Kulinarischer Hochgenuss für alle!


KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.470
Punkte
113
Ich möchte nur anmerken dass der Beginn der Diskussion war, ob das Gericht scharf oder pikant ist/sein kann und nicht, ob man milden Chili hinzugeben kann der den Geschmack nicht verändert :saint::D
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.627
Punkte
113
Korrekt. Pikant heißt nicht scharf. Der milde Chilli bringt eine Pikanz in das Gericht und verändert den Geschmack nicht. Und bei Diskussionsbeginn dachten alle Max mag das Gericht scharf. Was seinem eigenen Gusto entsprochen hätte und seine Berechtigung hat.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.627
Punkte
113
Zum Mittagessen gibt es heute eine Spezialität auf dem Norden Koreas. Dieses Gerichte ist eine tolle Sommer Alternative, weil sie kalt serviert wird und unheimlich erfrischt.

Naengmyeon
Kuksu/Kkakdugi/Gochujang
20250724_121836.jpg
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
93
Zum Mittagessen gibt es heute eine Spezialität auf dem Norden Koreas. Dieses Gerichte ist eine tolle Sommer Alternative, weil sie kalt serviert wird und unheimlich erfrischt.

Naengmyeon
Kuksu/Kkakdugi/Gochujang
Anhang anzeigen 63282
Ist in der Tat sehr lecker.

Und hier gibt es auch eine Variante mit Gochujang. Nennt sich Bibim Nyaengmyeon. Das Foto von mir ist die Version die ich am liebsten habe von einem sehr berühmte Restaurant in Seoul. Egal ob Sommer oder Winterbesuch ist eigentlich immer ein Pflichtbesuch.

Koreaner mischen noch Senf und Essig rein aber je nach Geschmack. Das steht dann immer auf dem Tisch. 🤣
 

Anhänge

  • IMG_3073.jpeg
    IMG_3073.jpeg
    131,2 KB · Aufrufe: 3

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
55.630
Punkte
113
Macht das Gericht selber immer noch nicht scharf und ich kenne niemanden der den Dip zum Bulgogi isst.

Dein Verdienst ist es, dass Du gemäss meinem Wissen völlig richtig darauf hinweist, dass Bulgogi im Normalfall nicht scharf ist. Hatte das auch schon an anderer Stelle angemerkt. Dafür gebührt Dir Anerkennung. Deine Expertise für Korea stelle ich nicht in Frage und es ist auch wertvoll, dass Du Dich hier einbringst und uns weiterhin gute Inputs bringst. Danke Dir dafür.

@Gladio hat mich in Sachen Chili weitergebracht. Dieses Thema hatte schon einen tieferen Einblick verdient. Ohne Dich hätte ich das nicht gemacht. Insofern. Props. Gerade auch dafür, wie Deine Kreationen hier rüberkommen. Ich wünschte, ich könnte das auch. Respekt. Junge.

Da man Rezepte mit scharfem Bulgogi (ich weiss, die haben mitunter auch andere Namen) wünschte, habe ich mich ein wenig umgesehen und poste sie. Bei Bulgogi mit Schweinefleisch habe ich ehrlicherweise deutlich mehr als mit Rindfleisch gefunden. Also vielleicht hat ja mal jemand Lust, was nachzukochen:





 
Zuletzt bearbeitet:

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
93
Dein Verdienst ist es, dass Du gemäss meinem Wissen völlig richtig darauf hinweist, dass Bulgogi im Normalfall nicht scharf ist. Hatte das auch schon an anderer Stelle angemerkt. Dafür gebührt Dir Anerkennung. Deine Expertise für Korea stelle ich nicht in Frage und es ist auch wertvoll, dass Du Dich hier einbringst und uns weiterhin gute Inputs bringst. Danke Dir dafür.

Was eine Schweizer Antwort :D Danke


Wir essen es regelmässig. Wir nennen es halt einfach nie Bulgogi. Ähnlich wie diese Rezepte ist Dakgalbi. Das ist mit Hühnchen. Ist genauso geil.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
93
Um mal von der toxischen Diskussion abzulenken. Hier mal paar meiner koreanischen Lieblingsessen:

Kamjattang, ein scharfer Schweineknocheneintopf

IMG_6210.jpeg


Dann koreanischen Rindfleisch
 

Anhänge

  • ff0c98c4-52b1-4621-998e-8e1eb2b6606f.jpeg
    ff0c98c4-52b1-4621-998e-8e1eb2b6606f.jpeg
    92,9 KB · Aufrufe: 2

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.627
Punkte
113
Kamjattang, ein scharfer Schweineknocheneintopf
Das ist richtig lecker. Im persischen gibt es ein ähnliches Gericht. Es nennt sich Abgoosht Dizi. Es wird aus fleisschigen Lammknochen gekocht und ist nicht generell scharf. Das Gericht wird traditionell mit frischen Kräutern, Radieschen, Berber-Brot (Milchbrot) und Dough ( iranischer Ayran mit Minze) serviert.
20250724_150424.jpg
 
Oben