- Beiträge
- 37.453
- Punkte
- 113
Ich glaube auch nicht, dass die DFL befugt ist, beim Betreiber die Verbindungsdaten seines Handys anzufordern. Der Verdacht, es könnte sich bei ihm um einen miesen Trainer mit schlechter Kinderstube handeln, der von einem Choleriker mit 80-Jahre-Frisur und Hang zum öffentlichen Selbstmitleid unterstützt wird, ist zweifellos schwerwiegend. Von einer Terrorzelle sind die beiden aber dann doch noch ein Stück entfernt.
Ich habe kein allzu großes Vertrauen in unsere Sportgerichtsbarkeit, deswegen würde ich es nicht ausschließen wollen, dass der DFB vielleicht auf die Idee käme, sein Diensthandy anzufordern, falls jemand das Verhalten anprangern würde.
Aber klar, von staatlicher Seite würden sie nichts bekommen.