Diskussionen Dreamteam für 2017/18


tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
So richtig begeistert bin ich ja vom geplanten neuen Punktesystem nicht.
Macht die Sache zwar spannender, aber ich habs lieber realitätsnah.
Da die Tendenz klar in die Richtung geht, werde ich wohl damit leben müssen.

Zur Wildcard:

Wie wäre es, in einer Saison insgesamt höchstens 3 oder 4 Wechsel zu erlauben, die dann aber zeitlich völlig frei vollzogen werden können? Dafür dann die derzeit gegebene Möglichkeit, neben der einmaligen Wildcard nach jeder Periode noch einen Springer tauschen zu können, streichen.
 
Beiträge
54.233
Punkte
113
So richtig begeistert bin ich ja vom geplanten neuen Punktesystem nicht.
Macht die Sache zwar spannender, aber ich habs lieber realitätsnah.
Da die Tendenz klar in die Richtung geht, werde ich wohl damit leben müssen.

Zur Wildcard:

Wie wäre es, in einer Saison insgesamt höchstens 3 oder 4 Wechsel zu erlauben, die dann aber zeitlich völlig frei vollzogen werden können? Dafür dann die derzeit gegebene Möglichkeit, neben der einmaligen Wildcard nach jeder Periode noch einen Springer tauschen zu können, streichen.

find ich gut... hatte ich so in der Art vor der Saison auch schon vorgeschlagen
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Änderungen 2017 / 18

Vorschläge für die neue Saison:

1. Wildcard wieder abschaffen
Dadurch haben wir im Enddefekt wieder das bekommen, was wir nicht wollten. Ziemlich gleiche Teams. Wer am Anfang der Saison ein glückliches Händchen hatte mit Leuten wie Fettner, D. Prevc und Eisei hatte davon im Enddefekt gar nix. Die hatte nach dem 1. Training schon fast jeder drin. Und durch die Tauschaktionen wurden nach und nach die Teams noch gleicher als sie eh schon waren. Es wurden sogar noch die gleichen Springer gegeneinander getauscht. Auch aufholen lässt sich so nicht.

Für die neue Saison schlage ich vor, dass wir keine Wildcard mehr haben. Nach jeder Periode darf BELIEBIG getauscht werden. Im Rahmen des vorhandenen Budgets natürlich und mit den neuen WRL Punktewerten. Wie diese Saison. Aber für jeden Tausch werden Punkte abgezogen. Diese Punkte würde ich auch ruhig etwas höher ansetzen.... dann überlegt man sich, ob man unbedingt mehrere austauschen muss oder nicht doch lieber einen anderen aus dem Team aufstellt. Der zwar weniger Punkte einbringt, aber auch keine Strafpunkte kostet.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Das klingt spannend, aber dann bin ich bei der Auswertung raus, sorry. Das ganze ist jetzt eine Mostertabelle geworden, man kann es nicht anders sagen. Es ist schwer, da noch den Überblick zu behalten, wie man an diversen Fehlern im Laufe der Saison gesehen hat. Wenn ich dann auch noch drauf achten muss, wer wie viele Spieler getauscht hat und wer damit noch wie viele Punkte für sein Team hat, dann blick ich gar nicht mehr durch...

Ich fand Peaches Vorschlag, der während der Saison fiel, gut. Es gibt gar keine festen Tauschzeitpunkte mehr, man kann also jederzeit zur aktuell gültigen WRL tauschen. Dafür hat man nur eine begrenzte Anzahl an Tauschmöglichkeiten, z.B. 5 in der Saison.
Damit hat man die Möglichkeit, möglichst schnell zu reagieren, wenn das Anfangsteam mega schlecht war, verliert damit nicht eine Periode lang mega viele Punkte, die man am Ende nicht mehr aufholen kann. Man wird sich aber überlegen, ob man dann wirklich sein komplettes Team wechselt, wenn man danach dann gar nicht mehr tauschen kann.
Bei mir zum Beispiel war es so: Ich hab die Wildcard gezogen, um Forfang loszuwerden. Da ich die dann eh gezogen habe, habe ich noch 2 weitere Springer getauscht, was ich mit nur 5 Tauschmöglichkeiten so nicht getan hätte...

Da ich getauschte Springer eh bunt markiert hatte, könnte ich leicht zählen, wer wie viel getauscht hat. Aber es würde wegfallen, dass ich auch noch das Punktebudget jedesmal anpassen muss.


Weitere Vorschläge, die während der Saison auftauchten:

2. Andere Punktevergabe, um die Springer im Mittelfeld zu gewichten. Da hatten wir ja eine Variante bei der VST getestet, fand ich persönlich besser

3. Geändertes Punktebudget: Weniger Punkte, damit man noch mehr auf Springer aus dem Mittelfeld setzen muss


Generell könnten wir den Sommer zum testen nutzen, da ließe sich zumindest 2. und 3. testen. Das mit dem tauschen eher nicht, da der Sommer viel kürzer ist, da wären 5 Tauschmöglichkeiten ja ganz andere Dimensionen als 5 im ganzen Winter
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Hinter dem Vorschlag mit den 5 Wechseln stehe ich auch noch immer :jap: Strafpunkte für jeden Wechsel zu bekommen, gefällt mir nicht wirklich. Zumindest eine begrenzte Anzahl sollte frei sein.

Die Punktetabelle, die wir über die VST getestet haben, gefällt mir auch besser als die aktuelle :up:

Das Punktebudget fand ich aber in Ordnung. Minimal weniger meinetwegen noch, aber nicht übertrieben. Das macht es nicht spannender, es verschiebt nur die Ähnlichkeit der Teams ins Mittelfeld. Dann haben eben viele dieselben Springer aus der Mitte anstatt dieselben Topspringer
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.357
Punkte
113
Ein Aspekt ist auch noch die Teamgröße bzw. die Anzahl derer, die aufgestellt werden müssen. Bei 6/10 hat sich diese Saison gezeigt, dass es doch deutlich erfolgreicher ist auf 6-7 gute zu setzen und den Rest aus dem Niedrigpunktsegment zu nehmen, um sich Punkte- und damit Wechselspielraum zu lassen. Ist irgendwie schade, dass das Team als solches dann an Bedeutung verliert.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das klingt spannend, aber dann bin ich bei der Auswertung raus, sorry. Das ganze ist jetzt eine Mostertabelle geworden, man kann es nicht anders sagen. Es ist schwer, da noch den Überblick zu behalten, wie man an diversen Fehlern im Laufe der Saison gesehen hat. Wenn ich dann auch noch drauf achten muss, wer wie viele Spieler getauscht hat und wer damit noch wie viele Punkte für sein Team hat, dann blick ich gar nicht mehr durch...
Warum? Es wird doch offen getauscht. Die neuen Teams stehen also im Thread. Ich würde da übrigens die alten Teams im Ausgangsthread lassen und die neuen stehen dann jeweils hinten auf den Seiten. Vielleicht kannst du ja auch ein Extrathread machen, wo nur die Teams reinkommen ohne Diskussionssachen. Da kannst du doch bei Auswertung eben drüber gucken, ob jemand 1 Wechsel hat oder mehr. Und ggfs Punkte abziehen.

Ich fand Peaches Vorschlag, der während der Saison fiel, gut. Es gibt gar keine festen Tauschzeitpunkte mehr, man kann also jederzeit zur aktuell gültigen WRL tauschen. Dafür hat man nur eine begrenzte Anzahl an Tauschmöglichkeiten, z.B. 5 in der Saison.
Damit hat man die Möglichkeit, möglichst schnell zu reagieren, wenn das Anfangsteam mega schlecht war, verliert damit nicht eine Periode lang mega viele Punkte, die man am Ende nicht mehr aufholen kann. Man wird sich aber überlegen, ob man dann wirklich sein komplettes Team wechselt, wenn man danach dann gar nicht mehr tauschen kann.

Das wird wieder dazu führen, dass sich nach der 1. Quali wieder die Aufstellungen ähneln, weil man noch schnell die 2, 3 Leute holt die, gerade einen tollen Eindruck machen. Und dann hat man immer nocn 2 Wechsel übrig. Wenn ich das richtig überblicke wurde bei den meisten gar nicht so übermäßig viel getauscht. Wenn man eh schon die 6 passenden Leute drin hatte kam man wunderbar so durch die Saison. Allerdings auch, weil die Besten auch Japan / Korea mitgemacht haben.

Weitere Vorschläge, die während der Saison auftauchten:

2. Andere Punktevergabe, um die Springer im Mittelfeld zu gewichten. Da hatten wir ja eine Variante bei der VST getestet, fand ich persönlich besser

3. Geändertes Punktebudget: Weniger Punkte, damit man noch mehr auf Springer aus dem Mittelfeld setzen muss

Generell könnten wir den Sommer zum testen nutzen, da ließe sich zumindest 2. und 3. testen. Das mit dem tauschen eher nicht, da der Sommer viel kürzer ist, da wären 5 Tauschmöglichkeiten ja ganz andere Dimensionen als 5 im ganzen Winter
2. und 3. finde ich gut und auch das mit dem Testen im Sommer.

Zum Punktebudget: da fiel mir auf, dass mein Team eigentlich mit jedem Tausch immer günstiger wurde. Die Diskussion über das Punktebudget war doch hauptsächlich, weil Prevc vor der Saison einen so hohen Wert hatte und uns die Möglichkeit gegeben werden sollte, den mit einzubauen. Mittlerweile hat sich das ja erledigt, weil er punktmäßig näher bei den anderen liegt und es zur neuen Saison auch keinen anderen gibt, der so viele Punkte mehr hat als der Rest. Von mir aus können wir das Budget dann wieder kleiner halten.

Für den Sommer würde ich vorschlagen wir haben Teams von 10 und die dann über den ganzen Sommer. Und da wirds dann eh nicht nur mit Topleuten gehen, weil die gar nicht unbedingt alle Sommer GPs machen. War doch in Hiza gleich so, dass Norge mitm B-Team antrat.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.357
Punkte
113
Ich fand Peaches Vorschlag, der während der Saison fiel, gut. Es gibt gar keine festen Tauschzeitpunkte mehr, man kann also jederzeit zur aktuell gültigen WRL tauschen. Dafür hat man nur eine begrenzte Anzahl an Tauschmöglichkeiten, z.B. 5 in der Saison.
Damit hat man die Möglichkeit, möglichst schnell zu reagieren, wenn das Anfangsteam mega schlecht war, verliert damit nicht eine Periode lang mega viele Punkte, die man am Ende nicht mehr aufholen kann. Man wird sich aber überlegen, ob man dann wirklich sein komplettes Team wechselt, wenn man danach dann gar nicht mehr tauschen kann.
Bei mir zum Beispiel war es so: Ich hab die Wildcard gezogen, um Forfang loszuwerden. Da ich die dann eh gezogen habe, habe ich noch 2 weitere Springer getauscht, was ich mit nur 5 Tauschmöglichkeiten so nicht getan hätte...

Weitere Vorschläge, die während der Saison auftauchten:

2. Andere Punktevergabe, um die Springer im Mittelfeld zu gewichten. Da hatten wir ja eine Variante bei der VST getestet, fand ich persönlich besser

3. Geändertes Punktebudget: Weniger Punkte, damit man noch mehr auf Springer aus dem Mittelfeld setzen muss

Eine begrenzte Anzahl an Tauschmöglichkeiten zu individuell gewählten Zeitpunkten würde mir auch gut gefallen. Gerade ab der 2. Saisonhälfte ließen sich die Tauschmöglichkeiten nicht mehr so recht nutzen, da man für das nötige Budget wenigstens 2 Springer hätte rausnehmen müssen, um einen sinnvollen zu holen. Zudem war eigentlich ab Mitte Januar klar, dass Teams ohne Kraft keine Chance mehr auf einen vorderen Platz haben ohne dass man da noch wirklich eingreifen konnte. Denn abgesehen von Pero und Freund sind die Springer im Laufe der Saison natürlich auch deutlich teurer geworden.

Zu 2.)
Die Bewertung gefiel mir auch besser, da die ersten Plätze nicht so überbewertet werden im Vergleich zu den anderen.

Zu 3.)
Ist natürlich eine Möglichkeit, allerdings hatten wir diese Saison auch Glück, dass einige Springer für die später erbrachten Leistungen zu Saisonbeginn sehr günstig waren: Eisenbichler, Fettner, Zyla, Vince und Kofi am Anfang der Saison, aber auch Stoch und Kot

Wieso muss eigentlich vor dem ersten Training getippt werden? Macht die Tipps schon zu einer größeren Lotterie.

Warum? Es wird doch offen getauscht. Die neuen Teams stehen also im Thread. Ich würde da übrigens die alten Teams im Ausgangsthread lassen und die neuen stehen dann jeweils hinten auf den Seiten. Vielleicht kannst du ja auch ein Extrathread machen, wo nur die Teams reinkommen ohne Diskussionssachen. Da kannst du doch bei Auswertung eben drüber gucken, ob jemand 1 Wechsel hat oder mehr. Und ggfs Punkte abziehen.

Ich vermute, Kirsten redet von ihrer Excel-Tabelle, die bei den viele Teams, Wechseln und Wettbewerben sicher mittlerweile gigantisch und damit auch etwas unübersichtlich geworden ist. Daher von mir erstmal ein dickes Dankeschön an Kirsten für all die Arbeit, die sie sich über die Saison gemacht hat :up: :knuddel:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Genau von dieser Exceltabelle spreche ich...Das ist echt ein Monstrum. Und die Auswertung ist eh schon kompliziert mit wechselnden Aufstellungen und wechselnden Teams.
Da dann auch noch unterschiedliche Teambudgets im auge zu halten, wird definitiv nur noch stressiger...

Was die begrenzten Möglichkeiten angeht: genau, ich kann mir notfalls nach der ersten Quali 2-3 Springer holen. In diesem jahr haben aber verdammt viele Leute direkt 5-6 Springer gewechselt, die könnten dann danach gar nicht mehr tauschen... Ich bleibe aber dabei: Muss ich bis zur ersten Periode warten, um zu tauschen, hab ich so viele Punkte verloren, dass das Spiel bis zum Ende hin keinen Reiz mehr hat.

es ist halt die Frage, in wie weit der ganze Auswertungsaufwand sich lohnt. Von den 32 Mitspielern hat mx. die Hälfte aktiv gespielt, der Rest hat anfangs ein Team aufgestellt und das wars. Vielleicht noch 1 mal ne Aufstellung geändert und fertig...
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Vorschläge für die neue Saison:

1. Wildcard wieder abschaffen
Dadurch haben wir im Enddefekt wieder das bekommen, was wir nicht wollten. Ziemlich gleiche Teams. Wer am Anfang der Saison ein glückliches Händchen hatte mit Leuten wie Fettner, D. Prevc und Eisei hatte davon im Enddefekt gar nix. Die hatte nach dem 1. Training schon fast jeder drin. Und durch die Tauschaktionen wurden nach und nach die Teams noch gleicher als sie eh schon waren. Es wurden sogar noch die gleichen Springer gegeneinander getauscht. Auch aufholen lässt sich so nicht.

Ich hab durch den Tausch Wellinger für Kot über 300 Punkte auf die Spitze gutgemacht. Es lässt sich also durchaus aufholen ;)

Beliebig viele Wechsel würden a) die Zusammenstellung des Teams am Anfang noch mehr verwässern und b) für Kirsten mehr Aufwand bedeuten.
Das ist mMn also gar keine Option.
Die von Mari, Adler und mir schon früher ähnlich vorgetragen Idee, insgesamt 4-5 Wechsel in der Saison zu frei bestimmbaren Zeitpunkten zuzulassen, scheint hingegen bei der Mehrzahl der hier Mitschreibenden anzukommen.


Weitere Vorschläge, die während der Saison auftauchten:

2. Andere Punktevergabe, um die Springer im Mittelfeld zu gewichten. Da hatten wir ja eine Variante bei der VST getestet, fand ich persönlich besser

3. Geändertes Punktebudget: Weniger Punkte, damit man noch mehr auf Springer aus dem Mittelfeld setzen muss

2. Passt schon, kann mich inzwischen auch damit anfreunden ;)
3. Aber nicht zu weit runtergehen, 400 vielleicht

Strafpunkte für jeden Wechsel zu bekommen, gefällt mir nicht wirklich. Zumindest eine begrenzte Anzahl sollte frei sein.

Strafpunkte würden das ganze auch wieder komplizierter für die Auswertung machen. Lasst es uns doch bitte so einfach wie irgend möglich halten :jap:

Wieso muss eigentlich vor dem ersten Training getippt werden? Macht die Tipps schon zu einer größeren Lotterie.

Daher von mir erstmal ein dickes Dankeschön an Kirsten für all die Arbeit, die sie sich über die Saison gemacht hat :up: :knuddel:

Ich dachte grad erst, du meinst die Aufstellung pro Wettkampf - das würde ja nicht stimmen. Ist mir dann aber klar geworden, dass es dir um die Zusammenstellung der Teams zu Saisonbeginn geht. Da würde ich es auch befürworten, die endgültige Zusammenstellung erst unmittelbar vor der Qualifikation abgeben zu müssen

Dem kann ich mich nur anschließen, schon jetzt vielen Dank an Kirsten :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
I
Ich dachte grad erst, du meinst die Aufstellung pro Wettkampf - das würde ja nicht stimmen. Ist mir dann aber klar geworden, dass es dir um die Zusammenstellung der Teams zu Saisonbeginn geht. Da würde ich es auch befürworten, die endgültige Zusammenstellung erst unmittelbar vor der Qualifikation abgeben zu müssen

Das wäre ein riesen Nachteil für die, die das Training nicht verfolgen können oder innerhalb der zwei Stunden nicht hier sind.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich dachte grad erst, du meinst die Aufstellung pro Wettkampf - das würde ja nicht stimmen. Ist mir dann aber klar geworden, dass es dir um die Zusammenstellung der Teams zu Saisonbeginn geht. Da würde ich es auch befürworten, die endgültige Zusammenstellung erst unmittelbar vor der Qualifikation abgeben zu müssen

Dem kann ich mich nur anschließen, schon jetzt vielen Dank an Kirsten :up:


Nein. Ich finde, dass sollte schon vor dem 1.Training passieren. Und den 1. Wechsel auch erst, nachdem der 1. Wettbewerb oder sogar das 1. WC-Wochenende vorbei ist. Sonst sind nämlich die Tipper im Nachteil, die schon vorher ihre Teams zusammenstellen müssen, weil sie live vor Ort sind. Die konnten nicht mal eben panisch die Wildcard ziehen, weil die Teams dann doch nicht so stark waren wie gedacht und Domen oder Eisei fehlten.

Dem Dank an Kirsten schließe ich mich auch an!!! :herz: Wusste nicht, dass der Aufwand doch so groß sind. Macht das Sinn, wenn eine 2. Person mitmacht und die Budgets und Wechsel im Auge behält? Würde ich machen. Aber von Excel hab ich nicht so die Ahnung.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Das wäre ein riesen Nachteil für die, die das Training nicht verfolgen können oder innerhalb der zwei Stunden nicht hier sind.

Ist en Punkt für dich. Dann vielleicht doch wieder bis zum ersten DG. Bis dahin sollte dann jeder mal einen Blick in die Trainings- und Qualiergebnisse werfen können.

Nein. Ich finde, dass sollte schon vor dem 1.Training passieren. Und den 1. Wechsel auch erst, nachdem der 1. Wettbewerb oder sogar das 1. WC-Wochenende vorbei ist. Sonst sind nämlich die Tipper im Nachteil, die schon vorher ihre Teams zusammenstellen müssen, weil sie live vor Ort sind. Die konnten nicht mal eben panisch die Wildcard ziehen, weil die Teams dann doch nicht so stark waren wie gedacht und Domen oder Eisei fehlten.

Wenn die Mehrheit für vor dem ersten Trainig ist, ok.

Die Wechsel sollten absolut frei verfügbar sein, dabei bleibe ich. Ist doch dann jedem selbst überlassen, ob er seine 4 oder 5 Wechsel sofort verballert, um direkt ganz vorne dabeizusein und damit für den Rest der Saison auf Risiko geht.
Und wenn ich dann mal Urlaub auf ner Almhütte mache und meine Aufstellung aufgrund von nicht vorhandenem Internet nicht aktualisieren kann, wird der Wettkampf komplett nicht gewertet, nehm ich an? :up:
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.357
Punkte
113
Aufstellen vor dem ersten Training ist halt schon eine ziemliche Raterei... Sieht man doch auch deutlich daran, dass quasi alle, die aktiv mitgespielt haben, bereits während der ersten Periode die Wildcard gezogen haben.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wenn die Mehrheit für vor dem ersten Trainig ist, ok.

Die Wechsel sollten absolut frei verfügbar sein, dabei bleibe ich. Ist doch dann jedem selbst überlassen, ob er seine 4 oder 5 Wechsel sofort verballert, um direkt ganz vorne dabeizusein und damit für den Rest der Saison auf Risiko geht.
Und wenn ich dann mal Urlaub auf ner Almhütte mache und meine Aufstellung aufgrund von nicht vorhandenem Internet nicht aktualisieren kann, wird der Wettkampf komplett nicht gewertet, nehm ich an? :up:

Guck doch mal durch, wie viele Wechsel es denn im Laufe der Saison noch gab. War doch auch gar nicht mehr nötig, wenn man die richtigen Leute durch die Wildcard schon hatte. Kraft / Stoch und der Rest des Teams war piepegal. Beide drin und vielleicht noch Kot dazu und man musste nicht mal die Aufstellung ändern. Wer nur einen der beiden hatte lag schon früh weit zurück.

Wir sollten eine Möglichkeit finden, das Ganze spannender und abwechslungsreicher zu gestalten. Und das gutes Abschneiden nicht so davon abhängt, dass man 2, 3 bestimmte Leute hat. Oder ob man 2 von denen hat oder nur einen. Wenn alle am Schluss die gleichen oder sehr ähnliche Aufstellungen haben finde ich das nicht mehr sehr interessant.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Diese Saison waren aber die Sieger auch mega wichtig, weil da so viele Punkte zusammen kamen. Bei anderer Gewichtung kann das anders aussehen...

Hinzu kam, dass plötzlich Fetti, Kofi und Vince als billige Springer so gut waren. Also haben viele da auch getauscht, weil man eh die wildcard gezogen hat.

Wartet man bis zur Quali/zum Wettkampf, wird es erst recht viele gleiche Teams geben. Dann hätte die Saison wohl jeder die drei oben genannten und Domen genommen. Und keiner Forfang zum Beispiel. Von daher sorgt ein Team vor dem ersten Training zwar zu mehr Raterei, aber auch zu verschiedenen Teams. Wenn man dann zur Quali oder an dem Wochenende wechseln will, muss man eben seine Wechsel schon opfern.

Ich würde da aber auch sagen, wenn beliebig tauschen, dann auch am ersten Wochenende. Einige mögen da nicht da sein, aber wie tibonius sagt, dafür kommen andere dann zwischendurch nicht an den PC und können Aufstellungen nicht anpassen o.ä
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Aufstellen vor dem ersten Training ist halt schon eine ziemliche Raterei... Sieht man doch auch deutlich daran, dass quasi alle, die aktiv mitgespielt haben, bereits während der ersten Periode die Wildcard gezogen haben.

Wieso Raterei? Man weiß, wie stark die Springer in der letzten Saison waren, was sie im Sommer drauf hatten. Dazu hat man als Anhaltspunkt die WRL. Der Rest ist Einschätzungssache: Traut man Springer X zu, dass er wieder so eine Saison hat? Traut man jemandem eine bessere zu? Gibt es günstige Leute, denen man den Durchbruch zutraut? Find ein bisschen Risiko und Glück gehört bei Managerspielen dazu. Dann muss man eben andere aufstellen.

Meine Überlegungen bei der Aufstellung: Eisei war in den ersten Sommer GPs schon gut dabei und hat dann im COC alles in Grund und Boden gesprungen. Außerdem war er billig. Ab ins DT. Siegel hatte 12 Punkte und war Deutscher Meister geworden, rein damit. Fetti 2x bei der ÖM im Einzel vorn. Dann habe ich geschaut, wer ist vielleicht bei den Springen zum Auftakt schon mal gut dabei gewesen. Tande und Domen. Nur meine 1 (Forfang) war der einzige Fehlgriff. Beim Rest hatte ich ein ganz gutes Händchen, wie die ersten Trainings gezeigt haben. Warum haben viele dann schon die Wildcard gezogen? Weil sie Domen nicht hatten und der am Anfang gewonnen hat. Bei der Gelegenheit wurden aber gleich sämtliche Teams umgeworfen und sich dabei an anderen nicht ganz so schlechten orientiert.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich hab bei denen, die regelmäßig mitspielen mal geschaut

Kirsten: 3 Wechsel mit Wildcard, 2 danach
Biathlon-Fan: 7 Wechsel mit Wildcard
Benjamin: 5 Wechsel mit Wildcard, 3 danach
BennyWe: 3 Wechsel mit Wildcard
Yeti: 1 Wechsel mit Wildcard
Rising Sun: 3 Wechsel mit Wildcard
ChBoxDogs: 4 Wechsel mit Wildcard, 3 danach
Aufwindspringer: 3 Wechsel mit Wildcard, 3 danach
Martina: 7 Wechsel mit Wildcard, 1 danach
Mobgundi: 5 Wechsel mit Wildcard, 1 danach
Skijumping66: 7 Wechsel mit Wildcard, 3 danach
You: 7 Wechsel mit Wildcard
Finn-Lady: 4 Wechsel mit Wildcard, 3 danach
AlleluiaGirl: 4 Wechsel mit Wildcard, 3 danach
DSV-Skisprung-Adler: 8 Wechsel mit Wildcard, 2 danach
Schwarz-Rot-Gold Adler: 5 Wechsel mit Wildcard, 2 danach
Yukijorou: 4 Wechsel mit wildcard, 2 danach
Moukoko: 4 Wechsel mit Wildcard, 2 danach
Suomigirl: 4 Wechsel mit Wildcard
Peaches: 3 Wechsel mit Wildcard, 1 danach
Tibonius: 3 Wechsel mit Wildcard, 4 danach
Robinho: 6 Wechsel mit Wildcard, 4 danach


Man sieht also, die meisten haben mehr als 5 Wechsel vorgenommen.
 
Oben