Suchergebnisse


  1. Hakuba

    🇩🇪 WC Klingenthal (Herren), 8. bis 10. 12. 23

    Die dritte Station der noch jungen Weltcupsaison ist das sächsische Klingenthal, der Ort, an dem vor neun Wochen das Finale des Sommer Grand Prix stattfand, als noch kaum etwas auf die ungewöhnlichen Konstellationen hinwies, die sich in den ersten vier Schneespringen ergeben haben. Am 7. Oktober...
  2. Hakuba

    🇫🇮 WC Ruka (Herren), 23. bis 26. 11. 23

    Im winterlichen Ruka ist alles angerichtet für die neue Saison, die diesmal kein Großereignis enthält. Den Abschluss wird im März die neue Anlage in Trondheim bilden, wo alle einen Vorgeschmack auf die kommende WM bekommen können. Jetzt in Finnland sind die Herren noch unter sich, bevor am...
  3. Hakuba

    🇫🇮 WC Ruka (Herren), 24. bis 26. 11. 23

    Die Sommerserie, die mittlerweile mehr oder weniger als Beiwerk betrachtet wird, ist vorüber, mit Vorfreude, Spannung und Erwartung starten die Springer in ihre eigentliche Mission, den Winter. Dem intensiven Hallentraining sagt man ade und begibt sich auf den Weg dorthin, wo traditionell...
  4. Hakuba

    🇺🇸 COC Lake Placid – 6. bis 8. 10. 23

    Der kleine Ort Lake Placid im US-Staat New York hat insbesondere durch die zweimalige Ausrichtung Olympischer Winterspiele 1932 und 1980 einen Namen als Wintersportzentrum. Nach langer Nordamerika-Abstinenz machte im Februar dieses Jahres wieder der Weltcup Station in Lake Placid mit zwei...
  5. Hakuba

    🇦🇹 ICOC/COC Stams, 16. und 17. 9. 23

    Stams in Tirol, der Ort mit dem bekannten Schigymnasium, ist der zweite Gastgeber des Sommers für Damen und Herren im ICOC bzw. COC. Hier beginnt die zweite Periode der Saison. Sie endet für Damen und Herren in Lake Placid. Für die Herren gibt es dazwischen noch ein Wochenende in Klingenthal...
  6. Hakuba

    🇯🇵 Team Japan

    Die Geschichte der Nordischen Kombination in Japan reicht wohl etwa 100 Jahre zurück. An den Olympischen Spielen von Sankt Moritz im Jahr 1928 nahm erstmals ein Japaner teil. Takefushi Sakata beendete allerdings den Wettkampf nicht. Bei den folgenden Spielen in Lake Placid waren dann drei...
  7. Hakuba

    🇳🇴 WC Oslo (Damen & Herren), 8. bis 12. 3. 2023

    Vom Zentrum der norwegischen Hauptstadt geht es mit der T-Bane Linie 1 direkt zum geheiligten Boden des nordischen Skisports, dem Holmenkollen-Gebiet. Im Sommer ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Wandermöglichkeiten, sind im Winter dort Loipen angelegt. Traditionell treffen sich hier alle drei...
  8. Hakuba

    🇩🇪 COC Brotterode (Damen & Herren), 24. bis 26. 2. 2023

    Parallel zum Großerereignis der Saison in Planica hat der hübsche Kurort im Thüringer Wald unterhalb des Inselberges Damen und Herren zu einem Wochenende eingeladen. Die Springerinnen und Springer wie auch die sehr rührigen und hingebungsvoll tätigen Helfer verdienen es, dass wir unsere...
  9. Hakuba

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Nachdem die Winter-Universitätsspiele dieses Jahres vor kurzem in Lake Placid abgehalten wurden, gibt es nun auch Nordische Juniorenweltmeisterschaften auf dem nordamerikanischen Kontinent. Gastgeber ist die Skiregion Whistler-Blackcomb, in der viele Wettbewerbe der Olympischen Spiele im Jahr...
  10. Hakuba

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren) – 20. bis 22. 1. 23

    Nach zwei Jahren der Beschränkung des Weltcups auf Europa dürfen die Springer wieder in Ostasien antreten. Die Damen haben ihren Ausflug bereits genossen, wie man verschiedenen Twitter-Meldungen entnehmen kann. Eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Sapporo ist der Campus der...
  11. Hakuba

    🇩🇪 WC Herren – Klingenthal, 20. bis 22. 1. 2023

    Der WC wurde um eine Woche verschoben. Nach dem Abstecher ins winterkalte und verschneite Otepää kehren die Herren zurück nach Mitteleuropa. Die Damen hätten an diesem Wochenende einen COC in Eisenerz wahrnehmen können, aber dieser ist leider abgesagt worden. Im Vogtländischen Musikwinkel...
  12. Hakuba

    🇯🇵 WC (Damen) – Sapporo & Zaô, 6. bis 15. 1. 2023

    Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Abwesenheit melden sich die beiden sehr unterschiedlichen japanischen Weltcuporte zurück - Sapporo, die Präfekturhauptstadt der Nordinsel Hokkaido mit fast zwei Millionen Einwohnern und das Ski- und Wandergebiet am Vulkanmassiv Zaô mit Thermalquellen in...
  13. Hakuba

    🇦🇹 WC (Damen & Herren) – Ramsau, 15. bis 17. 12. 2022

    Zum letzten Weltcup der kombinierenden Damen und Herren im Jahr 2022 lädt der wunderschön gelegene Ort Ramsau am Dachstein ein. Auf dem Programm stehen je zwei Gundersen (je 5 km bzw. je 10 km). Nachdem der Saisonauftakt in Ruka bei den Herren am ersten Tag noch ungewohnte Resultate erbrachte...
  14. Hakuba

    🇳🇴 WC (Damen) - Lillehammer, 2. bis 4. 12. 2022

    Nach einer vierwöchigen Zwangspause, die dem Auftakt folgte, haben die Damen sicherlich das Gefühl, dass die Saison neu beginnt. Ausrichter des ersten Schnee-Wochenendes ist Lillehammer, das am Saisonbeginn Tradition hat. Während die Herren dieses Wochenende pausieren, tragen die Damen „im...
  15. Hakuba

    🇵🇱 WC (Damen und Herren), Wisła, 4. bis 6. 11. 2022

    Den Springern und Fans steht eine ungewohnte Weltcupsaison ins Haus. Zum einen ist es die bisher längste, weil die Präferenz, die die Medien der Fußball-WM einräumen, zu einer dreiwöchigen Zwangspause nach dem Auftaktwochenende in Wisła führt. Zum zweiten erleben wir den Start des Winters ohne...
  16. Hakuba

    🇷🇴 SGP Râșnov (Damen und Herren), 16. bis 18. 9. 22

    Nach einer sechswöchigen Pause greift nun auch die erste Liga wieder ins Sommersprunggeschehen ein. Im siebenbürgischen Râșnov, das sich mit seiner Normalschanze fest im Sprungkalender etabliert hat, ist ein buntes Programm geplant, bestehend aus je einem Einzel der Damen und der Herren und dazu...
  17. Hakuba

    🇦🇹 COC Stams (Herren), 17. und 18. 9. 22

    Die Tiroler Gemeinde mit dem bekannten Schigymnasium ist die erste Station der zweiten COC-Periode der Saison 22/23 für die Herren. Es folgen in dieser Periode noch Klingenthal und Lake Placid. Brunnentalschanze, HS 115 Sommerrekord: 119,5 Meter (Tilen Bartol 2017)...
  18. Hakuba

    🇸🇮 Weltcupfinale (Herren) Planica, 24. bis 27. 3. 22

    Eine turbulente Saison geht zu Ende und sie tut das mit den traditionellen Flugtagen in Planica. Springer wie Fans sehen diesem Ereignis sicher mit unterschiedlichen Gefühlen entgegen, erstere werden wohl froh sein, dass nun erst einmal eine Pause eintritt und Erholung und das Zusammensein mit...
  19. Hakuba

    🇵🇱 Junioren-WM Zakopane, 28. 2. bis 6. 3. 2022

    Weil heute bereits Trainings stattgefunden haben, habe ich mich mal in aller Schnelle an den Thread gemacht. Heute waren sowohl ukrainische wie auch russische Sportler dabei. In Zakopane wird es vier Wettbewerbe geben: Einzel-Gundersen 5 km (Damen) Einzel-Gundersen 10 km (Herren) Mixed Team...
  20. Hakuba

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Ob die Blue Bird-Tour für die Damen überhaupt noch stattfinden wird? Sieht gar nicht gut aus.:(
Oben