FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Bisher haben 4 der 24 Spieler schon Corona, das ist in Przoent 3-4 mal so viel wie der Durchschnitt in D.

Auch hier nochmal: Nein. Den Durchschnitt in D kennen wir nicht, weil bei Weitem nicht alle getestet werden.

Wundert mich schon ein wenig, zumal es ja so zu sein scheint, dass sie sich nicht bei Kollegen oder Gegnern angesteckt haben sondern in ihrem Privatleben.

Quelle?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
stimmt, die Dunkelziffer bei den Spielern ist natuerlich nahezu null, so oft wie die getestet werden.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.039
Punkte
113
Tiago Dantas könnte nun auch Spielanteile sehen wo Tolisso verletzt ausfällt. Rückblickend war der Stiller-Abgang vielleicht keine gute Idee - lässt sich aber immer sehr einfach im Nachgang schreiben, ich weiß. Aber schon während des Transfers gab es einige kritische Stimmen.

Camavinga soll wo spielen ? Ich schätze ihn sehr, aber die Position ist durch Müller und Musiala belegt, evtl auch Goretzka und Tolisso, selbst wenn Tolisso geht sehe ich es kritisch.

Camavinga würde nicht die Position von Müller bekleiden sondern eher die von Goretzka und Kimmich. Solch ein Toptalent stünde jedem Kader gut, insbesondere perspektivisch. Wenn Müller nicht spielen sollte, könnte man auch immer ein 4-3-3 noch spielen wo die genannten Kimmich,Goretzka und Camavinga zusammen spielen würden im Mittelfeld. Zudem ist der Terminkalender bei den Bayern immer so stark gefüllt, Ausfälle(durch Verletzungen) oder Rotation(Belastungssteuerung) muss man immer mitberücksichtigen.

Ich bin mir sicher dass Tolisso verkauft worden wäre. Tja verletzt bekommen wir ihn nicht los und wenn dann für deutlich weniger Euronen.

Jetzt wo solch eine schwere Verletzung vorliegt, sollte man nicht mehr über einen Verkauf nachdenken. Der Junge wird wohl kaum wieder matchfit werden bis Ende der Sommer-Transferperiode. Und selbst dann, wäre er mit dieser Verletzungshistorie nicht sonderlich interessant für die Vereine.
Viel realistischer ist ein Unterstützen des Vereins bzgl. Tolisso. Er wird wieder an die Mannschaft sportlich geführt und wird dort eine Rotationsrolle gerecht. Immerhin geht es auch im die gesamte Karriere. Wenn es gut läuft, könnte eine Vertragsverlängerung ein Thema werden, ein Winterverkauf zu stark reduzierten Konditionen(max 5. Mio) halte ich für weniger realistisch, ein ablösererfreier Wechsel nach Vertragsablauf im Sommer 2022 schon eher. Egal wie es kommt, das ist Zukunftsmusik. Stand jetzt war der Transfer ziemlich "unglücklich" und unbefriedigend für beide Parteien.
 
Zuletzt bearbeitet:

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Also die Niederlage stört mich nicht groß, aber wieso Musiala trotz der angespannten Personallage für die Startelf komplett außen vor ist, finde ich unverständlich. Ist sicher auch nicht förderlich für die derzeit laufenden Vertragsgespräche.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also die Niederlage stört mich nicht groß, aber wieso Musiala trotz der angespannten Personallage für die Startelf komplett außen vor ist, finde ich unverständlich. Ist sicher auch nicht förderlich für die derzeit laufenden Vertragsgespräche.
Das ist tatsächlich auch der Punkt, den ich nicht verstehe. Süle hat es als RV gegen Leverkusen, die auch viel Tempo haben, nicht schlecht gemacht, ob Sarr es besser gemacht hätte, ist sehr fraglich und ein anderes Experiment (z.B. Hernandez) auf rechts wäre im Falle einer Niederlage doch genau so kritisch gesehen worden, wenn man ehrlich ist. Allerdings hatte man mit Roca und EMCM neben Kimmich in der Zentrale einfach null Zugriff, da hätte ich zur Halbzeit neben Goretzka auf jeden Fall Musiala gebracht (wenn schon nicht von Anfang an).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.133
Punkte
113
Ort
Austria
oh Kalle im Sportstudio, kleiner TV-Tipp falls sich das jemand ansehen möchte in der nächsten Stunde ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na dann. Kompliment an Jochen Breyer, der das Interview mMn sehr gut und kritisch geführt hat und KHR auch kaum Gelegnheit gab, um auszuweichen. Good job, bei dem man auch gemerkt hat, dass Breyer eben nicht nur Fußballstichwortgeber, sondern richtig gelernter Journalist ist, der beim ZDF ja auch schon gute Features z.B. zum Thema Rechtsextremismus gemacht hat.

Zu KHR, ich arbeite das mal in Stichpunkten ab:

Corona:
- seine Aussagen zur Impfung glaubhaft ins richtige Licht gerückt, ich fand die Aufregung aber von vornherein übertrieben. Zur Rolle des Fußballs während der Pandemie das übliche Rumgeeiere, das so oder ähnlich wahrscheinlich von jedem Fußballfunktionär gekommen wäre. Verantwortung wird zu UEFA und FIFA geschoben (die in der Tat noch schlimmer als die Vereine agieren, was die Vereine aber nicht aus der Verantwortung nimmt), der Profifußball hat nach wie vor nicht begriffen, auf was für dünnem Eis er sich bewegt, wenn er Grenzen immer weiter ausreizt.
Ich glaube nicht, dass ein Interview mit Watzke oder Mintzlaff da andere Aussagen hervorgebracht hätte - das macht es aber nicht besser.

Gehälter und Ablösen:
alles ok und nachvollziehbar

Sportliche Lage beim FCB:
ebenso, da sogar gut, von Fußball auf dem Platz versteht der Kalle schon was.

Katar und Menschenrechte:
Besch*ssen, wie erwartet. Natürlich ist es richtig, durch Dialog Veränderungen zu bewirken. Aber ein wirklich kritischer Dialog findet von Seiten des FCB nunmal schlichtweg nicht statt. Die Katarconnection ist und bleibt eines FCB unwürdig und da konnte KHR in keinem Punkt für "Entlastung" sorgen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Katar und Menschenrechte:
Besch*ssen, wie erwartet. Natürlich ist es richtig, durch Dialog Veränderungen zu bewirken. Aber ein wirklich kritischer Dialog findet von Seiten des FCB nunmal schlichtweg nicht statt. Die Katarconnection ist und bleibt eines FCB unwürdig und da konnte KHR in keinem Punkt für "Entlastung" sorgen.

Man erwartet hier etwas vom FCB was die Politik nicht mal ansatzweise leistet. Genauso wenig wie wir die wir permanent z.B. in Billigläden einkaufen und Sklavenherstellung von Konsumartikeln befeuern. Da sollte man erstmal bei sich selbst anfangen und dann kann man der Politik die für Rahmenbedingungen zuständig ist in den Hintern treten denn die hat hier komplett versagt (Investitionsverbot für Katar in Deutschland z.B.) Hier einem Sportverein das aufzubürden ist absurd!! Natürlich gibts keinen kritischen Dialog des FCB. Katar / Saudi...etc haben starken Einfluss in Deutschland da man ihnen eben Investitionen hier in keiner WEise reglementiert hat. Das ist katastrophal aber dann muss man sich nicht wundern.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Na dann. Kompliment an Jochen Breyer, der das Interview mMn sehr gut und kritisch geführt hat und KHR auch kaum Gelegnheit gab, um auszuweichen. Good job, bei dem man auch gemerkt hat, dass Breyer eben nicht nur Fußballstichwortgeber, sondern richtig gelernter Journalist ist, der beim ZDF ja auch schon gute Features z.B. zum Thema Rechtsextremismus gemacht hat.

Zu KHR, ich arbeite das mal in Stichpunkten ab:

Corona:
- seine Aussagen zur Impfung glaubhaft ins richtige Licht gerückt, ich fand die Aufregung aber von vornherein übertrieben. Zur Rolle des Fußballs während der Pandemie das übliche Rumgeeiere, das so oder ähnlich wahrscheinlich von jedem Fußballfunktionär gekommen wäre. Verantwortung wird zu UEFA und FIFA geschoben (die in der Tat noch schlimmer als die Vereine agieren, was die Vereine aber nicht aus der Verantwortung nimmt), der Profifußball hat nach wie vor nicht begriffen, auf was für dünnem Eis er sich bewegt, wenn er Grenzen immer weiter ausreizt.
Ich glaube nicht, dass ein Interview mit Watzke oder Mintzlaff da andere Aussagen hervorgebracht hätte - das macht es aber nicht besser.

Gehälter und Ablösen:
alles ok und nachvollziehbar

Sportliche Lage beim FCB:
ebenso, da sogar gut, von Fußball auf dem Platz versteht der Kalle schon was.

Katar und Menschenrechte:
Besch*ssen, wie erwartet. Natürlich ist es richtig, durch Dialog Veränderungen zu bewirken. Aber ein wirklich kritischer Dialog findet von Seiten des FCB nunmal schlichtweg nicht statt. Die Katarconnection ist und bleibt eines FCB unwürdig und da konnte KHR in keinem Punkt für "Entlastung" sorgen.

Wenn er will, offenbar ja. Breyer wurde ja in der Vergangenheit auch heftig kritisiert, insbesondere für alles in der damaligen Hopp-Causa, insbesondere dieses unfassbar albernen "Interviews". Aber das heute war wirklich stark. Richtig gut nachgehakt, sehr unbequem und mit guten Kontern á la "Menschenrechtsverletzungen sind keine Kultur". Hut ab.

Bedauerlicherweise hat Rummenigge bei quasi allen brisanten und kritischen Geschichten Ausflüchte gesucht und eigentlich keine dieser Fragen wirklich beantwortet. Seine Äußerungen zu Katar waren eine Schande.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Also die Niederlage stört mich nicht groß, aber wieso Musiala trotz der angespannten Personallage für die Startelf komplett außen vor ist, finde ich unverständlich. Ist sicher auch nicht förderlich für die derzeit laufenden Vertragsgespräche.

Wobei ich deshalb erstmal keine so großen Befürchtungen bzgl. der Vertragsgespräche habe
wieso er nicht mehr spielt, das verstehe ich auch überhaupt nicht

Gegen Lazio dürfte Goretzka in der Startelf stehen, ob es für 90 min reicht wird man sehen, die Frage wäre dann, EMCM oder Musiala? oder gar Roca und Goretzka? auf Roca wird es aber ziemlich sicher nicht hinauslaufen
Oder noch mehr Verschiebungen? Alaba weiter vorne? Davies weiter vorne? Musiala wäre ganz klar meine erste Wahl
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also die Niederlage stört mich nicht groß, aber wieso Musiala trotz der angespannten Personallage für die Startelf komplett außen vor ist, finde ich unverständlich. Ist sicher auch nicht förderlich für die derzeit laufenden Vertragsgespräche.
Da sehe ich kein Wertschätzungsproblem, Flick ist ja nun DER Förderer seiner bisherigen Karriere. Herrjeh, der Junge ist 17 (!). Da gehört eine gewisse Belastungs- und Persönlichkeitssteuerng (immerhin hat gerade auch der BT bei ihm "vorgesprochen") einfach zu einem guten Job dazu.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Ich finde inhaltlich (Fragen und Konter) war das Interview von Breyer super geführt und sehr mutig und hartnäckig. Ich kann ihn nur nicht ab, weil es ihm sichtlich Spaß bereitet, seine Gesprächspartner vorzuführen. Das wirkt dann manchmal so, als ob ihm nicht das Thema sondern der Aufruhr wichtiger ist.
Das war zu Beginn seiner ZDF Zeit noch extremer, aber auch gestern zu sehen.

Natürlich ist Kalle auch sehr schlecht beraten, zu so einem kritischen Moderator zu gehen, wenn er keine inhaltlichen Argumente auf seiner Seite hat. Was ein Rumgeeiere. Das nimmt ihm doch niemand ab.
Und natürlich hätte der FCB die Möglichkeit sich andere Sponsoren zu suchen. Nur seien wir ehrlich: mit rein nachhaltig und fair erwirtschaftetem Sponsorengeld ist die europäische Spitze nicht zu halten. Der FCB müsste sich also zwischen zweiter Reihe in Europa oder seinem Gewissen entscheiden.
Würde wirklich kritisch mit den Geldgebern umgegangen, wäre der Verlust dieser Gelder natürlich sehr wahrscheinlich. Da diese aber schon in langfristigen Spielerverträgen verplant sind, ist eine "Einsicht" wohl auch kaum zu erwarten und umzusetzen.

Für mich wäre die zweite Reihe auch ok. Natürlich macht es Spaß sportlich ganz oben zu stehen als Fan, aber ein gewisses Maß an Moral sollte doch nicht zu viel verlangt sein. Man darf weiterhin Fan dieses Vereins sein, aber kann sich ja auch kritisch damit auseinandersetzen. Das wurde unter Umständen dazu führen, das die Bayern nur noch 3 von 10 Titeln im Jahrzehnt in D holen. Da ich das aus meiner Jugend noch so kenne, hätte ich da auch nichts gegen mehr Wettbewerb. Der einzelne Titel wird dann emotional auch wieder mehr wert für den Fan.

Und klar: von politischer Seite gibt es keine Regelung dazu, aber darf das eine Entschuldigung für eigene Versäumnisse sein?

Dieselbe Frage war ja auch CL Auswärtsspiele spielen oder nicht? Auch da hat er auf die UEFA gezeigt. Nicht zu spielen, würde bedeuten auf die Gelder zu verzichten. Das kann sich eben aktuell kein Verein leisten. Der erste Verein, der das tut hat meinen Respekt, allerdings auch erhebliche Probleme zu überleben....
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Wegen Musiala: glaube auch dass das eine bewusste Entscheidung von Flick ist, die den Jungen schützen soll. Sonst hätte es am Montag gegen Bielefeld oder auch gestern keinen Grund gegeben ihn nicht eher zu bringen. Es waren ja keine anderen wirklichen Optionen auf der Bank um Frische ins Spiel zu bringen, die es gestern aber auch am Montag ab der 70. Minute dringend gebraucht hätte. Denke da hat Hansi bewusst auf ihn verzichtet um ihm nicht jetzt schon zum "Heilsbringer" für alle (FCB, DFB) zu machen. Den Druck muss er ja auch erstmal aushalten können.

Es ist durchaus ein Unterschied ob man als 17-jahriger bei Leverkusen (sehr gut) mitspielt, bei denen aber eine Serie wie zuletzt auch eher Schulterzuckend erwartet wird, oder beim FCB in jedem Spiel körperlich vom Gegner und psychisch von der Erwartungshaltung im und um den Verein herum bedrängt wird.
Das muss man lernen. Als Fan hab ich mich gestern auch aufgeregt warum er nicht eher kommt. Mit etwas Abstand denke ich mir aber: Hansi wird das schon richten und genau wissen was er tut...
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Da sehe ich kein Wertschätzungsproblem, Flick ist ja nun DER Förderer seiner bisherigen Karriere. Herrjeh, der Junge ist 17 (!). Da gehört eine gewisse Belastungs- und Persönlichkeitssteuerng (immerhin hat gerade auch der BT bei ihm "vorgesprochen") einfach zu einem guten Job dazu.

Was für eine Belastung wird da gesteuert? Seinen letzten Startelfeinsatz in der Liga hatte er am 12.12. Ich kann den Quatsch vom langsam aufbauen nicht mehr hören, Talente brauchen Einsätze und wann soll er die bekommen wenn nicht jetzt, wo Gnabry, Müller und Costa ausfallen?

Wegen Musiala: glaube auch dass das eine bewusste Entscheidung von Flick ist, die den Jungen schützen soll. Sonst hätte es am Montag gegen Bielefeld oder auch gestern keinen Grund gegeben ihn nicht eher zu bringen. Es waren ja keine anderen wirklichen Optionen auf der Bank um Frische ins Spiel zu bringen, die es gestern aber auch am Montag ab der 70. Minute dringend gebraucht hätte. Denke da hat Hansi bewusst auf ihn verzichtet um ihm nicht jetzt schon zum "Heilsbringer" für alle (FCB, DFB) zu machen. Den Druck muss er ja auch erstmal aushalten können.

Als ob irgendjemand auf die Idee käme bei einer Offensive mit Lewandowski, Müller, Gnabry, Sane und Coman einen 17jährigen zum Heilsbringer zu erklären.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.133
Punkte
113
Ort
Austria
Übrigens noch Nachtrag zum ZDF Sportstudio: Wenn man Kalle zugehört hat, so scheint eigentlich klar, dass Süle (wenn nicht noch eine signifikante Steigerung kommt) wohl keine Vertragsverlängerung bekommen dürfte...
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Übrigens noch Nachtrag zum ZDF Sportstudio: Wenn man Kalle zugehört hat, so scheint eigentlich klar, dass Süle (wenn nicht noch eine signifikante Steigerung kommt) wohl keine Vertragsverlängerung bekommen dürfte...
So schnell kann es gehen.
Vor ein paar Wochen wurde Süle hier im Forum noch als zukünftiger Weltklassespieler gehandelt.........:panik:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Die Frage ist, liegt es an seinem Lebenswandel dass er eher in Richtung unfit und zu schwer tendiert, oder an seinem Körper ? Vielleicht mal mit Robben sprechen.
 
Oben