Europa die ganzen Mittelstürmer durchgucke, dann bleibt der Däne mein Favorit. Er bringt alles mit, kann mal ein internationaler top Stürmer werden, ist aktuell noch machbar für den BVB und als Däne der in Holland spielt, dürfte die Eingewöhnung sich auch in Grenzen halten. Auch wenn er erst 20 Jahre alt ist, er kommt immerhin aus knapp 50 Ligaspielen in Holland, 13 EL Spielen darunter auch das EL-Finale, dazu 4 A-Länderspiele, er ist da schon deutlich weiter als z.B. ein Isak und ich fände eine Besetzung aus Dolberg und Isak einfach nur geil, das Alter ist mir völlig schnuppe, gestandene top Spieler bekommen wir nicht.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Leicht zu sagen, dass Auba gestern einen gemacht hätte.
Fakt ist man hatte die Chancen das Spiel zu gewinnen. Intensiv habe ich nur die zweite Halbzeit verfolgt.
Bis zum Wechsel von Götze sah das richtig gut aus. An einem normalen Tag macht Yarmolenko auch wenigstens einen rein.
Sancho sah aus wie Dembele in seinen ersten Spielen. Das macht Hoffnung.
Leider hatte man aufgrund der Verletzen keine (guten) Optionen mehr in der zweiten Halbzeit.
Mal sehen wann es bei Reus für die ersten Minuten reicht und wann Pulisic wieder dabei ist. Wir sind ja schon am Freitag wieder dran.
Warum auch immer man dem BVB die Woche so kurz macht?
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.594
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Weiß nicht ob ich die Streichung aus dem Kader gut finden soll. Damit bestraft man am Ende auch den Verein. Wäre nicht eine Geldstrafe angebrachter?
:D Eine Geldstrafe für einen Multimillionär.? Come on.
Man sollte mMn mit Auba jetzt völlig kompromisslos umgehen. Für jede kleinste Verfehlung kommt er auf die Tribüne. Das wird ihm nicht gefallen, da er sich so für seinen evt. neuen Verein nicht unbedingt attraktiver macht.
Bislang hat man sich nicht getraut, da man sich (mit ihm) noch Chancen im Pokal und CL ausgerechnet hat. Mittlerweile hat man aber kaum noch was zu verlieren und die CL Quali dürfte auch mit Sancho und Isak zu schaffen sein. Dazu kommt noch Reus.
Watzke hat uns zu einer Durchgangsstation gemacht
btw. zum Thema "Durchgangsverein" und "Watzke ist Schuld".
Was wäre denn die Alternative bitte?
Ich dachte immer, es ist hier Usus, dass der BVB nicht das Zeug hat, mit den ganz großen mitzuschwimmen und von daher lediglich die Rolle des "Ausbildungsvereins" für junge Top-Talente inne hat. Und dafür wird er doch auch hier gelobt.
Glaubt ihr denn, ein Sammer könnte einen kommenden Weltklasse-Spieler wie z.B. Dembele auf Dauer halten?
Selbst wenn man die mit Geld zuschüttet, wollen die nicht ewig im Ruhrpott bleiben.

Zu Yarmolenko... Das Problem bei ihm ist doch eher mentaler Natur, der hat doch nicht plötzlich das Fußballspielen verlernt. Ich bin da aber recht zuversichtlich, dass Stöger ihm wieder das Selbstbewusstsein vermittelt, dass er braucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.586
Punkte
113
Ort
Country House
Also bislang haben wir uns von jedem Top-Spieler und seinem Berater auf der Nase rumtanzen lassen. Aubameyang war da in Bezug auf Vertragsverhandlungen noch einer der absolut loyalsten Dortmunder. Keine Ahnung, was jetzt los ist und ob Auba sich freipressen will.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.239
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe das Spiel gestern mehr gehört als gesehen, aber von dem Eindruck hätte der BVB gewinnen müssen. Aktuell fehlen halt vorne die Alternativen und auch wenn Stöger etwas zu seinem Glück gezwungen wurde, gut, dass er Sancho und Isak gebracht hat. Götze hatte einige Weltklasse-Pässe drin und Chancen waren genug da, aber an manchen Tagen trifft man halt nicht. Dann muss wenigstens die Null stehen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Götze hatte einige Weltklasse-Pässe drin und Chancen waren genug da, aber an manchen Tagen trifft man halt nicht. Dann muss wenigstens die Null stehen.

Kann ich so unterschreiben. Macht Yarmo die 110%-ige, hat Sancho etwas mehr Ruhe bei seinem Pfostenschuss oder Isak nicht zu viel Angst vor der Grätsche des Verteidigers, dann geht der BVB in Führung und hat danach mehr Räume. Aber man kann von Teenagern in ihrem ersten Bundesliga-Starteinsatz (Yarmo ausgenommen) eben nicht erwarten, die Sterne vom Himmel zu spielen. Für mich haben beide es gut gemacht und ich hoffe, sie bekommen weitere Chancen. Sancho und Schürrle im Vergleich zu sehen ist wie Ricken mal über Götze sagte: die betreiben eine "komplett andere Sportart".

Apropos Götze: für mich gestern der stärkste Mann. Die punktgenauen Pässe wurden ja schon angesprochen, wie groß der Unterschied in der Hinsicht zu Dahoud ist, hat man in der 2. Hälfte gesehen. Was ich bei Götze mittlerweile aber mindestens genauso stark finde, ist wie er den Ball behauptet. Dass jemand mit seiner Statur so überragend den Körper zwischen Ball und Gegner stellt, hab ich in den letzten Jahren beim BVB fast gar nicht gesehen. Wenn die Puste für 90 Minuten wieder da ist und die Spritzigkeit noch ein bisschen zurückkommt, wird er nahezu genauso wichtig für unser Spiel werden wie in seiner Anfangszeit beim BVB.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Götze spielt gut. Man muss sich bei ihm halt nach wie vor daran gewöhnen, dass er ein gänzlich anderer Kicker ist als früher. Selten gesehen, dass jemand seinen Stil so derart verändert. Es spricht aber für ihn, dass er diese (erzwungene?) Umstellung so hinbekommen hat.

Sehr positiv in letzter Zeit: Toprak! Spielt endlich so, wie es von ihm erwartet wird :thumb:
Sancho gefiel mir ganz gut. Natürlich auch viel Quatsch dabei, aber man sieht gleich, dass er was kann. Isak auch.

Natürlich war gestern Pech dabei, aber der Glanz vergangener Tage kommt so schnell nicht wieder. Bei aller Enttäuschung über Auba. Er ist da auch so ein bisschen ein Augenöffner... Und diese Mannschaft in dieser Zusammenstellung ist ohne Auba mindestens 20% schlechter.

Yarmolenko erinnert mich mittlerweile TEILWEISE an Mkhitaryan. So oft so falsche Entscheidungen und viel Pech und viel Verunsicherung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben