Hab gestern nur ein bisserl reingeschaut und konnte mich nicht begeistern.
Die Teilnehmer-Riege ist durchsetzt mit Reality-TV-Gedöns. Irgendwelche Leute die irgendeiner Staffel von "Temptation Islands", "Kampf der Realitystars", "Adam sucht Eva" usw. mitgemacht haben.
Eigentlich sollte IBES die Sperspitze des Reality-TV sein ... und nicht die Reste-Verwertung von anderen Formaten.
Der Weg sollte lauten
früher mal Promi -> IBES -> perfektes Promi-Dinner -> anderes "man kannte mich früher mal"-Zeugs
und nicht
"Love Island" -> "Sommerhaus"-Dingsbums -> IBES
Wenn man zwei/drei Leute vom Formate eines Yotta oder einer Miras in ner Staffel dabei hat, weil man weiß, dass sie gewisse Erwartungen erfüllen werden ... dann ist das ja noch ok. Aber wenn man das ganze Format vollpackt mit unbekanntem RTL2-Ausguss bei dem man direkt "warum bist du noch gleich 'prominent'?" fragt ... ne ... dann is das doch nix.
Da ist Bea Fiedler ja noch am ehesten berühmt. Der Rest darf sich drüber streiten, ob der eigene Wikipedia-Artikel (wenn vorhanden) wegen Irrelevanz zur Löschung vorgeschlagen werden sollte oder nicht.
Am schlimmsten jedoch:
Die Artikel von Anja Rützel zur "Dschungelshow" gibts nur auf Spiegel+
Anja Rützel schreibt für den SPIEGEL über die schönen Seiten des Trash-TV und Pop. Zuletzt erschien ihr Buch »Schlafende Hunde«, darin beschäftigt sie sich mit Promis und ihren Haustieren. Sie lebt in Berlin.
www.spiegel.de