Die Dopingdiskussion


2008

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
hallo leute,

mich würde mal interessieren ob die ganzen profis wie tyson,klitschko, jones usw. auch dopen? denn wenn ich so mal sehe wenn die früher aussahen oder vor eine kampf vorbereitung und dann ein paar wochen später erkennt man die schon nicht mehr wie sie zu gelegt haben anmuskel.

ich kann mir das nicht vorstellen das sie alles nur durch hartes training augebaut haben.

ich will die bestätigung das es so ist und was in dem sport sehr beliebt ist als steriod den das interessiert mich schon so lange.


wäre cool wenn jemand was dazu schreiben könnte.



danke im vorraus
 

freako

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Medikamente gehören im Profisport dazu. :sleep:
Da kann man auch gerne noch 10 Jahre die Augen vor verschließen.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Für mich ist es eine Farce, dass die Presse sich über Doping aufregt und auf der anderen Seite finden in diesem Jahr die olympischen Spiele in China statt.

Und der Fernsehzuschauer erfreut sich an den kleinen Mädchen, die da so niedlich ihre Körper verbiegen. Kinder haben keine Wahl, Erwachsende in den USA oder auch anderswo können zumindest entscheiden, ob sie Mittel nehmen oder nicht.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Das Problem existiert nicht nur in den USA, die UBP und SE und wie sie alle heißen Boxer greifen genauso zu illegalen Substanzen, wie alle anderen auch.

Wer Talent hat und im Leistungssport was erreichen will, da ist es egal welche Sportart man betreibt, wird zwangsläufig mit Doping konfrontiert, dann kann er entscheiden, will er Ehre, Geld und Ruhm ernten, oder will er lieber um die letzten 3 Plätze kämpfen und am Hungertuch nagen. Für jemanden der Ehrgeiz und Talent hat, dies bei überschaubaren medizinischen Risiken, ist die Entscheidung imo klar. Der dopt.

Da kann man dann noch so sehr von Einzelfällen und schwarzen Schaafen sprechen, das ist imo Meilenweit an der Realität vorbei, im Leistungssport wird, ohne Ausnahme, flächendeckend gedopt. Auch wenn das die TV, Radio und was weiß ich für Anstalten, nicht wahrhaben wollen, weils ja so tolle Quote macht...

CC
 

2008

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
das habe ich mir auch schon so gedacht das es allles nicht mir rechten dingen zu geht.


und was für substanzen nehmen so boxer? die werden sich ja nicht die steroide rein hauen wie die bodybueilder.

oder etwa doch?:confused:
 

Kuxi

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
0
Das Problem existiert nicht nur in den USA, die UBP und SE und wie sie alle heißen Boxer greifen genauso zu illegalen Substanzen, wie alle anderen auch.

Wer Talent hat und im Leistungssport was erreichen will, da ist es egal welche Sportart man betreibt, wird zwangsläufig mit Doping konfrontiert, dann kann er entscheiden, will er Ehre, Geld und Ruhm ernten, oder will er lieber um die letzten 3 Plätze kämpfen und am Hungertuch nagen. Für jemanden der Ehrgeiz und Talent hat, dies bei überschaubaren medizinischen Risiken, ist die Entscheidung imo klar. Der dopt.

Da kann man dann noch so sehr von Einzelfällen und schwarzen Schaafen sprechen, das ist imo Meilenweit an der Realität vorbei, im Leistungssport wird, ohne Ausnahme, flächendeckend gedopt. Auch wenn das die TV, Radio und was weiß ich für Anstalten, nicht wahrhaben wollen, weils ja so tolle Quote macht...

CC

Kann man kaum besser beschreiben! Stimme ich zu 100% zu /clap
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ich denke nicht, dass Doping im Boxen ein großes Thema in den Medien wird. Der Boxsport hat doch eh das Halbwelt Image mit manipulierten Kampfausgängen, Eisen in den Handschuhen und was weiß ich:D und ist mehr eine Mischung aus Showgeschäft und richtigem Sport. Dieses zwielichtige ist doch Teil des Geschäfts.
Soweit ich gehört habe hat die WADA mit dem Profiboxsport ja auch nix zu tun.
 

Kuxi

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
0
das habe ich mir auch schon so gedacht das es allles nicht mir rechten dingen zu geht.


und was für substanzen nehmen so boxer? die werden sich ja nicht die steroide rein hauen wie die bodybueilder.

oder etwa doch?:confused:

Hihi, allein die Bandbreite die Bodybuildern hilft an ihre körperlichen Grenzen zu gelangen ist schon so lang, dass man ganze Bücher darüber schreiben könnte.

Im groben unterteilt man die „Vitamine“ die helfen im Bereich: 1.) Kraft, 2.) Ausdauer, 3.) Schnellkraft, 4.) Masse.

Diverse Sportarten aber verlangen auch mehrere dieser gewünschten „Effekte“ gleichzeitig. Andere wiederum, können auf keinem Fall mehrere „Effekte“ gleichzeitig gebrauchen.

Doping ist eine Wissenschaft für sich, welche man nicht so mal eben erklären oder gar in Medikamenten-Namen festlegen kann.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.219
Punkte
113
Wenn es schon mal wieder um das Thema Doping geht, dann fehlt hier zum Ausgleich nur noch einmal meine Überzeugung, dass es im Leistungssport auch ohne geht und man nicht alle Sportler pauschal als Doper verurteilen sollte. :wavey:
Auch im Leistungssport gibt es noch genug Sportler, die sich an Regeln und Fairness halten und die ihre Erfolge nicht dem Doping zu verdanken haben. Meine Meinung ist auch deshalb nicht unbedingt realitätsfremd, denn ich weiß sehr wohl, dass Doping ein ernstes Thema im Boxen ist. Selbst die großen Kubaner haben ja auch schon zu gewichtsreduzierenden Mittelchen gegriffen, ist leider so. :(
Ich finde es aber ungerecht und unnütz, wenn man beim Thema "Doping" sofort mit Begriffen wie "flächendeckend", "nur wer dopt, hat Erfolg" oder "alle dopen" etc. um sich schlägt. Solche Vorverurteilungen und Pauschalmeinungen sind ja auch mitursächlich für die ganze Dopingmisere und damit lässt sich das Problem auch nicht sachlich diskutieren oder Lösungansätze erarbeiten, soweit überhaupt möglich. ;) :saint:
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.329
Punkte
113
Für mich ist es eine Farce, dass die Presse sich über Doping aufregt und auf der anderen Seite finden in diesem Jahr die olympischen Spiele in China statt.

Nö, ich finde, man kann sich auch sehr gut einfach über beides aufregen und das tue ich auch hiermit.

Mit der Entscheidungsfreiheit und Doping hierzulande ist es auch so eine Sache. Nachweislich wurden Minderjährige durch den Dreckstrainer Springstein
ohne ihr Wissen gedopt.
Möchte auch nicht wissen, inwieweit schon bei Highschool-Footballteams nachgeholfen wird.

@Coke: Vielleicht naiv von mir, aber ich bin überzeugt, dass ein Profisportler durch Talent und Disziplin den Dopingfaktor kompensieren kann.
Gerade bei einem vernünftigen und langfristigen Aufbau kann es unter Unständen sogar von Vorteil sein, dass der Körper nicht frühzeitig durch Dopinggebrauch verschlissen wird.
Gut, Mr. Olympia beim Bodybuilding wirst Du heutzutage ohne Stoff sicherlich nicht mehr.;) panik:

Es ist und bleibt Betrug und Raubbau am Körper. Von daher mag ich es nicht, wenn man es einfach als Kavaliersdelikt abtut, da es ja angeblich alle machen.

@TO4U: Sehe ich ähnlich. Wüsste aber zur Zeit auch kaum einen Spitzenathleten, für den ich meine Hand ins Feuer legen würde.
Vielleicht die deutschen Sprinter, aber da ist der Zusammenhang mit Spitze nicht gegeben.;)
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Nö, ich finde, man kann sich auch sehr gut einfach über beides aufregen und das tue ich auch hiermit.

Mit der Entscheidungsfreiheit und Doping hierzulande ist es auch so eine Sache. Nachweislich wurden Minderjährige durch den Dreckstrainer Springstein
ohne ihr Wissen gedopt.
Möchte auch nicht wissen, inwieweit schon bei Highschool-Footballteams nachgeholfen wird.

@Coke: Vielleicht naiv von mir, aber ich bin überzeugt, dass ein Profisportler durch Talent und Disziplin den Dopingfaktor kompensieren kann.
Gerade bei einem vernünftigen und langfristigen Aufbau kann es unter Unständen sogar von Vorteil sein, dass der Körper nicht frühzeitig durch Dopinggebrauch verschlissen wird.
Gut, Mr. Olympia beim Bodybuilding wirst Du heutzutage ohne Stoff sicherlich nicht mehr.;) panik:

Es ist und bleibt Betrug und Raubbau am Körper. Von daher mag ich es nicht, wenn man es einfach als Kavaliersdelikt abtut, da es ja angeblich alle machen.

@TO4U: Sehe ich ähnlich. Wüsste aber zur Zeit auch kaum einen Spitzenathleten, für den ich meine Hand ins Feuer legen würde.
Vielleicht die deutschen Sprinter, aber da ist der Zusammenhang mit Spitze nicht gegeben.;)

Ich glaube nicht, dass es ein Floyd Mayweather nötig hätte zu dopen - auch bei einem Abraham würe ich es bezweifeln - sonst wäre er weitaus konditionsstärker...und mit Doping kann man wohl kaum die Schlagkraft erheblich steigern - einzig und allein diese dehydrierenden Mittelchen kann man in den Gewichtsklassen unterhalb des Schwergewichts wohl nicht ganz ausschließen...
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Gene sind entscheidend, da nicht alle so tolle Gene haben oder auch nicht die aller feinste Technik versuchen sie Heil mit doping.

Die Schlagkraft kann man sicher mit Doping erheblich steigern, natuerlich zaehlt auch die Technik aber Schlagkraft ensteht durch:
Masse x Schnelligkeit.
Genau wie beim 100 m Sprint, diese Schnellkraft laesst sich Doping beeinflussen.

Legale Substanzen wie Creatine, wenn sie richtig eingenommen werden koennen ja auch schon helfen.
 

Kuxi

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
0
Ohne hier Illusionen zerstören zu wollen, kann ich aus sicherer Quelle und auch aus nicht wenigen, eigenen Beobachtungen behaupten, dass in jeder „nennenswerten“ Sportart in nicht geringem Maße gedopt wird. Und das nicht nur im Profi-Bereich, sondern bereits in riesigen Ausmaßen wesentlich früher.

Warum, sollte sonst auch ein so kostspieliger Markt darum entstanden sein? Schmuggel in sehr großem Umfang? Immer neue Wege gesucht werden um Kontrollen zu umgehen oder gar durch Kontrollen nicht erfassbar? Blutbänke entstanden sein, die einzig allein diesen Hintergrund haben? Und bereits so viele „ehrliche Häute“ es so abgrundtief ehrlich von sich gewiesen haben, bis sie halt überführt wurden?

Sorry, aber was die Medien, die Fans und die Sponsoren von einem Sportler verlangen ist übermenschliches! Und genau das bekommen sie.

Es gibt bestimmt noch eine Menge Ausnahmen, sprich „saubere“ Sportler!
Aber ich halte sie echt für die Ausnahme.

Aber wie gesagt nur meine pers. Meinung dazu, aber mit nicht geringen „Erfahrungswerten“.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
Ohne hier Illusionen zerstören zu wollen, kann ich aus sicherer Quelle und auch aus nicht wenigen, eigenen Beobachtungen behaupten, dass in jeder „nennenswerten“ Sportart in nicht geringem Maße gedopt wird. Und das nicht nur im Profi-Bereich, sondern bereits in riesigen Ausmaßen wesentlich früher.

Warum, sollte sonst auch ein so kostspieliger Markt darum entstanden sein? Schmuggel in sehr großem Umfang? Immer neue Wege gesucht werden um Kontrollen zu umgehen oder gar durch Kontrollen nicht erfassbar? Blutbänke entstanden sein, die einzig allein diesen Hintergrund haben? Und bereits so viele „ehrliche Häute“ es so abgrundtief ehrlich von sich gewiesen haben, bis sie halt überführt wurden?

Sorry, aber was die Medien, die Fans und die Sponsoren von einem Sportler verlangen ist übermenschliches! Und genau das bekommen sie.

Es gibt bestimmt noch eine Menge Ausnahmen, sprich „saubere“ Sportler!
Aber ich halte sie echt für die Ausnahme.

Aber wie gesagt nur meine pers. Meinung dazu, aber mit nicht geringen „Erfahrungswerten“.

:thumb:
der markt - die nachfrage - der geldbeutel
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Ohne hier Illusionen zerstören zu wollen, kann ich aus sicherer Quelle und auch aus nicht wenigen, eigenen Beobachtungen behaupten, dass in jeder „nennenswerten“ Sportart in nicht geringem Maße gedopt wird.
QUOTE]

Glaube ich nicht. Woher weißt du das so genau?
 

Kuxi

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
0
Ohne hier Illusionen zerstören zu wollen, kann ich aus sicherer Quelle und auch aus nicht wenigen, eigenen Beobachtungen behaupten, dass in jeder „nennenswerten“ Sportart in nicht geringem Maße gedopt wird.
QUOTE]

Glaube ich nicht. Woher weißt du das so genau?

Naja wenn ich unter anderem erwähnt habe, dass ich es unter anderem durch eigene Beobachtungen behaupten kann, dann sollte sich deine Frage doch schon von selbst beantworten?!
Vor etlichen Jahren, kannte ich ein paar Leute die bestimmte "Vitamine" angeboten haben und habe eine Menge ihrer Kunden kennen gelernt. Und es gab kaum eine Sportart, die innerhalb dieser Kundschaft nicht mehrfach vertreten war. Und das schon vor vielen Jahren, die "Szene" ist ehr noch gewachsen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ein gutes Beispiel war doch mal der spanische Radprofi der vor zwei, drei Jahren ausgepackt ahtte und meinte, dass bei dem Fuentes Fußballer von Barca und Real ein- und ausgegangen sind. Nachtigall, ick hör dir trapsen.....

Im Endeffekt ist es ja peinlicherweise schon wieder gut wenn alle dopen, da dann ja wiederum eine gleiche Ausgangsposition geschaffen wird.

Also wie einigen anderen hier im Thread kann man mir diesbezüglich keinen Bären aufbinden. Ich bin auch der Meinung, dass die erwischten Doper nur die klitzekleine Spitze des Eisbergs sind und im Profisport ohne Doping nix läuft.

Am schlimmsten sind die dämlichen Erklärungen, dass Doping ja technisch, sei es im Fußball oder Boxen, nix bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Was soll Doping denn im Fußball zum Beispiel bringen? Das bringt vielleicht in einer Einzelsportart etwas, aber nicht in einer Mannschaftssportart. Außer wenn alle dopen, aber das bringt ja dann wiederum auch nichts. Außerdem gibt es im Fußball so viele Dopingkontrollen, das man eigentlich ausschließen kann, dass flächendeckend gedopt wird. Sicherlich gibt es immer schwarze Schafe, aber im Fußball gibt es nur sehr, sehr wenige Fälle wo bewusst gedopt wurde (damit meine ich nicht Haarwuchsmittel). Also ich glaube kaum, dass in jeder Sportart flächendeckend gedopt wird. Wie gesagt schwarze Schafe gibt es überall.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was soll Doping denn im Fußball zum Beispiel bringen? Das bringt vielleicht in einer Einzelsportart etwas, aber nicht in einer Mannschaftssportart. Außer wenn alle dopen, aber das bringt ja dann wiederum auch nichts. Außerdem gibt es im Fußball so viele Dopingkontrollen, das man eigentlich ausschließen kann, dass flächendeckend gedopt wird. Sicherlich gibt es immer schwarze Schafe, aber im Fußball gibt es nur sehr, sehr wenige Fälle wo bewusst gedopt wurde (damit meine ich nicht Haarwuchsmittel). Also ich glaube kaum, dass in jeder Sportart flächendeckend gedopt wird. Wie gesagt schwarze Schafe gibt es überall.

Auch in einer Mannschaftssportart ist man Einzelkämpfer. Man will ja in die Anfangself und seinen Marktwert steigern, egal ob die Mitspieler dopen oder nicht.
Zur schnelleren Regeneration oder zum Aufbau von Kraft helfen die Mittel bekanntlich gut.
Nur das Risiko im Vergleich zum Gewinn ist beim Fussball im Vergleich zu Sportarten wie Radsport, Langlauf, Leichtathletik, Boxen, Gewichtheben....geringer, da es neben Fitness noch wichtigere Komponenten gibt.
 
Oben