Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Zustimmung. AT ist an sich nicht sehr draggy (High Rake, kommen auch mit weniger Flügel zurecht) und der Honda scheint hier wieder gut zu gehen. Die Konkurrenz in Form von Honda und Renault ist hier allgemein recht stark und der RP ist nunmal ein Merc-Klon, und erbt damit auch dessen Mehr an...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Die Aussage ist ja, dass Korrelationsdefizite zwischen CFD/Windkanal und Rennstrecke auch 2022 Fehlentwicklungen auslösen können. Und ja, das ist durchaus realistisch. Gerade CFD ermöglicht es ja, eine enorme Komplexität und Abhängigkeit der Aeroteile untereinander darzustellen. Dass ein Teil...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    https://www.f1technical.net/forum/viewtopic.php?f=12&t=28777&start=1020
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Ursachen, die hier ja intensiv diskutiert werden. Aber es hilft schon, ST statt JT zu haben, wenn man die Vorteile für Aero und Balance bedenkt. :)
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Und genau das ist der Grund, warum sie keine Updates bringen. Entgegen der von einigen geäußerten Meinung ist Ferrari, und insbesondere Binotto, nicht blöd.
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Dafür bräuchte es eine sehr lange Antwort, aber im Grunde ist das eben die Natur der Formel 1. Jemand entwickelt eine Innovation, ob weiß, grau oder schwarz und gibt maximal viel Ressourcen hier hinein, um einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen aufrechtzuerhalten. Würde man es nicht tun...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Es war ja zu erwarten dass ein draggy, motorengeschwächter Ferrari hier nichts reißen können wird. Wird er in Monza auch nicht können.
  8. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Belgien 2020 - 29.08./30.08.

    R: 1. HAM 2. VER 3. BOT 4. ALB 5. PER 6. STR 7. RIC 8. SAI 9. NOR 10. OCO TS: Mercedes SR: BOT
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    RP bekommt die Reifen nicht gut genug auf Temperatur, ein bekanntes Low Rake-Problem. Außerdem war in den Speed Traps nichts auffällig, dass deine These stützen würde. Wie Who schon sagt, könnte ein Compromise-Setup sein. Man könnte auch bewusst auf mehr Overtake-Button fürs Rennen hier setzen...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Da sieht man vor allem schön, wie schnell es gehen kann. Ein paar Regelklarstellungen und etwas zu viel gewollt in der Entwicklung und schon ist man hinteres Mittelfeld, auch Ferrari.
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Vor allem, es liegen alle so massiv hinter Merc, dass da eigentlich viel RB, SF und co. kommen müsste, und wer bringt das größte Update-Package, Merc selbst. Wird dich freuen. I'm impressed.
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Bitte nicht das UND vergessen. Die SF ist dieses Jahr im "Straight Line Speed" im Nachteil, weil sie die Tricks/den Trick nicht mehr haben UND weil ihr diesjähriger Bolide sehr "draggy" ist. 2019 (SF90): Mit Tricks gepuschter Motor & wenig Drag 2020 (SF1000): Nicht gepuschter Motor & viel Drag
  13. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Belgien 2020 - 29.08./30.08.

    Q: 1. HAM 2. BOT 3. VER
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen

    Schwierig zu vergleichen. Ein F2-Bolide wiegt ca. 755 kg mit Fahrer und hat max. 620 PS Peak. Ein 1984er F1 hatte 540 kg Mindestgewicht (ohne Fahrer, soweit ich weiß) und konnte bis zu 220l pro Rennen verbrauchen, bei ca. 750 PS nach Regularien. Der F2 hat deutlich mehr DF durch die...
  15. karmakaze

    Formel 1 - GOAT

    Die Top 20 sind kurz nach meinem Post schon bekannt geworden. Das ist also eigentlich nicht neu, habe aber auch nicht da drauf geschaut. Fakt a) Fast alle Fahrer ab VET liegen derart eng beieinander, dass der Fehler eher in der ordinalen Rangfolge zu suchen ist denn in der zugrundeliegenden...
  16. karmakaze

    Formel 1 - GOAT

    Das Beispiel war von mir mit den Zahlen bewusst als Extrembeispiel gewählt. Ein Fahrer B, der permanent 0,05 Sekunden langsamer ist als ein Fahrer A, ist in meinen Augen nicht wesentlich langsamer. RB wäre froh, wenn ALB auch nur ansatzweise so nah an VER dran wäre, z.B. Eine...
  17. karmakaze

    Formel 1 - GOAT

    Naja, du urteilst aus Sicht einer Dichotomie (Sieg-Niederlage), das Modell (oder neurale Netz oder was auch immer) aus Sicht der Zeitdifferenzen. Das heißt, du kannst weder aus deiner Sicht das Modell verifizieren noch kann das Modell dich verifizieren. Beispiel: Fahrer A gewinnt in 20 Rennen...
  18. karmakaze

    Formel 1 - GOAT

    Es geht ja um reine Quali-Performance, nicht um Rennperformance, was die Stärke dieser 3 wäre. Mansell hat 1/3 seiner Poles 1992 erzielt, im überlegenen FW, gegen einen schwachen Teamkollegen. Häkkinen ebenso, fast alle 1998-2000, als der Merc überlegen oder gleich auf mit SF war. Wenn die...
  19. karmakaze

    Formel 1 - GOAT

    Es muss sich noch zeigen, ob die Methodik dahinter was wert ist, aber im Grunde liefern solche Modelle genau das, was hier fehleranfällig in der Diskussion ist: Jeder betrachtet nur auf Basis seiner WYSIATI-Illusion was er erlebt hat und Verzerrungen durch verschiedene Bedingungen werden nicht...
  20. karmakaze

    Formel 1 - GOAT

    Modellbasiert = nicht perfekt.
Oben