FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich weiß nicht mehr, wann ich das geschrieben habe, evtl. nach dem Kreuzbandriss von Martinez, und ich weiß auch nicht mehr, wer dagegen war. Aber das mit dem jungen Boateng habe ich so oder so ähnlich auch formuliert.
Bestimmt ich. Nicht wegen des Talents, aber mir waren die Boavergleiche immer ein bisschen Stereotypsuspekt. Ich hätte gegen einen Kauf aber nichts einzuwenden. Meinetwegen auch Rüdiger plus Tah, Stuber trotzdem nicht abschreiben und dafür Mad Muscle Benatia abgeben. Aber vielleicht wechselt ja auch Kimmich endgültig in die IV und Javi rückt zur neuen Saison wieder eins vor? Oder Alaba? Tasci muss man sich ja auch erstmal anschauen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich war bislang nie ein Fan von ihm, kann sein, dass ich damals auch was geschrieben hab. aber gestern hat er das gegen eine der besten Offensiven richtig gut gemacht. Ein Spiel ist natürlich wenig um einen Spieler zu beurteilen, aber es war halt wie gesagt Real als Maßstab. Hätte da schon teilweise Ansätze eines jungen Boatengs gesehen. Zumindest glaube ich das.

Ich sehe Rüdiger sehr kritisch. Gestern war er auch derjenige der das Abseits aufgehoben hatte. Seine Technik ist FUBAR. Sein Spielverständnis ist FUBAR. Digne war gestern geil.

Keine Ahnung wie das bei Boateng früher war.

Bei Rüdiger hab ich immer das Gefühl da schwingen so gewisse positive Vorurteile Schwarzen gegenüber mit (nicht auf Euch bezogen). Er ist schwarz er ist schnell, das wird was. Genau wie bei Tah. Gegen Bayern war Toprak DER Mann (I know, kommt nicht in Frage). Er war sogar schneller als Tah. Aber alle Medien so: Hey, unser schwarzer schneller Abwehrchef ist verletzt. Wir brauchen eine Alternative. Wer ist noch schwarz und schnell? Das ist jetzt eine Kritik an den Medien, man merkt sofort wo lobbyiert wird.

Anstatt zu gucken: Wer ist gut und schnell.

Und noch viel wichtiger: Es beleidigt Boatengs Fähigkeiten ihn auf diese Kriterien zu beschränken. Das was den Unterschied macht ist sein toller Spielaufbau. Seine Präzision. Rüdiger und Tah haben in diesen Bereichen bis jetzt GAR NICHTS gezeigt.

Warum stehen sie zur Diskussion?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Rüdiger als IV #4, bei positiver Entwicklung dann auch mehr, könnte für Bayern schon Sinn machen. Für mehr (vor allem für die #2) fehlt ihm Stand Heute aber mMn ganz klar die Qualität.

Ich muss Freaque da auch widersprechen, der Vergleich zu Boateng passt mMn, auch wenn ich eine gewisse Skepsis angesichts der vermeintlichen Oberflächlichkeit des Vergleichs verstehe. Aber die rohen Daten (groß, schlank, athletisch, schwarz) sind eben nicht die einzigen Gemeinsamkeiten. Rüdiger ist in der Tat ein Bruder Leichtfuß, kann aber an einem guten Tag auch bärenstark sein. Und vor allem hat er eben das Potential, ein dominanter Verteidiger zu sein.

Was man sagen muss: Rüdiger hat nicht das Talent von Boateng. Aber Boateng hatte eben auch das Talent zu einem Top 3 IV weltweit (wie man im Nachhinein dann eben auch sehen konnte, weil er es ausgeschöpft hat) - das kann nicht jeder haben, geht gar nicht. Aber Rüdiger hat mMn das Talent für eine #2 bei einem CL Halbfinalisten und das ist ja schon sehr ordentlich.

Gleichzeitig bekommst du aber auch nicht jedem Spieler seine Böcke ausgetrieben. Es hat bei Boateng vorzüglich funktioniert, es hat irgendwann auch bei Joel Matip Klick gemacht, aber es gibt keine Garantie darauf. Pep wäre ein ganz feiner Trainer für einen Spieler wie Rüdiger gewesen. Dieser Perfektionismus, das ständige kritisieren von Kleinigkeiten, und gleichzeitig immer wieder stark reden, das wäre ideal für einen wie Rüdiger. Aber: der entspannte Pragmatiker Heynckes hat Boateng in die Bahn bekommen, Matip hatte gefühlt 100 Trainer auf Schalke und hat es hinbekommen. Und Ancelloti versteht ja schon auch einiges vom Geschäft, er ist halt nur in der Spielerentwicklung nicht so genial wie Pep und er ist nicht so verbissen und perfektionistisch - was durchaus seine Vorteile in der Mannschaftsführung hat, nur eben nicht zwingend bei der Entwicklung von einem Spieler wie Rüdiger.

Ein weiterer Aspekt der passt: Rüdiger kann neben Boateng spielen (mit diesem als Abwehrchef, aber das ist er eh), aber Rüdiger kann auch neben einem Martinez oder einem Badstuber spielen. Ich gehe mal davon aus, dass Benatia geht (dafür hat man einfach schon zu häufig gehört bzw. gelesen, dass man im Verein unzufrieden mit seiner Verletzungshistorie ist). Wenn dafür Rüdiger kommt gibt es genau eine IV Kombination, die eher nicht zusammenpasst und die man nur im Notfall spielen sollte: Martinez neben Badstuber. Ansonsten passt das alles mit- und zueinander, auf dem Papier zumindest. Und alle 3 genannten würden als Nebenmann Rüdiger auch helfen, aus meiner Sicht. So etwas hatte er in Stuttgart und auch in der NM (wo er nur ganz selten, wenn überhaupt, IV gespielt hat) nie: einen erfahrenen Nebenmann, der Anweisungen geben kann und der es Rüdiger erlaubt, sich auf das zu konzentrieren, was er kann: seine Athletik einzusetzen.

Ein weiterer Punkt, auch wenn er wohl nicht so relevant ist wie wenn Pep bleiben würde: Rüdiger ist ganz sicher Dreierketten-Kompatibel. Er gefällt mir als RV in einer Viererkette nicht sonderlich, aber als RIV in einer Dreierkette kann ich ihn mir sehr gut vorstellen.


Und noch viel wichtiger: Es beleidigt Boatengs Fähigkeiten ihn auf diese Kriterien zu beschränken. Das was den Unterschied macht ist sein toller Spielaufbau.

Das stimmt doch so nicht. Boateng hat seinen in der Tat überragenden Spielaufbau erst recht spät in sein Repertoire aufgenommen. Er war schon vorher ein sehr starker IV. Warum? Weil er wahnsinnig schnell ist, zweikampfstark und auch in der Luft kaum zu überwinden. Er war in den Kernkompetenzen schon sehr früh sehr stark (U-21 EM) und als er es geschafft hat, Konstanz in sein Spiel zu bringen und die Fehler abzustellen, war er ein fantastischer IV.

Was mich eher stört ist, wenn IVs nur wegen ihrem Spielaufbau gehyped werden und in den Kernkompetenzen nicht wirklich herausragen. Da ist natürlich Badstuber das naheliegende Beispiel (unabhängig von seiner Verletzungsgeschichte, die natürlich auch bei mir Mitleid erzeugt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hier eine aktuelle Doku über Douglas Costa, der da Einblicke in seinen Alltag zeigt. Wirkt auf mich sehr fokussiert der Typ. Gefällt mir.

 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Interview von Badstuber ist echt toll, er ist ein feiner Kerl :thumb:

Das mit Rüdiger müsste natürlich nicht gut gehen, zumal ja ein neuer Trainer kommt. @liberalmente hat das sehr gut ausgeführt, finde ich. Ich mag halt die Anlagen von Rüdiger sehr und habe halt noch im Hinterkopf, wie sehr ich mich 2011/2012 über die nicht vorhandene Zweikampfintelligenz eines Boateng aufgeregt habe. Heute ist er ein weltklasse Innenverteidiger. Natürlich muss Rüdiger das nicht auch packen, aber wenn Pep bleiben würde, hätte ich das gerne gesehen. Ich bin halt - bei aller Wertschätzung für den Menschen - kein Fan des Spielers Badstuber und bei Benatia sehe ich Qualität, aber nicht, wie er mal längerfristig gesund bleiben soll. Von daher sehe ich Bedarf. Mit Mustafi könnte ich aber auch gut leben. Er würde ja dann bei Bayern nicht RV spielen :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"Joshua hat seine Sache als Innenverteidiger sehr, sehr gut gemacht", lobte Xabi Alonso am Donnerstag und zog einen ehrenden Vergleich zu einem seiner ehemaligen Mitspieler beim FC Liverpool. "Er ähnelt Javier Mascherano von seinem Spielstil her."

Link

Freut mich, dass ein intelligenter Spieler wie Xabi, der zudem schon vieles in der Fußballwelt gesehen hat, da meine Meinung und Einschätzung teilt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da das Comeback naht: mal Hand aufs Herz hier, gibt es einen Bayernfan hier, der sich auch nur einmal aktiv (nicht passiv, also wenn angesprochen wird: xy ist verletzt) gedacht hat: Mensch, wäre schön wenn Götze endlich wieder fit wird.

Ich finde das spricht Bände über den Wert, den Götze in dieser Mannschaft hat. Kann man ad hoc ein Spiel nennen, in dem Götze durch seine Skills und Spielweise einen Unterschied im positiven Sinne gemacht, einen impact gehabt hätte?

Man muss denke ich postulieren, dass ihm Coman den Rang abgelaufen hat. Durch Abwesenheit ist das immer ein bisschen unfair, aber er hat wenigstens was gezeigt, auch spielerisch, wenn er auf dem Feld stand. Costa, Lewa, Müller und Robben (wenn fit) sind sowieso in einer ganz anderen Liga, was den impact auf diese Mannschaft angeht.

Ich bin da auch nur draufgekommen, weil ich die Headline "Götze und Benatia vor Comeback" gelesen habe und dazu noch die Ausführung von LeFreaque im Countdown Thread, in dem er Götze nennt. Ansonsten könnte Götze, polemisch formuliert, aus meiner Sicht gar nicht egaler für das Wohl und Wehe des FC Bayern sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da das Comeback naht: mal Hand aufs Herz hier, gibt es einen Bayernfan hier, der sich auch nur einmal aktiv (nicht passiv, also wenn angesprochen wird: xy ist verletzt) gedacht hat: Mensch, wäre schön wenn Götze endlich wieder fit wird.

Ich finde das spricht Bände über den Wert, den Götze in dieser Mannschaft hat. Kann man ad hoc ein Spiel nennen, in dem Götze durch seine Skills und Spielweise einen Unterschied im positiven Sinne gemacht, einen impact gehabt hätte?

Man muss denke ich postulieren, dass ihm Coman den Rang abgelaufen hat. Durch Abwesenheit ist das immer ein bisschen unfair, aber er hat wenigstens was gezeigt, auch spielerisch, wenn er auf dem Feld stand. Costa, Lewa, Müller und Robben (wenn fit) sind sowieso in einer ganz anderen Liga, was den impact auf diese Mannschaft angeht.

Ich bin da auch nur draufgekommen, weil ich die Headline "Götze und Benatia vor Comeback" gelesen habe und dazu noch die Ausführung von LeFreaque im Countdown Thread, in dem er Götze nennt. Ansonsten könnte Götze, polemisch formuliert, aus meiner Sicht gar nicht egaler für das Wohl und Wehe des FC Bayern sein.

Ja, ich, aber nicht wegen der Flügel. Da haben wir mit C&C und R&R genügend Spieler auf hohem Level, die auch wirklich Außenbahner aus Leidenschaft sind. Wir haben aber ja noch zwei reine Offensivpositionen und da mit Lewa und Müller zur Zeit genau zwei Spieler. Wenn Robben oder meistens eher Costa in die Mitte rücken, machen die das zwar ordentlich, aber da wäre mir Götze deutlich lieber. Ich sehe Götze zwar sicher hinter den beiden, aber grundsätzlich kommt ihm mMn das zur Zeit oft praktizierte System mit einem echten und einem Halbstürmer absolut entgegen.
Coman ist für mich keine Konkurrenz für Götze, sondern für Ribery. Seine Verpflichtung ist sogar eher gut für Götze. Dadurch hat man immer genügend echte Winger und ist eben in der Lage, mit 1 1/2 Spitzen zu spielen, das war vorher nicht immer so der Fall. Lewa und Müller sind so gut wie nie verletzt, aber fällt einer der beiden mal aus, wäre ein gesunder Götze sofort gesetzt und zwar auf einer Position, auf der er auch tatsächlich was kann. Und wie schnell das gehen kann, sieht man ja leider gerade am Fall Boateng.
Coman wird mir ein bisschen zu sehr gehypt. Klar macht der Laune und belebt das Spiel. Ich bin auch absolut für eine endgültige Verpflichtung. Aber bei allem Talent und aller Dynamik ist er in Sachen Entscheidungsfindung und Problemlösung in kniffligen Situationen mMn auf den Außen nach wie vor nur die Nr.4, wenn alle gesund sind. Auch hinter Ribery. Coman macht viele gute Sachen, aber auch noch recht viele, die am Ende nicht wirklich was bringen. Das ist in dem Alter normal und nicht schlimm, aber verschweigen muss man es ja trotzdem nicht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich finde es ziemlich gewagt Ribery über Coman zu stellen. Ribery hat schon als er das letzte mal richtig fit war angedeutet das er weit weit entfernt vom alten Ribery ist. Mittlerweile, ein paar Verletzungen und vergangene Zeit mehr, wird sich das wohl nicht gebessert haben. Ein Coman mag zwar noch sehr jung sein und dementsprechend spielen, wie du ja selber anmerkst, aber nichtsdestotrotz muss Ribery erst mal wieder zeigen dass er das bringen kann was Coman bringt. Vergangene Leistungen helfen uns jetzt auch nicht mehr. Dementsprechend habe ich ehrlich gesagt schon Zweifel genug ob Ribery das Niveau von Coman aktuell erreichen kann (das für mich aber auch ziemlich hoch ist, finde Coman durchaus effektiv in dem was er jetzt schon zeigt). Für mich ist das aktuelle Flügelspielerranking Costa, Robben, Coman und dann Ribery.

Anderes Thema: Denkt Ihr eigentlich das Pep gegen Darmstadt großartig rotieren wird? Speziell frage ich bzgl. Comunio aber interessiert mich natürlich auch sonst ;).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich sehe Götze zwar sicher hinter den beiden, aber grundsätzlich kommt ihm mMn das zur Zeit oft praktizierte System mit einem echten und einem Halbstürmer absolut entgegen.

Da ist was dran. Die Position, die aktuell Müller spielt, also rechts vor einem 8er (Thiago oder Vidal, in den meisten Fällen), könnte Götze in der Tat entgegenkommen.

Lewa und Müller sind so gut wie nie verletzt, aber fällt einer der beiden mal aus, wäre ein gesunder Götze sofort gesetzt und zwar auf einer Position, auf der er auch tatsächlich was kann.

Ich weiß nicht. Pep hätte in dem Fall die Option Costa auf diese Position zu stellen (hat er vor kurzem gemacht, als er Müller eine Pause gegeben hat), das wäre dann Coman (wenn fit alternativ Ribery) links und Robben rechts. Oder er könnte Thiago und Vidal zusammen bringen. Hat er bisher nur ganz selten gemacht, aber Lewa und Müller sind ja auch nie verletzt, wie du schreibst.

Es kann schon sein, dass Götze dann spielen würde, ich kann das nicht ausschließen. Aber "sofort gesetzt"? Das will ich erst sehen.

Mal ganz davon abgesehen, dass Pep Götze ja auch bei Laune halten muss. D.h. er wird ihm natürlich Einsatzzeiten geben. Musst du als Trainer von einem Starensemble ja irgendwie auch. Ironischerweise ist es mMn auch der Status des WM Finaltorschützen und 40 Mio (Ex-)Supertalents, das Götze zu einem 95 %igen Abgang im Sommer gemacht hätte, wenn Pep geblieben wäre (aus meiner Sicht). Ich glaube, aber wie gesagt, glaube, beweisen werde ich das nicht können, dass Götze für Pep wie ein Rode ist. Nice to have wenn es ein paar Ausfälle gibt, aber er braucht ihn im Normalfall nicht. Nur: Rode nimmt das halt hin und gibt alles, wenn er mal 10 Minuten Spielzeit als Belohnung bekommt. Das ist bei Götze selbstverständlich nicht so, der Anspruch ist ein anderer. Und das kann ich, aus seiner Sicht, auch verstehen.

Coman wird mir ein bisschen zu sehr gehypt. Klar macht der Laune und belebt das Spiel. Ich bin auch absolut für eine endgültige Verpflichtung. Aber bei allem Talent und aller Dynamik ist er in Sachen Entscheidungsfindung und Problemlösung in kniffligen Situationen mMn auf den Außen nach wie vor nur die Nr.4, wenn alle gesund sind. Auch hinter Ribery.

Ich würde dir grundsätzlich zustimmen, was die noch vorhandenen Defizite in seinem Spiel sind, aber bei Ribery bin ich extrem skeptisch. Das war ich schon, bevor er sich im Dezember dann erneut verletzt hat. Er hat vielleicht noch die Technik und das Spielverständnis, um schwachen Bundesligagegnern weh zu tun. Aber ich glaube für mehr fehlt ihm die Athletik. Das war mMn schon vor der ersten schweren Verletzung so, eben jene schwere Verletzung + die im Dezember haben ihm, denke ich mal, das letzte Fünkchen Athletik (für das höchste Niveau, jetzt) gekostet.

Und auch wenn Ribery über die Jahre hinweg sein Spiel schon modifiziert hat (weg vom reinen Tempodribbler hin zu mit mehr Übersicht spielen), als Winger im Bayern System ist der first step schon wichtig. Und den fand ich, wie gesagt, schon vor der schweren Verletzung grenzwertig.

Mal schauen wie er jetzt zurückkommt. Komplett abschreiben sollte man ihn erst, wenn er mal wieder ein paar Wochen verletzungsfrei bleibt und dann durchwachsen spielt. Aber skeptisch kann man sehr wohl sein, bin ich zumindest. ;)
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Was Schürrle für Wolfsburg ist, dass ist Götze für Bayern. Ich sehe aber nicht warum Pep diesen bei Laune halten muss. Zum einen ist er im Sommer ohnehin weg, aber auch so besteht da eigentlich kein Bedarf, dafür ist Götze zu unwichtig. Sehe nicht warum er ihn da anders als Rode behandeln sollte, im Gegenteil das wäre doch absoluter Mist. Im Endeffekt zählt eben die Leistung und wenn man danach geht, hat Götze zurecht keinen Stammplatz. Wenn er daran was ändern möchte, sollte er sich hinterfragen und nicht den Trainer.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Da das Comeback naht: mal Hand aufs Herz hier, gibt es einen Bayernfan hier, der sich auch nur einmal aktiv (nicht passiv, also wenn angesprochen wird: xy ist verletzt) gedacht hat: Mensch, wäre schön wenn Götze endlich wieder fit wird.

Ich finde das spricht Bände über den Wert, den Götze in dieser Mannschaft hat. Kann man ad hoc ein Spiel nennen, in dem Götze durch seine Skills und Spielweise einen Unterschied im positiven Sinne gemacht, einen impact gehabt hätte?

Man muss denke ich postulieren, dass ihm Coman den Rang abgelaufen hat. Durch Abwesenheit ist das immer ein bisschen unfair, aber er hat wenigstens was gezeigt, auch spielerisch, wenn er auf dem Feld stand. Costa, Lewa, Müller und Robben (wenn fit) sind sowieso in einer ganz anderen Liga, was den impact auf diese Mannschaft angeht.

Ich bin da auch nur draufgekommen, weil ich die Headline "Götze und Benatia vor Comeback" gelesen habe und dazu noch die Ausführung von LeFreaque im Countdown Thread, in dem er Götze nennt. Ansonsten könnte Götze, polemisch formuliert, aus meiner Sicht gar nicht egaler für das Wohl und Wehe des FC Bayern sein.

Ein leider sehr zutreffender Beitrag!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich finde es ziemlich gewagt Ribery über Coman zu stellen. Ribery hat schon als er das letzte mal richtig fit war angedeutet das er weit weit entfernt vom alten Ribery ist. Mittlerweile, ein paar Verletzungen und vergangene Zeit mehr, wird sich das wohl nicht gebessert haben. Ein Coman mag zwar noch sehr jung sein und dementsprechend spielen, wie du ja selber anmerkst, aber nichtsdestotrotz muss Ribery erst mal wieder zeigen dass er das bringen kann was Coman bringt. Vergangene Leistungen helfen uns jetzt auch nicht mehr. Dementsprechend habe ich ehrlich gesagt schon Zweifel genug ob Ribery das Niveau von Coman aktuell erreichen kann (das für mich aber auch ziemlich hoch ist, finde Coman durchaus effektiv in dem was er jetzt schon zeigt). Für mich ist das aktuelle Flügelspielerranking Costa, Robben, Coman und dann Ribery.

@Le Freaque
An dieser Stelle wäre wohl angebracht dir im Nachhinein recht zu geben :D:wavey:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.311
Punkte
113
Ribery, wie in seinen besten Tagen. Müller heute genial. Die Offesive läuft. Mal sehen wie es dienstag defensiv ausschaut
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Was würdet ihr sagen, ist das die bisher beste Saison von Müller für den FC? Dauert natürlich noch an aber bis jetzt finde ich ihn einfach bärenstark.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.311
Punkte
113
Glaube das entscheidet sich in den wichtigen CL Spielen
Aber man muss auch ehrlich: Das war eigentlich rot für Rafinhaa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben