FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
nee prämien sind ok, im idealfall zahlt man am ende 80 mio.
schlechtester fall wäre wohl eine rolle wie götze. kommt am ende auf die 125 spiele, überzeugt dabei aber nicht, kostete trotzdem 60 mio.
wobei er von der position weniger den mitläufer spielen kann als götze.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.443
Punkte
113
Wenn beide halbwegs gute Spieler werden, wovon man bei 30 bzw. 35 Millionen fixer Ablöse besser mal ausgehen sollte (alles andere wäre traurig), hat Dembele trotzdem am Ende nur die Hälfte gekostet und das obwohl er deutlich offensiver spielt. Also von zurücklehnen und den überhitzten Markt betrachten kann man da noch lange nicht reden.
Es kann wirklich ein Toptransfer werden, aber wie hier einige das Ding quasi als Low-Risk-High-Reward-Szenario darstellen, ist schon lustig bei so ner Ablöse.

Nee, davon ist aber auch gar keine Rede. Risiko hast du bei so jungen Spielern immer. Ebenfalls bei so hohen Ablösen. Kommt beides zusammen, gilt das in besonderem Maße. Die Aussagen relativierenden Aussagen einiger User bezog ich eher darauf, dass einige den Transfer zu nem 80 Mio Deal hochstilisieren wollten. Wie wir nun wissen, sind 60 wohl der erwartungswert. Aber ja, großes Risiko. Andererseits muss man sowas auch eingehen, denn entwickelt er sich so weiter wie erwartet, kriegst du so einen Spieler mit 21 nicht mehr, dann ist das so wie bei Pogba, der wohl die 100 Mio Grenze sprengt und nur für Real oder Barca in Frage kommt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.603
Punkte
113
Wenn er wirklich top 3 finisher wird sind die extra 20 mio auch egal, dass haben in den letzten Jahren nur Ribéry und neuer auf Bayern Seite geschafft. Robben hätte es wohl auch verdient gehabt, wenn Sanches das Niveau erreicht wäre der Preis doch voll ok.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Viel überhitzer als eine derartige Summe für einen 18 jährigen wirds aber wohl kaum.


Schauen wir mal wie überhitzt der BVB die Hummelsmillionen für Immobile 2.0 ausgeben wird. Wenn man in Dortmund aber halbwegs schlau ist, dann überweist man davon 20-25 Mio. für Götze gleich mal wieder nach München zurück und Aki muss sich gar nicht überhitzen. Und wenn man noch 10-15 Mio. drauflegt kann man Benatia für die IV auch gleich dazu haben.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.331
Punkte
113
so, nach dem schmerzhaften CL Aus schaue ich nun auch das erste mal wieder in den Bayern Thread. Die Transferpolitik tröstet doch etwas und mit Carlo und Hummels wird das nächstes Jahr auf jeden Fall eine noch stärkere Mannschaft. Sanches lasse ich mal außen vor da ich ihn nicht wirklich kenne. Das ManU ihn so lange gescoutet hatte und bereit war derart viel Geld zu bezahlen spricht schon mal für ihn, aber einfach mal schauen.

Im Grunde muss man ja nichts mehr machen in dem Transferfenster. Vielleicht Badstuber gegenüber so offen sein das er wohl keine große Zukunft beim FC Bayern hat. Bezweifle extrem das er das nochmal packt. Die Verletzungsanfälligkeit wird ihn immer begleiten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Im nächsten Jahr muss man aber wirklich drangehen und eine Ribery-Ablösung eintüten, zumindest jemand der sich die Minuten mit Ü30-Franck teilen kann und diesen in 1-2 Jahren dann ersetzen. D.h. jemand der schnell, dribbelstark und spielintelligent ist, sowohl mit einem guten Abschluss als auch mit einem guten tödlichen Pass. Das wird schon richtig schwierig, genauso wie die Robben-Ablösung. Costa hat den Speed und Abschluss, ob er die Spielintelligenz von Robben noch entwickelt muss sich zeigen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.331
Punkte
113
Niemand kann Robben adäquat ersetzen. Der Mann ist imo der wichtigste Bayern Spieler seit den goldenen 70ern (die kann ich nicht beurteilen) und in seiner Bedeutung für den FC gar nicht zu unterschätzen. Ich bin schon froh wenn man seinen Verlust einigermaßen abdecken kann.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.099
Punkte
113
Laut SZ haben Götze und Ancelotti letzte Woche ihr lang erwartetes Gespräch geführt - mit dem Ergebnis, dass Ancelotti Götze keine größere Rolle als bisher versprechen kann und ihm für mehr Spielzeit einen Vereinswechsel nahe legt.

Interessenten soll es zu Genüge geben: Liverpool, Dortmund, Arsenal, Juventus. Ab 20 Millionen Euro Ablöse sei man im München verhandlungsbereit.

Hier der Artikel: http://www.sueddeutsche.de/sport/fc...lotti-raet-mario-goetze-zum-wechsel-1.2990054
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Macht Sinn für alle Beteiligten und für 20 Mio ist Götze ein vielversprechendes Gamble
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.291
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
generell hat bayern 3 interessante spieler auf der resterampe: götze, rode und auch benatia (wenn man dessen verletzungen in den griff bekommt). gerade für die kategorie hinter bayern sind das alles sehr wertvolle spieler bzw. können das werden(bei bayern waren es eben solide bis gute rotationsspieler).

Lass götze 20-25 mio kosten. Benatia 15-20, Rode 8-12.
sehe alle 3 als sehr günstig wenn man das potenzial betrachtet.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.603
Punkte
113
Im nächsten Jahr muss man aber wirklich drangehen und eine Ribery-Ablösung eintüten, zumindest jemand der sich die Minuten mit Ü30-Franck teilen kann und diesen in 1-2 Jahren dann ersetzen. D.h. jemand der schnell, dribbelstark und spielintelligent ist, sowohl mit einem guten Abschluss als auch mit einem guten tödlichen Pass. Das wird schon richtig schwierig, genauso wie die Robben-Ablösung. Costa hat den Speed und Abschluss, ob er die Spielintelligenz von Robben noch entwickelt muss sich zeigen.

Ist coman nicht die Ribery Ablösung?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Ich habe Coman noch nicht mit dem Ball am Fuss im Robben-Speed durch 5 Mann pflügen sehen.

 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Laut SZ haben Götze und Ancelotti letzte Woche ihr lang erwartetes Gespräch geführt - mit dem Ergebnis, dass Ancelotti Götze keine größere Rolle als bisher versprechen kann und ihm für mehr Spielzeit einen Vereinswechsel nahe legt.

Interessenten soll es zu Genüge geben: Liverpool, Dortmund, Arsenal, Juventus. Ab 20 Millionen Euro Ablöse sei man im München verhandlungsbereit.

Hier der Artikel: http://www.sueddeutsche.de/sport/fc...lotti-raet-mario-goetze-zum-wechsel-1.2990054


Vllt versucht er sich als Boxer

goetzeguckt_suhd_10.gif



Der Junge ist mittlerweile wirklich nur noch ein Trash-Produkt.
20 Mio zahlen nur Leute, die keine Ahnung haben. Die Bayern würden Götze auch für 10 Mio gehen lassen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.331
Punkte
113
Vllt versucht er sich als Boxer

goetzeguckt_suhd_10.gif



Der Junge ist mittlerweile wirklich nur noch ein Trash-Produkt.
20 Mio zahlen nur Leute, die keine Ahnung haben. Die Bayern würden Götze auch für 10 Mio gehen lassen.

Oh jesses was ist den das für ne Aufnahme :laugh: Er bekommts aber gerade auch an allen Fronten eingeschenkt der arme Buab.
Trotz allem glaube ich noch daran das er wieder ein Top Spieler werden kann. Wenn der euch in der CL weiterschiesst hättest du auch nichts gegen den Transfer. Götze zum BVB warum nicht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.443
Punkte
113
Laut SZ haben Götze und Ancelotti letzte Woche ihr lang erwartetes Gespräch geführt - mit dem Ergebnis, dass Ancelotti Götze keine größere Rolle als bisher versprechen kann und ihm für mehr Spielzeit einen Vereinswechsel nahe legt.

Interessenten soll es zu Genüge geben: Liverpool, Dortmund, Arsenal, Juventus. Ab 20 Millionen Euro Ablöse sei man im München verhandlungsbereit.

Hier der Artikel: http://www.sueddeutsche.de/sport/fc...lotti-raet-mario-goetze-zum-wechsel-1.2990054

Ja war zu erwarten und ist die logische Konsequenz. Schade nur, dass man ihn verramschen muss. Juve hätte letztes Jahr angeblich ja 35 gezahlt, plus die eingesparten 12-15 Mio Gehalt, wäre das letztes Jahr was gewesen. Aber gut nachher ist man immer schlauer. Jetzt eine saubere Trennung und gut ist. Liverpool wäre interessant zu sehen, vielleicht bekommt Klopp ihn wieder hin.

Aber wenn Rode, Benatia und Götze wirklich gehen dann kann man mit Einnahmen von ca 50 Mio kalkulieren. Dann ist man bei pagatorischen -20, ohne dass man die Abgänge wirklich vermisst und sich deutlich verstärkt. Ich vermute dann fast, dass es noch einen Transfer geben wird. Evtl. einen AV oder auch noch einen OM oder Stürmer. Laut Presse war ja Sanchez der Wunschspieler Ancelottis, mittlerweile glaube ich eher, man hat sich beim letzten Buchstaben geirrt;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Oh jesses was ist den das für ne Aufnahme :laugh: Er bekommts aber gerade auch an allen Fronten eingeschenkt der arme Buab.
Trotz allem glaube ich noch daran das er wieder ein Top Spieler werden kann. Wenn der euch in der CL weiterschiesst hättest du auch nichts gegen den Transfer. Götze zum BVB warum nicht.

Er hat sie selbst hochgeladen. Mario beim Boxen. #partofmario
Wird Götze von RTL2 beraten? Mich würde es nicht wundern, wenn er bald beim Dschungel-Camp aufschlägt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.603
Punkte
113
Vllt versucht er sich als Boxer

goetzeguckt_suhd_10.gif



Der Junge ist mittlerweile wirklich nur noch ein Trash-Produkt.
20 Mio zahlen nur Leute, die keine Ahnung haben. Die Bayern würden Götze auch für 10 Mio gehen lassen.

Kann sein das sie ihn für 10 gehen lassen würden, aber wenn einer 20 oder 25 zahlt werden sie das nehmen. Irgendein englischer Scheich wird schon 25 mio Abdrücken.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Schauen wir mal wie überhitzt der BVB die Hummelsmillionen für Immobile 2.0 ausgeben wird. Wenn man in Dortmund aber halbwegs schlau ist, dann überweist man davon 20-25 Mio. für Götze gleich mal wieder nach München zurück und Aki muss sich gar nicht überhitzen. Und wenn man noch 10-15 Mio. drauflegt kann man Benatia für die IV auch gleich dazu haben.

Nur weil die Bemerkung von einem Dortmunder kommt, muss man doch nicht direkt wieder so anfangen. Im Endeffekt hat er doch nicht unrecht, für einen Spieler mit der Reputation ist das eine Menge Geld, auch in England und im Vergleich zur letzten Sommerpause. Zudem das mit dem überhitzten Markt doch eh ne völlig haltlose Behauptung ist. Klar auf Dauer werden die Preise schon steigen, aber bisher ist doch relativ wenig passiert, also mal abwarten was diesen Sommer noch passiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben