Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Montolivo soll in der Serie A derzeit nicht gut spielen. Vielleicht kann dazu jemand der die Serie A mehr verfolgt noch etwas sagen.

Hmmmm also ich sehe nur ab und zu Serie A spiele wenn ich bei italienischen Freunden am Wochenende bin aber zumindest Gestern hat war er gegen Palermo der beste Spieler bei Florenz. Trotzdem haben sie das Spiel verloren. Dennoch fand ich ihn, wenn ich ihn den mal gesehen habe, immer ganz gut und sein Vertrag würde 2012 auslaufen und Florenz würde ihn lieber ins Ausland abgeben als an einen Ligakonkurrenten.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Irgendwie ist seit diesem blöden Eigentor bei Neapel der Wurm drin.
Seit dem haben die Roten doch kein Spiel mehr zu Null gespielt, oder?
Hoffentlich fangen sie sich schnell wieder vor dem wichtigen Spiel gegen City.
Gegen Köln können sie es dann ruhig ruhiger angehen.:D
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Und täglich grüßen die Bayernfans. Was vor 3-4 Wochen noch als Weltklasse gelobt wurde, ist jetzt gerade mal Kreisklasse und wird wieder komplett infrage gestellt :crazy:

Naja, Hauptsache wir haben die 3 Punkte eingeheimst :)
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
man sollte keinen cisse holen, sondern einen reus. ein spielertyp der nicht nur auf die spitze beschränkt ist, da man wohl mit diesen offensivspielern (kroos, müller, robben, ribery) nur selten mit 2 stürmern spielen wird und sollte, also braucht man einen spieler der da vorne vielseitig ist und dennoch torgefährlich, hier sind dann müller und reus die alternativen zu den klassischen mittelstürmern gomez und petersen. somit wäre man da auch variabler und keiner würde so schnell auf der bank versauern, weil sie variabler einsetzbar sind und somit mehr spielzeit abfällt (und man auch unseren wingern bessere pausen geben kann).
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Schweinsteiger ist auch erst seit 2 1/2 Jahren phyisch auf dem Niveau was du forderst... Ich sehe Kroos seit Jahren so dass er dauerhaft für die 6/8 umgeschult werden sollte aufgrund seiner Stärken/Schwächen. Er bringt alles mit außer dem Zweikampf. Kroos wird ein sehr guter 10er sein/bleiben, aber wirklich überragend wird er mmn nur auf der 8. Er ist 21 und der Weg von Schweinsteiger zeigt das Spieler über einen großen Zeitraum falsch eingesetzt werden können bis ein Trainer sie umschult oder punktuell verbessert um in eine Rolle hinein zu wachsen.

Die Gründe sind genannt, Tempo und Torabschluss.

Nur weil es bei Schweinsteiger funktioniert hat, heißt das noch nicht, dass das auch bei Kroos funktioniert. Man kann nicht einfach jeden Spieler, der zu langsam für den Flügel ist, ins DM beordern.
Ich lasse dir gerne deine ausgemachten Schwachstellen bei Kroos, aber auch dir kann doch nicht entgangen sein, dass Kroos körperlich nicht zu den Stärksten gehört, läuferisch nicht gerade Bäume ausreißt, sehr schwach im Defensivzweikampf ist, mit Leichtsinn oft gefährliche Situationen des Gegners einleitet und so weiter. Sein mangelhaftes Zweikampfverhalten hast du ja selber auch erkannt, aber das ist doch auf dieser Position mit die wichtigste Eigenschaft.
Du brauchst heutzutage einfach Spieler, die den Offensiv- und Defensivbereich wenigstens zu einem gewissen Maß abdecken, vor allem im Zentrum. Deswegen wäre das mMn. mit Sahin auch eine ideale Lösung, weil die beide Bereiche auf einem sehr hohen Niveau beherrschen. Es bringt dir ja nichts, wenn sich vor Robben gerade ein freier Raum auftut und er dort reinsprintet, aber leider gerade der offensivschwache Spieler am Ball ist, der den schwierigen Ball nicht spielen kann und der andere 6er vom Gegner einfach zugestellt wird. Andersrum ist es das gleiche Problem, ob nun 6, 8 oder welche Zahl auch immer, wenn Kroos im Zentrum spielt, muss er viele wichtige Zweikämpfe führen und kann sich nicht ausschließlich auf seinen Nebenmann verlassen und dass er das leisten kann, hat er bis jetzt noch nicht gezeigt, kann natürlich noch werden, aber daran mag ich nicht so recht glauben.

Wenn deiner Meinung nach Sahin + Schweinsteiger funktioniert dann sollte auch Kroos & Schweinsteiger funktionieren, bei Leistungssteigerung von Kroos im angesprochenen Defensivverhalten.

Wie lange soll man da bei Kroos eigentlich noch auf eine Leistungssteigerung im Defensivverhalten warten. Das wurde doch alles oft genug ausprobiert. Kroos fehlt es auf dieser Positionen einfach an ganz elementaren Dingen. Das hat man doch gegen Dortmund auch wieder gesehen.
Gegen Mainz wurde er dann auch folgerichtig gleich mal wieder nach vorne beordert. Natürlich wäre es schön, wenn man so einen spielerisch starken Spieler im Zentrum aufbieten könnte, aber du siehst da was in Kroos, was er mMn. nie und nimmer leisten kann.
Sein Partner in der Doppel-6 müsste da defensiv schon absolut am Limit agieren und warum sollte man jetzt Schweinsteiger in seinem Spiel beschneiden, nur damit der phlegmatische Kroos im Zentrum spielen kann.
Kroos soll froh sein, dass er unter Heynckes so was wie einen Stammplatz hat. Bei einem anderen Trainer wäre Kroos wohl der Erste, der auf der Bank Platz nehmen müsste, wenn alle Spieler fit wären. Kroos hatte bei Bayern nie bessere Bedingungen, wenn er es jetzt nicht schafft, war es das wohl für ihn.

Petersen/Cisse:

Für Cisse gilt ebenfalls das man hoffen muss das er sich bei einem Spitzenclub durchsetzen kann und erstmal bereit ist sich die meisten Spiele von der Bank aus anzuschauen. Ich kann deinen Einschätzung nachvollziehen und werde dies nicht tot diskutieren. Man könnte Fragen stellen wie: Funktioniert Cisse von der Bank? Kann er überhaupt bei Bayern durchsetzen? Wann soll er spielen? Wird dass System umgestellt? -> passt er zu Bayern etc.
Ich bin der Meinung dass wir Cisse nicht brauchen, da wir Petersen haben und die 15 Mio + Gehalt lieber ins MF / LV investieren sollten. Das du anderer Meinung bist kann ich natürlich akzeptieren.

Es geht ja hier nicht nur um Petersen, wenn Olic vorerst bleiben sollte, passt ja auch alles. Aber wenn Olic geht, braucht man schon allein deswegen einen neuen Stürmer, weil man nur noch zwei hat, völlig egal wie stark Petersen ist. Ich glaube Bayern hat eh mit den kleinsten Kader der Liga, da muss man jetzt nicht noch einen Mann abgeben.
Als Spielertyp sehe ich in Cisse auch nicht den idealen Mann. Damit hätte man dann dreimal in etwa den gleichen Stürmertyp, aber zur Not wäre es schon eine brauchbare Alternative, irgendeiner müsste dann ja sowieso kommen.
Cisse hat jedefalls schon mal eine Saison gezeigt, was er kann, in dieser läuft es so schlecht auch nicht. Er hat jedenfalls eine gewisse Reputation, die Petersen komplett abgeht, und könnte so wenigstens etwas Druck auf Gomez ausüben.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ist schon erstaunlich:skepsis:, kaum werden mal zwei Spiele verloren wird alles aber auch alles in Frage gestellt was während der erfolgreichen Phase hochgejubelt wurde. Vom Trainer bis zum derzeit erfolgreichsten dt. Sürmer
bekommt jeder mehr oder weniger sein Fett ab.
Dieses Phänomen gibt es natürlich nicht nur im Bayern-Thread, das ist vereinsunabhängig in allen Fanforen so üblich.

Bewahrt doch mal die Ruhe, der Kader der Bayern (incl. der Offiziellen;)) ist sowohl in der Spitze als auch in der Breite völlig ausreichend aufgestellt um in der BL und der CL ein gewichtiges Wort mitzureden.

danke.

ich finde es teilweise echt wahnsinnig, wie jetzt reagiert wird. auf der einen seite forden wir kontiunität, auf der anderen seite zerreisen wir nach einem mittelmäßigem und einem schlechten spiel in der bundesliga unsere eigene mannschaft inklusive trainer. man wundert sich über die schnelllebigkeit dieses geschäfts, derweil kommt dieser druck offensichtlich fast ausschließlich von den fans.

ja, klar. sicherlich kann man einige dinge immer hinterfragen und das ist auch gut so. aber mir geht das hier eindeutig zu schnell, sowohl in die eine richtung (hochjubelei), als auch in die andere (schwarzmalerei).

in unserer erfolgreichsten saison der vereinsgeschichte (2000/2001), ham wir mit ach und krach die meisterschaft geholt. da waren während der saison noch ganz andere spiele dabei wie jetzt gegen mainz. großer unterschied derzeit war aber... jeder hat an diese mannschaft geglaubt, sie unterstützt und hitzfeld wurde auch nicht mal ansatzweise hinterfragt. da gab´s niemand der nach 10 minuten jemand von der eigenen mannschaft ausgepfiffen oder nicht geklatscht hat, wenn daheim mal "nur" 1:0 gewonnen wurde.

in was für einer kranken welt leben wir beim fc bayern mittlerweile? ich weiß hier sind langjährige fans dabei, aber manchmal macht es den eindruck, dass fast keiner zufrieden ist so lange man nicht 34 von 34 spiele in der saison mit 6:0 und den DFB pokal gewinnt, sowie in der CL mindestens ins HF kommt. völlig krank.

und das schlimme ist, dass sich der verein davon auch noch anstecken lässt. meines erachtens wird es dadurch immer schwieriger wirklich konstant gute leistungen abzurufen. klar werden wir immer mal wieder meister werden. dazu haben wir einen zu hohen vorsprung den anderen gegenüber. aber wenn wir, die FANS (nicht kurtl, der kann meinetwegen labern was er will), immer und immer wieder damit anfangen, nach ein, zwei schlechten spielen die komplette mannschaft auseinanderzulegen, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie so spielt wie sie kritisiert wird und die vereinsführung alle eineinhalb jahre den trainer feuert.

nochmal. kritik ist in einem gewissen maße sicherlich gerechtfertigt. nach 14 spielen, 28 punkten, 34:8 toren, vorzeitigem CL gruppen sieg und DFB pokal 1/8 finale, finde ich es teilweise (!) ziemlich pervers, was hier alles für personalien und theorien diskutiert werden. unsere mannschaft ist eine der besten in europa, spielt fast jedes jahr ganz gut in der championsleague mit.

was die fans betrifft sind wir mittlerweile jedoch in der regionalliga (wahrscheinlich sogar noch weiter unten) angelangt und der trend geht weiter abwärts. echten support gibt´s kaum mehr noch beim FCB. es zählt nur noch erfolg, erfolg, erfolg und glanzvolle 4:0 siege. geister die wir riefen, ja. manchmal sollten wir uns jedoch auch mal erinnern wo mir herkommen. mir san mir... jaaaa, klaaaaar.... wer denn??? mir san teilweise nur noch lächerlich!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Marces: Da hast du Recht. Das ist es ja, was mich immer wieder überrascht wie schnelllebig das Buisiness ist. Gestern noch war Bayern der sichere Doublesieger, der vielleicht gar kein Tor mehr reinkriegen wird, und heute ist schon wieder alles *******e und Stagnation. Man muss sich auch mal in die Bayernspieler reinversetzen. So überlegen wie sie gespielt haben und ihnen die ganze Welt schon zur Meisterschaft gratuliert hat ist es auch schwer die Konzentration, den Erfolgshunger und die Spannung dauerhaft beizubehalten. Im Grunde sind solche Krisen für Bayern und Bayernfans auch wertvoll, weil sie lehren das kein Erfolg selbstverständlich ist. Das wäre ja auch sehr langweilig, wenn alles immer so kommen würde, wie man es sich wünscht. Ich glaube auch, dass man sich viel mehr über eine knappe Meisterschaft am letzten Spieltag freuen würde als über eine 15 Punkte-Vorsprung-Meisterschaft, die man dann einfach als Selbstverständlichkeit betrachten würde.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
in unserer erfolgreichsten saison der vereinsgeschichte (2000/2001), ham wir mit ach und krach die meisterschaft geholt. da waren während der saison noch ganz andere spiele dabei wie jetzt gegen mainz. großer unterschied derzeit war aber... jeder hat an diese mannschaft geglaubt, sie unterstützt und hitzfeld wurde auch nicht mal ansatzweise hinterfragt. da gab´s niemand der nach 10 minuten jemand von der eigenen mannschaft ausgepfiffen oder nicht geklatscht hat, wenn daheim mal "nur" 1:0 gewonnen wurde.

Ich bin ja im Prinzip Deiner Meinung, aber wenn meine Erinnerung nicht trügt, ist das, was Du oben geschrieben hast, nicht ganz richtig. Nach dem 0:3 in Lyon hat eigentlich keiner mehr an die Mannschaft geglaubt. Fans und Medien haben die Mannschaft zerrissen. Ich glaube, damals waren die meisten von uns noch bei sport.de. Mich würden mal die damaligen Posts interessieren. Hast Du da noch was in Deinem Archiv, Apollo? ;)

Fazit: Bei war schon immer alles entweder weltklasse oder kreisklasse.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.378
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Prinzip stimme ich den Vorschreibern absolut zu und packe mich da durchaus an der eigenen Nase, ich war zwar glaube ich nie der absolute Hochjubler zu Saisonbeginn, meine Kritik am Samstag war sicherlich zu emotional geprägt. Ich möchte auch Heynckes nicht weg haben oder sowas.
Jedoch denke ich, dass es keine Schwarz-Weiß-Malerei oder Motzerei ist, wenn man Schwachstellen anspricht. Dazu gehört aus meiner Sicht die zweite 6 neben Schweini und auch, dass man seit über zwei Jahren kein Konzept gegen Teams hat, die so spielen wie zuletzt Dortmund und Mainz. Wobei, im Prinzip hätte man das Konzept (in der Theorie ist ja klar, wie man spielen muss), kann oder will es aber nicht umsetzen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
@Marces

ich denke Du solltest mal im Heute und Jetzt ankommen, die Sichtweise der Leistungen ergibt sich doch von alleine, durch die Abloesesummen und den Kader, der 2001 Kader hat bei weitem nicht soviel gekostet wie der jetztige. Man war keine Meilen vor dem naechsten Konkurrenten. Dortmund muesste eigentlich in diesem Jahr ein Millionen plus machen, kaum Geld ausgegeben in der CL gespielt und die Gehaltskosten relativ unten gehalten. Hier liegt auch der Kern des ganzen, man hat in dieser Saison wieder einiges investiert mit Spielern wie Neuer, Boateng, Rafinha und Luis Gustavo, und trotzdem geht jetzt die Luft aus, das kann und darf nicht sein. Deses Gewaesch wir sind an Barcelona oder Real dran, das ist doch bei diesen Resultaten laecherlich. Heynckes hat sicherlich einiges bewirkt, trotzdem hat man das Gefuehl im fehlt etwas das taktisch gewiefte. Seine Rotation und seine Einwechselungen sind oft unverstaendlich und teilweise bieder. Warum rotieren immer die gleichen Spieler, obwohl vielleicht auch einen Ribery mal eine Pause gut taete. Vielleicht ist der Kader doch zu duenn fuer die Ansprueche besetzt ? Man muss jedenfalls jetzt schnell zu Kurve bekommen, sonst ist die Hinrunde nicht zufriedenstellend abgeschlossen. CL hin oder her, beim DFB Pokal erlaube ich mir erst eine Meinung wenn wir Bochum geschlagen haben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Muss ich Spatz bezüglich 2001 zustimmen. Nach dem 1:3 gegen Schalke gab es (damals bei sport.de) noch den Thread "wolle Kouffour kaufe" und der heute in der Jahrhundert-Elf platzierte Effenberg wurde auch regelmässig durchs Dorf getrieben. Die IV mit Linke und Anderson stand ständig in der Kritik und Sergio (absteigender Ast) und Jancker (technisch zu schwach) wurden die internationale Klasse auch regelmässig abgesprochen. Aber in der Nachbetrachtung hat man halt öfter mal die "Verklärungs-Brille" auf der Nase (aber nicht böse sein Marces :wavey:)

Mit dem Hochjubeln hat Marces aber komplett recht (nach 7 Spieltagen wurde ja schon zur Meisterschaft gratuliert :mensch::gitche:) und Heynckes war der Godfather aller Übungsleiter.


Interessant auch der Hinweis auf den Erfolgsanspruch. Man hat wohl im Umfeld (Fans) bis hin zur Vereinsspitze den Anspruch, jeden Gegner aktiv an die Wand zu spielen. Für mich wäre es in den letzten 2 Buli-Spielen aber schon ein Erfolg gewesen, angesichts der schwierigen Personalsituation (Schweinsteiger, T44 nicht auf dem Platz, Robben unfit und Müller komplett meben der Spur), wenn man zweimal versucht hätte zu Null zu spielen. Ich hätte Supi-Kloppo und Halligalli-Tuchel gerne mal aus der Wäsche schauen sehen, wenn Bayern überraschend defensiv agiert hätte und erstmal sicher die Null gehalten hätte. Aber das scheint ja überhaupt nicht mehr im Bereich des taktisch Denkbaren zu sein. Für mich wäre das als Trainer aber durchaus eine Möglichkeit gewesen und die Tabelle bei 2 Remis kann sich ja dann auch jeder ausrechnen...... Hoeneß hat doch am Samstag klar und deutlich angesagt, die Meisterschaft sei das Wichtigste. Und die erreicht man durchaus auch mal mit nem Remis, womit sich der Kreis zu 2001 wieder geschlossen hätte:saint::)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schweinsteiger ist auch erst seit 2 1/2 Jahren phyisch auf dem Niveau was du forderst... Ich sehe Kroos seit Jahren so dass er dauerhaft für die 6/8 umgeschult werden sollte aufgrund seiner Stärken/Schwächen. Er bringt alles mit außer dem Zweikampf. Kroos wird ein sehr guter 10er sein/bleiben, aber wirklich überragend wird er mmn nur auf der 8. Er ist 21 und der Weg von Schweinsteiger zeigt das Spieler über einen großen Zeitraum falsch eingesetzt werden können bis ein Trainer sie umschult oder punktuell verbessert um in eine Rolle hinein zu wachsen.


Das ist wie die Frage mit der Henne und dem Ei. Was war zuerst da, Schweinsteigers enorme Weiterentwicklung im körperlichen Bereich vor/im ersten Van Gaal Jahr oder Schweinsteigers Versetzung auf die 6?

Ja, natürlich benötigt man Spielpraxis auf der 6, um ein guter 6er zu werden. Aber Kroos sollte endlich mal anfangen verstärkt in den Kraftraum zu gehen (falls er das macht, weiß ich natürlich nicht, dann macht er es bislang nicht mit Erfolg). Das war für Schweinsteiger, der, da stimme ich zu, in einer ähnlichen Situation war, der Anfang seiner neuen Karriere.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Kroos nur auf der (offensiven) 6 zum Weltklassespieler reifen wird, auf der 10 kann er zum sehr guten Bundesligaspieler werden, aber aus meiner Sicht nicht zu einem ganz großen. Nur sollte Kroos die Gelegenheit nutzen, die Heynckes ihm gibt. Er hat tolle Ansätze, die kann ihm auch Tony Jaa nicht absprechen, aber er braucht noch den absoluten Willen, sich weiterzuentwickeln.

@ Marces


Ich denke das, was du über die 2001er Mannschaft schreibst, ist absolute Glorifizierung. Mir kann keiner erzählen, dass es nach einer 3:2 Niederlage beim Tabellen 16., in der man sich zwei oder drei Chancen aus dem Spiel herausgespielt hat, ruhig geblieben wäre. Da ist es bei keiner Mannschaft ruhig, die ihre Liga dominieren will und das ist auch richtig so (Stichwort: positiver Reibungseffekt).

Noch dazu ist doch alles sachlich abgelaufen. Keiner hat hier den Rücktritt von Heynckes gefordert. Aber man sollte schon kritisieren dürfen, wenn etwas nicht läuft. Ich würde sogar so weit gehen, dass man konstruktive Kritik äußern muss.

Das scheint übrigens auch Hoeneß so zu sehen: Hoeneß tobte: „Das ist Altherren-Fußball!"
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hat überhaupt nix mit glorifizierung zu tun. war nur ein beispiel. zu der zeit gab´s sicherlich auch mal eine drauf, auch von den fans und das ist gut so. danach war dann aber wieder gut und man hat nach vorne geschaut.

das spiel am samstag war *******e, das hab ich auch geschrieben und es war auch so. lahm hat selbst gesagt da kam zu wenig von der mannschaft, hoeneß hat auf den tisch gehauen und wir fans dürfen mit so einer leistung auch durchaus unzufrieden sein. da gibt´s einen anschiss und dann ist aber wieder gut.

was hier passiert ist jedoch teilweise (!!) sowas von übertrieben, dass ich mich einfach nur noch wundere, bzw. den kopf schütteln muss.

bei dir manchmal auch mit am ehesten, aber da ist´s mir wurscht weil du kein FAN dieser mannschaft bist. wenn´s nach so leuten wie dir geht, müsste der fc bayern jedes jahr die halbe mannschaft austauschen. bzw. die ganze. macht jemand ein, zwei schlechte spiele wird er sofot in frage gestellt. egal wer´s ist. ob ein ribery, ein robben oder ein pranjic.

man kann nicht jedes jahr 10 neue spieler und einen trainer holen. kann man schon, aber damit wird man keinen erfolg haben! erfolg ist nur bis zu einem gewissen grad käuflich. man brauch eine funktionierende mannschaft und die kriegt man nur wenn man sie auch mal machen lässt, sie wachsen lässt und sie unterstützt.

was unsere FANS v.a. auch im stadion abziehen spottet jeder beschreibung. was im stadion passiert, spiegelt sich aber auch ganz gut in so einem forum wider.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...dass Kroos...läuferisch nicht gerade Bäume ausreißt...
Auch wenn deine erwähnten Punkte soweit stimmen, der obige stimmt definitiv nicht. Kroos gehört neben Schweinsteiger und Alaba zu den lauffreudigsten Spielern im Bayern-Team, meistens läuft er die zweitmeisten Kilometer auf dem Platz.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Im Prinzip stimme ich den Vorschreibern absolut zu und packe mich da durchaus an der eigenen Nase, ich war zwar glaube ich nie der absolute Hochjubler zu Saisonbeginn, meine Kritik am Samstag war sicherlich zu emotional geprägt. Ich möchte auch Heynckes nicht weg haben oder sowas.
Jedoch denke ich, dass es keine Schwarz-Weiß-Malerei oder Motzerei ist, wenn man Schwachstellen anspricht. Dazu gehört aus meiner Sicht die zweite 6 neben Schweini und auch, dass man seit über zwei Jahren kein Konzept gegen Teams hat, die so spielen wie zuletzt Dortmund und Mainz. Wobei, im Prinzip hätte man das Konzept (in der Theorie ist ja klar, wie man spielen muss), kann oder will es aber nicht umsetzen.

:thumb: Sehe ich gaz genauso.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
Kroos hat das gestern im Blickpunkt Sport ganz gut gesagt.
Die Mannschaft relativiert das schon, sie wissen dass nicht alles weltklasse war in vor ein paar Wochen und wissen das auch jetzt nicht alles schlecht ist.
Sie haben ein paar Dinge angesprochen die sie aendern muessen und dann sollte es schon besser laufen gegen Bremen.

Loew,den sie zu Kroos interviewed haben, hat ihn mit Lob ueberschuettet.
Fuer ihn gehoert er zu den Besten der Welt auf der Position.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.378
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Interessant auch der Hinweis auf den Erfolgsanspruch. Man hat wohl im Umfeld (Fans) bis hin zur Vereinsspitze den Anspruch, jeden Gegner aktiv an die Wand zu spielen. Für mich wäre es in den letzten 2 Buli-Spielen aber schon ein Erfolg gewesen, angesichts der schwierigen Personalsituation (Schweinsteiger, T44 nicht auf dem Platz, Robben unfit und Müller komplett meben der Spur), wenn man zweimal versucht hätte zu Null zu spielen. Ich hätte Supi-Kloppo und Halligalli-Tuchel gerne mal aus der Wäsche schauen sehen, wenn Bayern überraschend defensiv agiert hätte und erstmal sicher die Null gehalten hätte. Aber das scheint ja überhaupt nicht mehr im Bereich des taktisch Denkbaren zu sein.
Das ist ein sehr interessanter Ansatz! Im Moment würde sich für mich die Frage stellen, ob man nicht generell eine etwas defensivere Taktik wählen sollte. Nach dem Gustavo-Transfer ging das auch schon mal durch die Medien: Gustavo als Abräumer (Nr. 6), davor Kroos und Schweinsteiger (oder jetzt Alaba) (Nr. 8) und davor das offensive Dreieck aus Mittelstürmer und den Außen. Aber man scheint auf das 4-2-3-1 absolut festgefahren und der einzige Notfallplan ist van Buyten im Zentrum, obwohl bis auf Rafinha, Badstuber und Kroos keiner ordentlich flanken kann, und die letztgenannten spielen auf Positionen, wo sie höchst selten zum flanken kommen.

Allerdings bleibt bei aller taktischer Kritik das Grundproblem, das zumindest in Mainz bestand: Wenn die Spieler nicht 100% bereit sind, die Zweikämpfe anzunehmen und zu laufen, kann der Trainer machen was er will und es wird nichts bringen. Man muss aber auch sagen, dass es solche Spiele wie in Mainz in jeder Saison gegeben hat, ebenso das Krisengerede. Wenn man jetzt seine Lehren aus Mainz und Dortmund zieht, ist alles OK.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Ich stimme zu das wir jetzt nicht alles schlecht reden sollten, das Spiel gegen Dortmund war meines Erachtens Unglücklich und kein Traumtor von Götze, gegen Mainz fand ich schon das die Mannschaft gekämpft hat. Ein Spieler vom Format Schweinsteiger wäre in kaum einer Mannschaft zu ersetzen.

Ich gebe aber auch denen Recht die hier neue Namen für den Sturm und als Partner für Schweinsteiger in den Raum werfen.
Für den Sturm schwebt mir Seydou Doumbia vor, der gefällt mir bei ZSKA ganz gut und will die Truppe als Sprungbrett nehmen.

Namen als Partner für Schweini - mein Traum wäre Khedira :saint:
Naja, aber die hier genannten gefallen mir auch ganz gut ob Nuri neben Schweini passt weiss ich allerdings nicht. Reus sollte man auf alle fälle holen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
@Marces

ich denke Du solltest mal im Heute und Jetzt ankommen, die Sichtweise der Leistungen ergibt sich doch von alleine, durch die Abloesesummen und den Kader, der 2001 Kader hat bei weitem nicht soviel gekostet wie der jetztige. Man war keine Meilen vor dem naechsten Konkurrenten. Dortmund muesste eigentlich in diesem Jahr ein Millionen plus machen, kaum Geld ausgegeben in der CL gespielt und die Gehaltskosten relativ unten gehalten. Hier liegt auch der Kern des ganzen, man hat in dieser Saison wieder einiges investiert mit Spielern wie Neuer, Boateng, Rafinha und Luis Gustavo, und trotzdem geht jetzt die Luft aus, das kann und darf nicht sein. Deses Gewaesch wir sind an Barcelona oder Real dran, das ist doch bei diesen Resultaten laecherlich. Heynckes hat sicherlich einiges bewirkt, trotzdem hat man das Gefuehl im fehlt etwas das taktisch gewiefte. Seine Rotation und seine Einwechselungen sind oft unverstaendlich und teilweise bieder. Warum rotieren immer die gleichen Spieler, obwohl vielleicht auch einen Ribery mal eine Pause gut taete. Vielleicht ist der Kader doch zu duenn fuer die Ansprueche besetzt ? Man muss jedenfalls jetzt schnell zu Kurve bekommen, sonst ist die Hinrunde nicht zufriedenstellend abgeschlossen. CL hin oder her, beim DFB Pokal erlaube ich mir erst eine Meinung wenn wir Bochum geschlagen haben.

barcelona hat auch nicht viel mehr punkte als wir, bei einem deutlich stärkeren kader :wavey: und nu? was passt denn bei denen alles nicht zusammen? sollen die auch langsam mal ein paar spieler abgeben und den trainer tauschen?
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
barcelona hat auch nicht viel mehr punkte als wir, bei einem deutlich stärkeren kader :wavey: und nu? was passt denn bei denen alles nicht zusammen? sollen die auch langsam mal ein paar spieler abgeben und den trainer tauschen?

klar und wir suchen uns für Billiggeld ein paar aus, die sind doch hoch verschuldet :wavey:
Spontan würden mir da 5-6 einfallen. Und damit Sie sich hier wohlfühlen nennen wir uns nur noch FCB und der Trainer kommt gleich mit als Co., später wenn der Jupp nicht mehr will, haben wir den richtigen und dann sollte er auch die deutsche Sprache beherrschen. Real darf in Spanien seine Titel feien und wir gewinnen die CL.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben