DACH Damen-Tennis


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Die Qualifikation für die US Open begann für die deutschen Damen echt mit einer Ernüchterung. Noma Noha Akugue und Jule Niemeier schieden bereits aus. :mad: Dabei enttäuschte vor allem Niemeier mit ihrem Aus gegen die Griechin Papamichail #193. Auch Noha Akugue hatte sich sicher gegen die Rumänin Bara # 215 mehr versprochen. Eva Lys setzte sich hingegen deutlich gegen Vandeweghe durch und trifft nun in Q2 auf Parrizas Díaz #123. Machbar, aber am Ende würde ich wohl auf die Spanierin setzen. Laura Siegemund spielt gerade gegen Waltert, die zuvor Mona Barthel besiegt hatte. Dennoch könnte es schwerere Draws für Lys und Siegemund geben. Vielleicht klappt es ja doch, dass neben Tadde Maria und Tamara Korpatsch noch deutsche Farben im MD vertreten sind.

Tadde Maria hat beim Turnier in Cleveland kampflos das Viertelfinale erreicht und trifft nun auf Leylah Fernández. Mit einem Sieg könnte sie ihr CH einstellen. Was halt durchaus erfreulich wäre :)

Im belgischen Wanfercee Baulet steht Fabienne Gettwart im Viertelfinale und bestätigt damit ihre gute Form. Die Achtelfinalspiele von Johanna Silva und Selina Dal haben noch nicht begonnen.

Und dann ist da noch das Heimturnier in Braunschweig ;). Dort stehen mit Ella Seidel und Julia Middendorf nur noch 2 der 5 Achtelfinalistinnen im Viertelfinale. Nach dem Aus von Cengiz öffnet sich die untere Hälfte mit Chancen für Seidel. Turnierfavoritin ist aber ganz klar Polina Kudermetova.

Edit: Laura Siegemund besiegt Waltert und trifft in Q3 auf die Französin Dodin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Asche auf mein Haupt… da habe ich tatsächlich glatt Anna Lena Friedsam unterschlagen, die natürlich auch bei den US Open aufschlagen wird :kopfpatsch: Gegen Svitolina hat sie aber eine große Aufgabe vor sich, genauso wie Tamara Korpatsch mit Begu und Tatjana Maria mit Martic.

Laura Siegemund in Q3 mit einem eher typischen Match auf WTA Ebene, wo ich nach dem ersten Satz kaum mehr was auf sie gegeben hätte. Am Ende hieß es 1:6 6:0 6:3 gegen Dodin und Siegemund steht als 4. Deutsche in der ersten Runde. In Q3 steht auch Eva Lys. Da irre ich mich doch gern :LOL: Ihre Gegnerin um den Einzug ins MD wird die US Amerikanerin mit dem interessanten Namen McCartney Kessler #363 sein. Na, da sollte doch die Qualifikation für ihr zweites GS- Turnier nach den AO möglich sein. Man sollte Kessler aber nicht unterschätzen, die WC-Inhaberin hat immerhin in Q1 Yue Yuan aus dem Turnier geworfen.

Tadde Maria scheiterte beim Turnier von Cleveland an Sorribes Tormo. Dennoch waren es 3 erfolgreiche Turniere zuletzt mit dem Halbfinale von Prag, dem Sieg in Barranquilla und dem erneuten Halbfinale hier.

Ella Seidel und Julia Middendorf stehen im Halbfinale von Braunschweig. Seidel ist gegen die Qualifikantin Ovtcharenko #630 Favoritin, Middendorf gegen Kudermetova Außenseiterin.

In Belgien haben mit Gettwart, Dal und Silva alle 3 Mädels das Viertelfinale erreicht. Tolle Leistung (y) Vor allem Johanna Silva mit dem ersten Viertelfinale beim 4. Turnier in diesem Jahr (dem zweiten gesamt ihrer Karriere) überrascht. Da Selina Dal und Fabienne Gettwart nun aufeinander treffen, wird eine auf jeden Fall im Halbfinale stehen.

Edit:
Julia Middendorf schafft die ganz große Überraschung und nimmt die topgesetzte Polina Kudermetova #172 in 2 aus dem Turnier. Wow. Damit kommt es im Finale zum Aufeinandertreffen mit Ella Seidel, die Ovtcharenko besiegen konnte.
Für Fabienne Gettwart kam im Halbfinale das Aus gegen die 16jährige Veronika Podrez aus der Ukraine. Podrez spielte sich durch die Quali ins MD und besiegte bereits im Viertelfinale die topgesetzte Französin Radovanovic. Ihre Finalgegnerin ist die Niederländdrin Visscher, die die Qualifikantin Silva deutlich besiegen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Auch Eva Lys steht mit einer durchaus überzeugenden Bilanz im MD der US Open (y) . Sie gab gesamt nur 9 Spiele in den 3 Partien ab. Ihre Auftaktgegnerin wird dann am Dienstag die 18jährige Robin Montgomery #148 sein. Das ist sicher eine Partie auf Augenhöhe und bietet für Lys die Chance, erstmals die zweite Runde eines GS zu erreichen.

Laura Siegemund hat da schon mit Coco Gauff eine richtig deftige Erstrundengegnerin vor Augen. Auch sie messen sich am Dienstag.

Ich befürchte, dass wir in der zweiten Runde kaum mehr vertreten sein werden. Realistische Chancen haben sicherlich Eva Lys und eventuell Tadde Maria im Duell mit Petra Martic. Alle anderen sind wohl chancenlos - leider. Irgendwann braucht es halt einfach ein wenig Glück in der Auslosung.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Ella Seidel wird nach ihrem Turniersieg von Braunschweig in der Live-WRL nun auf #269 geführt. Das geht in die richtige Richtung. Hoffe, sie kann sich in den kommenden Turnieren Stück für Stück stabilisieren und auch im Spiel gegen höher klassierte Spielerinnen Erfahrungen sammeln, wenn sie denn in größeren Turnieren teilnehmen kann.
Neue CH gibt es auch für Angelina Wirges, Lara Schmidt und Selina Dal - in ihren jeweiligen Regionen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Abseits von den US Open sind in dieser Woche nicht viele Mädels in den Turnieren am Start. Dennoch möchte ich nicht unterschlagen, dass Fabienne Gettwart #818 in Oldenzaal/40 für eine große Überraschung sorgte. Sie besiegte die Spanierin Leyre Romero Gormaz #197 der WRL, vergangene Woche noch in der Quali der USO am Start, in 3 Sätzen. Sie steht damit ebenso im Achtelfinale wie Julia Middendorf (die nun natürlich mit Brenda Fruhvirtova die härteste Nuss im Feld vor Augen hat). Joelle Steur hat ihr Achtelfinale gegen Nigina Abduraimova #194 gerade eben in 3 verloren.
Anne Schäfer steht in Triest/25 im Achtelfinale. Nach ihrem Sieg über die gesetzte Russin Amina Anshba erwartet die Qualifikantin nun ein Duell mit der Slowenin Nika Radisic.
Katharina Hobgarski trifft im Achtelfinale von Prag/60 ebenfalls auf eine Slowenin, Pia Lovric #508. Die sorgte in der zweiten Runde für eine Überraschung, als sie die an #1 gesetzte Dalmi Galfi ausschaltete.

Edit: Kristina Samardzic schickte in Q3 von Kursumlijska Banja Swetlana Samardzic (sind die beiden eigentlich Schwestern?) mit 6:1 6:0 nach Hause und steht mittlerweile im Achtelfinale. Gegen die Niederländerin Madelief Hageman wird es aber sicher schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Mal noch etwas Positives aus deutscher Damen Sicht: die, die in den letzten Wochen Spaß macht und nun noch als Einzige in dieser Woche in einem Turnier dabei ist, ist Fabienne Gettwart. Beim Turnier in Oldenzaal hat sie erneut ein Halbfinale erreicht und springt nun in der Live WRL auf die #616 (+202). Sie fixiert damit ihr neues CH (+130).
Gegen Brenda Fruhvirtova dürfte heute das Ende der Reise in Oldenzaal gekommen sein. Für die 27jährige lassen sich die Ergebnisse aber dennoch sehen *find*.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Laura Siegemund spielt heute im Damendoppel-Halbfinale der US Open gemeinsam mit Vera Zvonareva um den nächsten großen Finaleinzug. Sie treffen auf Luisa Stefani und Jennifer Brady.

Für Jule Niemeier kam beim Turnier in Tokio/100 im Viertelfinale das Aus gegen Kimberly Birrell. Das ist weder Fisch noch Fleisch, wenngleich Birrell nicht zu unterschätzen war. Aber für die Ansprüche einer Jule Niemeier ist das einfach zu wenig. Da musst du solche Spiele gewinnen können.

Beim Turnier in Montreux/60 macht Anna Gabric auf sich aufmerksam. Aus der Quali kommend schlug sie mit Anshba #381, Radivojevic #253 und heute Nahimana aus Burundi #307 höher rangierte Spielerinnen. Gabric steigt so in der Live WRL in Reichweite ihres CH #530. Im Halbfinale trifft sie auf die Siegerin der Partie Ganz aus der Schweiz und der Französin Dodin, die in der ersten Runde Julia Middendorf besiegt hatte.

Im niederländischen Haren/15 machen die jungen Josy Daems und Marie Vogt mit dem Halbfinaleinzug Furore. Vogt besiegte die Belgierin Vanhoutte, die ihrerseits Fabienne Gettwart besiegt hatte, deutlich, Daems siegte am Ende deutlich gegen Sina Herrmann. In einem weiteren deutsch-deutschen Duell gewann Eva Marie Voracek gegen Katharina Hering. Voracek hatte einige gute Ergebnisse auf Junioren- Ebene und spielte ihre letzten Turniere im November 2019 und November 2020, ansonsten lebt, trainiert und studiert sie in Los Angeles. Nun kehrt sie mit einem überraschenden Lauf auf die Tour zurück. Mal schauen, ob man Voracek nun häufiger sieht.
In den Halbfinals treffen Voracek und Vogt aufeinander, Daems spielt gegen die Niederländerin van den Broek.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Ich melde mich auch Mal wieder mit einem Blick in die letzte Turnierwoche. Die deutschen Mädels haben hier nur wenige Glanzpunkte setzen können. Die Ausnahmen waren das Turnier in Kursumlijska Banja und der Auftritt von Julia Stusek beim M80 in Frankreich. Dort konnte sie sich durch die Quali spielen und sogar die erste Runde im Hauptfeld gewinnen. Das war wichtig, da sie so ihre Ranglistenposition halten kann, auch wenn am Ende des Jahres noch einige Punkte rausfallen. Es gibt ihr die Chance in ihrem jungen Alter immer Mal wieder in gute Damenfelder zu rutschen und Erfahrungen zu sammeln. Auch wenn sie noch mehrheitlich bei den Juniorinnen spielt ist das extrem wichtig für den nächsten Schritt.

Zwei andere Porsche -Spielerinnen haben beim Turnier in Serbien gepunktet. Mara Guth wurde ihrer klaren Favoritenstellung gerecht und gewinnt das Turnier. Hoffentlich bringt ihr das Schwung um wieder besser in Schwung zu kommen. Die größere Überraschung war aber die gerade 19 gewordene Tea Lukic, die sich durch die Quali gespielt hatte und auf dem Weg ins Halbfinale unter anderem die an 2 gesetzte Natalija Senic (SER, WR 676) rausgenommen hatte. Erst im Halbfinale unterlag sie der an 5 gesetzten Enola Chiesa nach einem engen Match in 3 Sätzen.
Schon einen Tag nach ihrem Match hat sie schon wieder das erste Qualispiel in der zweiten Turnierwoche gespielt und gewonnen. Leider musste sie heute ein WO geben im Qualifinale. Hoffe Mal das war nur Vorsicht.

In der Quali für diese Woche hat es Anna Gabric ins Hauptfeld des 40ers in Pazardzhik (BUL) geschafft. Leider trag sie im Qualifinale auf Chantal Sauvant, so dass es nur eine Deutsche schaffen konnte. Erwähnenswert ist auch die Quali der 20-jährigen Elena Giovanna Giessler beim w25 in Ceuta. Sie schafft es damit zum dritten Mal in ein W25 Hauptfeld und die zweite Woche in Folge. Mal sehen wann der erste Sieg in einem Hauptfeld kommt. Hier geht es gegen die ebenfalls sehe junge Kira Pavlova (WR 644). Dürfte schwer werden, bringt aber weitere Erfahrung.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Diese Woche war durchaus erfolgreich auf ITF Ebene für die deutschen Damen.

Mara Guth konnte erneut das Finale erreichen in Serbien. Dort hat sie nach verlorenem Tiebreak im ersten Satz aufgegeben. Evtl. war da die Kraft weg und die Zuversicht auf ein Comeback war zu klein. Dennoch 2 gute Wochen um Form aufzubauen. Eigentlich muss sie wieder auf W25 Turniere gehen. Auf W15 hat sie 9 Siege in 2 Wochen für 16 Punkte gebraucht. Das ist dann eben ein dünner Ertrag für viel Aufwand. Wenn sie es zum Aufpolieren von Selbstvertrauen gemacht hat, passt das schon. Davon bitte jetzt auch profitieren.
Im selben Turnier scheiterte Fabienne Getwart im HF an eben Mara Guth. Gettwart spielt aktuell konstant gut, allerdings ebenfalls auf W15 Niveau. Dennoch wird sie mit den erreichten 4 Punkten ein neues CH erzielen und jetzt ca auf Platz 600 stehen. Heute hat sie auch beim W40 im selben Ort die erste Runde der Quali überstanden. Weiter so.

Ella Seidel konnte leider "nur" das Halbfinale in Slobozia erreichen. Bei dem Draw wäre ein Finaleinzug durchaus möglich und wichtig für die Situation Richtung Australian Open gewesen. So wird das leider weiter knapp. Allerdings kann sie mit einem Turniersieg schnell wieder nah Ran rücken an die notwendigen Plätze.

Eine Überraschung der Woche war der Viertelfinaleinzug von Carolin Raschdorf beim W25 in Margherita de Pula (ITA). Damit sichert sich die 17-jährige erstmals einen Platz in der WTA Rangliste. Das ist für die kommenden Auftritte bei den Damen enorm wichtig, weil man so auch eher die Qualis erreicht oder Mal in einem W15 direkt ins Hauptfeld rutscht.

Nach langer Erfolglosigkeit hat beim selben Turnier Katharina Hogbarski einen wichtigen Turniersieg feiern dürfen. Sie hat generell einen schwachen Lauf gehabt, aber konnte in dieser Woche endlich Mal einen guten Draw ausnutzen und setzt aktuell einen Anker um nicht noch weiter abzurutschen. Sie hat dieses Jahr noch ein paar Punkte zu verteidigen. Daher war der Turniersieg doppelt Gold wert.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Das deutsche Damentennis (im Spitzenbereich) ist nahezu am Boden, verglichen mit den 80ern, 90ern, 00ern und 10ern. Ein Absturz der sich schon vor 3 bis 4 Jahren andeutete. Außer Tennisoma und Schnibbelkönigin Tatjana Maria (#53) befindet sich z.Z. keine einzige deutsche Spielerin in den Top-100.

Was macht der DTB als mitgliederstärkster Tennisverband der Welt denn konkret, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken?!

In der Satzung des DTB heisst es unter Paragraph 3 (u.a.) wie folgt:

Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports. Der Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass der DTB den Tennissport fördert, seine Interessen wahrt [...] und den Spitzensport, den Jugend- und Nachwuchssport fördert.

Also wenn ich mir die Top-100 der WTA anschaue, dann sieht es derzeit (vorsichtig ausgedrückt) nicht wirklich rosig aus im deutschen Damentennis in Bezug auf die erweiterte Weltspitze. Wird sich da in Zukunft etwas ändern? Gibt es im Hinblick auf die nächsten Jahre Kandidatinnen für die Top-50?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Ja die gibt es. Allerdings in kleinem Umfang. Im Alter zwischen 14 und 19 ist es maximal eine Handvoll, der man das zutrauen könnte. Die werden es definitiv nicht alle schaffen, da in dem Alter einfach auch noch viel passiert.

Erwähnenswert sind aus meiner Sicht: Noma Noha Akugue (19), Ella Seidel (18), Julia Stusek (15) und bei den noch jüngeren eine Mariella Thamm (14).
Seriös bewerten kann man die letzten beiden sicher noch nicht, aber sie sind aktuell auf einem Stand, der bei guter Entwicklung eine Hoffnung auf eine erfolgreiche Profikarriere macht. Garantien gibt es da aber nicht.

Evtl. bekommen auch andere zwischen 17 und 22 noch einen Schub und schaffen es Richtung Top100? Wer weiß.

Andere Regionen sind bei den jungen Mädels auf jeden Fall deutlich breiter aufgestellt und haben dadurch natürlich am Ende auch mehr Spielerinnen die in die Spitze kommen werden.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Das deutsche Damentennis (im Spitzenbereich) ist nahezu am Boden, verglichen mit den 80ern, 90ern, 00ern und 10ern. Ein Absturz der sich schon vor 3 bis 4 Jahren andeutete. Außer Tennisoma und Schnibbelkönigin Tatjana Maria (#53) befindet sich z.Z. keine einzige deutsche Spielerin in den Top-100.

Was macht der DTB als mitgliederstärkster Tennisverband der Welt denn konkret, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken?!

In der Satzung des DTB heisst es unter Paragraph 3 (u.a.) wie folgt:

Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports. Der Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass der DTB den Tennissport fördert, seine Interessen wahrt [...] und den Spitzensport, den Jugend- und Nachwuchssport fördert.

Also wenn ich mir die Top-100 der WTA anschaue, dann sieht es derzeit (vorsichtig ausgedrückt) nicht wirklich rosig aus im deutschen Damentennis in Bezug auf die erweiterte Weltspitze. Wird sich da in Zukunft etwas ändern? Gibt es im Hinblick auf die nächsten Jahre Kandidatinnen für die Top-50?
Diesen Abgesang hat auch der ehemalige User-Kollege mk30 vor fünf, sechs Jahren od länger prognostiziert. Es war auch logisch, dass Petkovic, Görges, Kerber, Maria (die ja noch aktiv ist) nicht ewig spielen würden und leider auch erwartbar, dass Sabine Lisicki mit ihren vielen Verletzungen aus dem Tritt kommen würde. Maximal unglücklich natürlich, dass aus dem Porsche-Nachwuchsteam nur Annika Beck für zwei,drei Jahre so richtig eine Leistungsträgerin war und nur Anna-Lena Friedsam halbwegs den Sprung geschafft hat. Enttäuscht bin ich hier von Antonia Lottner, der ich anhand ihrer körperlichen Voraussetzungen (groß, gute Reichweite) mehr zugetraut habe. Ebenso von Carina Witthöft, was ist es bei ihr nochmal? Frustration wegen der Einsamkeit auf der Tour?
Ich würde als Elternteil auch auf einen Schulabschluss bestehen, aber vielleicht sind die Osteuropäerinnen gieriger und setzen vehementer auf die Karte Profi-Tour, ohne Netz und doppelten Boden. Deshalb sind vor allem so viele Tschechinnen unter den Top100 bzw. Top50. Diese Leistungszentren in Hannnover sind nicht schlecht, aber bieten halt auch einen gewissen Komfort.
Na, mal sehen Akugue ist vielversprechend, aber auch Josy Daems od. Tea Lukic. Die letzten Resultate von Julia Middendorf waren auch nicht von schlechten Eltern.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Heute beginnt die Quali in Peking mit Friedsam, Korpatsch und kurzfristig auch noch Eva Lys. Alle haben erwartet schwere Gegnerinnen. Korpatsch hatte gute Passagen gegen Jabeur in Ningbo, aber auch ihre jetzige Gegnerin Ashlyn Krueger dürfte nach ihrem 250er Sieg in Japan mit viel Selbstvertrauen kommen.
Friedsam spielt gegen die an 1 gesetzte Peyton Stearns die zuletzt im Achtelfinale bei den US Open stand und auch Eva Lys hat mit Leyla Fernandez eine gut gerankte (WR 60) Spielerin, die zuletzt aber keine besonderen Ergebnisse hatte.
Ein Sieg würde bei allen Dreien eher eine Überraschung sein. Warten wir's Mal ab.

Auf ITF Ebene sind noch 4 Mädels im VF unterwegs. Katharina Hogbarski erneut in Italien, Jantje Tillbuerger in den USA, Emely Welker in Monastir und Caroline Brack in Ägypten. Etwas enttäuschend ausgeschieden ist gestern Julia Middendorf.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Korpatsch hatte auch ein undankbares Los. Wenn man bedenkt, dass ihre Gegnerin ein Alternate war, die eben auf dem Vormarsch ist. Der erste Satz war eng und sie hat mehrere Satzbälle abwehren können. Leider passiert ihr dann der Einbruch. Sie ist eigentlich besser als die Scoreline im zweiten Satz zeigt. Etwas schade.
Friedsam komplett außer Form aktuell. Mal sehen ob sie diese Saison nochmal ein wenig die Kurve kriegt.

Eva Mal wieder mit einem schönen Erfolg. Die kommen nur leider zu unkonstant. Mal sehen, ob sie heute nachlegen kann gegen die favorisierte Spanierin Bucsa. Die ist jetzt auch in keiner Überform..aber es wird schon die sehe gute Eva brauchen um das MainDraw zu erreichen.


Auf ITF Ebene ist nur noch Katharina Hogbarski im Halbfinale dabei. Sie hat die Schweizerin Keller doch souverän besiegen können. Jetzt kommt mit der topgesetzten Rumänin Bulgaru aber ein deutlich dickeres Brett. Da wäre es schon eine mittelgroße Überraschung, wenn sie ihren Siegeszug in Italien weiter fortsetzen kann.

Welker (etwas überraschend), Tillbuerger und Brack sind jeweils glatt in 2 Sätzen rausgegangen auf W15 Niveau im Viertelfinale. Das bringt Welker und Tillbuerger nicht wirklich voran, während es für Caroline Brack das zweite ITF Turnier mit Weltranglistenpunkten ist. Schafft sie noch eine Hauptrunde, müsste sie in der Weltrangliste erstmals auftauchen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.169
Punkte
113
Eva Lys bestätigt in der Quali ihre Leistungen bei den US Open und steht im MD. Der Sieg über Bucsa fiel deutlich aus. Sie scheint also die Krankheit, die sie im Zweitrundenspiel von NY gegen Bronzetti beeinträchtigt hatte, gut verkraftet zu haben (y) Mal sehen, auf wen Lys nun in ihrem Erstrundenmatch trifft und was da geht.

Zur Zeit trifft Tatjana Maria in ihrem Auftaktmatch auf Martina Trevisan. Es hätte schwerer kommen können, aber Trevisan ist knifflig genug.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Maria ist in der zweiten Runde und wartet dort auf ihre Gegnerin (Rybakina oder Zheng). Dürfte beides extrem schwer werden.

Eva Lys wurde zu Ostapenko gelost. Schönes Los, da die Qualität der Gegner weiter gesteigert wird. Das ist eigentlich eine prima Woche für sie. Prinzipiell war sie ja weit weg von der Quali. Und dann 2 Top100 Spielerinnen deutlich besiegt. Ein Sieg heute wäre natürlich der Sahneklecks. Erwarten muss man es nicht, aber wer weiß?
 

Romaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.142
Punkte
63
Gott sei Dank hat Ostapenko es durchgezogen gegen diese unsägliche Lys da mit ihrem Ukraine- Getu
 
Oben