FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Wenn man sich seine vereinzelten guten Aktionen ansieht, besonders seine Tore in der 1. Saison, dann denke ich kann man Götze in der richtigen Rolle auch besser und sinnvoll einsetzen. Er ist als Lewandowski eben nicht zu gebrauchen weil er kein Ball festmachender Stossstürmer ist. Sondern einer der sich von einer Parkposition wo man ihn aus den Augen verliert in den Strafraum oder knapp davor stiehlt, und mit einem Doppelpass oder einer direkten Abnahme eine Torchance im Gewühl kreiert. Das kann er gut, den Strafraum-Gattuso geben der die Abwehrspieler abgrätscht eben nicht. Im offensiven Mittelfeld wäre er auch zu gebrauchen, wenn er wieder Vertrauen in sein Dribbling fast. Ich erinnere mal daran wie er mit einem "simplen" Hackentrick die Abwehr aushebelt und ne 100%iger Chance kreiert, wieviele Spieler bekommen das denn so hin ?

Eventuell wäre es nötig, an seiner Ernährung und seinem persönlichen Training zu arbeiten, damit er wieder schneller wird. Kein Krafttraining für den Beachbody mehr, sondern so leicht und schnell werden wie möglich, er wird nie einer sein der mit dem Hintern drei Gegner weghält wie ein Gerd Müller. Auch Messi kann man mit dem Finger umkippen, den bekommt man aber gar nicht erst zu fassen weil er schon weg ist bevor man an ihn ran kommt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.607
Punkte
113
Woher weiss die SZ denn nun das so genau? Telefonat, Inhalt des Telefonats?
Klar könnte man meinen, es sei geraten... dennoch.

Sofern ich dann auch mal so raten würde, käme ich auf folgende Schlagzeile.
"Der Bayern-Maulwurf bestellt sich ein Big-Mac im Menü+ eine Apfeltasche" :rolleyes:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Niemand kann Robben adäquat ersetzen. Der Mann ist imo der wichtigste Bayern Spieler seit den goldenen 70ern (die kann ich nicht beurteilen) und in seiner Bedeutung für den FC gar nicht zu unterschätzen. Ich bin schon froh wenn man seinen Verlust einigermaßen abdecken kann.
Das geht mir persönlich zu weit, ich weiß aber, dass ich da ziemlich allein stehe. Ja, Robben war überragend 2009/2010 und in der Endphase 2013. Ich hatte ihn 2012 abgeschrieben, das war ein riesen Fehler von mir. Ich finde aber nicht, dass er so weit über allen steht. Es bleibt natürlich das Tor im Finale 2013 haften (und die Vorlage) und natürlich hat Robben schon etliche wichtige Tore gemacht. Er hat aber z.B. im Finale 2013 einige Großchancen vergeben, wo er sehr gut auch der Depp hätte sein können. Über die Endphase 2012 brauche ich ja nichts erzählen oder die Gelegenheiten, wo er verkrampft in den Ego-Modus geschaltet hat. Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber grade Atletico war so ein Gegner, wo Robben ordentlich auf die Socken bekommen hätte und dann wirkungslos gewesen wäre. Dazu hilft mir der beste Spieler nichts, wenn er jetzt zweimal in der entscheidenden Phase ausfällt. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.
Natürlich ist Robben extrem wichtig und auch ein richtig guter Typ, aber dieses "ohne Robben ist der FCB irgendwie nur die Hälfte wert" gehe ich nicht mit.

Genau so finde ich es komisch, einen knapp 20-jährigen Coman mit Prime-Ribery zu vergleichen. Coman hat für mich alle Anlagen zu einem Toppspieler (mehr als Costa), aber er ist halt noch ziemlich "roh" in manchen Bereichen und man wird sehen, wo der Weg hinführt. Nutzt er sein Potenzial, kann er mMn mit Mitte/Ende 20 auf Robbery-Niveau sein.

Aber natürlich wird die Umstellung auf die Zeit ohne Robbery eine riesen Herausforderung. Auch deshalb, weil ich es bei beiden fraglich halte, dass sie eine reduzierte Rolle akzeptieren.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Das geht mir persönlich zu weit, ich weiß aber, dass ich da ziemlich allein stehe. Ja, Robben war überragend 2009/2010 und in der Endphase 2013. Ich hatte ihn 2012 abgeschrieben, das war ein riesen Fehler von mir. Ich finde aber nicht, dass er so weit über allen steht. Es bleibt natürlich das Tor im Finale 2013 haften (und die Vorlage) und natürlich hat Robben schon etliche wichtige Tore gemacht. Er hat aber z.B. im Finale 2013 einige Großchancen vergeben, wo er sehr gut auch der Depp hätte sein können. Über die Endphase 2012 brauche ich ja nichts erzählen oder die Gelegenheiten, wo er verkrampft in den Ego-Modus geschaltet hat. Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber grade Atletico war so ein Gegner, wo Robben ordentlich auf die Socken bekommen hätte und dann wirkungslos gewesen wäre. Dazu hilft mir der beste Spieler nichts, wenn er jetzt zweimal in der entscheidenden Phase ausfällt. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.
Natürlich ist Robben extrem wichtig und auch ein richtig guter Typ, aber dieses "ohne Robben ist der FCB irgendwie nur die Hälfte wert" gehe ich nicht mit.

Genau so finde ich es komisch, einen knapp 20-jährigen Coman mit Prime-Ribery zu vergleichen. Coman hat für mich alle Anlagen zu einem Toppspieler (mehr als Costa), aber er ist halt noch ziemlich "roh" in manchen Bereichen und man wird sehen, wo der Weg hinführt. Nutzt er sein Potenzial, kann er mMn mit Mitte/Ende 20 auf Robbery-Niveau sein.

Aber natürlich wird die Umstellung auf die Zeit ohne Robbery eine riesen Herausforderung. Auch deshalb, weil ich es bei beiden fraglich halte, dass sie eine reduzierte Rolle akzeptieren.

Sehe ich bekanntlich komplett anders. Robben war immer der Mann für die wichtigen Tore. Klar hat er auch mal verschossen, aber das bleibt nicht aus, wenn du in wichtigen Situationen die Verantwortung übernimmst. Ich habe es schon zigfach hier geschrieben, Robben ist für mich das, was die Basketballer den go-to-guy nennen. Allein deswegen macht er das Team stärker, da er immer den Ball fordert, hält und abschließt. Dazu natürlich die hohe individuelle Klasse. Für mich ist Robben der beste Offensive Akteur, seit ich die BuLi verfolge, das heißt seit gut 20 Jahren. Ich kann es genauso wenig belegen wie du, aber die rechte Seite war in beiden Spielen gegen Atlético die schwächere. Wenn Robben fit gewesen wäre, hätten wir sie geknackt. Aber wie gesagt alles spekulativ.

Bei Coman bin ich bei dir. Er kann ein Großer werden, aber stand jetzt ist er nicht auf dem Robbery Niveau. Auch ein Costa der RR nicht. Vielleicht muss man doch den Nachfolger von extern holen, aber da kann man diese Saison noch abwarten und die beiden "Kronprinzen" beobachten. Genauso kann die Entwicklung eines Sane im Auge behalten, aber im Vergleich zu diesem halte ich Coman wiederum bereits geschliffener.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, Robben ist der go-to-guy, ich bin mir nur nicht sicher, ob das immer gut ist. Aber alles OK, ich habe da kein Problem mit anderen Meinungen.

Sane halte ich auch für weniger geschliffen als Coman. Natürlich war Coman abgemeldet gegen Atletico, aber das verüble ich einem 19-jährigen im CL-Halbfinale nicht. Wichtig wird sein, was er daraus für Lehren zieht. Bei Robbery hatte ich immer das Gefühl, dass die aus so was mit der Einstellung rausgehen "beim nächsten Aufeinandertreffen meldest du mich nicht mehr ab" und entsprechend an sich arbeiten. Und das lässt ein Top-Talent zu einem Top-Spieler werden.

Ich denke, in den nächsten 1-2 Jahren sollte Bayern auf Costa/Coman setzen im Bezug auf die allmähliche Robbery-Ablösung. Merkt man, dass sie es nicht packen, muss man auf dem Transfermarkt nachlegen.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Ich hatte es ja schonmal on irgend nen Spieltagsthread geschrieben.

Mit Ribery und Robben kann man keine ganze Saison mehr einplanen. Die beiden sind sehr wichtig und können durch Einzellaktionen spiele Entscheiden. Sofern sie fit sind. Was selten der Fall ist.

Problem ist ja das die nach Verletzungen auch immer ne Zeit brauchen um auf Top Niveau zukommen. Und zack is ne Saison vorbei und beide haben wenn überhaupt 50% der Spiele absolviert. Davon aber wenige wo 100% Leistungsvermögen vorhanden war.

Problem ist, das Costa und Coman in der BL keine großen Schwierigkeiten haben die beiden zu ersetzen. Wenn es aber in die KO Phase in der CL geht dann brauchst du eben die Qualität eines Robben oder Ribery in Top Form.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ja, Robben ist der go-to-guy, ich bin mir nur nicht sicher, ob das immer gut ist. Aber alles OK, ich habe da kein Problem mit anderen Meinungen.

Sane halte ich auch für weniger geschliffen als Coman. Natürlich war Coman abgemeldet gegen Atletico, aber das verüble ich einem 19-jährigen im CL-Halbfinale nicht. Wichtig wird sein, was er daraus für Lehren zieht. Bei Robbery hatte ich immer das Gefühl, dass die aus so was mit der Einstellung rausgehen "beim nächsten Aufeinandertreffen meldest du mich nicht mehr ab" und entsprechend an sich arbeiten. Und das lässt ein Top-Talent zu einem Top-Spieler werden.

Ich denke, in den nächsten 1-2 Jahren sollte Bayern auf Costa/Coman setzen im Bezug auf die allmähliche Robbery-Ablösung. Merkt man, dass sie es nicht packen, muss man auf dem Transfermarkt nachlegen.

100% Agree!
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Nach dem gif von Tony Jaa seh ich Götzes Marktwert zwar auch rapide schrumpfen :D aber 10Mio never. Das war der kommende Weltstar aus Deutschland und er hat keine schweren Verletzungen.
Bitte mal überlegen was Liverpool damals für einen schon abgehalfterten Ballotelli bezahlt hat. Götze bringt auf jeden Fall 20Mio und ist gerade mal 23.

So verwegen ist es nun auch nicht zu hoffen das er nochmal richtig durchstartet. Ribery kam doch damals glaub erst mit 24 überhaupt zum FC Bayern. Ich hätte Götze gerne noch ein Jahr bei Bayern gesehen mit einer echten Chance von Ancelotti aber wenn er die nicht bekommt macht es nat. keinen Sinn. Liverpool fände ich klasse.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Die Frage ist ja auch, ob man mit CoCo, Robbery, Lewandowski, Müller, Thiago und Vidal als alleinige Offensive agieren will. Wenn dem so ist, ist für Götze einfach kein Platz, und die Verpflichtung von CoCo war schon der Daumen nach unten für das Projekt Mario bei Bayern. Das sollte man dann aber auch mal intern offen so kommunizieren, damit Götze sich nicht an eine 1%-Hoffnung klammert sich in Zukunft während Ribery's Altersteilzeit und danach die Minuten mit Coman zu teilen. Mit 20 Minuten pro Spiel könnte Götze sicher leben, mit 10x Bank und 3x Tribüne im Wechsel sicher nicht.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Also wie ihr auf die Idee kommt dass man so langsam daran denken muss Robbery zu ersetzen ist mir schleierhaft - das ist aus meiner Sicht schon passiert.
Beide waren nahezu ein Nullfaktor in dieser Saison was die Anzahl der Spiele und Tore betrifft. Die Schluesselspieler im Angriff waren Lewandowski, Mueller und Costa. Und selbst Coman hatte mehr Einfluss als die beiden.
Den Gedanken das man nochmal einen Nachfolger kaufen sollte find ich ebenso schraeg - Costa und Coman haben die Erwartungen komplett erfuellt, da wuerde ich ueberhaupt keinen Handlungsbedarf sehen ausser Costa baut weiter ab.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Wenn Benatia bleibt, hätte ich kein Problem damit. Boateng + Hummels mit Benatia als dritten Mann und dazu die Optionen Martinez, Alaba, Kimmich und als Bonus evtl. Party-Holger. Das wäre schon verdammt edel. Ich halte nach wie vor von Benatia einiges, wenn nur seine Glasmuskeln nicht wären. Das wenn ist halt riesengroß. Bei Tasci zieht man nun völlig überraschend nicht die 8 Mio-Klausel zur festen Verpflichtung.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Den Gedanken das man nochmal einen Nachfolger kaufen sollte find ich ebenso schraeg - Costa und Coman haben die Erwartungen komplett erfuellt, da wuerde ich ueberhaupt keinen Handlungsbedarf sehen ausser Costa baut weiter ab.

Robbens (32) und Riberys (33) Verträge laufen bis 2017, waren zuletzt wie bekannt immer wieder verletzt. Inwiefern man da ähnlich wie mit Badstuber noch langfristig planen kann ist unklar. Es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Länge es zu Vertragsverlängerungen kommt bei den Beiden. Ribery hat ja schon oft betont, dass er sich ein Karrierenede bei uns vorstellen kann, allein kann ich mir bei ihm nicht wirklich vorstellen, dass er langsam und ohne zu Murren eine reduzierte Bank-/Jokerrolle akzeptieren wird.

Da geht es langsam aber sicher um "ersetzen" und nicht um "ergänzen". Nur mit CoCo auf den Flügeln ist es auch eng über eine ganze Saison gesehen. Für 16/17 sehe ich auch noch keinen Bedarf, aber ab 17/18 muss man da schon langsam wieder nachlegen, natürlich auch abhängig davon, ob die beiden verlängern oder vllt. ganz weg sind.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Also wie ihr auf die Idee kommt dass man so langsam daran denken muss Robbery zu ersetzen ist mir schleierhaft - das ist aus meiner Sicht schon passiert.
Beide waren nahezu ein Nullfaktor in dieser Saison was die Anzahl der Spiele und Tore betrifft. Die Schluesselspieler im Angriff waren Lewandowski, Mueller und Costa. Und selbst Coman hatte mehr Einfluss als die beiden.
Den Gedanken das man nochmal einen Nachfolger kaufen sollte find ich ebenso schraeg - Costa und Coman haben die Erwartungen komplett erfuellt, da wuerde ich ueberhaupt keinen Handlungsbedarf sehen ausser Costa baut weiter ab.
Zu Beginn der Saison sah es ja auch so aus, dass der 1:1 Wechsel bereits geschaft wurde, mit der Einschränkung, dass wenn Robbery fit sind wohl noch in der Startaufstellung stehen würden. Aber ein Qualitätsunterschied war kaum erkennbar. Costa spielte allerdings in der RR deutlich schwächer (nicht katastrophal). Coman hat sein soll völlig erfüllt, ist aber noch sehr jung. Beide waren gute Transfers, aber ob sie jemals so gut werden wie Robbery ist schwer zu sagen (ich glaube es nicht). 2 derartige Ausnahmespieler adäquat zu ersetzen ist viellecht aber unmöglich. Dementsprechend wird sich das System in Zukunft wohl auch ein wenig vom extremen Flügelspiel wegbewegen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Kein Qualitätsverlust erkennbar ? Gegen starke Defensiven war man in dieser Saison offensiv wieder genau da wo man gegen Madrid vor 3 Jahren auch war. 99,9% Ballbesitz und kaum herausgespielte hochprozentige Torchancen, Hail Mary und Müller hält das Schienbein rein oder Lewandowski ist mit dem Kopf mal zuerst am Ball. Wer glaubt denn dass Costa und Coman genau die gleichen Attribute mitbringen wie fitte Robben und Ribery ? Können Costa oder Coman 1 gegen 4 mit dem Ball am Fuss gehen und die ausspielen ? Überrennen und draufhalten kann Costa, klar, wenn er wieder so stark wird wie Anfang der Saison, aber ausspielen ? Kann Coman sich mit Speed und Geschick in den Strafraum spielen und da auf engem Raum Leute aussteigen lassen ? In 3 Jahren, möglicherweise, heute ist er ein Flankengeber. Man kann sich auch alles schön malen und am Elfmeter von Müller festmachen, Tatsache ist dass Robbery eine Klasse über CoCo gespielt haben. Klar sind die nicht mehr fit und oft verletzt, darum auch ersetzen. Ersetzt "hat" man die überhaupt nicht. Ribery war in seiner besten Zeit einer der stärksten Spieler und Spielmacher in Europa, wenn es keinen Messi gegeben hätte der beste. Davon sind CoCo ja wohl noch weit entfernt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wobei das teilweise auch pep´s system geschuldet war. im heimspiel gegen madrid war auch ohne robben genug alarm und dauerfeuer auf die beste defensivmannschaft in europa angesagt, aber so offen hat pep sonst nie spielen lassen.

dennoch richtig, dass coman und costa noch einen deutlichen schritt davon entfernt sind, um ribery und robben gleichwertig zu ersetzen. von "gleichwertig" sollte man sich eh mal verabschieden und sollte mit "ansatzweise gleichwertig" zufrieden sein was die zwei betrifft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie schon mal gesagt, es macht keinen Sinn, den heutigen Coman mit Prime Robbery zu vergleichen. Außerdem sollte man sich nicht so an "Ribery geht mit dem Ball am Fuß durch vier Leute durch" aufhängen, das war nicht der Alltag. Man darf auch nicht vergessen, dass Ribery und Robben relativ billig zum FCB gekommen sind und durchaus Fragezeichen hatten. Ribery kam auch nicht aus einer Topliga und galt nicht als Superstar, bei Robben gab es große Bedenken ob der Gesundheit. Beide haben voll eingeschlagen, deshalb sieht das heute Top aus. Ich glaube auch nicht, dass Costa je an Robbery rankommt, aber wer tut das schon unter Garantie und kostet keine 70+ Millionen? Zu sagen "wir ersetzen Robbery durch CoCo und alles läuft genau so weiter" ist Augenwischerei. Sicherlich wird man das System verändern müssen, muss aber nicht schlecht sein, denn die Abhängigkeit von Robbery war teilweise fast zu groß.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Ribery fand ich 2006 bei der WM schon Bombe. Hätte um ein Haar den Traum vom 4. WM Titel Italiens platzen lassen ;) Mit dem Wissen und dem Auftritt gegen Bremen war mir klar, dass man nen Weltklasse Mann für relativ kleines Geld bekommen. Bei Robben sah man auch vom ertsen Spiel im Bayern Trikot, was für ein Kaliber man da hat, wenn er nicht verletzt ist. Damals war die Mannschaft aber noch eine ganz andere und man war natürlich auf die beiden angwiesen. Ohne die lief gefühlt nix. Ich ändere meinen Kommentar von oben: Solche Spieler findet man nicht mehr so schnell. Die 70+ pro Spieler find ich realistisch. Di Maria wäre einer gewesen. Hätte den gerne im Bayern Trikot gesehen. Die beiden waren für mich aber das faszinierende an einer tollen Mannschaft in den letzten 8-9 Jahren.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Apropos Robben... Pep hat gerade in der PK das Saisonaus bestätigt. Schade:(

Hab eben gelesen, Ancelotti hat in seiner Karriere bislang "nur" 3 nationale Meisterschaften gewonnen. Schon krass im Vergleich zu den 3 CL Titel. Bin echt gespannt auf ihn. Die Carvajal Gerüchte halten sich auch hartnäckig, bin gespannt ob er kommt. Angeblich ist Ancelotti ja Gegner der Dreierkette und Verfechter der Viererkette. Wenn auch Carvajal noch kommen sollte, lege ich mich mal soweit aus dem Fenster, dass unser neues Prunkstück wohl weltweit in der Spitze und Breite seinesgleichen sucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben