L.A. Clippers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Sechtemfan schrieb:
Momentan sieht es doch eher schlecht aus mit einer möglichen Teilnahme Sofos an der Summerleaugue. Die Clippers wollten ihn zwar dort spielen sehen, so wie es aussieht wird er aber keine Freigabe vom Nationalteam bekommen und muss deshalb in Europa bleiben. Sehr, sehr Schade, zumal er in der Grieschichen Nationalmannschaft eh kaum spielen wird.
Seit wann gibt denn die griechische Nationalmannschaft die Freigaben? Meines Wissens gibt es solche Beschränkungen nur in Kuba und China...

Wenn Schortsianitis in Europa bleibt, liegt es wohl eher am Verein...
 

Sechtemfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.089
Punkte
0
Ort
Bangalore, Indien
mariofour schrieb:
Seit wann gibt denn die griechische Nationalmannschaft die Freigaben? Meines Wissens gibt es solche Beschränkungen nur in Kuba und China...

Wenn Schortsianitis in Europa bleibt, liegt es wohl eher am Verein...

In der Los Angeles Times von heute steht:

"Sofoklis Schortsanitis, the Clippers' second-round pick in the 2003 draft, was not given clearance from the Greek national team and will not be joining the Clippers in Las Vegas, as the club had hoped. Schortsanitis, 6 feet 10 and 280 pounds, has played professionally in Greece the last two seasons."

Bei clearance bin ich mir nicht sicher, aber so weit ich weiß heisst das irgendwie Erlaubnis/Freigabe.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Sechtemfan schrieb:
Bei clearance bin ich mir nicht sicher, aber so weit ich weiß heisst das irgendwie Erlaubnis/Freigabe.
Jo, das heißt Freigabe...aber das macht für mich trotzdem keinen Sinn. Wenn ein Spieler in die USA will statt Nationalmannschaft zu spielen, hat kein Verband eines demokratischen Staats eine Handhabe (siehe Tsakalidis).

Es kann eher sein, dass der griechische Verband gesagt hat "Entweder du bleibst hier oder du spielst bei der EM nicht" und dass das für Sophoclis wichtiger war.
 

d_reggae

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Ort
Schweiz
Bei clearance bin ich mir nicht sicher, aber so weit ich weiß heisst das irgendwie Erlaubnis/Freigabe.[/QUOTE]


Ich will ja nicht klueger erscheinen als ich bin, aber wen schon ein Australischer/Schweizer Clipps-Fan im Raum ist...
clearanze: Raeumung/ Lichtung oder eben in diesem Fall; Freigabe!
Leider Steht in deinem Zeitungsausschnitt nicht drinn weshalb man Ihn nicht freigibt? Wen jemand mehr weis, bitte melden es wuerde mich naemlich wundernehmen, wie er sich zum Draft melden konnte und dan sogar gezogen wurde, ohne freigabe von seinem Team, oder dem Griechischen Verband? :gitche:

Aber schon aergerlich fuer die clipps :wall: :kotz: :cry:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Herzlichen Glückspunsch, jetzt werden die Clippers im Sommer wohl all ihre Free Agents ziehen lassen müssen. Schließlich hat Mr. Sterling gerade eine neue Practice Facility in LA bezahlt...

Und das alles soll wozu dienen? Genau, guckt mal auf Clippers.com

And we hope it will help the Clippers rise to first place in the Western Conference’s Pacific Division.

:laugh2:

Link
 

Sechtemfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.089
Punkte
0
Ort
Bangalore, Indien
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja schon fast darüber lachen. Während Clippers Rookie Yaroslav Korolev nicht einmal aufgelaufen ist (die Demontage wollte man ihm wohl ersparen), hat der übergangene Gerald Green den Clippers direkt mal den Garaus gemacht. Er war mit 14 Punkten Topscorer bei den Celtics und konnte auch eine ordentliche Quote vorweisen (5-9). Zudem lieferte er den Highlight-Dunk des Abends über zwei Clippers Spieler.

Bei den Clippers hingegen konnte kaum jemand überzeugen. Geheimwaffe Chuck Eidson scheint noch geschont worden zu sein und durfte lediglich drei Minuten ran und hat auch direkt zwei mal daneben geworfen, um die kommenden Gegner in Sicherheit zu wiegen. Einzige erfreuliche Tatsache sind die 12 Punkte (2-3 von der Dreierlinie) von Daniel Ewing. Mal sehen wie er so weiterspielt.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Also wenn man Donald T. Sterlin eines zu Gute halten kann, dann das er für seinen Spieler nicht überbezahlt. Gut, das Geld war ja nun auch nicht mehr wirklich da - schließlich musste eine neue High Tech Practice Facility her... :laugh2:

Da bin ich jetzt mal gespannt, was die Clippers im weiteren Verlauf der Offseason machen. Ich gehe davon aus, dass sie keinen weiteren Free Agent holen und dann im nächsten Jahr auf Korolev als Small Forward bauen. Wäre mal wieder typisch Flippers...
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
naja, an Talent haben sie ja schon immer einen Playoff platz verdient, nur mit der Umsetzung hats nie geklappt. man stelle sich vor, wie sie mit jason kidd auf pg spielen würden...
 

d_reggae

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Ort
Schweiz
Kobe 8 schrieb:
Also wenn man Donald T. Sterlin eines zu Gute halten kann, dann das er für seinen Spieler nicht überbezahlt. Gut, das Geld war ja nun auch nicht mehr wirklich da - schließlich musste eine neue High Tech Practice Facility her... :laugh2:

Da bin ich jetzt mal gespannt, was die Clippers im weiteren Verlauf der Offseason machen. Ich gehe davon aus, dass sie keinen weiteren Free Agent holen und dann im nächsten Jahr auf Korolev als Small Forward bauen. Wäre mal wieder typisch Flippers...


Bin ich auch mal gespannt. Aber wie jedes Jahr sag ich nur: Abwarten und Hoffen, denn die Hofnung ist wohl das einzige Konstante bei den Clipps und besonders bei Ihren Fans, wie mir. :confused:

Und wer weis, vieleicht dreht Korolev ja voll auf, punktet wie Sau, verteidigt wie ein Stier und haelt Maggete den Ruecken frei, waerend Livingston voll aufblueht hauffenweise no-look-behind-the-back-paesse auf Correy abgiebt und der Smasht sich die Finger wund, Sterling bekommt eine Herzatake und vergisst nebenbei seine ganze High Tech Practice Facility kacke, und der rest der Clipps ist so von der Clippshow mittgerissen, das sie ploetzlich den besten backcourt der liega haben, und die starting five wird als Western-Allstarteam gewaelt und so ganz nebenbei werden die Clippers zum ersten Mal Meister.... :gitche:

Ok Ok.... Ich hoer ja auf, wollte damit nur mal zeigen wie verzweifelt wir Clippers- Fans sind.
Aber nieh die Hoffnung aufgeben :belehr:
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
falls der jaric+wilcox für gooden deal durchgeht leg ich schon jetzt mal ne schweigeminute für die playoffhoffnungen der clipps ein :(
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Livingston/Ewing
Mobley
Maggette
Brand/Gooden
Kaman

Find ich gar nicht mal so schlecht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Cash schrieb:
Livingston/Ewing
Mobley
Maggette
Brand/Gooden
Kaman

Find ich gar nicht mal so schlecht.

Ich denke mal die Line-Up würde eher so aussehen

Livingston/Chalmers
Mobley/Ewing
Maggette/Kolobnev
Brand/Gooden
Kaman/Moore ?

Sieht für mich in Anbetracht der Konkurrenz nicht wirklich PO-tauglich aus.

Schade, dass Elton Brand zu einem zweiten Abdur-Rahim zu verkommen scheint, was seine Post Season Ambitionen angeht.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Nunja, solange ein unerfahrener Livingston das Spiel der Clippers leitet, dann muss man noch mit der Lottery rechnen. Maggette, Mobley und Brand alleine reichen nicht für die Playoffs im starken Westen. Der Supporting Cast muss sich noch verbessern, speziell auf C. Kaman ist ein Unsicheitsfaktor aufgrund seiner bestehenden Krankheit (?) und die Bank ist nicht wirklich mit guten Spielen gefüllt.
Für eine Überraschung sind sie immer gut aber mehr leider nicht.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
viel fehlt eigentlich nicht für die playoffs oder zumindest dafür um das beste team aus l.a. zu sein. aber der gooden-trade würde dem aufwärtstrend doch empfindlich entgegen wirken. jaric und wilcox bräuchte man wirklich auf der bank. dann noch 1-2 gute verpflichtungen und eine steigerung von livingston vorausgesetzt und es würde reichen. aber so... :confused:
 
Oben