BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
BVB erhöht Gehaltsetat um rund 40 Prozent

Na, dann muss ja noch gut was an Neuzugängen kommen. Oder waren die VVL während der letzten Saison so üppig?

Kann ich mir nicht vorstellen, klar wurden wichtige Verträge verlängert - aber ob das trotz Sahin und abzüglich der Abgänge zweier Topverdiener (Götze war der Topverdiener, Perisic hat sicher auch nicht schlecht verdient) 40% ausmacht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Da wurde wohl viel Platz für Neuzugänge und die evtl. VVL von Gündogan...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
"Wir werden in der kommenden Saison ein Gehaltsbudget von 67 bis 68 Millionen Euro haben. Das ist sicher schon deutlich mehr als vor zwei, drei Jahren. Aber verglichen mit anderen Teams in Europa ist es nicht viel", sagt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Es sei für ihn wichtig, dass "unser Wachstum harmonisch ist, ein Gleichschritt der Erträge und der Kosten".

In der vergangenen Saison hatten die Dortmunder 48,5 Millionen Euro an Personalkosten angesetzt. In der Saison 2011/12 waren es 41 Millionen Euro, die Dortmund für Gehälter im Lizenzspielerbereich ausgegeben hatte, ein Jahr zuvor 35 Millionen Euro

Dortmund wurde ja in diesem Bereich von einigen extrem kritisiert. Ich persönlich finde eine Verdoppelung des Personalkostenetats innerhalb von 3 Jahren gut bis sehr gut - hätte sogar mit weniger gerechnet wenn ich ehrlich bin. Somit hat man vor dieser Saison eine Steigerung von knapp 20 Millionen - sehr positive Entwicklung, schafft man es dauerhaft in der KO-Runde der CL zu stehen spricht sicherlich nichts dagegen, den Etat sehr bald auf ein sehr ansprechendes, internationales Niveau zu heben...

Auch wenn 68 Mio bei manchen Teams gerade mal für einen 6-Mann Kader reichen würde, bestätigt das den sehr guten Weg des BVB, wie ich finde...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei 65-70 Mio ist man natürlich grundsätzlich auch in der Pflicht, stets die CL-Quali zu schaffen. Aber zum Einen ist der Kader nicht nur aktuell, sondern auch perspektivisch allemal gut genug dafür, von daher ist das kein großes Risiko. Und zum Anderen ja derzeit genug Geld da, um auch mal ein Jahr überbrücken zu können, wenn es mal einen Ausreisser nach unten gibt (der ja jedem Verein passieren kann).
Wenn man einen so guten Kader wie euren halten will, kommt man um diese Steigerungen ja eh nicht herum, die Kosten werden bei gleichbleibendem oder ähnlichem Erfolg sicher noch ein ganzes Stück weiter steigen, aber wenn eben dieser Erfolg auch da ist, ist das ja auch völlig ok so. Natürlich kann man dann nicht mehr ewig auf Arbeiterclub, der auch mit viel weniger Erfolg zufrieden ist, machen - aber das kann man bei diesem Erfolg sowieso nicht so offensiv verkaufen wie in den letzten Jahren.
Die Etatanhebung ist ein klares Signal, dass man dauerhaft CL spielen will und das ist gut so. Das ist auch ein gutes Signal an künftige Zugänge und die derzeitigen Leistungsträger.

Bei uns sind die Kosten ja noch doppelt so hoch, was aber auch an der Erwartungshaltung und Zielsetzung liegt. Der FCB begreift sich als einer der größten Vereine der Welt und für diesen Ruf braucht man auch den ein oder anderen großen Namen, das hat ja nicht nur mit der Leistungsfähigkeit der Spieler zu tun. Dazu kommt, dass man extern und intern im Schnitt ca jedes zweite, mindestens jedes dritte Jahr die Meisterschaft und mittlerweile jedes Jahr die realistische Chance auf das CL-Halbfinale+ erwartet. Und das kostet eben (leider). Naja, solange es noch gegenfinanziert ist, geht's ja noch (auch wenn es mir persönlich nicht immer so ganz passt).

Zurück zu euch: 40 % mehr klingt viel, sind aber auch "nur" vier richtig gute Spieler. Eher sogar drei plus ein paar Gehaltsanpassungen (Götzes Abgang schon mitgerechnet). Und das ist weder unvernünftig noch zu ambitioniert, sondern ziemlich an den Realitäten gemessen, denke ich. Damit dürftet ihr an Wolfsburg (die den Kader verkleinern) und wohl auch Schalke in diesem Punkt vorbeiziehen und das bildet ja lediglich den Zustand auch im sportlichen Bereich ab, eher sogar etwas verspätet.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
"Wir werden in der kommenden Saison ein Gehaltsbudget von 67 bis 68 Millionen Euro haben. Das ist sicher schon deutlich mehr als vor zwei, drei Jahren. Aber verglichen mit anderen Teams in Europa ist es nicht viel", sagt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Es sei für ihn wichtig, dass "unser Wachstum harmonisch ist, ein Gleichschritt der Erträge und der Kosten".

In der vergangenen Saison hatten die Dortmunder 48,5 Millionen Euro an Personalkosten angesetzt. In der Saison 2011/12 waren es 41 Millionen Euro, die Dortmund für Gehälter im Lizenzspielerbereich ausgegeben hatte, ein Jahr zuvor 35 Millionen Euro
Dortmund wurde ja in diesem Bereich von einigen extrem kritisiert. Ich persönlich finde eine Verdoppelung des Personalkostenetats innerhalb von 3 Jahren gut bis sehr gut - hätte sogar mit weniger gerechnet wenn ich ehrlich bin. Somit hat man vor dieser Saison eine Steigerung von knapp 20 Millionen - sehr positive Entwicklung, schafft man es dauerhaft in der KO-Runde der CL zu stehen spricht sicherlich nichts dagegen, den Etat sehr bald auf ein sehr ansprechendes, internationales Niveau zu heben...

Auch wenn 68 Mio bei manchen Teams gerade mal für einen 6-Mann Kader reichen würde, bestätigt das den sehr guten Weg des BVB, wie ich finde...

41 Mio 2011/12 :laugh2:
48,5 Mio 2012/13 :laugh2:
Ist ja schön wenn man sowas ansetzt, aber die 68 Mio hatte man ja bereits vor zwei Jahren fast erreicht. ;)
Am Ende waren es dank der hervorragenden Saison 2011/12 mit 65 Mio über 50% mehr als angesetzt.
Diese Saison werden es wohl mMn um die 75 Mio werden.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/champions-league/watzke-kassiert-knapp-22-millionen-euro-1.3078132
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
41 Mio 2011/12 :laugh2:
48,5 Mio 2012/13 :laugh2:
Ist ja schön wenn man sowas ansetzt, aber die 68 Mio hatte man ja bereits vor zwei Jahren fast erreicht. ;)
Am Ende waren es dank der hervorragenden Saison 2011/12 mit 65 Mio über 50% mehr als angesetzt.
Diese Saison werden es wohl mMn um die 75 Mio werden.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/champions-league/watzke-kassiert-knapp-22-millionen-euro-1.3078132

Fixes Gehalt und erfolgsabhängige Prämien darf man nicht vermischen. Letztere kommen ja nur zum tragen, wenn der Erfolg da ist. Wenn das sauber kalkuliert ist legt man damit dann kein Geld drauf (wobei natürlich die nicht einkalkulierten Mehreinnahmen geringer werden, das ist klar :)).
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Quelle: www.thesun.co.uk
MANCHESTER CITY are ready to go head-to-head with deadly rivals United in the £25.5million chase for Borussia Dortmund star Robert Lewandowski.

Manuel Pellegrini’s Blues have been in touch with the Polish forward’s representatives to verbally register their interest.

And City have indicated they are willing to make him one of their best-paid players with wages of around £200,000 a week.

For now, they have been told Lewandowski, 24, has his heart set on a move to Bayern Munich.

Yet both City and Real Madrid are ready to smash the personal terms on offer in Munich.

Ich würde mal behaupten das ein solches Angebot mit dem der Bayern mithalten könnte...;)

Edit:
Laut englischen Zeitungsberichten hat jetzt Chelsea ein Auge auf Lewandowski geworfen. Neu-Trainer José Mourinho (50) will angeblich sogar selbst nach Deutschland kommen und den Top-Stürmer persönlich von einem Wechsel überzeugen. Grund: Die Verpflichtung von Wunsch-Kandidat Edinson Cavani (26/Neapel) gestaltet sich schwierig.

Vorteil bei Lewandowski: Der Torjäger würde mit 30 Millionen Euro weniger als die Hälfte kosten – ist bei Mourinho dank seiner vier Tore gegen Real nachhaltig im Gedächtnis geblieben. Zwar ist Lewandowskis Wunsch-Ziel weiterhin München. Laut der polnischen Zeitung „Fakt“ wäre er aber im Notfall gegenüber Chelsea und auch Premier-League-Rivale Manchester United nicht abgeneigt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei 65-70 Mio ist man natürlich grundsätzlich auch in der Pflicht, stets die CL-Quali zu schaffen. Aber zum Einen ist der Kader nicht nur aktuell, sondern auch perspektivisch allemal gut genug dafür, von daher ist das kein großes Risiko. Und zum Anderen ja derzeit genug Geld da, um auch mal ein Jahr überbrücken zu können, wenn es mal einen Ausreisser nach unten gibt (der ja jedem Verein passieren kann).


Nö. Das wäre bei uns auch ohne internationale Plätze zu stemmen. Unser nachhaltiger Umsatz ist nicht unter 200 Mio.

@Lipfit

Das sind ist der Gesamtaufwand Personal (sprich alle Mitarbeiter vom glorreichen BvB).

In diese Zahl würde ich nicht zu viel hineininterpretieren. Kuba hat bei seiner aktuellen Vertragsverlängerung ein ordentliches Handgeld für den bis 2018 laufenden Vertrag bekommen. Man kann sich immer Platz schaffen.


Jeder will Lewy, nur sein Wunschclub nicht. Von City bin ich etwas enttäuscht. Der ehrenwerte Scheich soll noch etwas Handgeld draufpacken. Dann tauschen wir Dzeko und etwas Geld gegen Lewandowski, holen Isco und Tony Jaa findet sein Lachen zurück!

Von seinem Berater:

"Das wichtigste ist aber, in Deutschland ist er sehr bekannt. Er kann dort der best bezahlte Fußballer der Welt werden, speziell bei den Bayern die unvergleichbar größer sind als die Borussia. In Spanien würde sein Werbepotential hinter dem von C. Ronaldo und Messi liegen. In England vermutlich etwas höher. In City würde er auf dem Platz etwas mehr verdienen (als bei uns), aber nicht viel mehr. Nach ein oder zwei Jahren bei den Bayern wäre er aber die unangefochtene Nummer eins. "

Alder, Roman und der Scheich soll einfach mal die Kohle raushauen.
Was mich aber wundert, sind die Aussagen zu den Werbekosten. Robert ist so ein spröder Typ. Was für eine große Nummer soll er hier bitte sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Von seinem Berater:

"Das wichtigste ist aber, in Deutschland ist er sehr bekannt. Er kann dort der best bezahlte Fußballer der Welt werden, speziell bei den Bayern die unvergleichbar größer sind als die Borussia. In Spanien würde sein Werbepotential hinter dem von C. Ronaldo und Messi liegen. In England vermutlich etwas höher. In City würde er auf dem Platz etwas mehr verdienen (als bei uns), aber nicht viel mehr. Nach ein oder zwei Jahren bei den Bayern wäre er aber die unangefochtene Nummer eins. "
Ach du grüne Neune, da fehlen doch ein paar Latten am Zaun :gitche: Die unangefochtene Nummer 1 wovon denn? Von der Anzahl der dämlichen Berater? Bei Bayern wäre er nicht mal die unangefochtene Nummer 1 im Sturm, dem würde Mandzukic ordentlich Druck machen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Man denkt, es gibt eigentlich keine Steigerung mehr und dann haut einer der Kerle noch einen raus... Meine Güte... Da fehlen mir echt die Worte...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Hahaha was glauben die wer Lewa ist. Es scheint ums Geld zu gehen (Gehalt bei City wird angesprochen und Werbe Einnahmen ebenso. Die Berater wollen den letzten Pfennig Geld aus ihm quetschen oder was. Ich fänd es cool, wenn Bayern ein Angebot macht an Lewa unter der Voraussetzung, dass er sich neue Berater holt :D
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Ach du grüne Neune, da fehlen doch ein paar Latten am Zaun :gitche: Die unangefochtene Nummer 1 wovon denn? Von der Anzahl der dämlichen Berater? Bei Bayern wäre er nicht mal die unangefochtene Nummer 1 im Sturm, dem würde Mandzukic ordentlich Druck machen.

In dem ganzen Absatz geht es ausschließlich um Geld, das Lewandowski generieren könnte. Die Vereine werden nicht nach sportlichen Maßstäben bewertet, sondern nach finaziellen und marketingrelevanten Gesichtspunkten. Sehr sehr bezeichnend.

Und wer glaubt da sprechen nur die Berater, dem ist nicht mehr zu helfen. Lewandowski will in erster Linie der reichste und berühmteste Fußballer werden. Leider fehlt ihm zu lerzteren das Charisma. Ihm geht es nur darum das finanziell Maximale aus der Karriere rauszuholen, der sportliche Erfolg verkommt zur Nebensache. Ekelhaft.

Da kann man nur hoffen, dass der BVB den so schnell wie möglich los wird und sich wieder auf sich selbst konzentrieren kann. Der BVB existiert nicht um Lewandowski die Karriere zu schenken, die er für sich als richtig erachtet. Er ist Angestellter und sollte sich entsprechend benehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Die RN greift das Thema nun auch auf:
Quelle: www.ruhrnachrichten.de
Offenbar will Manchester Citys Trainer Manuel Pellegrini den Polen unbedingt haben, der Verein sei zudem bereit, ihm ein Rekordgehalt von 235.000 Euro pro Woche zu zahlen: Das wären 12,2 Millionen Euro pro Jahr. Das berichtet die "Sun". Als Ablösesumme sei ein Betrag von 30 Millionen Euro im Gespräch.

Nimm an Robert und mach uns alle glücklich...

...vor allem deine Berater :kgz:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wo sind diese Aussagen denn her?
Es wundert mich, dass die üblichen Medien das ganze noch nicht aufgegriffen haben...

edit: Okay, scheinbar wars in einer polnischen Zeitung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Das "Rekordgehalt" von City ist schon nicht schlecht, dürfte aber noch nicht an das der Bayern heranreichen. Aber bevor er jetzt noch 1 Jahr bei uns spielen "muss", lassen sich die Berater und er hoffentlich darauf ein.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
xer glaubt auch wirklich, dass bayern 15 millionen zahlt, und zum glück vergisst er das auch in keinem seiner posts zu erwähnen :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.090
Punkte
113
xer glaubt auch wirklich, dass bayern 15 millionen zahlt, und zum glück vergisst er das auch in keinem seiner posts zu erwähnen :D


Naja, und du glaubst beim FC Bayern verdient keiner achtstellig im Jahr und Geld ist generell
nie der wichtigste Grund, nach München zu wechseln - ob das jetzt tatsächlich näher an der Wahrheit ist, ich weiß nicht so recht...
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
an 15 millionen glaube ich auch nicht, 12 werden es aber mindestens sein. es muss ja irgendein grund haben wieso sich lewandowski so auf bayern versteift.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Lewandowski wird sicherlich im Bereich von Götze verdienen (10-14 Mio). LeTimmay ist mein Freund, aber beim Thema Gehalt versucht er vor gerne die Augen zu verschließen. Ich meine, Robert ist ein Vollblut-Söldner, was für mich auch absolut ok ist. Der Junge kommt aus Polen, war früh der Mann im Haus und seine Mutter/Schwester haben viel für ihn geopfert.
Jetzt so zu tun als ob so ein Typ Spieler auf wahnsinnig viel Gehalt verzichtet, damit er zu den Bayern kann, ist irgendwie albern. Robert ist nun einer der 3 gefragtesten MS der Welt und 24 Jahre jung. Ich wäre mal gespannt wie das Gespräch aussehen soll, indem man Lewandowski verklickern möchte, dass er weniger Gehalt bekommt als Mario Gomez.
Das ist auch keine Kritik an den Bayern. Solche Spieler bekommt man mittlerweile nur noch zu Mondpreisen und die Bayern sind mittlerweile im Bezug auf ihre Gehaltsstruktur (Personalaufwand gesamt in diesem Jahr wird über 200 Mio gehen) dort angekommen, wo City, Chelsea etc sie auch nicht mehr so einfach signifikant überflügeln können, wenn ihnen der Spieler wirklich etwas wert ist.
So, wenn dies aber der Fall ist, soll man das dem abgebendem Verein auch verdeutlichen, genauso wie es auch CIty, Chelsea, Real etc schon getan haben. Und an diesem Punkt kommen in Kalle und Uli wieder die miesen Wirtschaftsverbrecher durch, die sie sind. Es reicht nicht, dass der BvB sportlich einen ihrer wichtigsten Spieler verliert, nein man muss sie dafür auch noch wirtschaftlich richtig bluten lassen. Ich hätte überhaupt kein Problem, wenn man sich zusammensetzen und über eine angemessene Transfersumme verhandeln würde. Diese liegt dann aber nach der Geschichte um Götze etc sicherlich nicht bei deutlich weniger als 4-5 andere Vereine geboten haben, die zudem nicht der ärgste nationale Konkurrent sind. Allein schon Kalles Aussagen ("Wir werden nicht mit dem BvB verhandeln") zeigen doch, was für ein Spiel hier gespielt werden soll. Im Übrigen sollen uns die Fiskusbetrüger auch ganz klar kommuniziert haben, dass sie die verlangten 30 Mio niemals in diesem Sommer bezahlen werden. Danach musste Watzke reagieren.
Wenn uns dann so die Pistole auf die Brust gesetzt wird, müssen wir ebenso hart zu Robert sein. Entweder Wechsel jetzt ins Ausland oder 1 Jahr Tribüne. So läuft es in 9 von 10 Fällen. Man muss auch mal eiskalt sein.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Naja, und du glaubst beim FC Bayern verdient keiner achtstellig im Jahr und Geld ist generell
nie der wichtigste Grund, nach München zu wechseln - ob das jetzt tatsächlich näher an der Wahrheit ist, ich weiß nicht so recht...

gähn :sleep:. nie etwas derartiges behauptet.



ich bezweifle allerdings stark, dass ein lewandowski direkt über die kategorie von schweinsteiger, lahm, ribery und co aufsteigt... ohne je was für bayern geleistet zu haben.

dass er sicherlich nicht für 7 mio brutto unterschreibt ist allerdings auch klar.


und @tonyjaa: ich hoffe, dass man nicht verhandelt. finde 25 mio schon viel zu viel angesichts der eigenen besetzung, dass es dortmund ist, dass der spieler sich (zumindest momentan - ich hoffe das ändert sich noch) zu bayern bekennt und es nur 1 jahr vertrag gibt.

bayern ist so lange es das bekenntnis gibt in der lage dortmund den Friss-oder-stirb ball hinzuwerfen. das stürzt halt, wenn lewandowksi doch woanders hin will...aber dann kann man sich auch sagen: gut, dann war sein bekenntnis das papier nicht wert mit dem wir es untermauert hätten, dann kann er uns gestohlen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben