Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.284
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Bayern waren auch die Mannschaft , die am wenigsten lief, als sie noch die Unschlagbaren waren...
Tja, hiermit sind wir bei der Kardinalfrage. Es gibt bei Bayern nämlich zwei Richtungen, die man mMn in etwa so zusammenfassen könnte:

1. Wir haben eine sehr gute Saison gespielt. Im Grunde passt alles, nur Dortmund war halt überragend. Im Pokalfinale waren wir sogar besser, aber haben zuviele individuelle Fehler gemacht. Im CL-Finale hatten wir Pech. Und damit lässt sich die ganze Saison zusammenfassen, es fehlte am Glück. Wenn wir so weiter machen, incl. der bisherigen Neuzugänge, passt alles und wir werden schon bald wieder die Nummer 1 sein.

2. Auch wenn der Kader individuell sehr stark besetzt ist, er ist falsch zusammengestellt. Es fehlt die Mentalität, den Erfolg zu erzwingen, die verlorenen Endspiele und die direkten Duelle mit Dortmund und Gladbach sprechen Bände. Wenn sich personell (damit auch von der Mentalität her) und taktisch nichts ändert, wird man weiter hinter Dortmund herlaufen und das kann nicht Bayerns Anspruch sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.284
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist aber nur deine Schlussfolgerung.
Fuer mich heisst das nur dass da mehr drin war und dass man das Spiel aus anderen - nicht taktischen - Gruenden verloren hat.
Das heisst sicher nicht dass man nichts besser machen kann und ist bestimmt keine Kapitulation.
Stimmt, meine Schlussfolgerung war nicht stimmig, sorry. Richtig wäre: Stellen wir die individuellen Fehler ein, sind wir wieder vor Dortmund. Und da stimme ich nicht zu. Siehe mein Post eins vorher.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass beides wichtig ist.

Damals in Hamburg hätte unsere heutige Truppe kein Tor mehr geschossen, weil die nach Barbarez' Tor mental zusammengebrochen wären. Aber ohne unbegreiflich grosses Glück hätte es trotzdem nicht mehr gereicht.

Und wenn man die beiden Finals 2001 und 2012 vergleicht, sehe ich als einzigen Unterschied Faktor Zufall. Kahn ist eben 1x mehr in die richtige Ecke gepflogen als Neuer. Während des Spiels fand ich sogar die 2012 Mannschaft willensstärker. Nur eben nicht so abgezockt.


Ja aber war das in Hamburg Glück? Und wenn ja, warum war dann das nicht Pech Tor Janker?

Btw: nette Diskussion in der fussballfreien Zeit. Und Westlanger hat recht, schön langsam hab ich wieder Spaß am Fussball...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Da vermischt du zwei Sachen.
Dass das Spiel unentschieden ausgeht im Endeffekt kann man wenn man den Spielverlauf und das Tor betrachtet fuer gerecht betrachten und nicht gluecklich.

Die Aktion die Bayern zum 1:1 verholfen hat besteht zu 99% aus Glueck.
Ausser das man einen Angriff versucht hat bei dem der Verteidiger klaeren kann und der Tatsache dass Anderson den Ball irgendwie auf's Tor gebracht hat kann man dem Team da nichts gutschreiben.

Ich finde es interessant dass Leute glauben dass Kahn mit seinem Willen dafuer gesorgt hat das Bayern gegen den HSV noch das 1:1 geschossen hat.
Da kann man auch gleich glauben dass er Zaubern und Telekinese beherrscht.
Vielleicht sollte Olli es mal bei Astro TV( Astro TV Daniel )versuchen, ein paar Anhaenger sind ihm ja sicher ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.348
Punkte
113
Kahn hat nicht das Tor geschossen, aber er war der einzige Spieler, der sich von dem späten Tor nicht hat schocken lassen und noch alle wachgerütelt und nach vorne gepeitscht hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ihr tut gerade so als ob alle Spieler am Boden liegen geblieben waeren wenn Kahn nicht gewesen waere. Das bisschen Angriff haetten sie auch so noch hinbekommen.
Gegenbeispiel: 99 - da waren auch alle k.o. nach dem 1:1 und da hat es gar nichts geholfen das Kahn sein "weiter geht's" gepredigt hat.

Wenn du jemandem sagst er soll einen Lottoschein ausfuellen, er macht das und gewinnt eine Million - hat er dann in erster Linie Glueck gehabt dass er gewonnen hat oder war das klar dass er gewinnt weil du es ihm ja gesagt hast?
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Wenn du jemandem sagst er soll einen Lottoschein ausfuellen, er macht das und gewinnt eine Million - hat er dann in erster Linie Glueck gehabt dass er gewonnen hat oder war das klar dass er gewinnt weil du es ihm ja gesagt hast?

Die Antwort liegt doch auf der Hand:
bei Kahn wäre es Gewinnermentalität, bei Schweini Glück und Lahm würde den Gewinn nicht ausbezahlt bekommen, weil er nicht mal als Klassensprecher in der Realschule durchgehen würde. :rolleyes:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
:belehr: Wobei es unerheblich ist, ob man Klassensprecher in der Realschule ist oder nicht. Wichtig ist das Alter. :belehr:

Zudem - hätte ich es ihm nicht gesagt, dass er ihn ausfüllen soll, hätte er nicht gewonnen. Ich bin also das 1%, das Tüpfelchen auf dem "i" für seinen Lottogewinn. Denn ohne meine Worte wäre er traurig vor seinen Exel-Listen gesessen und hätte sich über das Pech beklagt, weil er einfach keine Million gewinnt. Den Weg ins Lottogeschäft hätte er zwar gefunden aber er brauchte erst den Schubs, der ihn aus seiner Lethargie rausgeholt hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ist das bei euch in der Firma auch so?
Derjenige der 1% leistet (du?) bekommt die Lorbeeren und die die anderen 99% leisten werden ignoriert?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Zapator, ich glaube Du verrenst Dich gerade etwas... :laugh2:

Kahn hat doch nicht nur 1% zum Erfolg beigetragen. Er hatte einen großen Anteil an der Gesamtsituation. Und hat dann bei 1/34 Spielen, in 1/94 Minuten dafür gesorgt, dass der Typ Lottospielen muss. Das war ja nun nicht sein einziger Verdienst. Wäre es ausschließlich diese eine Situation gewesen, dann wäre natürlich etwas verkehrt. Aber diese 1 Situation, dass er den anderen aus der Lethargie weckt, hat im Endeffekt den Ausschlag zum Lottogewinn geben.

Hätte aber der komische schwarze Mann dem großen Blonden Mann in der 61./90 Minuten nicht den Lottoschein mit den richtigen Zahlen entwendet, dann wäre der Anteil von Kahn gar nicht nötig gewesen. Aber für alle Fälle, wenn alle Stricke reissen, sind Leute da, die wenn nötig, den lethargischen Lottospieler anschubsen.

Was ich damit sagen will: Ich muss weg. :crazy:
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
These: Lahm schubst besser als Kahn
Nebenbedingung: Wichtig ist das Alter! (Bombe)

Beweis:
Lahm ist aktuell 28 Jahre und 8 Monate alt. Er war bisher 3 x Dt. Meister, 3 x DFB-Pokalsieger und 2 x CL-Finalist. NM: nix
Kahn wurde am 15.6.1998 29 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt: 1 x Dt. Meister, 1 x DFB-Pokalsieger, 1 x UEFA-Cup-Gewinner. NM: nix

q.e.d.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Vom Grundsatz her bin ich ja auch eher bei der These der "Macht des positiven Denkens", kann Bombes Ausführungen daher nachvollziehen und teilweise abnicken.

ABER: Wenn man den Gedanken weiterspinnt, landet man unweigerlich bei der These, das sich die Welt nur um einen selbst dreht und alles Weitere nur Illusion ist. ;) :laugh2:

Soll heißen: gäbe es kein Glück, so wie Bombe es beschreibt, sondern sind es Alphatiere/der Willen der das Geschehen bestimmen, so bleibt die Frage; was passiert wenn z.B. beim Boxen zwei absolute Alphatiere mit dem absoluten Willen aufeinander treffen? - Es kann nur einen geben?
Kann das zweite Alphatier nur gewinnen, wenn das Erste schwächelt?

Welches Alphatier hat seinerzeit die 4-Minuten-Meisterschaft besiegelt?
Der Schiedsrichter? Der Torwart des HSV der den Ball aufgenommen hat? Anderssen? Kahn?
Klar wurde da eine ganze Saison gespielt, die Meisterschaftsenscheidung hing letztendlich aber an diesm einen Freistoß, an diesem einen Tor!
Hat Anderssen mit seinem Willen den Ball durch die Mauer gepresst? (Dann wäre ja er der Spieler mit dem unbändigen Willen gewesen und nicht Effenberg, Kahn oder sonstwer die immer wieder als Leitwolf hingestellt werden) :crazy: War es Kahn?
Wer hatte denn bei dieser Meisterschaftsentscheidung den Willen? Ein Spieler? Die Summe der Willensstärken? Hat der Torwart des HSV die Entscheidung um die Meisterschaft mit entschieden? Oder war er ferngesteuert und musste den Ball aufnehmen?
War es Zufall, Dummheit, Schicksal? Pech? Glück? Willensstärke?
Wenn es auch andere Menschen gibt, die mein Leben beeinflussen, dann gibt es auch Zufall, Schicksal, Glück, Pech.

Und genau solche Momente entscheiden unter Umständen auch Spiele!

Das die mentale Verfassung der einzelnen Spieler und der Mannschaft eine entscheidende Rolle spielt steht ja auser Frage! Viel Spiele werden gerade dadurch entschieden, das sehe ich so wie Boris Becker: Fit sind sie Alle, die Spiele werden im Kopf entschieden. Was z.B. für das Spiel gegen Chelsea gilt. Da war der Kopf der Bayern nicht frei genug, sonst hätten Sie schon früher das Spiel entschieden.
Totzdem gibt es auch Zufälle und Glück und Pech. Und diese Faktoren haben eben auch schon Spiele entschieden. Blöde Abpraller, Billiard-Tore ect. Oder eben Tore durch die Mauer welche eine Meisterschaft entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
These: Lahm schubst besser als Kahn
Nebenbedingung: Wichtig ist das Alter! (Bombe)

Beweis:
Lahm ist aktuell 28 Jahre und 8 Monate alt. Er war bisher 3 x Dt. Meister, 3 x DFB-Pokalsieger und 2 x CL-Finalist. NM: nix
Kahn wurde am 15.6.1998 29 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt: 1 x Dt. Meister, 1 x DFB-Pokalsieger, 1 x UEFA-Cup-Gewinner. NM: nix

q.e.d.

Ich hebe mir das Posting auf und werde es Dir in gut 3 Jahren nochmals vorlegen. Jede Wette, dass Fipsi dann immer noch nix international Bedeutendes gewonnen hat (außer Sammer gelingt es, Eier zu züchten), während Kahn dann auf seiner Liste den CL und WP Titel verzeichnen kann. :saint:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ABER: Wenn man den Gedanken weiterspinnt, landet man unweigerlich bei der These, das sich die Welt nur um einen selbst dreht und alles Weitere nur Illusion ist. ;) :laugh2:

Darauf hat Nietzsche quasi eine ganze Philosophie gegründet, warum soll da nicht ein bisschen Küchenpsychologie möglich sein? ;)

Mal etwas anderes: ja, es ist die verpönte Bild, aber Müller hat da mit seiner Freundin ein sehr sympathisches Interview gegeben. Man kann über seine sportlichen Fähigkeiten hin- und her diskutieren, was er kann und nicht kann. Aber ich finde den in Interviews immer so dermaßen sympathisch, weil sehr natürlich, das ist einfach sehr erfrischend bei all dem Einheitsbrei, den man sonst zu hören bekommt.

Ich denke auch, dass Müller und Badstuber in 5 Jahren euer neues Führungsduo sein werden, vergleichbar mit Schweinsteiger und Lahm heute. Wobei ich darauf tippe, dass erneut der Abwehrspieler Kapitän werden wird. Müller wird aber durch seine Art wichtig werden, denke ich. Ähnlich wie Schweinsteiger eben, nur anders. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben