FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Er wurde aber schon lange vor Bayern in die Brasilianische Nationalmannschaft berufen und richtige Granaten Spiele hatte er bei Donezk auch. Es ist also nicht so, dass die Bayern da super duper gescoutet haben.

Es sind ja auch immer noch 30 Mio Euro. Auch bei heutigen Ablösesummen ne Menge Holz für einen Spieler aus der Ukraine, die zahlt man nicht eben so. Wenn man einen Shaqiri für 12 (?) Mio holt, dann ist es qualitativ halt doch oft noch ein Unterschied. Dass viele Spieler bei Bayern direkt gut aussehen, hat sicher auch damit zu tun, dass die Mannschaft sehr gut funktioniert und man fast allen Gegnern dazu noch haushoch überlegen ist. Wenn dann die Anlagen und Selbstbewusstsein stimmen, dann geht das oft gut auf. Sind die optimalen Bedingungen, um sich zu entwickeln.


Anders wie bei beispielsweise Micky damals, ist er bei Kiew mehr oder weniger eine Ein Mann Armee.

Wobei Micky ja der Star war bei einer sehr talentierten Mannschaft. Wenn man Mitspieler wie Douglas Costa hat und dann heraussticht, ist es ja auch ein Qualiätsmerkmal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wobei Micky ja der Star war bei einer sehr talentierten Mannschaft. Wenn man Mitspieler wie Douglas Costa hat und dann heraussticht, ist es ja auch ein Qualiätsmerkmal.

Das stimmt und habe ich damals auch immer wieder geschrieben, als ständig das Thema mit der Bum Liga aufkam. Ich finde es beeindruckender der Star einer europ. Top 16 Mannschaft zu sein (CL Achtelfinale eben, man kann aber auch 20 oder Top 30 nehmen), als nur eine starke Halbserie bei einem deutschen Abstiegskandidaten vorweisen zu können. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich glaube gegenüber Eriksen und de Bruyne hatte Micky damals verdientermaßen die Nase vorn.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.260
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das stimmt und habe ich damals auch immer wieder geschrieben, als ständig das Thema mit der Bum Liga aufkam. Ich finde es beeindruckender der Star einer europ. Top 16 Mannschaft zu sein (CL Achtelfinale eben, man kann aber auch 20 oder Top 30 nehmen), als nur eine starke Halbserie bei einem deutschen Abstiegskandidaten vorweisen zu können. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich glaube gegenüber Eriksen und de Bruyne hatte Micky damals verdientermaßen die Nase vorn.

Natürlich hatte Mkhitaryan insgesamt mehr vorzuweisen, was aber nicht so verwunderlich ist, da der Armenier der Älteste der genannten Spieler ist. Und ob die gezeigten Leistungen vor den Wechseln den Preisunterschied rechtfertigen, darf auch bezweifelt werden. Eriksen hat nichtmal halb so viel wie Mkhitaryan gekostet und das bei einem Wechsel nach England. 13,5 Millionen sind aber natürlich schon ein schönes Schnäppchen für Tottenham gewesen. Da bezahlt Stoke heute mehr für Shaqiri. :laugh:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Natürlich hatte Mkhitaryan insgesamt mehr vorzuweisen, was aber nicht so verwunderlich ist, da der Armenier der Älteste der genannten Spieler ist. Und ob die gezeigten Leistungen vor den Wechseln den Preisunterschied rechtfertigen, darf auch bezweifelt werden. Eriksen hat nichtmal halb so viel wie Mkhitaryan gekostet und das bei einem Wechsel nach England. 13,5 Millionen sind aber natürlich schon ein schönes Schnäppchen für Tottenham gewesen. Da bezahlt Stoke heute mehr für Shaqiri. :laugh:

Na, "nicht so verwunderlich" ist ein bisschen lasch ausgedrückt, findest Du nicht? Er hat Rekorde aufgestellt und das in einer stärkeren Liga, bei einem stärkeren Team... Aber ist nicht der Thread dafür.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Sowohl Costa als auch Miki sind sehr talentierte Spieler. Miki war bei seinem Wechsel zum BVB schon deutlich weiter als ein Costa damals. Wenn man von seiner ersten Saison absieht, ist er für Dortmund sicher auch keine schlechte Verpflichtung gewesen. Er hat vor allem einen sehr hohen Fußball-IQ. Sowas findet man nicht an jeder Ecke...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Preise sind ja noch einmal derart explodiert, dass man sie kaum noch mit denen vor ein paar Jahren vergleichen kann. Die 13,5 für Eriksen von 2013 sind heute ja schon eher 25, so pervers das auch ist.
Natürlich waren jetzt 30 Mio für Costa immer noch sehr viel Geld, aber im Vergleich waren die Summen für Javi Martinez oder Mikhytaryan, gemessen am damaligen Bekanntheitsgrad, doch deutlich höher. Zumindest empfinde ich das so. Persönlich tue ich mich ganz allgemein nach wie vor sehr schwer damit zu akzeptieren, dass ein Spieler von halbwegs garantiertem internationalen Format "heute nunmal" 30 Mio oder ähnliche Summen kostet (dabei reden wir ja nichtmal von Weltklasse). Ich finde auch nach wie vor, dass solche Preise für einen Spieler wie Benatia (was nichts mit seinen Verletzungen zu tun hat) einfach völlig absurd viel Geld sind.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Laut Bild und TZ ist eine Rückkehr von Robben gegen Dortmund möglich. Ich hoffe die Verantwortlichen übereilen hier nichts...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.571
Punkte
113
Die Preise sind ja noch einmal derart explodiert, dass man sie kaum noch mit denen vor ein paar Jahren vergleichen kann. Die 13,5 für Eriksen von 2013 sind heute ja schon eher 25, so pervers das auch ist.
Natürlich waren jetzt 30 Mio für Costa immer noch sehr viel Geld, aber im Vergleich waren die Summen für Javi Martinez oder Mikhytaryan, gemessen am damaligen Bekanntheitsgrad, doch deutlich höher. Zumindest empfinde ich das so. Persönlich tue ich mich ganz allgemein nach wie vor sehr schwer damit zu akzeptieren, dass ein Spieler von halbwegs garantiertem internationalen Format "heute nunmal" 30 Mio oder ähnliche Summen kostet (dabei reden wir ja nichtmal von Weltklasse). Ich finde auch nach wie vor, dass solche Preise für einen Spieler wie Benatia (was nichts mit seinen Verletzungen zu tun hat) einfach völlig absurd viel Geld sind.

das ist schon krass. wenn man bedenkt was damals ein robben gekostet hat...

der markt ist schon extrem aufgeheizt. natürlich gibt es auch eine natürliche Inflation, aber gefühlt ist sie im Fußball 10* so hoch wie in der normalen wirtschaft.

Selbst für die besten 17-19 jährigen Talente wird ja heute teilweise schon 40+ mio gezahlt (also die Kategorie Talent ala neymar) und ein halbwegs solider spieler auf Cl niveau kostet schon 25+. Costa war natürlich geniales scouting, aber für einen 24 jährigen aus einer "bum Liga" ist das schon eine menge holz. anlagen konnte man natürlich erkennen, aber es gibt auch immer wieder leute die gegen bum toll aussehen und gegen top verteidiger einbrechen. offensichtlich ist es bei Costa nicht so (verdienst des Bayern scoutings), aber das man so in Vorleistung treten muss und dennoch überhaupt keine garantie hat ist schon krass.

Das ist natürlich der Vorteil den Bayern (und andere top vereine) hat. sie können da auch mal einen fehlschlag riskieren, aber bei anderen Teams muss so ein Transfer sitzen sonst haben sie ein Problem. und damit meine ich garnicht mal vereine wie den BVB (sie können davon auch nur wenige Flops ab, aber immerhin haben sie immobile und 1.5 schlechte Micky jahre überlebt), sondern die Mittelfeld vereine. für die wird es so immer schwerer.

wobei die preise ja weniger wegen den Bayern so hoch sind (sie würden sicher lieber einen robben für 25 holen), sondern eher an den extremen premier league und auch teilweise spanischen preisen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
vielleicht sollten wir bei costa und coman auch erstmal noch ein bisschen auf dem boden bleiben. bisher haben sie natürlich überrascht, aber der wirkliche prüfstein ist doch gerade auf diesem niveau 1. die konstant gute leistung und 2. die leistung in großen spielen ab märz. nicht dass ich ihre leistung und ihr talent irgendwie kleinreden möchte, aber genauso wie man andere, die nicht gleich am anfang so einen start hinlegen, als fehleinkauf bezeichnen sollte, ist auch hier erstmal abwarten angesagt.
beide haben keine 10 spiele für uns gemacht und sie gleich als neue ribery/robben hinzustellen ist schon ein bisschen voreilig (kommt natürlich aus der presse, das ist mir klar).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.307
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist klar, es gab ja nur die Feststellung, dass man in der Vergangenheit ohne Robbery oft recht hilflos war. Aktuell fallen Robbery aus und trotzdem läuft es. Das taugt natürlich nicht für eine Langzeitprognose.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.571
Punkte
113
vielleicht sollten wir bei costa und coman auch erstmal noch ein bisschen auf dem boden bleiben. bisher haben sie natürlich überrascht, aber der wirkliche prüfstein ist doch gerade auf diesem niveau 1. die konstant gute leistung und 2. die leistung in großen spielen ab märz. nicht dass ich ihre leistung und ihr talent irgendwie kleinreden möchte, aber genauso wie man andere, die nicht gleich am anfang so einen start hinlegen, als fehleinkauf bezeichnen sollte, ist auch hier erstmal abwarten angesagt.
beide haben keine 10 spiele für uns gemacht und sie gleich als neue ribery/robben hinzustellen ist schon ein bisschen voreilig (kommt natürlich aus der presse, das ist mir klar).

die presse neigt halt zu extremen Bewertungen. spieler sind entweder der totale flop (götze) oder übertrieben gesagt gleich der neue messi (Costa). mit reißerischen schlagzeilen verkauft es sich nunmal besser.

dennoch ist es natürlich toll für die Bayern zwei junge leute auf den beiden alters und leistungsbedingten Schlüsselpositionen zu haben (außen), die das Team sofort verstärken und sich ohne Anlaufschwierigkeiten ins Team einfinden.

es zeigt auch, dass die sorge derjenigen unbegründet war, die schon vor 3-4 jahren gefordert haben langsam robbery Nachfolger aufzubauen. der FCB konnte es sich halt erlauben die beiden bis zum letzten tropfen Benzin Vollgas zu fahren und sobald es Probleme gab locker in einem halben jahr 2 junge leute nachkaufen die sofort einschlagen. da ist es für Bayern auch egal wie alt ein mannschaftsteil ist, sie sind halt immer in der lage schnell gleichwertigen ersatz zu besorgen und müssen nicht unbedingt rechtzeitig Nachfolger einbinden.

das liegt natürlich am Geld, aber auch daran, dass Bayern einfach sehr gut scoutet.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach naja, klar wird in den letzten Jahren eine sehr gute Transferpolitik betrieben - jedenfalls bei den Spielern, die man holt. Trotzdem gibt es immer auch Versäumnisse. Ob Costa und Coman jetzt wirklich die Nachfolger für Robben und Ribery werden oder aber "nur" Alternativen zu ihnen, wird man irgendwann sehen. Fakt ist sicher, dass wir jetzt auf den Flügeln gut und eben doppelt besetzt sind, so dass Ausfallzeiten viel besser komplensiert werden können - im hier und jetzt. Robben und Ribery können Verletzungen richtig auskurieren und allein das ist schon viel wert.
Im letzten Jahr aber hatte man das nicht und stand in der wichtigsten Saisonphase komplett ohne Spieler mit Fähigkeiten im 1vs1 auf hohem Niveau da. MMn konnte man es sich eigentlich eben nicht erlauben, "die beiden bis zum letzten tropfen Benzin Vollgas zu fahren". Mit mehr Schonzeiten hätte man im Frühjahr vielleicht weniger Probleme gehabt, zumal man den einzigen alternativen Flügelspieler, Shaqiri, im Winter ersatzlos abgab. Bei aller Kritik an ihm hätten wir in der RR einen weiteren Winger sehr gut gebrauchen können, selbst einen, der "nur" Sahqiriniveau hat.
Das hat man nicht gut gemanagt, in dieser Saison sind wir da wesentlich besser aufgestellt. Die Spieler, die geholt werden, schlagen in den letzten Jahren fast alle ein. Das ist super. Aber es zählen eben auch die Dinge, die man nicht macht. Dazu gehört die fehlende Flügelalternative im letzten Jahr, aber auch die strukturellen Rückstände in der medizinischen Betreuung, die Vernachlässigung der Jugendarbeit etc.. Da ist der Verein mittlerweile überall auf einem guten Weg, es wird ja durchaus und angemessen auf erkannte Probleme reagiert.
Aber ohne vorherige Fehler hätte es diese Probleme gar nicht erst gegeben, so ehrlich muss man dann mMn schon sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dass viele Spieler bei Bayern direkt gut aussehen, hat sicher auch damit zu tun, dass die Mannschaft sehr gut funktioniert und man fast allen Gegnern dazu noch haushoch überlegen ist. Wenn dann die Anlagen und Selbstbewusstsein stimmen, dann geht das oft gut auf. Sind die optimalen Bedingungen, um sich zu entwickeln.

Richtig, aber dafür musst du dir auch erst einmal einen Platz in der Mannschaft erkämpfen und erspielen. Ansonsten wären die Bayern ja ein traumhaftes Pflaster für jedes Talent. ;)

Wenn du in der Mannschaft bist siehst du oft gut aus, aber reinzukommen ist schon echt schwer. Und auch wenn das Thema oft diskutiert wird und das System eine Rolle spielt etc., aber du musst dich als Coman und als Costa dann auch, wenn Ribery und Robben verletzt sind, gegen einen Götze durchsetzen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Zu Costa kann man sehr wohl sagen dass er BISHER ein 100%er Ersatz fuer Ribery war, er hat in allen Spielen geliefert, mehr haette man auch vom Original nicht erwartet.
Das heisst natuerlich nicht dass er das auch in der Zukunft kann, aber bisher liegt er komplett in der richtigen Spur.

Und auch wenn Coman nicht auf Robben Niveau gespielt hat so war das doch gut genug um seine Aufstellung nicht als Schwaechung der Mannschaft zu empfinden.

Ueberhaupt hat Pep momentan 17 Feldspieler (incl. der Verletzten Benatia, Robben, Ribery) aus denen er waehlen kann ohne einen Qualitaetsverlust zu riskieren.
Umgekehrt wird er immer 6 Topspieler auf der Bank haben die genauso gut in der Startelf sein koennten.
Dazu noch Kimmich und Rode die auch nicht sehr abfallen.

Ich denke heute abend wird er mal wieder davon Gebrauch machen und gegenueber dem Mainzspiel 3-4 neue Spieler in die Anfangself nehmen.
Alaba und Alonso waeren mal dran mit einer Pause.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also Robben vor der LS Pause zurückzuholen würde nur Sinn machen, damit er Spielpraxis für Holland bekommt. Die Tabellensituation ist sehr entspannt, man spielt zu Hause, Coman ist in guter Form (Costa sowieso), Robben war bisher in ziemlich schlechter Form, er hat logischerweise kaum trainiert - das würde aus Bayern Sicht mMn ganz wenig Sinn machen. Und da ist das Risiko, dass die Verletzung wieder aufbricht, noch gar nicht eingerechnet.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Habs eben auch gelesen... ist vermutlich auch besser so! Ich will einen 100% fitten Robben, dafür warte ich gerne 2 Wochen länger.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.571
Punkte
113
Also Robben vor der LS Pause zurückzuholen würde nur Sinn machen, damit er Spielpraxis für Holland bekommt. Die Tabellensituation ist sehr entspannt, man spielt zu Hause, Coman ist in guter Form (Costa sowieso), Robben war bisher in ziemlich schlechter Form, er hat logischerweise kaum trainiert - das würde aus Bayern Sicht mMn ganz wenig Sinn machen. Und da ist das Risiko, dass die Verletzung wieder aufbricht, noch gar nicht eingerechnet.

vor allem weil (auch wenn das jetzt böse klingt) die Hinrunde für Bayern eh aufwärmprogramm ist und coman und Costa bisher mehr als genug für das Niveau sind. die heiße Phase ist halt ab dem frühjahr und da würde ein fitter robben gegen barca, real or chelsea schon helfen, bei aller klasse der beiden neuen.

also lieber wirklich 100% auskurieren lassen und dann hoffen, dass er wieder fit ist wenn die spiele kommen, die die Bayern Saison nunmal definieren. ob man gegen Hannover 3 oder 4 zu null gewinnt ist doch relativ egal.

mal wieder eine größtenteils gesunde Bayern Mannschaft im frühjahr aufstellen zu können wäre schon super für Bayern, dann bestehen auch realistische titelchancen (oder wenigstens finalchancen).
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Richtig, aber dafür musst du dir auch erst einmal einen Platz in der Mannschaft erkämpfen und erspielen. Ansonsten wären die Bayern ja ein traumhaftes Pflaster für jedes Talent. ;)

Deswegen schrieb ich ja, dass das Talent da sein muss. Wenn Bayern einen Offensivspieler im Preissegment Shaqiri kauft, dann geht es halt nicht so einfach. Aber Costa (30 Mio) oder Coman (im Falle einer Verpflichtung insg. 28 Mio) sind halt auch schon andere Ausgaben, mit entsprechendem Talent dahinter.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.307
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich poste das jetzt mal hier rein, weil das "unser" Thread ist und im BVB-Thread ja jeder BVB-Fan schreiben kann was er will. Wem geht es noch so, dass er dieses "eine Mannschaft wird in der Liga deutlich bevorzugt behandelt", "solche Elfer kriegen nur die Roten", "in München wird anders gepfiffen" usw. einfach nicht mehr hören kann? OK, über Augsburg brauchen wir nicht reden, krasse Fehlentscheidung des Assistenten. Aber darüber hinaus kann ich mich in den letzten zwei Jahren an kein einziges Spiel erinnern, dass Bayern z.B. durch einen unberechtigten Elfer gewonnen hat. Wurde ja alles schon diskutiert, Bayern ist öfter im Strafraum, große Teams kriegen 50:50-Entscheidungen eher zu ihren Gunsten, aber mich nervt es einfach nur, dass einzelne User so tun, als würde halt Bayern im Zweifelsfall noch ein Elfer nachgeworfen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben