Leichtathletik


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Persönliches Highlight heute 5000 m mit Dominic Lobalu. Viel Glück. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
Lobalu holt sich im Bummel-5000er Bronze hinter Ingebrigtsen und Mills, schöne Schlussrunde von ihm. Und im 10er sollten seine Chancen eigentlich noch grösser sein. (y)

Starker achter Rang auch von Le Guen, der sich erst im letzten Moment für die EM qualifizieren konnte. Der hat sich auch erst vor nicht all zu langer Zeit vom Strassen- zum Bahnläufer entwickelt.

Vier Medaillen für die Schweiz an einem Abend. Dazu ein undankbarer vierter Rang. Ein toller Abend für die schweizerische Leichtathletik und ein paar Chancen auf Medaillen hat man ja trotzdem noch. Der nationale Aufwind seit der Heim-EM 2014 geht ungestört weiter, das zeigt sich auch bei den Nachwuchs-Wettkämpfen. Jahr für Jahr gibt es sowohl bei der Elite wie auch im Nachwuchs Rekorddelegationen zu vermelden und auch die Medaillen kommen immer häufiger. Es macht richtig Freude, dies zu verfolgen. :)
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.786
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
Lobalu holt sich im Bummel-5000er Bronze hinter Ingebrigtsen und Mills, schöne Schlussrunde von ihm. Und im 10er sollten seine Chancen eigentlich noch grösser sein. (y)

Starker achter Rang auch von Le Guen, der sich erst im letzten Moment für die EM qualifizieren konnte. Der hat sich auch erst vor nicht all zu langer Zeit vom Strassen- zum Bahnläufer entwickelt.

Vier Medaillen für die Schweiz an einem Abend. Dazu ein undankbarer vierter Rang. Ein toller Abend für die schweizerische Leichtathletik und ein paar Chancen auf Medaillen hat man ja trotzdem noch. Der nationale Aufwind seit der Heim-EM 2014 geht ungestört weiter, das zeigt sich auch bei den Nachwuchs-Wettkämpfen. Jahr für Jahr gibt es sowohl bei der Elite wie auch im Nachwuchs Rekorddelegationen zu vermelden und auch die Medaillen kommen immer häufiger. Es macht richtig Freude, dies zu verfolgen. :)
Ja, beeindruckend.Glückwunsch.
Dagegen kann man beim größeren D enttäscht sein. Wenn man was anderes erwarten würde. Aber ist ja tatsächlich nix Neues, dass etliche der hiesigen Athleten ausgerechnet bei Titelkämpfen unterperformen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schon bisschen enttäuschend. Keiner unter 10 sec. Auch Jacobs als Sieger wohl unter den Erwartungen, der ist schon 9,80 sec. gelaufen.
Aber waren wohl auch nicht die Besten dabei.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.368
Punkte
83
Das Umschalten bei ZDF !!!! Man soll eben bei unseren Athleten nicht einschlafen;)
Nach zwei Tagen ist die Erwartungshaltung ( Kugel und Diskus Damen jeweils 3 im Endkampf!!) aber richtig gedämpft worden . Und auch Herr König (sonst doch meist immer euphorisch optimistisch) konnte es nicht verkneifen , auf weitere Tage bei den EM hinzuweisen.
Warum eierte der Bund.Trainer( od. Vize?) Diskus Damen so herum---ganz einfach zu sagen, sie brachten eben nicht die Leistung!!! Genauso auch die Herren.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.985
Punkte
113
Tentoglou unglaublich stark. Drei von vier Sprüngen gültig: 8.42 m , 8.49 m und 8.45 m. Furlani holt sich mit 8.38 m den U20-Weltrekord, Ehammer mit 8.31 m auf dem dritten Platz. War zu erwarten, dass diese drei die Medaillen unter sich ausmachen. Der viertplatzierte Brite müsste sich nach aktuellem Stand um 20 cm verbessern.

Simonelli und Llopis mit einem Ausrufezeichen im Hürdensprint. Joseph, der sich dieses Jahr etwas mit Blessuren herumschlägt, wird sich da im Finale ordentlich strecken müssen.

Edit: und Tentoglou haut im fünften Versuch 8.65 m raus. :eek:

Das ist schon wirklich eine ATG-Leistung. Es gab überhaupt nur 12 weitere Springer, die jemals diese Weite gesprungen sind, u. a. auch der Deutsche Sebastian Bayer.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Warum eierte der Bund.Trainer( od. Vize?) Diskus Damen so herum---ganz einfach zu sagen, sie brachten eben nicht die Leistung!!! Genauso auch die Herren.

Bei den Damen stimmt das, bei den Herren nicht. Die haben völlig im Soll abgeliefert. Favoriten waren andere (Alekna, Stahl, Ceh).
 

MaxiKleber

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
43
Marathon der Frauen wie Männer waren heute sehr interessant. Aber die Regie vom italienischen Fernsehen etwas ausufernd was die Sehenswürdigkeiten von Rom anbelangt. Da wird 1 Minute irgendein historisches Bauwerk gezeigt, während in der Spitzengruppe eine entscheidende Attacke passiert und die dadurch halb verpasst wird.
Die Norwegerin, die über 5000 Meter noch Silber holte, gewann nun Gold. Echt breites Laufspektrum. 5000 bis 21 KM.
Bei den Deutschen Herren wurde vermutlich Gold/Silber verpasst als Amanal Petros im Stadion mit den Fuß umknickte, weil er da die Kante der Innenbahn erwischte. Unachtsamkeit aus Erschöpfung. Bis dahin sehr starkes Auftreten. Bronze aber immer noch guter Erfolg.
Aus deutscher Sind wohl die 100 Meter und die 3000m Hürden der Frauen heute Abend interessant.
Aus Neugierde nachgeschlagen Karoline Bjerkeli Grøvdal hat 2018 über 3000 Meter Hindernis Bronze geholt. Jetzt Medaillen über 5000 Meter und HM. 2016 über 10.000 Meter. Beim Crosslauf auch erfolgreich. Gutes Allroundtalent. Laufbahn, Straße und naja "Feld".
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.638
Punkte
113
Die kameraführung der Italiener ist back to the 90s, sehr viele arsch closeups bei den Frauen. Da ist man eigentlich in den letzten 10 Jahren sensibler geworden...
 
Beiträge
54.351
Punkte
113
Von solchen Protesten halte ich ja gar nichts…klar machen das die anderen auch, aber die Französin war nun mal die Beste, auf die Linie getreten hin oder her. Nicht im Sinne des Sportes und so will Krause wahrscheinlich auch nicht gewinnen.
 
Oben