Confed-Cup 2017 in Russland


Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Sanchez schon im Bayern Modus? :D

Der Video Beweis ist echt nice. Schade natürlich dass die Euphorie direkt nach dem Tor erstmal gebremst wird, bis entschieden ist, aber trotzdem.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also ganz ehrlich, der Videobeweis ist eigentlich schon ad absurdum, weil das eine Tor in der ersten Hälfte für Chile knapp nicht zählt und das 2:0 für Chile genauso knapp war, aber zählt. Bei so knappen Sachen sollen die doch bitte im Zweifel weiterhin auf Tor entscheiden.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.176
Punkte
113
Also ganz ehrlich, der Videobeweis ist eigentlich schon ad absurdum, weil das eine Tor in der ersten Hälfte für Chile knapp nicht zählt und das 2:0 für Chile genauso knapp war, aber zählt. Bei so knappen Sachen sollen die doch bitte im Zweifel weiterhin auf Tor entscheiden.

Ich vermute mal stark, der Assistent hatte grad die Fahne oben, als Sanchez' geblockter Schuss bei Vargas landete und der Assistent nicht begriff, dass da zwei Kameruner auf der Linie lagen und es somit kein Abseits war. Dementsprechend war der Videobeweis hier mal verdammt wichtig, denn das wäre ne groteske Fehlentscheidung gewesen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Naja es war halt einmal knapp abseits und einmal knapp kein abseits. Von daher wurde doch alles richtig entschieden, wobei ich auch glaube, dass die Fahne erst am Ende hochging.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Für mein Empfinden einer neuen Spielsituation wäre das Tor eben Abseits gewesen.
Der Spieler, der das Tor erzielt, steht hundert Meter im Abseits, läuft mit und verwertet einen Abpraller, aber natürlich eine logische neue Spielsituation :confused::confused:
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Das ist doch alles von der FIFA durchgeplant, damit die Videoschiris in ein gutes Licht gerückt und somit als wichtig erachtet werden. Wäre ja Quatsch ein Turnier zu veranstalten, bei dem die gar nicht gebraucht werden ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es wird darauf hinauslaufen, dass klare Abseitsentscheidungen in Zukunft als solche erkannt werden und grobe Fehler ausgeschlossen werden. Das ist gut so. Aber es wird halt noch immer die Diskussion geben, ob die Kniescheibe jetzt abseits war oder nicht.
 

Kavkalash1

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
0
Ort
C-Town
Habe die Linien jetzt auch gesehen. Dann ist alles okay. Auch knappe Abseitsfehlentscheidungen sind Fehlenentscheidungen, wo eine Korrektur sinnvoll ist.

Trotzdem wird es natürlich die ein-oder andere zweifelhafte Entscheidung weiterhin geben, da es manchmal auch Millimetersache ist und die Beurteilung wo die Schulter anfängt und der Arm aufhört mit der aktuellen Technik nicht zweifelsfrei beantwortet werden kann.

Der Videobeweis wird die Fehlerquote nicht auf 0 % senken aber er ist schon eine Verbesserung, wenn solche Fehler wie gerade beim 2:0 zurückgenommen werden können.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Jo es ist eine Verbesserung. Aber irgendwie muss das noch massenkompatibel werden. Es ist ja totaler Mist, wenn nach einem Tor man nicht jubeln kann, weil irgendein Videoschiri dazwischenfunkt und irgendwas gesehen hat. Das würde dem Spiel wieder nicht gut tun. Nach heute ist jedenfalls früher Torjubel gefühlt zur Regel geworden und nicht mehr die Ausnahme.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
ich finde diesen videobeweis klasse. jetzt bitte noch das flopping mit rot und sperre bestrafen sowie die uhr bei jeder unterbrechung stoppen und wir haben fairen fußball. :thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
MAn müsste ein Lämpchen einführen wie beim Eishockey. Vielleicht rote LEDs am Tor, die blinken, wenn die Videoschiris ein Veto einlegen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.943
Punkte
113
Der Videobeweis wird die Fehlerquote nicht auf 0 % senken aber er ist schon eine Verbesserung

Wer hat erwartet die Fehlerquote auf 0% zu schrauben? In keiner Sportart ist die Quote perfekt. Du schaffst eine dramatische Reduzierung, wenn du vorher 50 irreguläre Tore hattest, hast du jetzt halt nur noch 5 diskussionswürdige. Diese Reduzierung ist herausragend und eine Schande dass es erst 2017 angewendet wird.
 

Kavkalash1

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
0
Ort
C-Town
Wer hat erwartet die Fehlerquote auf 0% zu schrauben? In keiner Sportart ist die Quote perfekt. Du schaffst eine dramatische Reduzierung, wenn du vorher 50 irreguläre Tore hattest, hast du jetzt halt nur noch 5 diskussionswürdige. Diese Reduzierung ist herausragend und eine Schande dass es erst 2017 angewendet wird.
Genau das wollte ich mit meinem Satz auch ausdrücken. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Habe die Linien jetzt auch gesehen. Dann ist alles okay. Auch knappe Abseitsfehlentscheidungen sind Fehlenentscheidungen, wo eine Korrektur sinnvoll ist.

Trotzdem wird es natürlich die ein-oder andere zweifelhafte Entscheidung weiterhin geben, da es manchmal auch Millimetersache ist und die Beurteilung wo die Schulter anfängt und der Arm aufhört mit der aktuellen Technik nicht zweifelsfrei beantwortet werden kann.

Der Videobeweis wird die Fehlerquote nicht auf 0 % senken aber er ist schon eine Verbesserung, wenn solche Fehler wie gerade beim 2:0 zurückgenommen werden können.
Ich habe eher ein kleines Problem mit dem Zeitpunkt der Ballabgabe. Das Standbild verzerrt eben an der Stelle immer ein wenig und manchmal ist es in meinen Augen nicht wirklich ersichtlich, ob der Ball wirklich genau in dem Moment des Standbildes den Fuß verlassen hat, oder nicht bereits 1 oder 2 Frames früher. ebenso berücksichtigen die Hilfslinien nicht, dass ein Spielfeld nie wirklich zu 100% gerade ist und dass sich manche Situationen (Kopfballduelle) in einem zweidimensionalen Bild einfach nicht zweifelsfrei aufklären lassen. Darum würde ich zwar durchaus befürworten, den Videobeweis bei Abseitssituationen einzusetzen. Ich bin aber nicht der Meinung des vom ZDF befragten FIFA-Abgeordneten, dass es bei Abseitssituationen ja grundsätzlich immer eine klar richtige und damit auch im Zweifelsfall eine klare Fehlentscheidung gäbe. Es gibt durchaus abseitsverdächtige Situationen, die mMn nicht in der Kürze der veranschlagten Zeit aufzulösen sind.
Darum würde ich dafür plädieren, auch beim Abseits den SR nur dann zu überstimmen, wenn wirklich klar ersichtlich ist, dass es sich um eine Fehlentscheidung handelt - und nicht, wenn eine (von zig möglichen) Perspektive nahelegt, dass das linke Knie womöglich 5cm jenseits der imaginären Linie war.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Darum würde ich dafür plädieren, auch beim Abseits den SR nur dann zu überstimmen, wenn wirklich klar ersichtlich ist, dass es sich um eine Fehlentscheidung handelt - und nicht, wenn eine (von zig möglichen) Perspektive nahelegt, dass das linke Knie womöglich 5cm jenseits der imaginären Linie war.
Du wirst so oder so nicht um Diskussionen herumkommen, da die Bilder so oder so im Umlauf sind. Wer entscheidet denn zukünftig ob ein Abseits klar ersichtlich war, oder nicht? Du wirst immer Leute haben, die meinen es definitiv richtig sehen zu können.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Ich freu mich schon auf solche Sachen :saint: Sicher eines dieser Spielfelder von @Le Freaque die nicht 100% gerade sind :D

9qZQ1Yg.png
 
Oben