Jürgen Brähmer vs Nathan Cleverly, WBA-"WM", 01.10.2016, Neubrandenburg (inkl. O-Scoring)


Wer macht das Rennen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Ich habe den Kampf erst jetzt gesehen, der Brähmer war niemals verletzt, er konnte das Tempo von Cleverley einfach nicht halten, und hat Angst gehabt einzubrechen, und er hat im Wissen um den Rückkampf einfach aufgegeben.

gewagte These Franz. du denkst er sah seinen untergang logischer weise als erstes kommen?

Kann sein.. ich glaubs aber nicht, dazu hat er eigentlich noch zu frisch ausgesehen. Vorallem in der Ringecke fiel mir garnichts auf. Ich wartete eigentlich die ganze
Zeit darauf das er einbricht da das Tempo extrem hoch war.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
gewagte These Franz. du denkst er sah seinen untergang logischer weise als erstes kommen?

Kann sein.. ich glaubs aber nicht, dazu hat er eigentlich noch zu frisch ausgesehen. Vorallem in der Ringecke fiel mir garnichts auf. Ich wartete eigentlich die ganze
Zeit darauf das er einbricht da das Tempo extrem hoch war.

Ich bin sicher kein Brähmer Hater, ich habe zu jenen gehört, und das denke ich auch heute das er wirklich ein Jahrhundert Talent war, aber durch seine mehrfachen Einwanderungen in den Bau und eine auch sonst nicht immer sportliche Lebensweise sein Talent irgendwie verschlampt hat.

Doch zum Kampf, mit rechts hat es schon zu tun aber nicht weil Brähmer verletzt war, sondern weil er Cleverly wie bei ihm üblich mit hängender Fürhand geboxt hat, und dazu ist er für Cleverly bereits entschieden zu langsam, auch hat Cleverly nahezu immer in der Halbdistanz geboxt, oder vielmehr er hat sie nicht vermeiden können da Cleverly zu schnell nachgerückt ist, und da muss man Super Reflexe haben um Brähmers Stil boxen zu können, und die hat Brähmer nie gehabt, solches boxen funktioniert nur von weiter heraußen. Die drei Punkterichter welche alle drei Brähmer vorne gehabt haben wollen, waren allesamt von Sauerkraut gesalbt. In Wirklichkeit hat Brähmer überhaupt kein Rezept gegen Cleverly gefunden, und über seine hängende Fürhand praktisch nur mehr kassiert, geschlagen hat er sie bis zum Schluss, nur ist sie für Cleverly einfach schon viel zu langsam.
Wenn heutigen Tages bei der Beschaffenheit der heutigen Klebebänder die Umwickelung aufgeht, dann weißt du das etwas nicht stimmt, aber sicher keine Verletzung des Boxers, sondern er hat aus welchen Gründen auch immer einen Ast.
Außerdem verliert Brähmer auch den Rückkampf es sei denn, siehe Fa. Sauerkraut..;)
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Vielleicht steht es ja so im Vertrag, wer weiß.
Im Grunde wär's vollkommen egal, Hauptsache es kommt dazu.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Warum stresst mich nur das "Gefällt mir" von Drews? :D

Apropo.. ist ja gut und schön Herr Brähmer und wird Danken dir auch für dein kurzes Statement. Aber, um welche Verletzung handelt es sich denn jetzt? Cleverley Syndrom? :rolleyes:

Wenn es Brähmer möglich ist seine Distanz zu wählen so sieht sein boxen mit hängender Fürhand gut und lässig aus, und es signalisiert allen, schaut ich habe alles im Griff.

Cleverley das Cleverle hat aber die Frechheit besessen andauernd die Distanz so zu verkürzen, so das Brähmer praktisch immer offen in der Kampfdistanz welche Cleverly am meisten behagt dagestanden ist, und er hat ihn über die hängende Fürhand praktisch schon nach belieben getroffen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Ich bin sicher kein Brähmer Hater, ich habe zu jenen gehört, und das denke ich auch heute das er wirklich ein Jahrhundert Talent war, aber durch seine mehrfachen Einwanderungen in den Bau und eine auch sonst nicht immer sportliche Lebensweise sein Talent irgendwie verschlampt hat.

Doch zum Kampf, mit rechts hat es schon zu tun aber nicht weil Brähmer verletzt war, sondern weil er Cleverly wie bei ihm üblich mit hängender Fürhand geboxt hat, und dazu ist er für Cleverly bereits entschieden zu langsam, auch hat Cleverly nahezu immer in der Halbdistanz geboxt, oder vielmehr er hat sie nicht vermeiden können da Cleverly zu schnell nachgerückt ist, und da muss man Super Reflexe haben um Brähmers Stil boxen zu können, und die hat Brähmer nie gehabt, solches boxen funktioniert nur von weiter heraußen. Die drei Punkterichter welche alle drei Brähmer vorne gehabt haben wollen, waren allesamt von Sauerkraut gesalbt. In Wirklichkeit hat Brähmer überhaupt kein Rezept gegen Cleverly gefunden, und über seine hängende Fürhand praktisch nur mehr kassiert, geschlagen hat er sie bis zum Schluss, nur ist sie für Cleverly einfach schon viel zu langsam.
Wenn heutigen Tages bei der Beschaffenheit der heutigen Klebebänder die Umwickelung aufgeht, dann weißt du das etwas nicht stimmt, aber sicher keine Verletzung des Boxers, sondern er hat aus welchen Gründen auch immer einen Ast.
Außerdem verliert Brähmer auch den Rückkampf es sei denn, siehe Fa. Sauerkraut..;)


jetzt hast du mir die Freude auf den Rückkampf aber versaut :D Einzige Chance würde für Jürgen dann der KO bedeuten und es sah nicht so aus als könnte er Cleverly überhaupt mal anklingeln.

Die ideale Gewichtsklasse für Brähmer war doch auch immer das SMW, im LHW habe ich das Gefühl das seine Schlagkraft ähnlich verpufft und keine so große wirkung mehr hat wie es bei Arthur der Fall war/ist. Gegen Cleverly sah man auch deutlich einen physischen unterschied, aber Jürgen wird eh nicht mehr ins SMW gehen wollen und er ob er das Gewicht noch bringen könnte darf auch bezweifelt werden.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Meinst Du das weil u. a. in der 4. und 6. Runde sein Handschuh-Tape vom Trainer neu befestigt werden musste (um Verschnaufpausen zu kriegen)?

Sicher, früher hat man dabei Plastik Bänder vom Baumarkt verwendet, aber die heutigen Bänder lösen sich nur mehr dann wenn man in der Ecke nachhilft. Wenn das bei einem Kampf mehrfach passiert, bedeutet es immer Schwierigkeiten des Boxers.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
:D

Ich bitte Drews um "Informationen aus erster Hand".



Ich kann mich nicht erinnern jemals eine so fehlgeleitete These von dir gelesen zu haben. :confused:;)

Bedenke der Mann wurde Junioren WM in Kuba, das ist einfach sensationell, und in seiner ersten Profi Kämpfen hat er sich wirklich sensationell gut und gleitend bewegt. Vom Bewegungsablauf her war er nach seinen Knast Kuren nicht mehr der selbe.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Oh ... vor kurzem war es noch eine Sehnenblessur ... manchmal entpuppt sich eine Verletzung dann doch als was anderes...
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Oh ... vor kurzem war es noch eine Sehnenblessur ... manchmal entpuppt sich eine Verletzung dann doch als was anderes...

Muskelfaserriss, Sehenenriss:laugh: Er hat die Rechte bis zum Schluss zu schlagen versucht, aber immer aus einer Distanz welche er an sich nicht gerne boxt, Cleverly ist ihm einfach zu nahe auf den Pelz gerückt.

Ich denke es war nicht die verletzte Rechte, sondern er hatte sich in seinen Möglichkeiten verschätzt, in seiner Distanz in der er sich wohlfühlt hat ihn Cleverly nicht boxen und aufkommen lassen, er ist ihm immer wieder schlagend auf den Pelz gerückt, Brähmer hat sich nicht befreien können, dann hat er den Kampf nach Cleverleys Bedingungen angenommen und ab der fünften Runde ist ihm immer klarer geworden das er von der Overpest;) und in Folge von Verprügelung bedroht ist, und da hat er sich halt plötzlich besonnen verletzt zu sein.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Für mich steigt und fällt die Glaubwürdigkeit der Verletzung ob Brähmer wirklich das Rematch realisiert und dieses dann bis zum Ende durchzieht im Ring. Dann wird man sehen ob Brähmer gedenkt die Runden 7-12 gegen Cleverly zu boxen oder ob er sich erneut mit einer Verletzung infiziert.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Für mich steigt und fällt die Glaubwürdigkeit der Verletzung ob Brähmer wirklich das Rematch realisiert und dieses dann bis zum Ende durchzieht im Ring. Dann wird man sehen ob Brähmer gedenkt die Runden 7-12 gegen Cleverly zu boxen oder ob er sich erneut mit einer Verletzung infiziert.

Das ist ein guter vernünftiger Zugang, wenn es zu dem Rematsch ;) kommt wäre ich sehr verwundert wenn Brähmer nicht alles versuchte Cleverley nicht wieder zu Cleverleys Bedingungen, sondern in seinem Stil zu boxen, gelingt ihm das hat er eine gute Chance, wo nicht siehe Overpest und Verletzung.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Das ist ein guter vernünftiger Zugang, wenn es zu dem Rematsch ;) kommt wäre ich sehr verwundert wenn Brähmer nicht alles versuchte Cleverley nicht wieder zu Cleverleys Bedingungen, sondern in seinem Stil zu boxen, gelingt ihm das hat er eine gute Chance, wo nicht siehe Overpest und Verletzung.

Weiß nicht was in Jürgens Kopf da vor sich geht und wo er Spielraum für einen anderen gameplan sieht, aber ich sehe nicht was er anders machen könnte in einem Rematch ? Seine Schlaghände zeigen keine Wirkung und Cleverly wird Ihn mit high volume punching hinterherlaufen. Er wird Cleverly Taktik nicht unterbinden können. Clev wird größtenteils die Distanz kontrolllieren und damit Jürgen zwingen seinen punch Output auf ein Level hochzufahren daß Ihm überhaupt nicht schmeckt. Diese "sich gegenüberstehen und Lauern" Pausen kriegt er nicht gegen Cleverly. Seine Kondition wird er nicht verbessern können. Seinen Footspeed auch nicht. Falls der Grund der Aufgabe der war daß Ihm kolossal die Luft ausging (was zum Zeitpunkt des Abbruchs noch nicht wirklich so aussah), ist die Wahrscheinlichkeit hoch daß er, falls es überhaupt zum rematch kommt, nur noch mal zum Kohle sammeln kommt und dann die Handschuhe an den Nagel hängt. Wenn er aber antritt, und er sich trotz Prügel in den hinteren Runden durchbeißt, bin ich geneigt an die aktuelle Verletzung zu glauben.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Mich würde interessieren was Cleverly tut wenn die WBA ein match gegen Kovalev anordnet:teufel: Cleverly Stil, 150 Wattebausche pro Runde gen Gegner werfen ist das schönste Geschenk was man Kovalev machen kann wie man ja auch schon gesehen hat vor ein paar Jahren.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Warum sollte man das anordnen, welche Frage ist da offen geblieben?

Ich weiß nicht ob da eine Frage, hier die Frage des Ausgangs des Kampfes, offen sein muß um das anzuordnen. Aber laut Regelwerk kann die WBA anordnen daß Ihr gekrönter Superchamp alle 18 Monate gegen den amtierenden Regular WBA champ pflichtverteidigt. Ob das Ein "Kann" oder ein "Muß" ist, werde ich nicht schlau draus. So hat in den letzten Monaten Cruiser Regular WBA Champ Shumenov den Kampf gegen Super WBA champ Lebedev ja versucht einzufordern, sich also klar als Pflichtherausforderer gesehen und positioniert....ich merk grad das WBA Geblubber macht keinen Spaß, schönen Abend noch ;)
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ach das meinst Du. Na das ist ja wohl der Grund warum Brähmer öffentlich von Kovalew faselt.
Vielleicht kommt ja auch Cleverly gegen Ward. ;)
 
Oben