Der Große Sportforen GP Nr.15: Butter bei die Fische!


Totila

Bankspieler
Beiträge
13.377
Punkte
113
Wir kann man sich hier den mit Mittelaltermusik beliebt machen? Damit kommt man hier doch nicht aufs Podest!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jedenfalls nicht, solange man für solche Utopien auf randbelgische Punkte angewiesen ist :belehr:

Zum Thema: Der randbelgische Beitrag nimmt textlichen Bezug auf das ausgegebene "freie" Motto, insofern die Jury den Text versteht oder zu übersetzen weiß.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.481
Punkte
113
Ort
OS
stimmt doch nicht pachelbel kam doch aufs podest oder erinnere ich mich falsch?

Hier wurde tatsächlich der Canon in D Dur eingereicht???? Eines der größten musikalischen Werke der Geschichte? Welcher bewundernswerte Mensch war das? (Mit dem Handy keine große Muse gerade die Datenbank zu durchstöbern)
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
Hier wurde tatsächlich der Canon in D Dur eingereicht???? Eines der größten musikalischen Werke der Geschichte? Welcher bewundernswerte Mensch war das? (Mit dem Handy keine große Muse gerade die Datenbank zu durchstöbern)

so wars lieber @strodini , vielleicht machste einen auf ..... houdini und zauberst mal n ultimativen Klassiker ausm Mittelalter ausm Hut. Ist nicht chancenfrei oder kann best by test sein.

@VvJ-Ente hatte die klassische Version eingereicht
ich die Moderne, beide im Grand Prix 13,

Plätze 1 und 2 sprangen raus, Fazit: auch Klassik hat ihren berechtigten Platz und geht im Forum wie gesagt nicht zwangsweise unter. ;)
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.377
Punkte
113
stimmt doch nicht pachelbel kam doch aufs podest oder erinnere ich mich falsch?
Klassische Musik ist jetzt nicht das was ich in Zusammenhang mit der randbelgischen Abneigung unter "Mittelaltermusik" verstehe. Ich hätte also besser von Mittelalterrock gesprochen. Johannes Pachebel wurde 1653 geboren, der kannte das Mittelalter auch nur vom Hörensagen. Genau genommen müsste Mittelaltermusik ja auch aus dem Mittelalter sein.:D Wenn du also irgendwelche Schlachtgesänge schweizer Reisläufer mit Alphorn aus dem 14/15. Jahrhundert kennst, das wäre noch echte (spät)mittelalterliche Mucke! ;)
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.481
Punkte
113
Ort
OS
so wars lieber @strodini , vielleicht machste einen auf ..... houdini und zauberst mal n ultimativen Klassiker ausm Mittelalter ausm Hut. Ist nicht chancenfrei oder kann best by test sein.

@VvJ-Ente hatte die klassische Version eingereicht
ich die Moderne, beide im Grand Prix 13,

Plätze 1 und 2 sprangen raus, Fazit: auch Klassik hat ihren berechtigten Platz und geht im Forum wie gesagt nicht zwangsweise unter. ;)

Ich hatte tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, bereits beim GP 13 einzusteigen und dann auch den Kanon (oder ein anderes klassischses Stück) einzureichen. Von der Zeit hat es dann aber bei mir nicht gepasst. Hätte gedacht, dass ich dann mit Klassik ein Alleinstellungsmerkmal schaffen würde. Aber anscheinend haben auch andere hier einen Sinn für Klassik, welche im Allgemeinen viel zu sehr vernachlässigt wird und nicht die Anerkennung genießt, die sie verdient. Wird auch oftmals als alte Leute oder Intelektuellen Musik abgestraft, was echt schade ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
Ich hatte tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, bereits beim GP 13 einzusteigen und dann auch den Kanon (oder ein anderes klassischses Stück) einzureichen. Von der Zeit hat es dann aber bei mir nicht gepasst. Hätte gedacht, dass ich dann mit Klassik ein Alleinstellungsmerkmal schaffen würde. Aber anscheinend haben auch andere hier einen Sinn für Klassik, welche im Allgemeinen viel zu sehr vernachlässigt wird und nicht die Anerkennung genießt, die sie verdient. Wird auch oftmals als alte Leute oder Intelektuellen Musik abgestraft, was echt schade ist.

Klassik ist schon ok. Ich hab da auch n Sinn dafür und mir gefällt nicht alles, aber viel. Mag mich noch gut erinnern als uns der Musiklehrer schon in der Primarschule damals noch mit nem Plattenspieler und ziemlich "chrosig" Smetanas Moldau näher brachte. Er hat sich auch die Mühe gemacht, uns das Werk zu erklären und ich war hin und weg. Als Altardiener gabs bei kirchlichen Festen ab und an Messen, wo der Kirchenchor gesungen hat. Da waren zwei absolute Top-Sängerinnen aus dem Dorf mit an Bord, welche Solo gesungen haben und es wirklich drauf hatten. Eine hiess Jonas, die andere Dittli.

hatte schon vor dem Crash mein liebstes, trauriges klassisches Liebeslied gepostet:

bist du bei mir, ich hatte das mal changen gezeigt. Die hat das gelernt und kam dann völlig überraschend damit an und sang live, ohne micro gerade vor mir auf deutsch. Mir hat es dann erstmal den Boden unter den Füssen weggezogen.... Das Lied ist übrigens nicht von Bach wie oft behauptet wird, sondern von Stölzel.

Klassik kann durchaus was heilendes haben, allerdings gibts das auch in der Moderne: steh auf, wenn du am boden bist war immer mal wieder ne gute Hymne, wenn mal was überhaupt nicht mehr lief.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Fähre des Todes.

Möge sie untergeh'n. :mad:

giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.082
Punkte
113
Ort
Lüneburg
So, Kinder.

Wir werden den GP leider um einige Tage verschieben müssen, weil sich mein Dienstplan doch noch geändert hat. Hab Nachtschicht. Das Problem dabei ist, dass man zwar bereits um 15 Uhr anfangen könnte, aber das würde vermutlich bei vielen mit Familienausflügen und Fußball kollidieren.

Heute Abend weiß ich mehr. Stellt euch aber bitte darauf ein, dass es wohl ein Termin mitten in der Woche wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.938
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn du damit andeuten willst, dass ich den GP mangels Arbeit auch aus der Nachtschicht heraus Leiten könnte, so stimmt dies... Wenn ich Internet hätte. Mit meinem alten Nokia leider ein Ding der Unmöglichkeit. :(
nö, ich will damit andeuten, dass du nette Gedichte schreibst ;) nichts weiter.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.256
Punkte
113
So, Kinder.

Wir werden den GP leider um einige Tage verschieben müssen, weil sich mein Dienstplan doch noch geändert hat. Hab Nachtschicht. Das Problem dabei ist, dass man zwar bereits um 15 Uhr anfangen könnte, aber das würde vermutlich bei vielen mit Familienausflügen und Fußball kollidieren.

Heute Abend weiß ich mehr. Stellt euch aber bitte darauf ein, dass es wohl ein Termin mitten in der Woche wird.

Gilt das für die Präsentation, den Grand Prix oder beides? :confuse:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.082
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Gilt das für die Präsentation, den Grand Prix oder beides? :confuse:

Es wird sich beides um so 2-3 Tage verschieben. Ist also nicht viel Zeit, die da verloren geht.
Heute Abend erfahre ich, wann ich ersatzweise frei habe.
Meine Chefin schreibt Dienstpläne, als würde sie auch die Winterfahrpläne der Bahn machen.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.256
Punkte
113
Ich denke, sobald ich im öffentlichen Dienst arbeite, könnte ich einen GP auch während der Arbeitszeit veranstalten :weghier::LOL:
 
Oben