Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Generell hat Schweini natuerlich nur eine Spielberechtigung wenn er fit und in Form ist, wenn er nur 90% bieten kann reicht es nicht.
Wenn er aber bei 100% ist (im Vergleich zu 2013) dann liegt er m.M. nach vor Thiago.
Zudem gibt es ja immer noch die Moeglichkeit Lahm wieder als RV einzusetzen.
Bei Martinez hab ich das Gefuehl dass er als IV auf #3 steht und im DM auf #4.
Dass Schweini auf der 10 noch in einem wichtigen Spiel auflaeuft kann ich mir nicht vorstellen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Muskelfasserriss bei Müller, er fehlt gegen Schalke und beim Länderspiel. Ribery kommt ja vielleicht zurück ansonsten eine weitere Gelegenheit Schweini Spielpraxis zu verschaffen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.539
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
PS: Ich finde es auch ein bisschen langweilig in der Liga, aber 1, 2 Jahre halte ich das schon noch aus.

Ganz locker.
Vor allem, die Liga ist langweilig.....
Finde ich gar nicht.
Der Kampf um die CL und EL Plätze ist spannend.
Ebenso der Abstiegskampf.
Warum soll die Liga langweilig sein, nur weil wir einsam unsere Runden drehen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Eben, die Liga an sich bietet genug Spannung und solange wir jeden Gegner herspielen passt es doch auch :laugh2: Das wird auch nicht auf ewig so bleiben, man muss sich immer wieder etwas Neues ausdenken und spannend wird es aus meiner Sicht, nach der ersten Niederlage. Weil dann wird von den Medien wahrscheinlich der Weltuntergang heraufbeschworen :D
 

Hippie

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
Ort
Tegernsee
Finde die Liga auch alles andere als langweilig, was die Spiele am WE wieder gezeigt haben. Da gewinnt ein totgeglaubter Verein gegen den BVB mit 3:0, in Nürnberg werden 3 Elfmeter verschossen (ist zwar nicht überragend, aber spannend alle mal ;) ) und und und.
Ich liebe in erster Linie Fußball und wenn mir der in der Liga oder Liga gefällt ist mir das ehrlich gesagt egal! Klar wünscht man sich die BL irgendwie allein aus Patriotismus weit vorne dabei, aber wenn es immer so bleibt wie jetzt fände ich das auch nicht schlimm.

Bei Bayern habe ich echt die Hoffnung, dass sie es schaffen die CL zu verteidigen! Wäre Wahnsinn und ziemlich geil ;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde es als Bayern-Fan aktuell schon ein bisschen langweilig. Man verfolgt die Spiele der Bayern mittlerweile ja schon mit dem Ruhepuls eines Toten. Die Anfangsphase gegen Arsenal war wenigstens mal wieder aufregend, davon lebt doch der Sport: Spannung. Und die fehlt in den meisten Spielen der Bayern komplett. Ja, ich gucke mir auch gerne schöne Spiele mit gutem Fußball an und freu mich über toll herausgespielte Tore oder schöne Einzelaktionen. Aber das ersetzt nicht das mitfiebern, das kribbeln, die nervlichen Auf und Abs. Zu viel Überlegenheit hat noch keinem Sport gut getan.

Allerdings kann Bayern natürlich auch wenig an der Situation ändern.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.340
Punkte
113
Da ist was dran. Vor 2 Jahren saß ich bei jedem Spiel zitternd und voller Spannnung vorm Computer, mittlerweile frag ich mich, wann diesmal das erste Tor fällt.
Allerdings brauch ich diese Aufregung auch nicht in jedem BuLi Spiel, es reicht mir auch gegen Dortmund und in wichtigen CL-Spielen. :D
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Genau und nur eins davon gewonnen. Das erinnert stark an die Finalsiegesquote der deutschen Nationalmannschaft.
stratos

Hm welches Finale hat denn unsere NM in den letzten 10 Jahren gewonnen. Erinnere mich da an keins.
Die CL ist taktisch und vom Niveau her nochmal eine ganze Klasse über Welt/Europameisterschaft anzusiedeln. Diese Konstanz ist extrem beeindruckend. Planbar mag eine Halbfinalteilnahme einigermaßen sein, alles was darüber hinaus geht nicht mehr, sieht man ja an den Schwergewichten die jedes Jahr ausscheiden.

Wir haben mittlerweile einige Teams europaweit mit dem finanziellen Spielraum der Bayern bzw. darüber. Chelsea, ManU; PSG, Barca, Real,Man City... . Knapp dahinter geht's ja mit Arsenal (die wohl deutlich an Transfervolumen zulegen wollen) und Tottenham weiter.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
würde sogar sagen, dass das Halbfinale schon nicht mehr planbar ist. Maximal das Erreichen des Viertelfinals. Ab da ist ein Ausscheiden jederzeit möglich, hängt natürlich auch vom Losglück ab.
Aber wenn man sich die derzeitigen potenziellen Mannschaften im VF ansieht: Barcelona, PSG, Athletico/Mailand, Bayern, BVB, ManU, Chelsea, Real.

Eigentlich sind die schwächeren Teams schon Athletico/Mailand und Manu... ich denke, das sagt alles.
Selbst als momentan evtl beste Mannschaft der Welt kann man hier nicht mehr mit einem festen Weiterkommen planen und jeder Gegner wäre spannend. Selbst ein Los wie Arsenal oder ManCity im Achtelfinale kann ein Ausscheiden bedeuten und wäre keine Schande. Sich dann in 4 Jahren 3 mal ins Finale durchzukämpfen ist dabei wirklich eine großartige Leistung.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.495
Punkte
113
außerdem war das finale gegen chelsea extremes pech. bayern hat chelsea teilweise vorgeführt, nen elfer in der letzten minute verschossen und dann das elferschießen verloren.

normalerweise hätte bayern das auch gewonnen und dann wären sie jetzt schon back to back CL sieger.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Seh ich ähnlich. Hätte Bayern das Finale dahoam gewonnen, hätte man 2013 die CL mit einiger Wahrscheinlichkeit wohl nicht gewonnen, da man einige Transfers in die Breite wohl gar nicht gemacht hätte und der Druck, endlich gewinnen zu müssen, nicht so da gewesen wäre, wie bei zwei verlorenen Finals.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ist ja auch nicht nur zufall, dass es bisher noch niemand gab der die CL verteidigt hat. auf dem niveau ist gar nix planbar. ein schlechter tag und ein tag mit viel pech und man ist draußen. von daher ist für mich nach wie vor das viertelfinale das ziel, alles weitere muss man jedes jahr abwarten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Absolut. Leistung ist planbar, Resultate sind es nicht. Im Ligabetrieb oder einer Gruppenphase kann man davon ausgehen, dass über die Anzahl der Spiele am Ende auch Erfolg herauskommt, wenn die eigene Leistung stimmt - und bei uns stimmt die Leistung Gottseidank seit gut 1 1/2 Jahren durchgehend (grundsätzlich stimmt sie schon seit 4 1/2). Aber in K.O.-Spielen oder überhaupt in Einzelspielen kann man auch mit guter Leistung immer verlieren, so ist das eben glücklicherweise im Sport.
Ich bin immer dann zufrieden, wenn unsere Mannschaft und unsere Leitung ihre Leistungen gebracht haben. Wenn der Gegner dann einfach noch besser spielt oder Pech/SR/was weiss ich für ne Niederlage sorgen, kann ich gut damit leben. Nur weil das in den letzten 20 Monaten praktisch nicht passiert ist, heißt es ja nicht, das es nie wieder passiert. Das wird passieren und gehört dazu. Gegen Arsenal und Kaiserslautern kann nichts mehr passieren, wenn die eigene Leistung stimmt, aber schon bei den Spielen danach natürlich jederzeit.

Ärgerlich ist es nur dann, wenn man sich selbst unter Wert verkauft, wie unsere Ligakonkurrenz in dieser Saison. Dortmund, Leverkusen, teilweise auch Schalke nutzen einfach ihr Potential auf und außerhalb des Platzes nicht komplett - so wie wir viele lange Jahre auch. Sowas nervt als Fan komplett, finde ich. Die reinen Ergebnisse weniger.

In einem Spieltagsthread wurde ja kürzlich über die aggressive Transferpolitik des FCB diskutiert. Die hatten wir aber schon immer, zumindest sehr oft. Ich glaube gar nicht mal, dass unser Etat und unsere Ausgaben in der Relation zur Konkurrenz höher sind als früher, jdf nicht wesentlich. Wir hatten schon oft doppelt so hohe Gehaltsetats wie der zweitspendabelste Club der Liga, wir haben auch schon oft große Namen verpflichtet - im nationalen Vergleich, früher holte ja auch die Konkurrenz weniger als jetzt.
Der Unterschied ist, dass unsere immensen Möglichkeiten heute zielgerichtet eingesetzt werden. In den letzten 2-3 Jahren wurden fast nur Spieler geholt, die uns auch weiterbrachten - wo früher Uli Transferegotrips an der sportlichen Leitung vorbei fuhr oder man sich blind auf das Pauschalurteil südamerikanischer Ex-Spieler verließ und sinnlos hohe Millionenbeträge durch den Schornstein blies.
Es ist noch nicht so lange her, dass man 35 Mio für Gomez rausfeuerte, die xte langfristig Neuausrichtung propagierte und ein paar Monate später mit hochrotem Kopf LvG entlassen wollte, weil die Ergebnisse nicht sofort da waren und der es wagte, nicht mehr auf den spätestens durch Gomez völlig überflüssigen Toni zu setzen.

Ohne die Tore seines Wunschspielers Robben gegen Juve hätte es die Entwicklung der letzten Jahre so nie gegeben, dass darf man im momentanen Überschwang nie vergessen. Da war viel viel Glück dabei.

Heute erscheint sowas kaum noch möglich, weil endlich zielgerichtet investiert wird. Weil man zum dritten mal in Folge in der Trainerfrage taktisch auf der Höhe der Zeit ist (im Vergleich zu Hitzfeld II/Klinsmann/Magath). Weil die sportliche Leitung auch tatsächlich das sportliche Sagen hat. Und weil wir mittlerweile wie zur Jahrtausendwende eine Mannschaft haben, wo mehrere Spieler das Leistung abrufen und Siegen in wichtigen Spielen mitbringen oder gelernt haben.
Aber das "garantiert" eben nur Leistung, noch keine Resultate. Ab einem gewissen Niveau eben z.B. in der CL bringen das alle Gegner ganz genau so oder sind zumindest in der Lage dazu, dass in den direkten Duellen zu bringen. Und wenn "wir", bzw unsere Vereinsspitze nur ein paar Zentimeter vom Weg der letzten Jahre abweicht (und damit meine ich eben nicht hauptsächlich die Anzahl der investierten Millionen), ist es mit der Herrlichkeit auch Ruckzuck wieder vorbei. Irgendwann wird das wohl auch so kommen, wie es bei allen erfolgreichen Clubs so kommt und schon gekommen ist. Dann können wir wieder meckern und Leiden auf hohem Niveau. Bis dahin heißt es genießen, die schöne Zeit geht schneller vorbei als man jetzt glauben mag und wachsam bleiben - gegenüber der Konkurrenz und auch den Verantwortungsträgern bei uns. Und bitte nicht glauben, dass wir jetzt alles gewinnen müssen. Wir können und das ist schon weit mehr, als in den meisten der bei mir gut 35 Jahren Fansein denkbar war.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.495
Punkte
113
Ein großer Unterschied ist jetzt auch, dass man mit system spielt und sich nicht nur auf einzelleistungen verlässt. Früher war es doch oft so, dass man gehofft hat, dass 3 der stars heute lust haben und das ding entscheiden.

heutzutage unter pep (v.gaal hat das auch schon probiert, auch wenn der nicht so wirklich erfolgreich damit war, vermutlich vor allem wegen seiner persönlichkeit) spielt die mannschaft mit plan und system, welches alle spieler einbezieht. außerdem ist durch den tiefen kader "heute habe ich keinen bock" nicht mehr möglich. da sitzen selbst nationalspieler wie robben oder kroos schnell mal auf der bank.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Absolut. Leistung ist planbar, Resultate sind es nicht. Im Ligabetrieb oder einer Gruppenphase kann man davon ausgehen, dass über die Anzahl der Spiele am Ende auch Erfolg herauskommt, wenn die eigene Leistung stimmt - und bei uns stimmt die Leistung Gottseidank seit gut 1 1/2 Jahren durchgehend (grundsätzlich stimmt sie schon seit 4 1/2). Aber in K.O.-Spielen oder überhaupt in Einzelspielen kann man auch mit guter Leistung immer verlieren, so ist das eben glücklicherweise im Sport.
Ich bin immer dann zufrieden, wenn unsere Mannschaft und unsere Leitung ihre Leistungen gebracht haben. Wenn der Gegner dann einfach noch besser spielt oder Pech/SR/was weiss ich für ne Niederlage sorgen, kann ich gut damit leben. Nur weil das in den letzten 20 Monaten praktisch nicht passiert ist, heißt es ja nicht, das es nie wieder passiert. Das wird passieren und gehört dazu. Gegen Arsenal und Kaiserslautern kann nichts mehr passieren, wenn die eigene Leistung stimmt, aber schon bei den Spielen danach natürlich jederzeit.

Ärgerlich ist es nur dann, wenn man sich selbst unter Wert verkauft, wie unsere Ligakonkurrenz in dieser Saison. Dortmund, Leverkusen, teilweise auch Schalke nutzen einfach ihr Potential auf und außerhalb des Platzes nicht komplett - so wie wir viele lange Jahre auch. Sowas nervt als Fan komplett, finde ich. Die reinen Ergebnisse weniger.

In einem Spieltagsthread wurde ja kürzlich über die aggressive Transferpolitik des FCB diskutiert. Die hatten wir aber schon immer, zumindest sehr oft. Ich glaube gar nicht mal, dass unser Etat und unsere Ausgaben in der Relation zur Konkurrenz höher sind als früher, jdf nicht wesentlich. Wir hatten schon oft doppelt so hohe Gehaltsetats wie der zweitspendabelste Club der Liga, wir haben auch schon oft große Namen verpflichtet - im nationalen Vergleich, früher holte ja auch die Konkurrenz weniger als jetzt.
Der Unterschied ist, dass unsere immensen Möglichkeiten heute zielgerichtet eingesetzt werden. In den letzten 2-3 Jahren wurden fast nur Spieler geholt, die uns auch weiterbrachten - wo früher Uli Transferegotrips an der sportlichen Leitung vorbei fuhr oder man sich blind auf das Pauschalurteil südamerikanischer Ex-Spieler verließ und sinnlos hohe Millionenbeträge durch den Schornstein blies.
Es ist noch nicht so lange her, dass man 35 Mio für Gomez rausfeuerte, die xte langfristig Neuausrichtung propagierte und ein paar Monate später mit hochrotem Kopf LvG entlassen wollte, weil die Ergebnisse nicht sofort da waren und der es wagte, nicht mehr auf den spätestens durch Gomez völlig überflüssigen Toni zu setzen.

Ohne die Tore seines Wunschspielers Robben gegen Juve hätte es die Entwicklung der letzten Jahre so nie gegeben, dass darf man im momentanen Überschwang nie vergessen. Da war viel viel Glück dabei.

Heute erscheint sowas kaum noch möglich, weil endlich zielgerichtet investiert wird. Weil man zum dritten mal in Folge in der Trainerfrage taktisch auf der Höhe der Zeit ist (im Vergleich zu Hitzfeld II/Klinsmann/Magath). Weil die sportliche Leitung auch tatsächlich das sportliche Sagen hat. Und weil wir mittlerweile wie zur Jahrtausendwende eine Mannschaft haben, wo mehrere Spieler das Leistung abrufen und Siegen in wichtigen Spielen mitbringen oder gelernt haben.
Aber das "garantiert" eben nur Leistung, noch keine Resultate. Ab einem gewissen Niveau eben z.B. in der CL bringen das alle Gegner ganz genau so oder sind zumindest in der Lage dazu, dass in den direkten Duellen zu bringen. Und wenn "wir", bzw unsere Vereinsspitze nur ein paar Zentimeter vom Weg der letzten Jahre abweicht (und damit meine ich eben nicht hauptsächlich die Anzahl der investierten Millionen), ist es mit der Herrlichkeit auch Ruckzuck wieder vorbei. Irgendwann wird das wohl auch so kommen, wie es bei allen erfolgreichen Clubs so kommt und schon gekommen ist. Dann können wir wieder meckern und Leiden auf hohem Niveau. Bis dahin heißt es genießen, die schöne Zeit geht schneller vorbei als man jetzt glauben mag und wachsam bleiben - gegenüber der Konkurrenz und auch den Verantwortungsträgern bei uns. Und bitte nicht glauben, dass wir jetzt alles gewinnen müssen. Wir können und das ist schon weit mehr, als in den meisten der bei mir gut 35 Jahren Fansein denkbar war.

:thumb::thumb::thumb: Super, super Post! Stimme dir 100% zu!

Allerdings mit der Einschränkung, dass Robben damals gegen Juve gar nicht gespielt hat, weil wieder verletzt. Butt, Olic, Tymo und Gomez haben mit ihren Toren van Gaal den Ar... Gerettet. Man war das ein geiler Abend damals:):wavey:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Inhaltlich ein ausgezeichneter Post vom Freak, diesem alten Sack:rocky:

Das allerbeste an dem Abend war Tulpen-Louis nach dem Spiel auf die Frage was denn in der Kabine los sei: De Vorstand feiert....:)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.238
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Puh, schon die dritte schwere Knieverletzung in dem Alter :skepsis: Naja, da passt er ja gut in den Laden bei Bayern :D

@ LeFreaque, sehr starker Post. Hätte fast vom super, super User sein können ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben