Geissböcke 05/06: Endlich wieder Liga 1


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Oh man, jetzt bist du auch schon auf den Fake reingefallen!
... ist noch rein gar nichts perfekt.

Hab dich aber gestern auch schon im FC-Brett erwischt :p

Ausserdem, wo soll denn die Logik sein, dass Bochum dann noch im Aufstiegsfall 250.000 bekommt?
Jedenfalls kann ich mir beim bestern Willen nicht vorstellen, dass Altegoer den Jung für 800.000 ziehen lässt, wenn die Ablösesumme auf 2 Mios festgeschrieben ist, und man wenn er geht noch Ersatz holen müsste.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Naja, ich wunder mich auch noch, daß da nix offiziell gemacht wurde. Aber was will der VfL mit einem Spieler, der das VfL-Angebot abgelehnt hat, unzufrieden ist und nach der Saison für lau wechselt? Das erleben wir doch jedes Jahr ...
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Jedenfalls wird der VfL nicht nochmal so dumm sein, und seine Spieler für lau abgeben.

Ausserdem, was will Madsen machen? Wenn er sich nicht trotzdem reinhängen sollte, kann er seine Nationalmannschafts-Karriere endgültig an den Nagel hängen. Und er wird (wenn er nun doch bleibt) sehr kritisch von Fans und Trainer beobachtet... da sitzt er schneller auf der Tribüne als ihm lieb ist wenn er nicht 100% gibt.
Er hat Vertrag bis 2006 und wenn der VfL will dass er ihn erfüllt, dass wird er das wohl oder oder übel tun müssen, wenn niemand die 2 Millionen bezahlen will.

Der VfL hat sich schon zu oft auf der Nase rumtanzen lassen ... ich hoffe, dass sie es diesmal nicht tun
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Hab mich mal wieder in ein paar Foren umgesehen, um was schlauer zu werden, welche Neuverpflichtungen vielleicht noch kommen. Aber ich muss sagen, schlauer bin ich nicht wirklich, eher ängstlicher.
Wenn so Namen wie Milan Fukal, Patrick Weiser oder Murat Yakin als wahrscheinlichste Alternativen auftauchen, macht mich das nicht unbedingt optimistischer, was unseren Kader angeht. panik:

Von den hier genannten IV würde mir Hübschmann am besten gefallen, aber auf den Namen bin ich nirgends sonst getroffen. Patrick Müller sollte wohl wirklich beobachtet werden, Rettig war bei einem Testspiel vom FC Basel, aber da wurde ausgerechnet der geschont. :crazy:
Den würde ich aber auch noch gutheißen, obwohl der anscheinend ziemlich teuer wäre.

Auf einen Namen bin ich dann noch gestoßen, auch vom FC Basel. Christian Gimenez, ein eiskalter Torjäger, der in 5 Jahren 110 Tore geschossen hat und für unter einer Millionen zu haben wäre. Allerdings ist auch der FC Parma an dem 30jährigen Argentinier dran und wie ich den FC kenne, zieht er hier mal wieder den Kürzeren.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Hyperko schrieb:
Auf einen Namen bin ich dann noch gestoßen, auch vom FC Basel. Christian Gimenez, ein eiskalter Torjäger, der in 5 Jahren 110 Tore geschossen hat und für unter einer Millionen zu haben wäre. Allerdings ist auch der FC Parma an dem 30jährigen Argentinier dran und wie ich den FC kenne, zieht er hier mal wieder den Kürzeren.


Ein weiterer Stürmerkandidat ist der zypriotische Nationalstürmer Mixalis Konstantinou ...
macht mich zuversichtlich, dass der FC im Fall Madsen aufgegeben hat
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Glaube nicht, daß der FC bei MADSEN schon aufgegeben hat.

Ich poste hier mal den Eröffnungs-Pos des Transferspekulations-Thread im FC-Forum! Zur besseren Übersicht ... iss ziemlich gut geschrieben, für einen ersten Überblick!
===

Hurra! Es sind wieder neue Namen da! Nach zwei Wochen der Tristess und des Durchkauens immer wieder gleicher Namen, hier nun eine Zusammenfassung der aktuellen Spekulationen unter Bezugnahme auf Bild, Express und kicker (jeweils aktuelle Ausgabe).


Andreas Rettig zur Personalpolitik des 1. FC Köln bisher:

° Priorität hat immernoch die Verpflichtung eines Top-Innenverteidiger
° dieser kann durchaus etwas kosten. Der Express spekuliert mit 2 - 3 Mio EUR
° danach verfügt der FC immernoch über ausreichend Mittel
° Rettig findet die bisherige Transferpolitik gut, weiß aber auch das noch etwas fehlt.
° Zitat Rettig I: "In der Vorbereitungszeit können noch Spieler kommen und gehen."
° Zitat Rettig II: „Der Transfermarkt schließt erst am 31. August. Bis dahin hoffen wir, Verstärkung gefunden zu haben“
° Uwe Rapolder stellt wiederholt klar, dass mindestens noch ein Verteidiger und "einer für vorne" gesucht werde

Fazit:
Gesucht werden noch ein Abwehrchef und ein Angreifer!!


Die Spekulationsrunde:

Abwehr
Gesucht wird ein "Abwehrchef", der besonders spiel- und kopfballstark sein sollte. Auch über eine gewisse Erfahrung muss er verfügen, diese kann aber durchaus auch ein Spieler unter 30 Jahren mit sich bringen. Nacheinander sind die ersten Kandidaten für diese Position aus dem Spekulationskreis ausgeschieden. Weder Rozehnal, Onyewu oder der Japaner Nakazawa werden in der nächsten Saison für den FC Köln auflaufen. Stephane Henchoz hat sich noch nicht entschieden, allerdings ist man sich auf FC-Seite unsicher, ob Henchoz klar hinter einem Engagement beim FC stehen würde, daher ist Henchoz auf der Liste ganz nach unten gerutscht!

Folgende Namen sind im Gespräch:

Milan Fukal
Lut dem Kölner Express ist Milan Fukal einer der kandidaten für die Rolle des Abwehrchefs. Der bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag stehende Fukal kann in der Innenverteidigung, sowie als rechter Außenverteidiger eingesetzt werden. In Gladbach hat er nach den Verpflichtungen diverser Abwehrspieler wohl keine richtige Chance mehr, dürfte für eine mittlere 6stellige Summe zu haben sein. Ob er uns weiterhilft soll jeder selbst für sich entscheiden.

Brent Paulsen Hangeland
Der norwegische Nationalspieler mit dem Gardemaß von 1,95m wurde bei dieversen Spielen seines Klubs Viking Stavanger beobachtet. Er spielt bei Viking oft im Mittelfeld, bei der nationalmannschaft jedoch in der zentralen Verteidigung. Hangeland gilt als Mann mit viel Potential und toller Zukunft, was auch in England für Begierlichkeit sorgt. Dadurch könnte er schnell (zu) teuer für den FC werden. Obwohl er erst 24 Jahre alt ist spielt er schon seit 3 Jahren für Norwegen, was eine gewisse Erfahrung sicherstellt. Ein Interesse des FC wurde bisher allerdings nur von norwegischen Medien berichtet (dafür aber gleich mehrere Quellen). Hangeland hat noch Vertrag bis 2007. Viking hätte gerne über 2 Mio EUR für ihn.

Gledson da Silva
Der Brasilianer vom LR Ahlen trainiert seit einiger Zeit zur Probe mit und wurde bereits in den Testspielen eingesetzt. Rapolder bescheinigt ihm zwar ein "großes Potential", ein Führungsspieler ist aber auch er nicht. Dennoch beschreibt die Bildzeitung einen Vertrag für Gledson in ihrer heutigen Ausgabe als "wahrscheinlich", jedoch nur als Ergänzung. Er ist vertragslos und würde laut Rapolder "den Etat nicht belasten."

Murat Yakin
Der 30jährige schweizer Nationalspieler vom FC Basel soll einer der Leute gewesen sein, die Rettig am vergangenen Wochenende in Basel beobachtet hat. Der Nationalverteidiger gilt als kopfballstark und erfahren, neigt aber hin und wieder zur Lethargie, woran auch schon seine Engagements in Stuutgart, Kaiserslautern und der Türkei gescheitert sind. Der Berater des Spielers sadt, er wisse von einem Interesse des C, Yakin selbst würde "gerne für Köln spielen." Sein Vertrag läuft bis 2006, eine ABlöse dürfte im niedrigen 6stelligen Bereich liegen.

Patrick Müller
Der andere Basel-Verteidiger. Laut kicker sollte er das Objekt der Begierde sein, Bild und Express bestreiten dies. Müller selbst war jahrelang Kapitän des französischen Serienmeisters Olympique Lyon, wechselte dann zur vergangenen Saison zu RCD Mallorca, von wo aus er schon in der Winterpause wieder Richtung Basel flüchtete. Insgesamt hat Müller im vergangenen Jahr ein größeres Formtief hinter sich, sein Alter (28 Jahre) und sein Potential lassen aber vermuten, dass er wieder richtig auf die Beine kommen wird. Müller gilt als kopfball- und spielstark, hat bei basel aber noch Vertrag bis 2007 + Option. Ein Transfer würde Millionen kosten (die der FC nicht hat?).


Angriff
Gesucht wird hier ein relativ erfahrener Mann, der kopfballstark ist und relativ flexibel einsetzbar.

Folgende Namen sind im Gespräch:

Peter Madsen
Der dänische Stürmer vom VFL Bochum (27) giltr seit Wochen als absoluter Wunschkandidat des FC. Grund dafür ist seine Kopfballstärke, die Torgefährlichkeit sowie die Möglichkeiten als Mittel- UND Außenstürmer eingesetzt zu werden, da Madsen gerne über die Außen kommt. Seine Karriere verlief bisher mit einem ungewohnt kräftigen Auf und Ab. Trotz einer durchwachsenen Saison pocht der VFL Bochum auf eine festgeschriebene Ablöse von 2 Mio EUR aus seinem bis 2006 laufenden Vertrag. Diese Summe wird der FC nichtbezahlen, mann munkelt, dass Rettig lediglich einen Betrag im mittleren 6stelligen Bereich geboten habe. Seit Wochen wird gepokert, in den nächsten Tagen könnte die Posse jedoch ein Ende haben.

Christian Gimenez
Der Gaucho vom FC Basel ist der dritte Kandidat aus dem ominösen Rettig-Besuch in Basel. Er ist ein klassischer Mittelstürmer, der in der Schweiz über eine herausragende Torquote verfügt: 5 Spielzeiten mit 110 Toren!!! Der 30jährige gilt als Alternative zu Madsen, und würde wie Yakin ebenfalls gerne für Köln spielen. Laut Express soll er für unter 1 Mio EUR zu haben sein(ich persönlich glaube das aber nicht).

Michalis Konstantinou
Der zypriotische Nationalspieler gilt als einer der besten Stürmer der griechischen Liga, wenn nicht als DER Beste. Laut griechischen Medien soll der FC interessiert sein. Konstantinou ist Mittelstürmer, der eigentlich immer eher ein VOrbereiter war, in der letzten Saison hat er aber auch auffallend oft eingenetzt. Der Spieler ist ablösefrei, warum er dann immer noch auf dem Markt ist? - Keine Ahnung! Man sollte nach dem Haken suchen. Denn Konstantinou wäre ein wirklicher "Kracher".
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ThoMac schrieb:
Jedenfalls wird der VfL nicht nochmal so dumm sein, und seine Spieler für lau abgeben.

Ausserdem, was will Madsen machen? Wenn er sich nicht trotzdem reinhängen sollte, kann er seine Nationalmannschafts-Karriere endgültig an den Nagel hängen. Und er wird (wenn er nun doch bleibt) sehr kritisch von Fans und Trainer beobachtet... da sitzt er schneller auf der Tribüne als ihm lieb ist wenn er nicht 100% gibt.
Er hat Vertrag bis 2006 und wenn der VfL will dass er ihn erfüllt, dass wird er das wohl oder oder übel tun müssen, wenn niemand die 2 Millionen bezahlen will.

Der VfL hat sich schon zu oft auf der Nase rumtanzen lassen ... ich hoffe, dass sie es diesmal nicht tun

So sehe ich das auch. Vertrag ist Vertrag. Und wenn keiner Madsen haben will für 2 Mille, dann wechselt er eben ablösefrei im Jahr 2006. ;)

Hyperko schrieb:
Christian Gimenez, ein eiskalter Torjäger, der in 5 Jahren 110 Tore geschossen hat und für unter einer Millionen zu haben wäre. Allerdings ist auch der FC Parma an dem 30jährigen Argentinier dran und wie ich den FC kenne, zieht er hier mal wieder den Kürzeren.

Was will der FC denn mit dem? 110 Tore in der Schweizer Liga sind bestimmt auch nicht besonderes!
 
Zuletzt bearbeitet:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Angeblich soll es fix sein, daß MURAT YAKIN zum FC wechselt ...
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
GitcheGumme schrieb:
Was will der FC denn mit dem? 110 Tore in der Schweizer Liga sind bestimmt auch nicht besonderes!

lol, Gitche, du solltest von spielern die du nichts kennst nicht allzuviel sagen. Gimenez ist sehr wohl ein guter Spieler und würde dem FC Köln sicher helfen. Denke aber nicht, dass der nach Köln will, da geht er eher nach Parma oder bleibt bei Basel.
Murat Yakin....hmmmm....die Yakins haben ja so eine Angewohnheit, dass sie sich im Ausland nicht durchsetzen können.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
PARMA wird sicher nicht, denn die Übernahme durch diese RIALTO-Gruppe ist gescheitert!!! Ohne Moos - nix los!
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
SUPATIM schrieb:
PARMA wird sicher nicht, denn die Übernahme durch diese RIALTO-Gruppe ist gescheitert!!! Ohne Moos - nix los!
tja vielleicht gibts nen anderen interessenten.
und gimenez kostet nicht die welt. Da bekommt man mit Gilardino das zigfache rein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na klar, Gila kommt zum FC und die Ablöseausgaben werden mehrfach durch den Beckham-zu-Real-wechseln-und-mit-Marketing-Geld-verdienen-Effekt ausgeglichen!!! :licht:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
ThoMac schrieb:
Ein weiterer Stürmerkandidat ist der zypriotische Nationalstürmer Mixalis Konstantinou ...
macht mich zuversichtlich, dass der FC im Fall Madsen aufgegeben hat

Jetzt sieht's wohl doch wieder anders aus:

Quelle: Express.de

FC: Madsen Freitag schon beim Training?

Geheimtreffen mit Bochums Bossen – Wechsel in greifbarer Nähe

Köln – Noch am Montag schienen die Fronten verhärtet. Doch am Dienstag gab es das wohl entscheidende Gespräch, das den Wechsel von Peter Madsen vom VfL Bochum zum 1. FC Köln beschleunigen wird.
Wie EXPRESS erfuhr, trafen sich am Dienstag Kölns Präsident Wolfgang Overath und Manager Andreas Rettig nochmals mit Bochums Aufsichtsratsvorsitzendem Werner Altegoer zu Verhandlungen. Und in diesem Gespräch hat es wohl den Durchbruch gegeben.

VfL-Vorstandsmitglied Dieter Meinhold: „Der Spieler ist wechselwillig. Köln ist sich mit dem Spieler und dem Berater bereits einig.“ Und wohl bald auch mit dem VfL, der lange auf der festgeschriebenen Ablöse von zwei Millionen Euro beharrte. „Es ist Bewegung in die Sache gekommen. Wir arbeiten an einer kurzfristigen Lösung“, bestätigte Rettig am Dienstag.

Bereits am Donnerstag oder Freitag könnte der Wechsel des 27-jährigen Stürmers vom Ab- zum Aufsteiger unter Dach und Fach gebracht werden. Die Ablösesumme für den Wunschspieler dürfte rund eine Million Euro betragen.

Läuft alles nach Wunsch, wird der dänische Nationalspieler, der in 55 Bundesligapartien 18 Tore erzielte, bereits am Freitag zum Kölner Trainingslager nach Oberstaufen aufbrechen.

Klappt der Wechsel wider Erwarten doch nicht, bleibt Christian Gimenez vom FC Basel laut Rettig ein „sehr interessanter Kandidat“ (EXPRESS berichtete).

FC-Trainer Uwe Rapolder ließ am Dienstag durchblicken, dass er mit der Zusammenstellung des Kaders noch nicht ganz zufrieden ist. Neben eines Stürmer und einem Innenverteidigers müsse „eventuell noch ein Mittelfeldspieler“ geholt werden.

Den hat der FC noch nicht gefunden, dafür womöglich aber den Abwehrspieler. Murat Yakin hat zwar noch bis 2006 Vertrag in Basel, kann den Verein aber verlassen. Der 30-jährige Schweizer Nationalspieler soll in Zukunft die junge FC-Abwehr führen.

„Yakin würde ins Anforderungsprofil passen. Er hat viel Erfahrung, ist kopfballstark und ballsicher“, meint Rettig. Rapolder spricht von einem „qualitativ guten Spieler“, gibt aber zu bedenken: „Die Frage ist, ob er noch mal richtig heiß ist.“

In Stuttgart, Kaiserslautern und bei Fenerbahce Istanbul schaffte Yakin den internationalen Durchbruch nicht. Dafür jetzt den späten beim FC?


Madsen find ich ok als Verstärkung, als Innenverteidiger hätte ich lieber wen anders als Yakin, aber ist besser als nichts.
Was Rapolder noch für einen Mittelfeldspieler haben will, kann ich mir nicht vorstellen. Da sind wir doch wirklich überbesetzt. Besonders ist der Kader doch dann wieder bei 29 Mann, wenn man die beiden Transfers perfekt macht und danach noch einen Mann holt. Wer soll denn da alles noch gehen? Ebbers ist noch da, obwohl er keine Zukunft hat. Spieler wie Benschneider und Tököli, die auch mal als Abgänge im Gespräch waren, spielen auch bei den Testspielen mit. Aber von irgendwelchen Abgängen hört man auch nix mehr.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Es geistert immer noch der Name JAN KRISTIANSEN durchs Forum ... ujd LISZTES scheint auch noch aktuell zu sein - allerdings hat mein Seitens des FC dazu lange nix mehr gehört ...
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
dann auch nochmal hier:
"Peter Madsen verlässt VfL Bochum und wechselt zur Saison 2005/2006 zum 1. FC Köln. Er wird bereits nicht mit ins am Donnerstag startende Trainingslager reisen. Die Vereine einigten sich am Dienstag über die Modalitäten des Transfers. Über deren Inhalt wurde absolutes Stillschweigen vereinbart.

„Ich danke Wolfgang Overath für die in allen Punkten faire Abwicklung des Transfers.“ äußerte sich Werner Altegoer, Vorsitzender des Aufsichtsrats."
 

Amare

Nachwuchsspieler
Beiträge
399
Punkte
0
Der 1. FC Köln hat Peter Madsen vom VfL Bochum verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer erhält beim FC einen Dreijahresvertrag und wird bereits am Freitag mit ins Trainingslager reisen

Quelle

Lange hats gedauert nun ist es endlich perfekt...

Was issen eigentlich aus Rigobert Song geworden?Der würde der FC Abwehr bestimmt gut stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
nur mal so zur info für jene dies nicht mitbekommen haben. von gimenez und gilardino hab ich im zusammenhang mit parma gesprochen (es wurde ja gemausert parma hätte kein geld für gimenez), also nix da mit :rolleyes:
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.109
Punkte
113
Ort
Aachen
Spekulation um Lukas P., Teil 34.876, diesmal kicker.de

Podolski: Keine Klausel, keine Klarheit
Viele sehen ihn 2006 schon im Trikot des FC Bayern: Ist der Weg für Kölns Lukas Podolski tatsächlich schon so weit vorgezeichnet?

Das Procedere lief ab, wie es abzulaufen hat. Andreas Rettig wandte sich schriftlich an die Verantwortlichen des FC Basel mit der Bitte, Gespräche mit Murat Yakin aufnehmen zu dürfen. Diesen Gang sehen die Statuten vor bei Spielern, die noch mindestens ein halbes Jahr unter Vertrag stehen.

Umso mehr wunderte sich der Manager des 1. FC Köln am vergangenen Sonntag, als Bayern-Manager Uli Hoeneß in der "Bild am Sonntag" lautstark sein Interesse an Lukas Podolski formulierte, derart, dass viele Insider bereits Spekulationen anstellten, die Sache mit dem Jungstar und dem FC Bayern sei bereits wasserdicht. Hoeneß' Aussagen irritierten den Kollegen Rettig einigermaßen: "Es ist keine Überraschung für mich, dass man beim FC Bayern das Talent von Lukas Podolski erkannt hat. Was mich überrascht, ist das Vorgehen des Klubs."

Diesen habe man in den vergangenen Jahren als "korrekten und verlässlichen Verhandlungspartner" kennen gelernt. Es sei "irritierend, dass sie nun so an die Öffentlichkeit gehen", sagt Rettig. Was aber nichts daran ändern würde, dass "Lukas bei uns unter Vertrag steht". Und dies, wie Podolskis Berater Kon Schramm Stein und Bein schwört, "ohne Wenn und Aber, ohne irgendeine Klausel." Der Partner des Mönchengladbacher Spielerberaters Norbert Pflippen hegt ebenfalls Bedenken ob des Vorpreschens der Bayern, allerdings in eine andere Richtung als Rettig: "Ich befürchte, Lukas wird da in eine Ecke gedrängt. Wenn so etwas in der Zeitung steht und die Journalisten schlussfolgern, dass zwischen Lukas und den Bayern längst alles klar ist, dann machen dies die Fans auch. Und wenn es dann mal nicht läuft, dreht sich der Wind und Lukas ist der Buhmann."

Was Schramm nicht stört, ist die Tatsache, dass die Bayern interessiert sind, "aber dass er zugesagt hat, davon kann nie die Rede sein". Weder schriftlich noch mündlich habe es Verhandlungen gegeben. Dies bestätigt Uli Hoeneß. Der Bayern-Manager gestern zum kicker: "Wir sind an Lukas Podolski interessiert. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Spieler in einem oder zwei Jahren noch beim 1. FC Köln spielen wird. Ob er dann beim FC Bayern spielt oder bei einem anderem Spitzenverein, steht auf einem anderen Blatt. Klar ist gar nichts zwischen uns."

Am wenigsten aufgeregt zeigt sich, natürlich, der Betroffene selbst. Lukas Podolski weilt momentan mit seiner Freundin Monika auf Mallorca, lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen und schüttelt die Strapazen der vergangenen Bundesligasaison ab: "Mich bringt das nicht aus der Ruhe, die FC-Fans sollen sich keine Sorgen machen. Ich habe einen Vertrag bis 2007."

So spricht einer, der weiß, dass bei normaler Entwicklung nichts passieren kann. Seinen sportlichen Sonderstatus beim FC wird er beibehalten, auch in der Bundesliga. In der Nationalelf stehen ihm alle Türen offen, ebenso in der Werbung, gerade im Vorfeld der Weltmeisterschaft. Sollte er die ähnlich erfolgreich absolvieren wie den Confed-Cup jüngst, wird es nach dem Turnier Angebote hageln. Von den Bayern, aus dem Ausland. Läuft alles glatt, kann sich "Prinz Poldi" seine mittelfristige Zukunft geruhsam gestalten.

Welche Rolle der 1. FC Köln darin spielt? Momentan gibt es null Signale zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung über 2007 hinaus. In dem Maße, in dem der Spieler international reüssiert, entfernt er sich von seinem Verein, der um die Liga wird kämpfen müssen. Und nur 2006 gibt es noch Geld für Podolski, den vertraglichen Status quo vorausgesetzt. Dass er also nach der Weltmeisterschaft wechseln wird, scheint so sicher wie das Amen in der Kirche. Und wohin? "Ausschließen kann man sicherlich nicht, dass er zum FC Bayern geht", sagt Kon Schramm. Die Richtung ist also vorgegeben, logisch für einen jungen Spitzenfußballer in Deutschland. Oder? Von Per Mertesacker weiß man, dass es für 2006 Gespräche mit einem deutschen Spitzenklub gibt. Mit Bayern? Nein, mit Werder.

Frank Lußem


--------------------

Lasst den Jungen endlich in Ruhe dass tun was er am Besten kann: Fussball spielen

Dass er irgendwann den Verein wechselt ist wohl jedem klar, es sei denn der FC spielt
in absehbarer Zeit CL. Und das ist ja wohl mehr als unwahrscheinlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben