FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Das mit dem "zu spät dran" gab es schon mal, mir fällt aber der Spieler nicht mehr ein.

Davon liest man bei Bayern doch ständig. Bellingham und Sancho wollte man auch noch von München überzeugen, obwohl sie sich schon mit dem BVB einig waren. Das gleiche Spiel nun bei Schlotterbeck. Zudem soll Bayern auch kürzlich nochmal bei Rüdiger angeklopft haben. Schon äußerst seltsam.

Wie viele IV sollen wir denn noch kaufen?

Schon komisch, dass man seit Jahren richtig viel Kohle in die Abwehr pumpt und die IV in der kommenden Saison mit Hernandez, Upa, Pavard und Nianzou ziemlich dünn aussieht. Davon geht einer noch als Talent durch und ein anderer ist den Beweis noch schuldig, dass man ihn auf höchstem Niveau überhaupt in der IV einsetzen kann. Das hat man davon, wenn innerhalb von zwei Jahren drei Topverteidiger den Verein ablösefrei verlassen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Wie wäre mit Bowen für Gnabry ? West Ham würde ihn wenn überhaupt lieber an einen nicht PL Verein abgeben.

Bowen kam aus der zweiten Liga Englands und kostete schon über 20 Mio. €
Nun hat er sich bei WestHam etabliert und einen kleinen Hype generiert, was glaubt man denn wird er inzwischen kosten? Da wird man sicherlich 2-300% über der bezahlten Summe zahlen müssen. Das lohnt sich nicht, übrigens wird Bowen sicherlich auch ein Interesse haben in seiner Heimat zu spielen. Man muss auch als FC Bayern kreative Lösungen suchen, Bowen wäre das nicht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Davon liest man bei Bayern doch ständig. Bellingham und Sancho wollte man auch noch von München überzeugen, obwohl sie sich schon mit dem BVB einig waren. Das gleiche Spiel nun bei Schlotterbeck. Zudem soll Bayern auch kürzlich nochmal bei Rüdiger angeklopft haben. Schon äußerst

Ich glaube das war von @Solomo ironisch, weil es so einige waren, fällt es ihm nicht mehr ein. Ähnlich ja auch bei Dembele, wo man erst mit dem falschen Berater telefoniert hat etc. Bei den Premium Talenten ist man nicht mehr die Nummer 1, die sehen was sich in Dortmund mit garantierterer Spielzeit werden lässt. Drei Jahre Pep und dessen damalige Strahlkraft haben einiges kaschiert.

Schon komisch, dass man seit Jahren richtig viel Kohle in die Abwehr pumpt und die IV in der kommenden Saison mit Hernandez, Upa, Pavard und Nianzou ziemlich dünn aussieht. Davon geht einer noch als Talent durch und ein anderer ist den Beweis noch schuldig, dass man ihn auf höchstem Niveau überhaupt in der IV einsetzen kann. Das hat man davon, wenn innerhalb von zwei Jahren drei Topverteidiger den Verein ablösefrei verlassen.

Naja, das ist imo auch so eine Mär, die ich immer wieder lese. Nicht von dir, so allgemein. Klar liest das sich Brutto sehr viel. Man hat zwar mit Hernandez, Upa und Pavard 160 investiert, aber mit Alaba, Süle und Boateng und auch Martínez auch über 100 Mio an Marktwerten ohne Erlös gehen lassen. Dazu auch Rafinha und Bernat noch abgegeben. Bernat hat man zwar was für bekommen aber ich sehe nicht so den wahnsinnigen netto Überhang.

Da Schlotterbeck vom Markt ist (sehe das wie Solomo, das wäre ein MUSS gewesen) sollte man Richards einplanen, also den Chris. Mir tut das auch im Nachhinein weh, wenn ich Stiller bei Hoffe sehe und wir haben damals für Roca 9 mio gezahlt. Das nur am Rande, weil ich heute was von Stiller zu gelesen habe und ein junger Ajaxverteidiger wohl gehandelt wird. Erinnert mich an die Stiller-Roca Sache.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Man sollte vielleicht mal mit Adidas reden, dass Neuer nicht dauernd beim Rauslaufen stolpert und dann angeschossen wird. Das tut doch weh.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Bowen kam aus der zweiten Liga Englands und kostete schon über 20 Mio. €
Nun hat er sich bei WestHam etabliert und einen kleinen Hype generiert, was glaubt man denn wird er inzwischen kosten? Da wird man sicherlich 2-300% über der bezahlten Summe zahlen müssen. Das lohnt sich nicht, übrigens wird Bowen sicherlich auch ein Interesse haben in seiner Heimat zu spielen. Man muss auch als FC Bayern kreative Lösungen suchen, Bowen wäre das nicht.

na ja kolpotiert werden 45-60 Mio, wenn man für ähnliches Geld Gnabry abgibt, sehe ich kein Problem. Ich sehe das als sehr kreative Lösung. Die PL Topklubs haben auf dieser Position nicht wirklich Bedarf und West Ham will in ihn eben uch nicht innerhalb der PL wechseln lassen. Wir brauchen vorne Rechts einen, klar hängt ein bisschen vom zukünftigen MS ab.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Gnabry muss man auf alle Fälle halten, weil man die Qualität nicht zum gleichen Preis einkaufen kann.
Um Gnabry zu ersetzen bzw. den Kader zu verbessern müsste man bei Grealish, Foden oder Sterling anklopfen, was natürlich unrealistisch ist.
Wenn man jemanden aus der Shaqiri Kategorie holt ist das Risiko halt sehr groß, dass der Spieler dann eben auch nicht den Level hat um Bayern zu helfen.
Wenn Lewa und Gnabry beide gehen, wäre das ein sehr herber Schlag und Bayern wäre aus meiner Sicht sofort in Topf 2 was die CL betrifft, egal wen man dafür holt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gnabry muss man auf alle Fälle halten, weil man die Qualität nicht zum gleichen Preis einkaufen kann.
Um Gnabry zu ersetzen bzw. den Kader zu verbessern müsste man bei Grealish, Foden oder Sterling anklopfen, was natürlich unrealistisch ist.
Wenn man jemanden aus der Shaqiri Kategorie holt ist das Risiko halt sehr groß, dass der Spieler dann eben auch nicht den Level hat um Bayern zu helfen.
Wenn Lewa und Gnabry beide gehen, wäre das ein sehr herber Schlag und Bayern wäre aus meiner Sicht sofort in Topf 2 was die CL betrifft, egal wen man dafür holt.
Es scheint halt so, dass man ihm 17-19 Mio bietet und er jetzt beleidigt ist, weil das so lange gedauert hat und außerdem will er zukünftig zentral spielen. Für mich ist Gnabry für dieses Gehalt bei weitem nicht konstant genug, aber ok, Sané zahlt man es auch. Aber wenn er selbst dafür nicht bleiben will - was soll man tun? Dann eben Briefmarke drauf...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gnabry muss man auf alle Fälle halten, weil man die Qualität nicht zum gleichen Preis einkaufen kann.
Um Gnabry zu ersetzen bzw. den Kader zu verbessern müsste man bei Grealish, Foden oder Sterling anklopfen, was natürlich unrealistisch ist.
Wenn man jemanden aus der Shaqiri Kategorie holt ist das Risiko halt sehr groß, dass der Spieler dann eben auch nicht den Level hat um Bayern zu helfen.
Wenn Lewa und Gnabry beide gehen, wäre das ein sehr herber Schlag und Bayern wäre aus meiner Sicht sofort in Topf 2 was die CL betrifft, egal wen man dafür holt.
Sehe ich absolut genau so. Bowen ist für mich überhaupt kein Vergleich: der ist genauso alt wie Gnabry und hat jetzt seine erste richtig gute Saison auf hohem Niveau. Dabei resultieren von seinen 20 PL-Scorern 14 aus Spielen gegen Clubs der aktuell unteren Tabellenhälfte. CL? NM? Null Einsätze und damit für mich insgesamt kein einziger Beleg, warum es für einen Mittzwanziger wie ihn plötzlich bei Bayern reichen sollte.
Seine Scorer pro Einsatzminuten sind schlechter als die Gnabrys in jeder Saison seit seiner Verpflichtung durch uns (inkl. der Hoffenheimsaison, wo das Scoren sicher nicht leichter ist, als bei West Ham). Gnabrys Quoten sind in der CL besser als in der Liga, in der BL gibt es bei ihm keine Unterschiede in Bezug auf die Gegnerqualität.
Gnabry ist nicht Weltklasse, aber trotzdem ein komplett anderes Niveau als Bowen.

Bei uns haben in den letzten zwei Jahren Gnabry, Coman und Sane wettberwerbsübergreifend ziemlich ähnliche Scorerwerte. Ich habe die Pokalspiele gegen Düren und den Bremer SV mal rausgenommen:
Sane: 20/21 119 Minuten pro Scorer. 21/22 111
Coman: 20/21 109 Minuten 21/22 143
Gnabry: 20/21 133 Minuten 21/22 107
Natürlich sind Scorer nicht alles, aber auf den Positionen schon wichtig. Und da ist es schon interessant, dass Gnabry aus dem Trio im letzten Jahr die schlechtesten Werte hatte und in diesem die besten. Und Coman genau andersrum, der hat in dieser Saison deutlich schlechtere Effektivitätswerte, als die beiden Konkurrenten. Über beide Jahre zusammen ist Leroy sogar der effektivste Spieler.
Die Wahrnehmung (auch meine) ist aber eine wirklich völlig andere - und das hat dann wahrscheinlich am Ende doch auch ne Menge mit der eigenen Wahrnehmung von Einsatz, Körpersprache und Dynamik zu tun.
Auch wenn man sich Zweikampfwerte, Sprints, Laufdistanzen, Pässe und all diese frei verfügbaren Daten anguckt, gibt es über die beiden Saisons, wo alle drei bei uns sind, eigentlich ein ziemlich genau gleiches Level.
Und da kann ich "am Ende des Tages" dann schon auch verstehen, dass sich Gnabry in ähnlicher Gehaltsklasse sieht. Weil er da einfach auch hingehört - zumal er nach Lewa wahrscheinlich der Spieler mit der besten Abschlussqualität bei uns ist (auch ein Grund, warum er gern ins Zentrum möchte).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich sehe bei uns eh kein explizites Offensivproblem. Die RR ist halt nicht doll (in allen Belangen), aber über die Saison haben unsere Jungens drei Tore pro Spiel geschossen, auch in der CL. So schlecht ist das nun nicht.
Wir haben mit Zirkzee, Tillman und Vidovic gute Talente in der Hinterhand. Ich sehe lediglich Choupo als echten Bremsklotz, weil er unnötig einen Talentplatz blockiert. Er hat tolle Werte, aber das waren nun ausschließlich Treffer bei entschiedenen Spielen, die das Ergebnis noch ein bisschen hochschraubten. Die 500 Minuten hätten alle drei der jungen Spieler nicht viel schlechter genutzt.

Es muss sich was im Kader ändern, aber für mich nicht im Angriff. Wenn Lewa bleibt, würde ich keine Sekunde überlegen und Choupo gegen Zirkzee tauschen, mit mehr Spielzeit und Pausen für Lewa gegen kleinere Gegner. Tillman verleihen, Musiala noch mehr ins Zentrum versetzen und Vidovic als vierten Winger aufbauen. Vidovic ist kein geborener Flügelspielr, kann das aber spielen und für Offensivtalente ist das einfach auch die leichteste Position, um erstmal einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Und ja, natürlich würde ich Lewa sehr wohl verlängern, wenn es wirtschaftlich halbwegs vernünftig darstellbar ist.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
"Ich kann mir eine Rückkehr in die BL vorstellen, auch wenn der Verein nicht Fc Bayern heißt"

Alexander Nübel in der Talkrunde.:smoke::LOL::jubel: Steht der noch bei uns unter Vertrag?

Dieser Transfer, und die "Versprechen" an Nübel waren von vorne bis hinten komplette Scheise. Das wirklich einzig Gute, er war Ablösefrei. Das wars dann auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da Schlotterbeck vom Markt ist (sehe das wie Solomo, das wäre ein MUSS gewesen) sollte man Richards einplanen, also den Chris. Mir tut das auch im Nachhinein weh, wenn ich Stiller bei Hoffe sehe und wir haben damals für Roca 9 mio gezahlt. Das nur am Rande, weil ich heute was von Stiller zu gelesen habe und ein junger Ajaxverteidiger wohl gehandelt wird. Erinnert mich an die Stiller-Roca Sache.
So sieht's aus. Externe Spieler müssen wirklich Verstärkungen für die Stammelf und umzu sein. Das Geld, was Spieler wie Sarr, Roca, Choupo und co kosten, ist komplett fürs Fenster. Diese hinteren Kaderpositionen gehören durchweg mit eigenen Talenten besetzt, meinetwegen auch mal nach einer vorherigen Leihe. Wenn die ihre Chance nicht nutzen können, trennt man sich eben (oder verleiht) und nimmt welche aus dem nächsten Jahrgang - die Jungen haben trotzdem Erfahrungen gesammelt und einen guten Start für eine Karriere woanders.
Adrian Fein hatte viel Talent und kriegt es anscheinend nicht umgesetzt. Ok, dann nimmt man danach eben Stiller (der es anscheinend sehr wohl hinkriegt). Mai hat seine starke Jugendkarriere auch nicht so in den Erwachsenenfußball gebracht - Chris Richards aber hat sich besser entwickelt, als alle gedacht haben.
Ich denke aber, das man sowas besser rauskriegt, wenn man jungen Spielern mal selbst über eine Saison Chancen gibt, als wenn man sie dreimal am Stück verleiht. Und dafür braucht es freie Kaderplätze, die man echt nicht mit den Sarrs und Rocas oder Dantas dieser Fußballwelt befüllen muss.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
"Ich kann mir eine Rückkehr in die BL vorstellen, wenn der Verein nicht Fc Bayern heißt"

Alexander Nübel in der Talkrunde.:smoke::LOL::jubel: Steht der noch bei uns unter Vertrag?

Dieser Transfer, und die "Versprechen" an Nübel waren von vorne bis hinten komplette Scheise. Das wirklich einzig Gute, er war Ablösefrei. Das wars dann auch.
Er spielt, glaube ich, mittlerweile ganz gut in Monaco. Ist ja auch kein schlechter TW und wahrscheinlich machen wir am Ende finanziell sogar ein Plus. Nübel ist schon jemand, der Trapp oder Leno als Nr.3 in der NM beerben kann - nur das ist nicht das, was Bayern braucht. Und generell ist es halt unabhängig von Nübel einfach nicht möglich, hinter extrem dominanten TW wie Neuer oder Kahn einen Nachfolger "aufzubauen". Das funktioniert einefach nicht.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Na ja ich glaube einfach das der Zeitpunkt für einen Nachfolger für Neuer zur Nübel Verpflichtung total Hirnrissig war. Das war ein Transferflopp mit 120%iger Vorhersagewahrscheinlichkeit.

Man kann Nübel ja eigentlich nur vorwerfen das er auf das Gelaber von Brazzo und Co reingefallen ist bzw sein Berater nicht im Sinne seiner Karriere gehandelt hat.


Edit;

Hab das Zitat mal bissl umgeändert weil es doch, mal wieder, etwas aus dem Zusammenhang gerissen wurde ums dramatischer aussehen zu lassen. :sleep::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das war ja immer die Hauptkritik am Roca-Transfer. Flick hat Stiller als nicht geeignet für sein System angesehen (zu langsam) und dann holt man in letzter Minute Roca, der ein identischer Spielertyp ist. Roca und Sarr waren einfach zwei absolut dumme Paniktransfers, weil man vorher nichts zustande gebracht hat, bzw. sich zu lange eingeredet hat, dass der Kader groß genug sei.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
@le freaque

dein Enthusiasmus was Tillmann angeht in allen Ehren, aber der wird sich einfach in die Liste der Feins und Konsorten einreihen, da kann ich Dir jetzt schon Brief und Siegel geben. Der lief bei seinen Einsätzen bisher rum wie Falschgeld und leider ist es bei uns so, der erste Eindruck zählt, das war bei allen die es aus der Jugend geschafft haben so. Was Gnabry angeht kann er soviele gute Werte haben wie er will, wenn er die ihm angedachte Position nicht spielen will. wir haben in der Mitte genügend Spieler, wir brauchen jemanden der über rechts außen kommt. Bowen war nur ein Beispiel, letzendlich können wir es abschreiben Spieler zu bekommen die jetzt schon Topqualität haben, unbezahlbar, wir können aber auf so einer entscheidenden Position nicht auf die Entwicklung eines Talentes warten, den kann man zusätzlich hinzunehmen (Wanner). Choupo sehe ich mittlerweile auch kritisch, zu alt, sein Verhalten in der einen oder anderen Sache war auch nicht gut, eine Rückkehr von Zirkzee fände ich hier nicht schlecht, natürlich unter der Prämisse das er mehr Minuten sieht als Choupo.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Es scheint halt so, dass man ihm 17-19 Mio bietet und er jetzt beleidigt ist, weil das so lange gedauert hat und außerdem will er zukünftig zentral spielen. Für mich ist Gnabry für dieses Gehalt bei weitem nicht konstant genug, aber ok, Sané zahlt man es auch. Aber wenn er selbst dafür nicht bleiben will - was soll man tun? Dann eben Briefmarke drauf...
Leistungstechnisch steht ihm das gleiche Gehalt wie Coman und Sane zu, wenn man ihm das geboten hat und er nicht will, kann man halt nichts machen. Genauso wenig wenn er irgendwelche Positionszusagen haben moechte, die JN nicht passen.

Was die Kaderzusammenstellung betrifft denke ich schon, dass man Spieler wie Choupo braucht, weil man nicht nur 15 Top-Spieler und 5 Talente haben sollte, sondern auch ein paar solide Spieler zwischendrin.
Fuer die naechste Saison sollte man schon versuchen Roca und Sarr zu verkaufen, wenn die Geruechte stimmen ist der 1:1 Ersatz aus Amsterdam ja schon eingetuetet.
Bei Omar Richards wuerde ich das 2. Jahr abwarten.
Bei Sabitzer kommt es wohl darauf an, ob er und der Verein noch den festen Glauben haben, dass er's noch hinbekommt sein Potential auszuschoepfen. Wenn nicht, dann sollte man sich trennen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Bei Sabitzer kommt es wohl darauf an, ob er und der Verein noch den festen Glauben haben, dass er's noch hinbekommt sein Potential auszuschoepfen. Wenn nicht, dann sollte man sich trennen.
Ist sowas eigentlich realistisch? Ich kann mich gar nicht erinnern, dass bei uns jemals ein Spieler, der nicht ausgeliehen war, nach einem Jahr verkauft/verschenkt wurde.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Bei Andi Herzog war's so, der war nur 95/96 da - eben auch weil es klar war, dass es keinen Sinn macht.
Das war auch mein Gedanke bei Sabitzer, wobei ich nicht glaube, dass die Situation so schlimm ist, wie bei Herzog damals.

Weil's mich auch interessiert hat, hab ich gegoogelt und noch andere gefunden:
Baumjohann 2009
Ali Daei 1998
Donavan 2009
Ekstroem 1988
Frings 2004
Hashemian 2004
Jansen 2007
Rudy 2017

Bis auf Frings und Herzog waren die aber natuerlich alle eher nicht fuer die Stammelf geplant.
 
Oben