Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Eine Minderheit ist sone Ultragruppe jetzt nicht unbedingt, aber bei der Saisoneröffnung gab es da doch gar keine negativen Reaktionen. Und das wäre ja ne gute Chance gewesen Neuer zu zeigen, dass er absolut nicht willkommen ist. So ein Plakat, dass da beim Testspiel aufgehängt wird, macht dann große Schlagzeilen, obwohl vielleicht nur 5 Leute anwesend waren, die die meinung vertreten.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich finde die interessante frage ist: was versprechen sich die fans davon?

wenn man das macht bevor neuer wechselt - einigermaßen ok.

aber er ist jetzt da, und er wird nicht direkt wieder abhauen. und wenn er es würde, würde es den verein ziemlich viel geld kosten. also jeglicher protest ist nur noch schädigend oder egoistisch.


und im vergleich zu den bayernfans deutschlandweit ist das ne kleine minderheitengruppe.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.197
Punkte
113
"a) das ist keine Minderheit sondern betrifft auch weite Teile der Kurve, die mit den Ultras nix am Hut haben"

Vielleicht bin ich da einfach zu blauäugig, aber selbst "weite Teile der Kurve" sind bei über 160 000 Mitgliedern eben nur eine ganz kleine Minderheit. Punkt!
Dieses Problem ist scheinbar ein sehr München (Stadt) spezifisches.
Ich jedenfalls habe noch keinen einzigen Bayern-Fan im restlichen Freistaat getroffen, der Kontra-Neuer oder Pro-Ultras war. Eher ganz im Gegenteil. Diese Szene wird von dem meisten eher mit Befremden und Fremdschämen wahrgenommen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Grimon

Es geht aber um die Stimmung im Stadion. Und da sind die Ultras und die Kurve schon in der Lage, "Mehrheitsmeinungen " zu bilden. Versteh mich nicht falsch: Ich habe ja auch viel weniger Verständnis für die Neuer-Anlehner als beispielsweise Bombe, aber das Problem ist und bleibt die Lage im Stadion. Und die scheint auch für mein Empfinden noch nicht endgültig geklärt zu sein.

Klar ist für mich nur: Mit guten überzeugenden Leistungen wird Neuer seinen Respekt bzw die Tolerierung durch die Kurve erlangen können. Lieben werden sie ihn da aber nie, das war aber auch bei Effenberg nie der Fall und der hat trotzdem alles mitabgeräumt und somit dem Verein gute Dienste geleistet.

@Bombe
Hinter Poldi, das ist hart......
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"Ich werde es nicht länger akzeptieren, dass uns Menschen führen, die nicht ernsthaft und sauber arbeiten", sagte Rummenigge der englischen Tageszeitung "The Guardian" und ergänzte: "Ich bin bereit für eine Revolution, wenn das der einzige Weg ist, eine Lösung zu finden."


ich werde langsam zum rummenigge fan. :crazy: nicht nur, dass jedes einzelne wort über die fifa richtig ist. es ist einfach befriedigend solche aussagen von einem verantwortlichen im profifußball zu hören. drauf, immer drauf. wird bei blatter, wie auch bei hundt, nicht viel helfen, aber man muss zumindest artikulieren, wie schädlich solche leute sind.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...ich werde langsam zum rummenigge fan...
Verstehe sowieso nicht, warum er besonders auch hier im Forum oft mit negativen Kommentaren belegt wird. Dabei hat er beispielsweise letzte Saison bei dem von Hoeneß inszenierten Theater (SKY 90) die mit Abstand beste Figur gemacht und war auch hier vermittelnd tätig.
Die "Mathematik"-Äußerung gegenüber Hitzfeld und das geklaute peinliche Gedicht (Hommage Beckenbauer) auf der JHV hätte er sich zwar sparen können, aber ansonsten finde ich seine Außendarstellung schon seit Jahren hervorragend und einem Verein der Größenordnung des FC Bayern angemessen. Nicht umsonst ist er bei vielen Fachkollegen im In- und Ausland anerkannt und hat(te) bei wichtigen internationalen Vereinsverbänden die Führung inne, wo er auch oft als Vordenker auftrat. Genauso sieht es jetzt auch bei der Diskussion um den Korruptionsstadel FIFA aus. :thumb:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Robben und seine Sturheit auf der rechten Linie zu kleben, sollte er sich auch mal überdenken, vor allem da Gestern nach dem frühen 0:1 die Mailänder noch tiefer standen.

Auf so etwas sollte der Trainer einfach Einfluss nehmen.

Ich könnte mir ja noch vorstellen, dass häfiges rochieren schwerer umzusetzen ist um eine kompakte Ordnung zu behalten, aber dann soll Robben eben mal links spielen. Hat der bei und jemals links rangedurft. Man muss doch einfach mal gucken zu was er da im stande ist. Er hat auch gestren mal wieder die besten Impulse gebracht - wie immer - aber ich fand ihn dennoch total veschenkt.

Müller seh ich generell auf den Außen als besser spielend, glaube aber die Meinung haben irgendwie nict vele. Er war nur gestern einfach relativ schwach.

Müller stelle ich mir jedenfalls auch als super Joker vor.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.191
Punkte
113
Was Rummenigge angeht war der letzte Kommentar bezueglich Vidal auch ueberlfuessig. Er wirft Vidal vor sein Versprechen zu brechen und Heynckes hatte auch eines Leverkusen gegeben das er keinen Spieler zu dieser Saison abwirbt. Also wenn Vidal seines gehalten haette, haette Heynckes seines gebrochen oder Vidal waere erst im kommenden Jahr gekommen, und wer weiss was dann gewesen waere. Ich kann Vidal schon verstehen das er gleich wechseln wollte. Bayern muss halt jetzt zum Gegenangriff blasen und jedem Stammspieler von Leverkusen dessen Vertrag auslaeuft ein gutes Angebot machen, so schraubt man die Gehaelter der Konkurrenz hoch.
Ansonsten finde ich es gut das Rummenigge sich contra Blatter aeussert, aber es muss auch mal was geschehen, Worte alleine reichen nicht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
ich finde die interessante frage ist: was versprechen sich die fans davon?

wenn man das macht bevor neuer wechselt - einigermaßen ok.

aber er ist jetzt da, und er wird nicht direkt wieder abhauen. und wenn er es würde, würde es den verein ziemlich viel geld kosten. also jeglicher protest ist nur noch schädigend oder egoistisch.


und im vergleich zu den bayernfans deutschlandweit ist das ne kleine minderheitengruppe.

Was manche nicht verstehen oder verstehen wollen ist, dass es nicht darauf ankommt, was jemand tut, der eine andere Meinung hat als ich.
Nur weil die Vereinsverantwortlichen Neuer geholt haben, müssen andersdenkende doch deswegen nicht ihre Meinung zu dem Thema ändern.
Warum Auch? Sie müssen auch nicht mit ihrer Meinung hinter dem Berg halten. Wenn ich weiterhin anderer Meinung bin, steht es mir frei, dies auch kund zu tun und zwar wie ich es will, wann ich es will und wo ich es will.
Meinungsfreiheit ist keine einseitige Sache, die nur dann gilt, wenn meine Meinung vertreten wird.

Bei der ganzen Sache muss sich der "Kritiker" auch keine Gedanken über das Wohl oder Wehe des Vereins machen, denn aus seiner Sicht tut er sicherlich etwas, das gut für den Verein ist, da er der Meinung ist, die anderslautende Entscheidung ist falsch. Es kommt dabei auf den Betrachtungswinkel an und nicht um das, was andere gerne hören möchten.

So, wie man von Vereinsseite jedenfalls versucht, das Ganze klein zu reden und dabei eine einseitige Schuldzuteilung betreibt, ist es wohl das falscheste, wie man auf so eine situation reagieren kann.
Mit Stadionverboten erreicht man auch rein gar nichts in so einem Fall, denn wegen einer Meinungsäußerung wird wohl kein Gericht der Welt so ein Stadionverbot aufrecht erhalten und dann möchte ich mal erleben, wenn Rummenigge und Konsorten geschlagen aus dem Gerichtssaal schreiten und bei den ungeliebten Ultras zu Kreuze kriechen müssen. Das wäre wohl der herbeste Machtverlust in der Geschichte der Bundesliga.
Kleine gruppen sollte man im Übrigen nie unterschätzen. Schalke bietet da doch reichlich Anschauungsmaterial aus der vergangenen Saison. Da war es auch nur eine kleine Gruppe. Und, wo ist Magath geblieben?
Nicht, dass diese kleine gruppe dafür gesorgt hat, dass Magath letztlich gegangen ist/wurde aber sie hat dazu beigetragen.

Ein Verein sollte sich letztlich keinen Transfer vorschreiben lassen, das ist klar aber man sollte dennoch immer ein Ohr an der Fanseele haben. So lästig diese Ultragruppierungen sein können und auch mir häufig ein Dorn im Auge sind, sie sind oft diejenigen, die ihrem Verein immer und überall hin folgen und für Stimmung und Unterstützung sorgen. Das darf man auch nicht unterschätzen.

Grimon schrieb:
"a) das ist keine Minderheit sondern betrifft auch weite Teile der Kurve, die mit den Ultras nix am Hut haben"

Vielleicht bin ich da einfach zu blauäugig, aber selbst "weite Teile der Kurve" sind bei über 160 000 Mitgliedern eben nur eine ganz kleine Minderheit. Punkt!
Dieses Problem ist scheinbar ein sehr München (Stadt) spezifisches.
Ich jedenfalls habe noch keinen einzigen Bayern-Fan im restlichen Freistaat getroffen, der Kontra-Neuer oder Pro-Ultras war. Eher ganz im Gegenteil. Diese Szene wird von dem meisten eher mit Befremden und Fremdschämen wahrgenommen.

Ich kenne auch Bayernfans hier im Norden und da gibt es durchaus welche, die gegen Neuer eingestellt sind. Es gibt auch welche, die den Transfer begrüßen. Alle diese Leute sind aber äußerst selten in München im Stadion. Weder die pro- noch die anti-Neuer Fraktionen. Die gehen mal zum Spiel, wenn die Bayern hier in der Region (WOB, Hannover) spielen und das war's auch schon fast.
Es kommt daher nicht darauf an, ob die Bayern 10 oder 1000000 Mitglieder haben sondern doch eher darauf, wer von denen sich im Stadion Gehör verschafft und dadurch an Öffentlichkeit gewinnt.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Na ja Devil. Ich habe die Kurve (ob mit rotem Schatten oder nicht) nach Heimpleiten gegen Bochum oder Inter weder den Rense noch den Kraft feiern sehen oder hören…

Nette Anspielung ;), in letzter Zeit sicherlich ohne rotem Schatten, denn ich bin nicht mehr in der Südkurve anwesend.

a) aber ne Mehrheit sehe ich dadurch auch nicht (und sie tun so als sprächen sie für alle)
b) da lacht der doch drüber (und ich auch)

Also es wäre mir neu, dass die Schickeria behauptet, dass sie für alle sprechen. So wie ich das verstanden habe, vertreten sie einfach ihre Meinung zu dem Thema und andere Ultra-Gruppierungen bzw. auch viele Fans, die nicht zu diesen Kreisen gehören, sehen es eben ähnlich.

Wie ich bereits in Hinblick auf Punkt b) von wegen darüber lachen usw. schon einmal schrieb:

Mich verwundert Neuers Zustimmung der Verhaltensregeln nicht. Er war selbst in der Szene und kennt die Denke bzw. symphatisiert damit wohlmöglich sogar ein Stück weit noch, zumindest kann er deren Motive wohl immer noch nachvollziehen, weshalb er auch die vereinbarten Verhaltens-Regeln zustimmte. Der Kodex wird ja in Schalke nicht weniger eng gesehen, als in München und er war ein so genannter Schalke-Ultra. Das wusste er auch und akzeptierte diese Konsequenzen auf Kosten der sportlichen und finanziellen Besserstellung. Deshalb versteht er es wohl trotz des Gegenwindes eher, als Hoeneß und Co., die sich natürlich gern feiern lassen möchten, da sie den besten Torhüter Deutschlands und einen der besten auf der Welt von Schalke zum FCB mit viel Geld locken konnten.

a) das ist keine Minderheit sondern betrifft auch weite Teile der Kurve, die mit den Ultras nix am Hut haben
b) es wird wie angekündigt keine Aktionen gegen Neuer geben, so lange er sich an die Verhaltensregeln der Ultras hält - was er wohl gedenkt zu tun
c) Pfiffe gegen eigene Spieler sind in München nichts besonders. Nur kommen die halt von denen, die sich jetzt über die Schickeria echauffieren
d) fällt aus
e) warten wir halt mal ab, was beim ersten Spiel passiert. Dann ist die Kurve wieder mit den üblichen Leuten besetzt und nicht wie gestern mit Winkebären. Ich gehe davon aus, dass es massive Proteste gegen die Schickeria geben wird.

Damit wäre eigentlich alles beantwortet. Du meinst Gegengeraden- und Nordkurven-Proteste gegen die Schickeria oder auch massive Aufstände innerhalb der Südkurve gegen die Ultras allgemein? Ich bin einmal gespannt, wie alle Fans, die, wie du richtig schreibst, überhaupt nicht den Ultras zuzurechnen sind und trotzdem gegen Neuer waren, nach der Verhaltens-Kodex-Geschichte, reagieren.

"a) das ist keine Minderheit sondern betrifft auch weite Teile der Kurve, die mit den Ultras nix am Hut haben"

Vielleicht bin ich da einfach zu blauäugig, aber selbst "weite Teile der Kurve" sind bei über 160 000 Mitgliedern eben nur eine ganz kleine Minderheit. Punkt!
Dieses Problem ist scheinbar ein sehr München (Stadt) spezifisches.
Ich jedenfalls habe noch keinen einzigen Bayern-Fan im restlichen Freistaat getroffen, der Kontra-Neuer oder Pro-Ultras war. Eher ganz im Gegenteil. Diese Szene wird von dem meisten eher mit Befremden und Fremdschämen wahrgenommen.

Also "Stadt spezifisch" ist das "Problem Neuer" sicherlich nicht, vielmehr steht ihm eben ein weiter Teil der Kurve, die ja Stimmung transportiert, skeptisch gegenüber, nicht mehr oder weniger. Alle die gegen Neuer protestiert haben, waren mit Sicherheit nicht nur Münchner.

BTW, weil du die 160.000 Mitglieder erwähnst: Von denen haben heuer alle einen Schal vom FCB geschenkt bekommen. Eine schöne Aktion, wie ich finde:thumb:.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.197
Punkte
113
Es kommt daher nicht darauf an, ob die Bayern 10 oder 1000000 Mitglieder haben sondern doch eher darauf, wer von denen sich im Stadion Gehör verschafft und dadurch an Öffentlichkeit gewinnt.

Das ist doch genau der Punkt! Es kann doch nicht sein, dass eine relativ kleine Gruppierung (und hier spielen die Gesamtmitglieder- und Fanzahlen sehr wohl eine Rolle) tonangebend wird, NUR WEIL sie sich am "lautesten" Gehör verschafft.
Nochmal: Natürlich spielen die Fans eine extrem wichtige Rolle bei jedem BuLi-Verein. Darüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren. MMn sind die Kurven-Fans und Ultras aber eben nicht die Besser-Fans als die sich sich gerne sehen. Ihre Stimme sollte eben nicht MEHR als die der anderen Fans zählen, sondern genauso viel.
Wenn man auf dieser Basis alle Fans abstimmen lassen würde, wären die Ansichten der Ultras eben nur die einer kleinen, jedoch radikalen Minderheit.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
was ist das für ne Mannschaft ....

da hatte wohl einer schiss kein Alibi zu haben wenn man gegen ne Barcelona B Elf schlecht aussieht :rolleyes:
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
was ist das für ne Mannschaft ....

da hatte wohl einer schiss kein Alibi zu haben wenn man gegen ne Barcelona B Elf schlecht aussieht :rolleyes:

Ich denke eher, dass geplant war alle spielen zu lassen, auch weil es verdammt anstrengend und ermüdend ist, zwei Spiele an zwei Tagen zu machen...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.347
Punkte
113
Die 40-60 Mio für Fabregas kann sich Barca auch sparen... Thiago ist auf dem besten Wege ein richtig guter zu werden... :thumb:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Den Bayern müsste mal jemand die Grundlagen des Pressings näher bringen, das geht ja gar nicht welche Lücken da auftauchen jedes mal wenn sie es denn mal probieren (was ja selten genug ist). Da macht immer nur die Hälfte der Spieler mit (und auch die teilweise recht konfus), der Rest läßt sich nicht weiter stören von den aktivitäten der Kollegen :confused: Auch schnelles Umschalten passiert quasi nicht und wenn, dann ist es schlecht aufeinander abgestimmt. Individuelle Klasse ist natürlich ohne Zweifel da, aber was Laufwege und Zusammenspiel angeht ist das in beide Richtungen noch eher dürftig.
Jetzt alles nicht allein auf heute bezogen, einfach generell sind das imo die Punkte wo man dran arbeiten muss, nicht noch hier oder da nen Spieler holen denn die Personaldecke ist imo absolut hochwertig.

Da hat Van Gaal wirklich ganze Arbeit geleistet mit seiner extrem-Taktik, das wird dauern bis man das wieder draußen hat ...

Gustavo fand ich sehr ansprechend heute !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
Wieso spielen selbst die Ersatzspieler von Barca so wie die Bayern das immer wollen?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Den Bayern müsste mal jemand die Grundlagen des Pressings näher bringen, das geht ja gar nicht welche Lücken da auftauchen jedes mal wenn sie es denn mal probieren (was ja selten genug ist). Da macht immer nur die Hälfte der Spieler mit (und auch die teilweise recht konfus), der Rest läßt sich nicht weiter stören von den aktivitäten der Kollegen :confused: Auch schnelles Umschalten passiert quasi nicht und wenn, dann ist es schlecht aufeinander abgestimmt. Individuelle Klasse ist natürlich ohne Zweifel da, aber was Laufwege und Zusammenspiel angeht ist das in beide Richtungen noch eher dürftig.

Sehe ich genauso. Taktisch sieht das Bayernspiel noch extrem unausgereift und unflexibel aus. Beim extrem leichten Anfangsspielplan wird das nicht weiter schlimm sein, weil man aufgrund der hohen individuellen Klasse die Spiele einfach so gewinnt.

Noch etwas anderes: die Stimmung in der Arena ist mMn ein Witz. Bin gespannt, wie das in der Bundesliga "aussehen" wird (heute und gestern vielleicht eher ein Eventpublikum).
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.007
Punkte
113
Weil Barcas Kader von vorne bis hinten perfekt auf das System abgestimmt ist. Von einem solchen System kann in München doch kaum die Rede sein wenn dieses allein von den Stamm-Außen abhängig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben