Hertha BSC - Stabilität statt Größenwahn


DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.114
Punkte
113
Da Barlemann bei Hannover jetzt wohl raus ist, wird er wahrscheinlich wieder Co Trainer von Leitl. Gab vor Wochen schon Berichte, dass Leitl ihn gerne wieder an Bord hätte
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.114
Punkte
113
Laut Süddeutsche konnte sich Rangnick vorstellen hier GF Sport zu werden und Drescher hat ihm abgesagt. Mir fehlen die Worte
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.482
Punkte
113
Ort
Austria
Halte ich nach den jüngsten Äußerungen von Rangnick zum ÖFB-Team (trotz der Unruhe in den letzten Monaten, aber das scheint sich jetzt mit dem neuen ÖFB-Präsidenten auch wieder zu beruhigen, Gott sei Dank) eher für eine Ente die Meldung. Nach der WM wird man weitersehen
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.130
Punkte
113
Ich hätte mich mit Rangnick anfreunden können, als wir noch das dicke Bankkonto hatten. Als Trainer ist er immer noch gut, aber da haben wir mit Leitl gerade einen guten. Aber wie lange ist das jetzt her, dass er ohne exorbitante Geldspritzen erfolgreich im Bereich Management gearbeitet hat?
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.931
Punkte
113
Selbst wenn Seguin bei Werder Bremen angestellt gewesen wäre und das Steigerlied eine Anspielung auf Werder wäre, sollte ein ganz kleiner Schmunzler möglich sein.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.114
Punkte
113
Halte ich nach den jüngsten Äußerungen von Rangnick zum ÖFB-Team (trotz der Unruhe in den letzten Monaten, aber das scheint sich jetzt mit dem neuen ÖFB-Präsidenten auch wieder zu beruhigen, Gott sei Dank) eher für eine Ente die Meldung. Nach der WM wird man weitersehen
Er soll das wohl Parallel machen wollen. Laut Bild sei das Thema immer noch nicht vom Tisch. Bis zur WM 2026 erstmal in beratender Funktion und nach der WM komplett hier als GF Sport anfangen.

Mal abwarten…
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.650
Punkte
113
Ich weiß gar nicht, welche Worte und Smileys ich nutzen soll. :LOL: :weghier: :popcorn1:




Während es für Hertha als Zweiter am letzten Spieltag um nichts mehr ging, kämpfte Union um den Klassenerhalt. Die Köpenicker machten ihre Hausaufgaben und gewannen ihr letztes Saisonspiel 4:1 bei Berolina Mitte. Mit dem Sieg sprang Union mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 73:70 auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

Der Klassenerhalt schien nahezu sicher, denn der direkte Konkurrent SD Croatia brauchte gegen den Tabellenzweiten Hertha BSC einen Sieg mit mindestens sechs Toren Vorsprung. Das Spiel wurde direkt nach Unions Sieg angepfiffen, die Ausgangslage war also klar.

Es lief überhaupt nicht gut für Croatia. Zur Pause stand es 3:3, ehe Hertha auf 6:4 davonzog. Jetzt half nur noch ein Fußball-Wunder. Und es traf auf sonderbare Weise tatsächlich ein. Croatia erzielte in den letzten 15 Minuten acht Tore, gewann 12:6 und darf auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga spielen. Herthas großer Rivale Union muss den Gang in die Landesliga antreten.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.931
Punkte
113
Rangnick, Magath, Kahn, Krattenmacher, Elvis, Estevao Willian, Mastantuano, Wirtz, Bill Gates, Elon Musk, Darth Vader, Donald Trump, die DFL, die Bayern oder Lars Windhorst, irgendjemand von denen wird schon bei Hertha unter Vertrag genommen oder sie unterstützen. Es ist einfach so und wird wohl immer so sein.;):clowns::crazy:
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.114
Punkte
113

Mit dem hatte sich der Zweitligist vor wenigen Wochen in Wien getroffen (BILD berichtete). Es stimmt, dass die Hertha-Idee, Rangnick für diese Saison als Geschäftsführer zu verpflichten, nicht realisierbar war. Denn Österreichs Nationaltrainer möchte sich voll auf die WM-Teilnahme 2026 fokussieren.

Dennoch gibt es ein Hintertürchen. Denn Rangnick kam zu dem Treffen nicht allein!

BILD erfuhr: Fußball-Visionär Rangnick erschien zum Geheimgespräch in Wien mit Tomas Zorn (38) an seiner Seite. In Wien tauschten sich beide mit Herthas Präsidiumsmitglied Ralf Thaeter (bildet mit Präsident Fabian Drescher und Vize Anne Noske den dreiköpfigen Personalausschuss der Berliner) aus.

Rangnick kam in Wien mit Tomas Zorn zum Geheimtreffen mit Hertha

Wer ist Tomas Zorn?

Rangnick und Zorn arbeiteten von Juli 2021 bis Oktober 2022 gemeinsam bei Lok Moskau. Rangnick, damals als Sport- und Entwicklungs-Chef verantwortlich, verpflichtete den Berliner Zorn (war früher Spielerberater, u.a. von Jordan Torunarigha) als Sportdirektor. Rangnick gilt als Mentor Zorns, der zuvor bei Spartak Moskau CEO und Sportdirektor gewesen war.

Folgendes Konstrukt würde Hertha aus dem Geschäftsführer-Dilemma bringen: Das Tagesgeschäft in Berlin könnte Zorn übernehmen, unterstützt von Benjamin Weber (45). Das Präsidium möchte den Sportdirektor unbedingt halten. Rangnick würde seine Ideen und Konzepte als Berater einbringen und nach der WM 2026 bei Hertha in Leitungsfunktion einsteigen. Was eigentlich kein Beinbruch wäre, weil die Planung für die kommende Saison fast schon komplett abgeschlossen ist (5 Transfers, neuer Ärmelsponsor, Lizenz, Anleihe).
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.830
Punkte
113
Wenn man sich den bisherigen Werdegang von Rangnick genauer ansieht sollte man auf jeden Fall solche Meldung nicht komplett ins Reich der Fabeln verweisen.

Finanziell dürfte es da auch keine großen Probleme geben hat Hertha doch bei der DFL einen dicken Stein im Brett. Mit irgendeinem windigen Konstrukt wäre das locker zu bewerkstelligen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.476
Punkte
113
Wird hier immer schön rumgeschwurbelt wenn's um die alte Dame geht. Liegt wahrscheinlich daran weil ihr noch nie gesehen habt wer am Robben Stammtisch gesessen hat. Die Hertha hat viele stille Unterstützer die mit Rat und Tat beiseite stehen, wenn es hart auf hart kommt. Das hat aber mal rein gar nichts mit einem Stein im Brett bei der DFL haben zutun.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.931
Punkte
113
Wenn man sich den bisherigen Werdegang von Rangnick genauer ansieht sollte man auf jeden Fall solche Meldung nicht komplett ins Reich der Fabeln verweisen.

Finanziell dürfte es da auch keine großen Probleme geben hat Hertha doch bei der DFL einen dicken Stein im Brett das ganze Universum im Brett. Mit irgendeinem windigen Konstrukt wäre das locker zu bewerkstelligen.
Und zwar, weil für die Lizenzierung seitens der DFL nur die Finanzierung der kommenden Saison gesichtert sein muss.
Würde die DFL negatives Eigenkapital, laufende hohe Verluste und hohe Verbindlichkeiten als Kriterium für die Erteilung der Lizenz bewerten, dann sähe das Ganze anders aus. Hertha ist immer mal wieder in den letzten Jahrzehnten ein finanzieller Problemfall gewesen und ist es derzeit auch. Also ist es für Hertha vorteilhaft, dass die DFL nur den Nachweis haben möchte, dass die kommende Saison finanziert werden kann.

Ehrlich gesagt muss ich eingestehen, dass ich nicht erahnt habe, dass Hertha so schnell wieder in den Big City Modus hochfährt und sie anscheinend an solchen Namen wie Rangnick bereits so kurz nach der windigen Zeit wieder dran sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.114
Punkte
113
Leitl hat bestätigt, dass der 15 jährige Eichhorn mit ins Trainingslager fahren wird. Laut Hertha Website ist er auch fester Bestandteil des Profi Kaders nächste Saison.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.931
Punkte
113
Um Fritzchen zu ersetzen, würde ich Rangnick versuchen huckepack von Österreich nach Bremen zu bringen. Würde aber nicht klappen, einen ca. 80kg Menschen knapp 1000 km zu tragen. Aber mit einem leistungsfähigen E-Bike würde ich es versuchen.;)
 
Oben